Hurus September 29, 2008 Sers, Möchte oben genannten Fonds zur Disskussion stellen. Beobachte ihn seit längerem. Er ist gedacht als eine Beimischung innerhalb meines Rentenanteils und sollte nicht mehr als 5% des gesamten Depotwertes ausmachen, iE eher um die 4%. Ich finde Bonds aus den EM bieten gute Renditechancen bei moderatem Risiko. Ich habe allerdings nicht genug Ahnung/Geld/Zeit, um selber Anleihen zusammenzustellen und würde, auch wenn ich es könnte, keine so breite Diversifikation wie der Fonds zusammen kriegen. In einem breit aufgestellten Depot finde ich sollten diesen Anleihen ein (kleines) Plätzchen bekommen. Für den Fondskauf spricht IMO folgendes: - Konstant hohe Vorsteuerrendite von fast 8% pa innerhalb der letzten 8 Jahre. - Geringe Vola im Vergleich zur erzielten Rendite - Geringe Korrelation zu den Aktienmärkten - Geringe Ausfallwahrscheinlichkeit aufgrund breiter Streuung - Eurobasierend, daher kein Währungsrisiko - Momentan Schwächephase im Kursverlauf. - Geringer Ausgabeaufschlag von 2% zB über comdirekt. Dagegen spricht: - Wenig Kenntnis über Anleihen aus Schwellenländern. (Daher Fonds; keine Einzeltitel) Sonst noch was? Mal ein Bild des Charts aus den letzte jahren: Einen genaueren Blick kann man zB hier bekommen: http://coma.comdirect.de/index.do?jumpTo=h...bHomeFrameVP.do Gruss H Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Padua September 29, 2008 Lt. Onvist und Morningstar gibt es den Fonds erst seit dem 30.03.2007. Bei fonsweb findet man garnichts. Wie und warum kommst Du zu Zahlen, die bis 1999 zurück gehen? Gruß Padua Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Chemstudent September 29, 2008 Ich habe einen ähnlichen Fonds. ALLIANZ-DIT EMERGING MARKETS BOND FUND - A - EUR (WKN 986790) Läuft auf 10-Jahressicht etwas besser, hat aber auch etwas mehr Vola. Laut onvista und comdirect ist die Sharpe Raio über 5 Jahre höher als die vom Pioneer. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Boersifant September 29, 2008 Ein weiteres Plus: Ist ausschüttend. Ein weiteres Minus: Mit 1.2% eine grenzwertige TER. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Hurus September 29, 2008 Lt. Onvist und Morningstar gibt es den Fonds erst seit dem 30.03.2007. Bei fonsweb findet man garnichts. Wie und warum kommst Du zu Zahlen, die bis 1999 zurück gehen? Gruß Padua Sers, habe das auch gesehen. Hatte den Fonds seit nem Jahr auf der Watchlist und hab die Pioneerunterlagen dazu gelesen. Aber da hatte ich die Frage nach dem Auflagedatum nicht auf dem Schirm, weil die Charts überall bis 1999 zurück reichen und entsprechend auch die Performanceangaben bei comdirekt & Co. Falls die Onvista Angabe stimmt, woher kommen dann die Charts bis 99?? Gruss H Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Hurus September 29, 2008 Ich habe einen ähnlichen Fonds.ALLIANZ-DIT EMERGING MARKETS BOND FUND - A - EUR (WKN 986790) Läuft auf 10-Jahressicht etwas besser, hat aber auch etwas mehr Vola. Laut onvista und comdirect ist die Sharpe Raio über 5 Jahre höher als die vom Pioneer. Vielen Dank, der sieht auch gut aus. Werd Abends mal genauer vergleichen. Die performance ist etwas besser, bei dem Allianz, aber nur marginaler Unterschied. hab auch gesehen, dass TER und AA etwas günstiger sind. Werd Abends mal genauer vergleichen. Wie bist Du auf den Fonds gekommen? Gruss H Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Chemstudent September 29, 2008 · bearbeitet September 29, 2008 von Chemstudent Wie bist Du auf den Fonds gekommen? Nun, ich wollte gern eine kleine Position EM-Bonds mit im Boot haben. (5% vom Depot) Das Hauptaugenmerkt sollte auf Staatsanleihen liegen, private Anleihen wollt ich nur zu einem geringen %-Satz mit drin haben. Der Allianz erfüllt das. Mindestens 80% investiert er in Anleihen, die von staatlicher Seite besichert sind. Zudem ist es dem Allianz egal, in welcher Währung die Titel laufen. Er sichert aber mindestens 890% des Fodnsvermögen ggü. EUR ab. Der Pioneer macht keine Einschänkung zu privaten Anleihen, legt aber hauptsächlich nur in G8-Währungen an. Das gefiel mir nicht so besonders. Da er sowieso hedged, sollte er auch die Freiheit haben in "riskantere" Währungen zu investieren, wenn er dort gute Chance sieht. Über den AA mach ich mir keine Gedanken, da ich mein Fondsdepot beim der FFB über den supermarkt habe. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Hurus September 29, 2008 Nun, ich wollte gern eine kleine Position EM-Bonds mit im Boot haben. (5% vom Depot)Das Hauptaugenmerkt sollte auf Staatsanleihen liegen, private Anleihen wollt ich nur zu einem geringen %-Satz mit drin haben. Der Allianz erfüllt das. Mindestens 80% investiert er in Anleihen, die von staatlicher Seite besichert sind. Zudem ist es dem Allianz egal, in welcher Währung die Titel laufen. Er sichert aber mindestens 890% des Fodnsvermögen ggü. EUR ab. Der Pioneer macht keine Einschänkung zu privaten Anleihen, legt aber hauptsächlich nur in G8-Währungen an. Das gefiel mir nicht so besonders. Da er sowieso hedged, sollte er auch die Freiheit haben in "riskantere" Währungen zu investieren, wenn er dort gute Chance sieht. Über den AA mach ich mir keine Gedanken, da ich mein Fondsdepot beim der FFB über den supermarkt habe. Besteht für den deutlichen Kursrückgang jüngst (in beiden Fonds) eine fundamentale Ursache oder liegt das innerhalb der "normalen" Schwankungsbreite? Falls zweiteres, dann scheint das ja eine gute Einstiegsgelegenheit. Ich find so schwer Infos zu Anleihen aus EM Ländern. Hast Du da eine brauchbare Informationsquelle? Internetseite oä? Vielen Dank Gruss H Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Chemstudent September 29, 2008 Besteht für den deutlichen Kursrückgang jüngst (in beiden Fonds) eine fundamentale Ursache oder liegt das innerhalbder "normalen" Schwankungsbreite? Falls zweiteres, dann scheint das ja eine gute Einstiegsgelegenheit. Ich find so schwer Infos zu Anleihen aus EM Ländern. Hast Du da eine brauchbare Informationsquelle? Internetseite oä? Vielen Dank Gruss H Den neuerlichen Rückgang kann ich mria uch nciht recht erklären, allerdings zeigen das viele Rentenfonds (sowohl EM als auch Nicht-EM) Bei den Infos hab ich bisher auch nix brauchbares gefunden. Ich vertrau jetzt dem Fodnsmanagment . Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Boersifant September 29, 2008 Vermute die Risikospreads haben sich weiter ausgeweitet durch Rezessionssorgen und Ausfalldrohungen bei den Seychellen und irgendeinem lateinamerikanischen Land. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Hurus Oktober 14, 2008 Die Kurse der EM Anleihen machen immer weniger Freude... Hat dazu jemand Infos, habe nichts dazu gefunden! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
shelby Februar 28, 2009 Hallo zusammen, ich bin gerade erst auf der Suche nach diesem Fonds auf dieses Forum aufmerksam geworden. Am 16.02 fand eine Ausschüttung statt: 3,917 Euro bei einem Kurs von ca. 21 Euro! Ich bin auf der Suche nach weiteren Meinungen zu dem Fonds, ich habe ihn zwar bereits Depot, aber bei der momentanen Rendite ergäbe sich eine gute Einstiegsgelegenheit. Falls es noch aktuell ist, zu der Sache mit den Kursen vor dem Gründungsdatum: Pioneer hat Anfang 2007 Activest übernommen. Die vorige ISIN/WKN war LU0088081392/988131, und der Fonds hieß Activest Lux Emerging Market Bond o.ä. Der Fonds wurde unter neuem Namen weitergeführt. Aus einem 988131 wurden am 02.04.2007 1,213204215 A0MJ4C. Gruß Shelby Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
unser_nobbi Februar 28, 2009 Hier werden Alternativen besprochen: EM Bonds Sind nicht alle so in sich zusammengefallen, wie der Pioneer. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag