OdinsKrieger September 28, 2008 Hi, nun da ich mich jetzt sehr gut informiert habe wollte ich es noch einmal probieren mit einem versuch auf ein Depo Hier erst mal die benötigten Daten 1. Erfahrungen mit Geldanlagen Ein wenig erfahrung, 2. Darstellung von bereits vorhandener Fondspositionen (Fondsbezeichnung und ISIN angeben): Nur 1 Aktie: Deutsche Bank 3. Zeitliche Aufwandsbereitschaft für eure Fondsanlage: würde mir für meine Anlagen jede Woche bis 3 Stunden Zeit nehmen 4. Risikotyp/Risikobereitschaft/Umgang mit Verlusten: Nun möchte auch sehr lange Zeit anlegen gedencke mind. 20 Jahre.Mit verlusten kann ich relativ gut umgehen hab ich jetzt leider an meiner einen Aktienanlage gemerkt die durch der finanzkrise leidet Optionale Angaben: 1.Alter: 16 2. Beruflich: bald auszubildenter (Ausbildungsplatz vorhanden) 3. Sparerfreibetrag ausgeschöpft? Nein 4. Aktive und/oder passive Fonds gewünscht: ... Über meine Fondsanlage 1. Anlagehorizont mind. 20 2. Zweck der Anlage Altervorsorge und größere Investitionen ab in ca. 20 Jahren (z.B für Immobilie) 3. Einmalanlage und/oder Sparplan? Sparplan 4. Anlagekapital: Monatlich 600 5. Depotbeschreiben bzw. Umsetzung+ Nun hatte mir mein Depo so gedacht: 100 im Monat auf ein TG (ist schon vorhanden bei der Comdirect) dann habe ich mir den Rest so gedacht: 25 pro Monat in einen Rohstofffonds 25 pro Monat in einen Goldfonds (wollte da einen der rein in Gold investiert) 50 pro Monat in einen Immofonds 50 pro Monat in einen Schiffsbeteiligungsfonds (hab ich leider noch keinen Gefunden) 50 pro Monat in einen Rentenfonds 300 pro Monat in ein paar Aktienfonds Was haltet ihr von der Aufteilung? MFG Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
D-Mark September 28, 2008 Hallo, also das sieht schonmal recht gut aus, Aktienfonds dann mind. 1 Welt, 1 Euro und nochwas Großes. Eimerbeteiligungen gehen nicht als Sparplan, da brauchste schon ca. 30.000 Einmalanlage... Dr.Peters oder wie er heißt ist jetzt auch auf Feeder-Projekte ausgewichen - der Schiffsmarkt ist stark zyklisch(!) und i.M. geht da nur wenig zusammen. Rentenfonds brauchst Du als 16Jähriger die nächsten 3 Jahrzehnte auch nicht! Sag mal: Wie kommst Du denn an 600/p.m.? Du verkaufst doch nicht etwa Drogen auf´m Schulhof...? Stattdessen mit dem freien Geld Mienen auf je 50 erhöhen und z.b. 50 in einen globalen Emerger... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
OdinsKrieger September 28, 2008 Hi, nun nein ich verkaufe keine Drogen oder Sonstiges habe 20k aufm Tagesgeldkonto und ab 1.09 verdien ich im Monat knapp 700 raus. Ein Auto ist schon forhanden was ich von den Eltern bekomme allso keine weitere Anschaffungen in den nächsten 2-3 Jahren Nun das ist schade da ja Schiffsbeteiligungen eigentlich immer gut laufen Nun dann werde ich wohl noch in den DWS Top50 Asia mit 25 im monat + und nen Australienfonds? Was hälst davon? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
D-Mark September 28, 2008 Hallo, verstrick dich lieber nicht in Länderwetten! Beid er Frage,w elche Länder gut abschneiden, kommen jedes Jahr 3 andere raus - das ist gar nichts für Langfristanlage! Wenn dein Weltfondsmanger zu der Einschätzung kommt, daß in Down-Under was zu holen ist, wird er schon danach schauen und die Aussi-Buddler sind eh alle im M&G GloB "organisiert"... Den Pazifik kann man auch gut ohne Japan machen, z.B. FR0000027146 0der GB0002770203. Man könnte auch Latein dazuwählen, aber der CAAM Latin America hat ne ziemlich heftige TER. Besser ist ohnehin ein globaler E.M. Hier gehen z.B. FR0000027252, LU0047906267 (obwohl der zuletzt hinter den Index zurückgefallen ist...) sowie LU0327689542 (da hast Du auch Afrika drin!). bedenke: Solche Fonds haben, wie Branchenlöungen, immer hohe Volatilität. Mit einem Sparplan grapschst Du aber immer hohe Anteilsraten, wenn die Fonds tief stehen und die Einstiegskurse im Moment sind ja der reinste Traum. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
OdinsKrieger September 28, 2008 Allso du meinst dann ich soll einfach global anlegen. Ala M&G, DWS Top Rendite ...? MFG Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
D-Mark September 29, 2008 Hallo, der heißt, wenn schon TopDividende! Schüttet aber aus... M&G GloB sowie Gartmore Continental European A (sehr gute Kombi!) sind ausl. Thesaurierer. Da läßt dich das dt. Finanzamt erst mal kalt, aber Du mußt jährlich in der Steuererklärung die wiederangelegten Ausschüttungen angeben (sonst hauen sie dir beim späteren Verkauf einen Pauschalhamme rein, ala "Sie haben den Fonds doch sicher schon 1994 gekauft..."). Der lingohr Systematik LBB thesauriert inländisch, d.h. es findet ein automat. Steuerabzug vor Wiederanlage statt. Ein weiterer guter globaler Bluechip mit Abgelti-Verzug ist der M&G GloL (GB0030934490). Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Hitch September 29, 2008 Wenn du 20k auf deinem Tageskeldkonto liegen hast, wie kann dann dein Freistellungsauftrag noch nicht ausgeschöpft sein??? Vielleicht solltest du dir über die Verteilung der Anlage VOR 2009 Gedanken machen. Da anscheinend in nächster Zeit keine größeren Anlagen bei dir anstehen, würde ich die 20k oder zumindest den größten Teil noch vor 2009 in Fonds investieren und mir diese Rücklage über die 600 monatlich zurück ersparen. So solltest du ne Menge Abgeltungssteuer sparen können! Wie D-Mark schon sagte, ist der Einstigezeitpunkt nicht der schlechteste. Daher solltest du dann auch mit einer höheren Rendite rechnen können, als auf dem Tagesgeldkonto (wobei das Spekulation ist).... Gruß Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
OdinsKrieger September 29, 2008 HI, nun wollte eigentlich nicht die 20k auf einmal anlegen, da es ja zur Zeit etwas riskant ist. Könnte ja sein das die Werte um 50% einbrechen dann habe ich natürlich schlecht gekauft. Zudem bringen die 20k monatlich eine schöne Rendite die sich weiter verzinst und so kann ich vill später soger also in 2-3 Jahre 50e mehr im monat anlegen. Zudem wen eine ungeahnte anschaffung kommt, z.B eigene Wohnung etc. das ich dann dort wenigstens paar notgroschen hab. MFG Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Hitch September 29, 2008 Der Notgroschen macht auf jeden Fall Sinn! Zur Rendite: ich geh mal davon aus, dass du 5% auf deinem Tagesgeldkonto bekommst. Demgegenüber stehen schwer zusagen, aber ich denke 8% sind realistisch in einem ordentlich strukurierten Depot. Bei 10k sind dass schon 300 Unterschied... Bei 25% Abgeltungssteuer macht das bei 10k und 8% schon 200 weniger... Angenommen du hast dein Depot schon in den nächsten Tagen zusammen, könntest ja auch in diesem Jahr gestückelt in mehrere Portionen kaufen. Eine Art kleiner Sparplan... Ich würde dass Geld, was ich kurzfristig 1-2 Jahre entbehren könnte noch in diesem Jahr in Fonds investieren. Und ab nächsten Jahr wieder meine Rücklagen aufstocken... Aber wie gesagt, so würde ich es machen. Gruß Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
OdinsKrieger September 29, 2008 Hi, nun leider raten mir sehr viele davon ab, da es ja auf einmal noch mal richtig krachen kann MFG Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Hitch September 29, 2008 Das stimmt wohl, dieses Risiko besteht immer... Momentan wohl etwas mehr! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
OdinsKrieger September 29, 2008 Deswegen dachte ich an einen Sparplan da ich dort in Kriesen wie in guten Zeiten kaufe und meistens ein durchschnittswert rauskommt Denke das ist ne gute lösung. Und ich mein die paar uronen Steuern tun mir jetzt auch nicht weh bin erst 16 Jahre werde sie noch mein ganzes leben lang zahlen müssen und ich mein ich zahl sie gern den wen ich Steuern zahle hab ich nen Gewinn gehabt MFG Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag