Burton Malkiel Oktober 1, 2008 · bearbeitet Oktober 1, 2008 von Burton Malkiel Hallo zusammen, vor ein paar Monaten hab ich mich dazu durchgerungen, das kleine Forums-Standarddepot von Supertobs im Wert von 5.000 € nachzubauen. DJ Euro Stoxx (DE00A0D8Q07): 36 Stück (momentan -22,33 %) Lyxor ETF MSCI World (FR0010315770): 18 Stück (momentan -12,16 %) Lyxor ETC Emerging Markets (FR0010429068): 94 Stück (momentan -25,51 %) + Staatsanleihen Lyxor EuroMTS Global: 16 Stück (momentan -0,44 %). Insgesamt ein Verlust von etwas mehr als 12 %. Am schlimmsten hat es die Schwellenmärkte mit -25 % getroffen. Die Verluste stören mich momentan aber nicht. Ich hab ja zum Glück das meiste in Tagesgeld investiert und muss an die (ehemals) 5000 € nicht ran. Die werden schon wieder steigen . Da ich dieses Jahr noch einmal nachkaufen wollte (1000-2000 €), stelle ich mir die Frage, welche ETF ich nachkaufen sollte. Den Betrag auf alle ETF zu verteilen macht ja bei den Kosten keinen Sinn. Günstig wären ja gerade die EM und die Euro-Zone.... Was würdet Ihr mit ca. 1000-2000 € an meiner Stelle bis Ende des Jahres machen bzw. wo sollte ich nachkaufen? P.S.: Wie würdet Ihr das Depot nach 2008 weiterführen? Welche ETF würdet Ihr anstelle der obigen (aus Gründen der Unterscheidbarkeit -) Abgeltungssteuer) in ein zweites Depot packen? Danke für Eure Antworten! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Emilian Oktober 1, 2008 vor ein paar Monaten hab ich mich dazu durchgerungen... Keine Nerven zeigen - Du bist Langfristinvestor! Schlag am besten mal unter dem Stichwort Rebalancing nach. Das kannst Du dieses Jahr nochmal machen. Ab 2009 eröffnest Du einfach ein neues Depot bei der Bank Deiner Wahl und sorgst ab dann dafür, dass beide Depots in der Summe wieder Deine voreingestellte Gewichtung ergeben. Also ganz ruhig, gib der Sache ein paar Jahre Zeit, dann wird´s schon. Gruß Emilian. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Swai Oktober 1, 2008 · bearbeitet Oktober 1, 2008 von Swai Kannst Du bitte noch dazuschreiben, welcher Broker? Hast Du Die Möglichkeit, über einen Sparplan nachzuschiessen? D.h. bietet Dein Broker Sparpläne auf einen oder mehrere Deiner drei ETFs an? Wenn ja, sparst Du Dir damit die höheren Börsengebühren über Xetra. Und könntest dann 2000 durchaus auch auf alle drei Fonds verteilen, sogar 1500 lohnen sich dann locker für 2 Fonds. Bei der DAB sind z.B. bis zu 1000 für eine Sparrate möglich. Bei Comdirect, Max Blue, usw. kenne ich die Beträge leider nicht. --> einfach einen Sparplan erstellen mit sofortiger (oder nächstmöglicher) Ausführung und nachdem die Anteile eingebucht und das Geld vom Verrechnungskonto abgebucht wurde, Sparplan einfach wieder auflösen. Über die Comdirect würde eine 666-Order (2000 / 3) etwa 5,16 kosten, d.h. Du bleibst sogar unter 1% Orderkosten. Das ist völlig akzeptabel. Über die DAB sind es sogar noch weniger. Und auch bei einer 500-Order (1500 / 3), sind es gerade einmal 4,50 über Comdirect. Wenn Dein Broker dagegen keine Sparpläne anbietet, d.h. Du für einen Nachkauf die normalen Xetra-Gebühren zahlen musst (d.h. ~10 je nach Broker), könnte man bei 2000 immer noch auf zwei Fonds aufteilen, evtl. bei 1500 auch noch. Alles darunter aber dann nur auf einen ETF. --> bei Nachkauf nur für einen ETF: würde sagen Europa nachkaufen, also Euro Stoxx --> bei Nachkauf für zwei ETFs: Europa und Emerging Markets P.S.: Ist die ISIN für den Euro Stoxx evtl. falsch? Kann den Fonds leider nicht finden. Edit: Sehe schon, ist der iShares EuroStoxx, korrekte ISIN: DE000A0D8Q07 Gruß, Swai Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Burton Malkiel Oktober 1, 2008 Danke für die schnellen Rückmeldenungen! Ich bin bei der DiBa. Da gibt es leider nur das ETF-Portfolio Global (=ein Dachfond) mit relativ hoher TER und keine richtigen Sparpläne wie bei der CoDi. Da bin ich aber nicht hingegangen, weil die "meine" ETF's nicht alle im Sparplan hatten. Etwa gab es da den obigen Euro Stoxx nicht sondern nur den viel schmaleren Stoxx 50, den ich nicht haben wollte. Wenn es aber einen guten Broker gibt, der die ETF alle im Sparplan anbietet würde ich sofort wechseln! Apropops euro Stoxx: Hast Recht, die ISIN für den Euro Stoxx war wirklich falsch. Es fehlte eine Null Die richtige ist: DE000A0D8Q07 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Swai Oktober 1, 2008 DiBa ist völlig in Ordnung. Zwar nicht die günstigsten, dafür aber alles komfortabel unter einem Dach möglich. Gut, also dann wie gesagt: Zwischen 2000 und 1500 kann man durchaus auf 2 ETFs aufteilen --> würde dann Europa und Emerging Markets nachkaufen Bei Summen unterhalb von 1500 würde ich nur einen ETF nachkaufen --> eher Europa, da sonst die EMs zu hoch gewichtet werden Gruß, Swai Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Emilian Oktober 1, 2008 Überschätze nicht die Macht der Sparpläne. Du kannst Dein Geld auch 6 Monate auf einem Tagesgeldkonto ansparen und dann direkt investieren. Das kommt finanziell ähnlich und Du musst nicht an irgendwelchen Sparplänen kleben, hast somit freiere Fonds- und/oder Brokerauswahl. Gruß Emilian. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag