Mr. Sicherheit Oktober 4, 2008 Hi, ich habe derzeit mein ganzes Geld bei der Diba geparkt, derzeit 5% aufs Tagesgeld bis 31.12. Einen Teil davon möchte ich für ca. 5 Jahre anlegen. Eigentlich wollte bis Ende 2008 warten. Mein Sparerfreibetrag ist allerdings längst ausgeschöpft und mein Grenzsteuersatz über 25%. In wie fern würde es sich für mich lohnen jetzt einen Teil (20.000 Euro) in ISHARES EBREXX JUMBO PFANDBRIEFE zu investieren ? Alternativ wäre noch der Lyxor ETF EuroMTS Global oder Lyxor ETF EuroMTS Covered Bond Aggregate in der Auswahl. Kurssteigerungen wären ja nach einem Jahr steuerfrei und bei den Lyxors würden die Ausschüttungen wieder reininvestiert. Weiß jemand wann der Ishares ausschüttet, weil wenn der zum 31.12. ausschüttet, kann doch gleich bei der Diba bleiben, oder ? Was meint ihr, ist das Diba Angebot gut genug und ich kann noch bis 31.12. warten oder jetzt gleich in einen der ETFs investieren ? Wie kann ich mir ausrechnen welchen Renditevorteil nach Steuern ich bei beiden Varianten habe ? Fragen über Fragen... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Flasher Oktober 4, 2008 Kurssteigerungen wären ja nach einem Jahr steuerfrei Bist du dir da sicher? Soweit mir bekannt, fällt z.B. bei den Geldmarktfonds Kapitalertragssteuer an, weil diese ja in Geldmarktprodukte investieren. Der ishares investiert in Pfandbriefe und müsste meiner Meinung nach auch die Kapitalertragssteuer abführen. Wäre gut, wenn jemand von den steuerkompetenten Boardies dazu etwas sagen kann, ich bin mir da jetzt überhaupt nicht sicher. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
zbv Oktober 4, 2008 · bearbeitet Oktober 4, 2008 von zbv Kursgewinne sind möglich, aber wegen Kurzläufern wohl sehr gering. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Torman Oktober 4, 2008 Dass Tagesgeld und ein Anleihefonds unterschiedliche Sachen sind, ist dir schon klar oder? Bei Tagesgeld hast du praktisch kein Risiko. Bei dem Anleihefonds trägst du zumindest ein Zinsänderungsrisiko, d.h. du kannst kurzfristig auch einen erheblichen Kursverlust erleiden. Steuerlich könnte der Anleihefonds günstiger sein, aber dass hängt unter Umständen von der Haltedauer ab. Wenn du deine steuerfreien Erträge maximieren willst, so wäre es zudem besser direkt einzelne Anleihen zu kaufen, die möglichst weit unter dem Nennwert notieren. In den Fonds bekommst du nur eine Mischung, die den Markt insgesamt abbildet, aber eben nicht steuerlich optimiert ist. Mit einzelnen Anleihen kann man außerdem die Restlaufzeit und den Zinszahlungstermin selbst wählen. Du kannst sogar mit den zuzahlenden Stückzinsen deine Steuerbelastung ins nächste Jahr verschieben, wenn die Abgeltungssteuer für dich günstiger ist. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
herr_welker Oktober 4, 2008 Redet ihr von dem Fonds? Der hat in 3 Jahren 5,9% gemacht. In einem Jahr 3,88%. Da biste mit deinem Tagesgeld nach Steuern ja besser dran. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Mr. Sicherheit Oktober 4, 2008 Mir ist schon klar, dass Tagesgeld und Anleihen etwas total anderes ist, ich hab ja geschrieben, dass ich mein Geld nur zur Zeit beim Tagesgeld geparkt habe, um es spätestens zum 30.12. längerfristig anzulegen. Was mir allerdings nicht so ganz klar ist, sind die genannten ETF-Fonds für 5 Jahre Anlagedauer zu unsicher ? Mir scheint die eignen sich dann nur für Anlagezeiträume wie bei Aktien ab 10 Jahre. Beispiel: auf historisch klicken: http://kurse.focus.de/fonds/ISHARES-EBREXX...TATION=10778748 Wenn ich den ETF 2005 für 110% gekauft hätte und jetzt verkaufen würde zu 102%, hätte ich da ganze 8% Verlust gemacht ? In einzelne Anleihen oder Pfandbriefe zu investieren fehlt mir das Wissen, bzw. wäre mir das zu viel Arbeit, da man immer mal checken muss was bei den Emittenten gerade so los ist. Also so gesehen, bringt mir das für die paar Monate doch nichts und ich bleib lieber bis 31.12. bei der Diba. Redet ihr von dem Fonds? Ja von dem, aber ist ja komisch, da geht der Chart bergauf. Bei meinen Link oben bei Focus Online ist es umgekehrt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Frank85 Oktober 4, 2008 der Chart, der runter geht zeigt den Preis eines Anteils der Chart, der hoch geht zeigt die Performance der Fonds schüttet bis zu 4 mal im Jahr aus Folge: um diesen Betrag fällt der Kurs Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Mr. Sicherheit Oktober 4, 2008 der Chart, der runter geht zeigt den Preis eines Anteilsder Chart, der hoch geht zeigt die Performance der Fonds schüttet bis zu 4 mal im Jahr aus Folge: um diesen Betrag fällt der Kurs Danke. Noch eine Frage zum Performance Chart: http://fonds.onvista.de/snapshot.html?ID_I...;PERIOD=6#chart 2005 war er auf 100% und 2008 ist er auf 110%. Das sind für mich 10% und nicht 5,9%. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Junkbond Junkie Oktober 4, 2008 Hi, In wie fern würde es sich für mich lohnen jetzt einen Teil (20.000 Euro) in ISHARES EBREXX JUMBO PFANDBRIEFE zu investieren ? Alternativ wäre noch der Lyxor ETF EuroMTS Global oder Lyxor ETF EuroMTS Covered Bond Aggregate in der Auswahl. Kurssteigerungen wären ja nach einem Jahr steuerfrei und bei den Lyxors würden die Ausschüttungen wieder reininvestiert. Weiß jemand wann der Ishares ausschüttet, weil wenn der zum 31.12. ausschüttet, kann doch gleich bei der Diba bleiben, oder ? Was meint ihr, ist das Diba Angebot gut genug und ich kann noch bis 31.12. warten oder jetzt gleich in einen der ETFs investieren ? Wie kann ich mir ausrechnen welchen Renditevorteil nach Steuern ich bei beiden Varianten habe ? Fragen über Fragen... Ja, das ist manchmal eine schwere Entscheidung mit den Renten ETFS. http://fonds.onvista.de/vergleich_ergebnis...15&PERIOD=5 :- Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
herr_welker Oktober 5, 2008 Noch eine Frage zum Performance Chart:http://fonds.onvista.de/snapshot.html?ID_I...;PERIOD=6#chart 2005 war er auf 100% und 2008 ist er auf 110%. Das sind für mich 10% und nicht 5,9%. 10% auf 3,5 Jahre. Das sind 2,8% pro Jahr. Diba Tagesgeld 5% -25%Abgeltungssteuer = 3,75% Rendite bei 0 Risiko. Wenn er so bleibt, dann würde ich lieber die Abgeltungssteuer zahlen. (Wobei die Ausschüttungen sicherlich zumindest einen Teil auch abgeltungssteuerpflichtig sind.) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag