Zum Inhalt springen
Optivest

ETF Depot mit Sparplan - Bitte um Feedback

Empfohlene Beiträge

bluechip3000
Hintergrund bei den aktiven Fonds ist, dass ich schon längere Zeit den LINGOHR-SYSTEMATIC besitze und damit eigentlich ganz zufrieden bin. Dachte das dann eher als Beimischung, da ich insgesamt eh nur von sehr wenigen aktiven Fonds überzeugt bin und langfristig auf jeden Fall auf ETFs setzen will...

 

Grüße Optivest

 

Hi Optivest,

 

ich stand vor der gleichen Frage, da ich auch aktive noch Fonds habe, von denen ich mich nicht trennen möchte. Allerdings nicht, weil ich mit denen so zufrieden bin, sondern weil die zur Zeit so dermaßen im minus sind, das ich es fast nicht übers Herz bringe, die mit diesem Verlust zu verkaufen. Werd ich jetzt aber trotzdem machen, und da schließe ich mich galetta an, weil:

 

Es wirklich sinnlos ist ein Investment zu halten, wenn man davon überzeugt ist, das ein anderes in Zukunft besser performt. Und das bist Du ja, denn sonst würdest Du nicht passiv investieren. Den - in diesem Fall - Lingohr zu halten ist nur dann sinnvoll wenn Du denkst, dass er sich besser schlägt als Deine Indices. Wenn DEM aber so ist, hast Du die Glaskugel und bist einer der wenigen - wenn nicht der einzige - der weiß, dass DIESER aktive Fonds es besser machen wird, als seine passiven Kollegen. Und wenn Du mir DAS versprichst, nehm ich den auch... :rolleyes:

 

Ich auf jeden Fall trenne mich in den kommenden Tagen von meinen restlichen aktiven Fonds - trotz zum Teil 50 % "Verlust".

 

Gruß

 

bluechip

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Optivest

Danke bluechip für Deine Meinung, im Endeffekt hast Du Recht. Hab mich so langsam durchgerungen, komplett auf passive Fonds umzusteigen und keine Mischung zu nehmen.

 

Gibts von Euch noch Kommentare zum ETF Depot?

 

25% LU0292107645 MSCI Emerging Markets (db x-trackers)

20% DE0002635307 DJ STOXX 600 (iShares)

5% FR0010168773 LYXOR ETF MSCI EMU SMALL CAP (Lyxor)

25% DE0002643889 S&P 500 (iShares)

5% S&P Small Cap 600 (iShares)

5% DE000A0DPMW9 MSCI JAPAN (iShares)

15% FR0010312124 MSCI ASIA-PAZIFIC EX JAPAN (Lyxor)

 

Wie bekomm ich den S&P Small Cap 600 als Sparplan und welche ISIN hat er? Find den im Moment gar nicht!

 

Grüße Optivest

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ElTopo

Hi,

 

ich hab den Fred gerad nur überflogen, aber wenn du nach BIP gewichtest, ist Pacific zu viel (sollte inkl. Japan bei 10-12% sein) und USA zu wenig (sollte mind. 30% sein). Aber ich nehme mal an das ist Absicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Optivest

Hi,

 

ja, ist eigentlich schon Absicht. Hab aber in der letzten Ausführung zum S&P 500 noch den Small Cap dazugepackt, um noch eine höhere Gewichtung für USA zu haben.

 

Asien ist dann noch ein wenig übergewichtet...

 

Grüße Optivest

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
jogo08

Bevor du dich jetzt für ETF-Sparpläne bei der Codi entscheidest, würde ich noch mal ganz konkret bei AVL anfragen, ob das Angebot der kostenlosen Sparpläne tatsächlich auch für ETFs gilt, ich kann es mir nicht vorstellen, aber es wäre natürlich ein perfektes Angebot.

 

Sollte dem nicht so sein, würde ich mich auf jeden Fall von den 5% Krümelchen lösen, bei 300 mtl. sind das 15 , man kann Diversivizierung auch übertreiben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
el galleta
· bearbeitet von el galleta

Schade: Aus der AVL-FAQ

 

Es können auch Sparpläne auf ETFs eingerichtet werden. Die Comdirect berechnet Ihnen für jede Ausführung eine Gebühr in Höhe von 2,50 + 0,4% vom Ordervolumen.

 

Hab aber nochmal angefragt, mal sehen, was da kommt. Denn ein Widerspruch dazu ist das schon:

 

Investmentfonds-Sparpläne - kostenfrei -

 

EDIT: Quelle

 

saludos,

el galleta

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Optivest
Bevor du dich jetzt für ETF-Sparpläne bei der Codi entscheidest, würde ich noch mal ganz konkret bei AVL anfragen, ob das Angebot der kostenlosen Sparpläne tatsächlich auch für ETFs gilt, ich kann es mir nicht vorstellen, aber es wäre natürlich ein perfektes Angebot.

 

Sollte dem nicht so sein, würde ich mich auf jeden Fall von den 5% Krümelchen lösen, bei 300 mtl. sind das 15 , man kann Diversivizierung auch übertreiben.

 

Comdirect würde für mich eh nur über AVL in Frage kommen, ich werde bei denen man nachfragen ob das wirklich so stimmt. Ich habe sowieso hier mein DAB Konto liegen. Bei dem sind momentan einfach die Gebühren für ETF-Sparpläne am Besten :thumbsup:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
el galleta
Comdirect würde für mich eh nur über AVL in Frage kommen, ich werde bei denen man nachfragen ob das wirklich so stimmt.

Hab ich gemacht: Stimmt nicht. ETFs kosten, nur aktive Sparpläne sind kostenlos. :'(

 

saludos,

el galleta

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Optivest
Hab ich gemacht: Stimmt nicht. ETFs kosten, nur aktive Sparpläne sind kostenlos. :'(

 

saludos,

el galleta

 

Mensch, danke für die Info el galleta, hätte mich auch sehr sehr überrascht :rolleyes:

 

Dann bleib ich doch bei der DAB. Bin bis jetzt da auch sehr zufrieden!

 

Wie gesagt, wenns noch andere Kommentare zum ETF Depot gibt...immer gerne! :thumbsup:

 

Grüße Optivest

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Optivest

Wie sieht es denn mit der Auswahl der ETF Anbieter aus?

 

Momentan ist das meine Auswahl:

 

LU0292107645 MCSI Emerging Markets (DB X-Trackers)

DE0002635307 DJ STOXX 600 (iShares)

FR0010168773 LYXOR ETF MSCI EMU SMALL CAP (Lyxor)

DE0002643889 S&P 500 (iShares)

S&P Small Cap 600 (iShares)

DE000A0DPMW9 MSCI JAPAN (iShares)

FR0010312124 MSCI ASIA-PAZIFIC EX JAPAN (Lyxor)

 

Beim EM und STOXX 600 bin ich nach dem Volumen gegangen. Gibt es Ratschläge bzgl. der Anbieter für die anderen ETFs?

 

Vielen Dank und schonmal ein schönes Wochenende!

 

Optivest

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
bluechip3000
Wie sieht es denn mit der Auswahl der ETF Anbieter aus?

 

Momentan ist das meine Auswahl:

 

LU0292107645 MCSI Emerging Markets (DB X-Trackers)

DE0002635307 DJ STOXX 600 (iShares)

FR0010168773 LYXOR ETF MSCI EMU SMALL CAP (Lyxor)

DE0002643889 S&P 500 (iShares)

S&P Small Cap 600 (iShares)

DE000A0DPMW9 MSCI JAPAN (iShares)

FR0010312124 MSCI ASIA-PAZIFIC EX JAPAN (Lyxor)

 

Beim EM und STOXX 600 bin ich nach dem Volumen gegangen. Gibt es Ratschläge bzgl. der Anbieter für die anderen ETFs?

 

Vielen Dank und schonmal ein schönes Wochenende!

 

Optivest

 

Wenn für Dich die Frage thesaurirend oder ausschüttend bzw. Swap oder full replication keine Rolle spielt, würde ich auch über die Anbieter streuen (ich zumindest mache es so).

Bei EM und Stoxx ist meine Entscheidung die gleiche. Ebenfalls wg. Volumen und der Kosten. Beim EMU Small (und nur der ist auch wirklich small) kommst Du an Lyxor nicht vorbei. Gleiches gilt meines Wissens nach für den S&P. Den gibt es nur von iShares (und den S&P small ja nun gar nicht...:-(. Bei Japan musst Du Dich entscheiden, ob Du den MSCI oder den Topix abbilden möchtest. Soweit ich weiß, ist der Topix (der von Lyxor angeboten wird) breiter gestreut und etwas günstiger. Ich würde den nehmen, aber das ist wahrscheinlich Geschmacks- oder Glaubensfrage. Asien: Dort hast Du beim Lyxor einen relativ hohen Australien-Anteil. Es gibt hier Vertreter die sagen, das können risikomindernd wirken. Ich würde hier den ETF von iShares nehmen.

Wie gesagt: Für mich spielen die Abbildung des Index und die Frage, ob ausgeschüttet wird oder nicht keine Rolle. Deshalb streue ich meine Fonds über die Anbieter, auch weil das in Bezug auf die Kosten für mich interessant ist.

 

Gruß

 

bluechip

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Optivest
Wenn für Dich die Frage thesaurirend oder ausschüttend bzw. Swap oder full replication keine Rolle spielt, würde ich auch über die Anbieter streuen (ich zumindest mache es so).

Bei EM und Stoxx ist meine Entscheidung die gleiche. Ebenfalls wg. Volumen und der Kosten. Beim EMU Small (und nur der ist auch wirklich small) kommst Du an Lyxor nicht vorbei. Gleiches gilt meines Wissens nach für den S&P. Den gibt es nur von iShares (und den S&P small ja nun gar nicht...:-(. Bei Japan musst Du Dich entscheiden, ob Du den MSCI oder den Topix abbilden möchtest. Soweit ich weiß, ist der Topix (der von Lyxor angeboten wird) breiter gestreut und etwas günstiger. Ich würde den nehmen, aber das ist wahrscheinlich Geschmacks- oder Glaubensfrage. Asien: Dort hast Du beim Lyxor einen relativ hohen Australien-Anteil. Es gibt hier Vertreter die sagen, das können risikomindernd wirken. Ich würde hier den ETF von iShares nehmen.

Wie gesagt: Für mich spielen die Abbildung des Index und die Frage, ob ausgeschüttet wird oder nicht keine Rolle. Deshalb streue ich meine Fonds über die Anbieter, auch weil das in Bezug auf die Kosten für mich interessant ist.

 

Gruß

 

bluechip

 

Danke für die Antwort, das schau ich mir morgen mal genau an! den S&P Small Caps gibt es gar nicht? Sollte der nicht irgendwann im Herbst von iShares aufgelegt werden? Weiß jemand mehr? Was wäre die Alternative?

 

Grüße Optivest

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Optivest

Stehe jetzt kurz vor der Anlage und habe zwei Ideen parallel aufgebaut. Hatte eigentliche in BIP basiertes Depot bevorzugt, aber aufgrund der Einfachheit der Struktur wäre das schlanke Depot auch nicht schlecht.

 

Hier sind mein schlankes Depot und mein BIP gewichtetes Depot:

 

 

BIP Depot:

 

DE000A0HGZT7 MCSI Emerging Markets (iShares)

DE0002635307 DJ STOXX 600 (iShares)

FR0010168773 LYXOR ETF MSCI EMU SMALL CAP (Lyxor)

DE0002643889 S&P 500 (iShares)

offen S&P Small Cap 600 (iShares)

DE000A0DPMW9 MSCI JAPAN (iShares)

FR0010312124 MSCI ASIA-PAZIFIC EX JAPAN (Lyxor)

 

Will möglichst auf thesaurierende ETFs verzichten, hab momentan nur ausschüttende in der Liste

 

 

schlankes Depot:

 

DE000A0HGZT7 MCSI Emerging Markets (iShares)

DE0002635307 DJ STOXX 600 (iShares)

FR0010168773 LYXOR ETF MSCI EMU SMALL CAP (Lyxor)

offen S&P Small Cap 600 (iShares)

DE000A0HGZR1 MSCI World (iShares)

 

 

Kann mich wirklich nicht entscheiden, welches der Depotstrategien ich verfolgen soll und langsam wird die Zeit für die Entscheidung immer knapper - im Dezember sollen die ersten Investments gemacht werden.

 

Dazu kommen noch offene Immobilienfonds und Pfandbriefe für die andere RK, die sollen aber erst 2009 ergänzt werden.

 

Was denkt ihr?

 

Viele Grüße und schonmal Danke!

 

Optivest

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
bluechip3000
BIP Depot:

 

DE000A0HGZT7 MCSI Emerging Markets (iShares)

DE0002635307 DJ STOXX 600 (iShares)

FR0010168773 LYXOR ETF MSCI EMU SMALL CAP (Lyxor)

DE0002643889 S&P 500 (iShares)

offen S&P Small Cap 600 (iShares)

DE000A0DPMW9 MSCI JAPAN (iShares)

FR0010312124 MSCI ASIA-PAZIFIC EX JAPAN (Lyxor)

 

Will möglichst auf thesaurierende ETFs verzichten, hab momentan nur ausschüttende in der Liste

 

 

schlankes Depot:

 

DE000A0HGZT7 MCSI Emerging Markets (iShares)

DE0002635307 DJ STOXX 600 (iShares)

FR0010168773 LYXOR ETF MSCI EMU SMALL CAP (Lyxor)

offen S&P Small Cap 600 (iShares)

DE000A0HGZR1 MSCI World (iShares)

 

 

Optivest

 

Wie es weiter oben schon hieß: Bei 5000 Euro in diesem Jahr ist mir Variante eins einfach zu kompliziert mir zu vielen Positionen. Zwei klingt in meinen Ohren besser und ist - ganz nebenbei - sehr nah an meinem Depot. Einziger Unterschied: Da ich auch auf die S&P SCs setze, habe ich von Lyxor den Value ETF genommen. Ist zwar auch eine Wette, die ich aber gerne eingehe. Zweimal SCs wären mir zuviel. Etwas anderes ist es, wenn die nicht mehr kommen. Dann hast Du die von Lyxor im Depot. Ansonsten würde ich es so machen.

 

Viel Glück und Erfolg

 

bluechip

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Optivest
· bearbeitet von Optivest
Wie es weiter oben schon hieß: Bei 5000 Euro in diesem Jahr ist mir Variante eins einfach zu kompliziert mir zu vielen Positionen. Zwei klingt in meinen Ohren besser und ist - ganz nebenbei - sehr nah an meinem Depot. Einziger Unterschied: Da ich auch auf die S&P SCs setze, habe ich von Lyxor den Value ETF genommen. Ist zwar auch eine Wette, die ich aber gerne eingehe. Zweimal SCs wären mir zuviel. Etwas anderes ist es, wenn die nicht mehr kommen. Dann hast Du die von Lyxor im Depot. Ansonsten würde ich es so machen.

 

Viel Glück und Erfolg

 

bluechip

 

@bluechip3000: Super, danke für die Antwort bluechip3000. Ich werd mich wohl auch für die zweite Variante entscheiden. Werd aber wohl bei meinem Lyxor Small Cap bleiben.

 

Wie hast Du denn Deine Gewichtung für die anderen Positionen vorgenommen?

 

Meine Überlegung ist momentan:

 

25% DE000A0HGZT7 MCSI Emerging Markets (iShares)

15% DE0002635307 DJ STOXX 600 (iShares)

15% FR0010168773 LYXOR ETF MSCI EMU SMALL CAP (Lyxor)

0% offen S&P Small Cap 600 (iShares)

45% DE000A0HGZR1 MSCI World (iShares)

 

@Berd100: Und damit bin ich auch wieder bei Deinem Vorschlag angekommen :thumbsup:

 

@all: Habt ihr noch weitere Kommentare? :)

 

Viele Grüße

 

Optivest

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
bluechip3000

So in etwa ist es bei mir auch. Welt und EM ein bisschen runter und das dann auf den S&P SC, so siehts bei mir aus. Setzt wie gesagt voraus, dass dieser Nebenwerte ETF noch 2008 kommt.

Schaun 'mer mal.

 

bluechip

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Optivest
@bluechip3000: Super, danke für die Antwort bluechip3000. Ich werd mich wohl auch für die zweite Variante entscheiden. Werd aber wohl bei meinem Lyxor Small Cap bleiben.

 

Wie hast Du denn Deine Gewichtung für die anderen Positionen vorgenommen?

 

Meine Überlegung ist momentan:

 

25% DE000A0HGZT7 MCSI Emerging Markets (iShares)

15% DE0002635307 DJ STOXX 600 (iShares)

15% FR0010168773 LYXOR ETF MSCI EMU SMALL CAP (Lyxor)

0% offen S&P Small Cap 600 (iShares)

45% DE000A0HGZR1 MSCI World (iShares)

 

@Berd100: Und damit bin ich auch wieder bei Deinem Vorschlag angekommen :thumbsup:

 

@all: Habt ihr noch weitere Kommentare? :)

 

Viele Grüße

 

Optivest

 

Bin mittlerweile auf DBX umgestiegen, zumindest bei EM und World.

 

Die entscheidende Frage die sich mir jetzt noch stellt ist entweder DJ STOXX 600 oder den Euro Stoxx oder Euro Stoxx 50?

 

Welcher wäre besser?

 

Viele Grüße

 

Optivest

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
bluechip3000

Die "allgemeine Philosophie" hier lautet: Wenn Du die Heimatwährung übergewichten willst, nimm den Euro Stoxx oder den 50 (ich würde den ersteren nehmen, weil breiter). Wenn nicht, kannst Du es auch ganz sein lassen, weil Europa 1. im World vertreten ist und Du 2. mit dem EMU SC eh schon Europa bzw. Eurozone extra drin hast.

Für mich liest sich das so, als sei Eurostoxx Stoxx 50 600 extra-Gedöns blabla verzichtbar.

 

Jeder wie er mag

 

bluechip

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Bärenbulle
· bearbeitet von Bärenbulle
@bluechip3000: Super, danke für die Antwort bluechip3000. Ich werd mich wohl auch für die zweite Variante entscheiden. Werd aber wohl bei meinem Lyxor Small Cap bleiben.

 

Wie hast Du denn Deine Gewichtung für die anderen Positionen vorgenommen?

 

Meine Überlegung ist momentan:

 

25% DE000A0HGZT7 MCSI Emerging Markets (iShares)

15% DE0002635307 DJ STOXX 600 (iShares)

15% FR0010168773 LYXOR ETF MSCI EMU SMALL CAP (Lyxor)

0% offen S&P Small Cap 600 (iShares)

45% DE000A0HGZR1 MSCI World (iShares)

 

@Berd100: Und damit bin ich auch wieder bei Deinem Vorschlag angekommen :thumbsup:

 

@all: Habt ihr noch weitere Kommentare? :)

 

Viele Grüße

 

Optivest

 

Falls Du vor 2009 anlegen willst würde ich wg. Abgeltungssteuer voll auf db-X-tracker und Comstage ETF (hier DJ STOXX 600 wg. guter TER) gehen (Mögliche ETF siehe meine Signatur). Nach 2009 würde ich reinrassig auf die iShares gehen. Dann bist Du auch noch steueroptimiert. Ich würde EM zudem auf 30% erhöhen. Aber das ist natürlich Geschmackssache.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Bärenbulle
Die "allgemeine Philosophie" hier lautet: Wenn Du die Heimatwährung übergewichten willst, nimm den Euro Stoxx oder den 50 (ich würde den ersteren nehmen, weil breiter).

 

Egal was Du nimmst. An der Exposure in Richtung Fremdwährung ändert das rein gar nichts. Die Exposure entsteht durch den Invest in den Markt und nicht durch die Währung in der der ETF geführt wird. Auch wenn die ETF-Währung in Dollar ist und Du aber in Europäische Aktien investiert bist, hast Du als Europäer keine Exposure in den Dollar.

 

Ich weiß ich bin ein Klugsch*****r ;) . Ist aber vom Verständnis her schon wichtig das zu trennen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Optivest
· bearbeitet von Optivest
Falls Du vor 2009 anlegen willst würde ich wg. Abgeltungssteuer voll auf db-X-tracker und Comstage ETF (hier DJ STOXX 600 wg. guter TER) gehen (Mögliche ETF siehe meine Signatur). Nach 2009 würde ich reinrassig auf die iShares gehen. Dann bist Du auch noch steueroptimiert. Ich würde EM zudem auf 30% erhöhen. Aber das ist natürlich Geschmackssache.

 

Danke für den Hinweis.

 

Genau das ist mein Plan. :thumbsup: Mein Einmalinvest 2008 geht mit dem World und EM in DBX, Comstage für den Euro Stoxx oder DJ Stoxx 600.

 

2009 will ich das dann mit einem Sparplan bei iShares laufen lassen. Überleg mir nur noch ob ich noch Small Caps mit reinnehme oder erstmal nur World, EM und (Euro)Stoxx.

 

Hab mir gerade mal Dein Depot angesehen. Bei mir würde es beim MSCI World und EM genauso aussehen. Ich würde dann den von Dir erwähnten Comstage DJ Stoxx 600 mit aufnehmen und optional noch den DBX Small Cap.

 

Grüße Optivest

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Optivest

Hallo zusammen,

 

ich habe im Dezember wie schon geschrieben noch in ETFs investiert. Jetzt ist es bei mir wieder an der Reihe zu investieren. Das waren die ETFs von letztem Jahr.

 

28,89% - db x-trackers MSCI EMERGING MARKETS TRN INDEX ETF

12,22% - ComStage ETF Dow Jones STOXX® 600 TR

14,44% - db x-trackers MSCI EUROPE SMALL CAP TRN IINDEX ETF

44,44% - db x-trackers MSCI WORLD TRN INDEX ETF

 

Frage: Soll ich jetzt lieber in iShares ohne Swap investieren oder doch lieber bei x-trackers / comstage bleiben? Was ist Eure Strategie dabei?

 

Vielen Dank schonmal für Eure Hilfe!

 

Viele Grüße!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ElTopo

Ist eigentlich relativ egal. Mit den Swappern hast du eine Steuerstundung, da erst bei Verkauf besteuert wird. Wenn du die gleichen ETFs wieder kaufen willst, richte aber ein Zweitdepot ein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Optivest
Ist eigentlich relativ egal. Mit den Swappern hast du eine Steuerstundung, da erst bei Verkauf besteuert wird. Wenn du die gleichen ETFs wieder kaufen willst, richte aber ein Zweitdepot ein.

 

Ok, steuerlich einfacher wären dann aber iShares oder?

 

Hatte mir schonmal folgende rausgesucht:

 

DE000A0HGZT7 iShares MSCI Emerging Markets

DE0002635307 iShares DJ STOXX 600

DE000A0HGZR1 iShares MSCI World

 

Dann würde im Vergleich zu meinem Swap Depot von 2008 nur noch ein Small Cap fehlen. Habt ihr da eine Empfehlung?

 

Grüße Optivest

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ElTopo

Steuerlich ist beides einfach. Bei den ishares wird die AbgSteuer automatisch einbehalten, bei den Swappern fallen keine ausschüttungsgleichen Erträge an, besteuert wird erst bei Verkauf.

 

Small Caps gibt es nur bei DBX und Comstage, soviel ich weiß.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...