Zum Inhalt springen
denny crane

Depot für Sparpläne ab 2009

Empfohlene Beiträge

denny crane

Hallo

 

Ich habe mich die letzten Tage einige Themen durch gelesen und hoffe auch wenn es mein erster post ist das mir doch der ein oder andere tips geben kann.

Ich möchte ab 2009 ein neues Depot beginnen. Einmalanlagen sind für die ersten Jahre nicht vorgesehen ich möchte wie bis jetzt Sparpläne anlegen.

 

Erfahrungen mit Geldanlagen

 

Meine bisherigen Erfahrungen mit Wertpapiergeschäften beschränken sich auf Fonds.

Mein momentanes Depot bespare ich seit 2006 mit Fondsparplänen.

Ich habe mich anfangs von Kaufempfehlungen oder oberflächlichen Performance vergleichen leiten lassen.

Zudem ist mir natürlich klar das 14 Fonds auf einen Einstandswert von ca 10 000 zuviel sind.

Deshalb möchte ich solche Anfängerfehler für die Zukunft vermeiden.

 

Hier zunächt Angaben zu meinen aktuellen Depot.

 

Fondname und ISIN

G/V in

Momentaner Marktwert in

Depotanteil in %

 

ALL.-DIT EUROPAZINS A EUR DE0008476037

-55,83

594,17

6,41%

 

BGF-WORLD GOLD NAM.A2 LU0055631609 USD

-112,82

412,19

4,45%

 

BGF-WORLD MINING NAM.A2 LU0075056555 USD

-166,85

358,14

3,86%

 

CARMIGNAC PATRIM.A 3 DEC. FR0010135103 EUR

-16,56

283,44

3,06%

 

DWS BILDUNGSFONDS DE0008474198 EUR

-421,82

2.421,27

26,12%

 

FORTIS L-OBAM EQ.W. INH.C LU0185157681

-309,75

635,45

6,86%

 

GRUNDBESITZ EUROPA RC DE0009807008 EUR

-3,20

513,72

5,54

 

HSBC GIF-IND.EQU. INH.A D LU0066902890 USD

-122,32

327,67

3,54%

 

INVESTOR GLOB.OPP. FOF PI DE0009779827 EUR 5,0000

-51,70

213,10

2,30%

 

PIONEER-GL.ECOLOGY AEO ND LU0271656133 EUR

-208,82

891,18

9,62%

 

THREAD.INV.-LAT.AM.T.A1 GB0002769866 USD

-97,85

352,15

3,80%

 

TOP BALANCED MIX VT AT0000A067N4 EUR

-43,57

506,43

5,46%

 

TOP VARIO MIX VT AT0000A01F39 EUR

-82,65

542,35

5,85%

 

VONTOBEL-FAR EAST EQ.B-DL LU0084408755 USD

-70,05

379,95

4,10%

 

Zeitliche Aufwandsbereitschaft für eure Fondsanlage

Habe mir in den letzten Wochen einige Zeit genommen Artikel zu lesen und Fonds zu vergleichen und werde auch in Zukunft mehr Zeit dafür aufwenden.

 

Risikotyp/Risikobereitschaft/Umgang mit Verlusten

 

Niemand möchte sein Geld verlieren aber ich würde mich schon als risikobereit bezeichnen.

Verlustperioden von 1-2 Jahren wären für mich erträglich.

 

 

Nun zu meinen neuen Depot 2009

 

Ich möchte wie erwähnt wieder Sparpläne Anlegen

 

Anlage Horizont 10-15 Jahre

 

Wichtig für die Auswahl ist mir

- keine Erfolgsprovisionen

- Gesamtkostenquote für aktive Fonds nicht über 3,5-4% pa

- zudem sollten keine Aktien von Kreditkartenfirmen und Anlageprodukte diese Marktsektors enthalten sein.

- Gerne ETF Fonds

- keine neu aufgelegten Fonds sollten min 5 Jahre laufen.

 

Das Geld ist für keine konkrete Investition eingeplant somit bin ich beim Anlagehorizont etwas flexibel.

Ich würde gerne über den Anlagehorizont eine Rendite von 8-10% pa erreichen.

 

Geplant sind monatlich 300

 

Bis jetzt hätte ich diese 3 Fonds ausgewählt

 

150

M&G GLOBAL BASICS FUND EURO A

WKN: 797735

 

100

ISHARES DJ EURO STOXX 50 (DE)

WKN: 593395

 

50

GRUNDBESITZ GLOBAL

WKN: 980705

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
D-Mark

Hallo,

 

ich empfehle dir, den Euroraum auch aktiv abzudecken!

Mir fällt da der Gartmore Continental European A ein. Er passt hervorragend zum GloB(sehr gute Wahl!)

Immofonds: Wenn´s sein muß...

Eine solche Kombi läuft im Sparlan ziemlich gut mit FODB über AVL oder FFB über Fonds-Super-Markt.

Wenn Du unbedingt einen ETF dazu willst, wie wäre es mit einem Branchen-ETF?

Kombilösungen sind viell. mit FlatEX im Direkthandel mit der Comerzbank am Gescheitesten zu realisieren, allerdings nicht als Sparplan und mit mind. 1000,-/Anlage (splittfähig), z.B. quartalsmäßig. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
skeletor

Hallo,

 

ich sehe das bei jedem Fonds Verluste zu Buche stehen.

Und bei der Anzahl der Fonds hast du ja selber eingesehen das es viel zu viele Fonds sind.

 

Für deine "Neuanlage" reichen zwei globale Aktienfonds und ein Immobilienfonds.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
denny crane

danke für die raschen antworten.

 

@D-Mark

Habe mir den Gartmore angeschaut den kann gibt es bei der DAB leider nicht als Sparplan. Bliebe nur als Option Halbjährlich zu besparen.

Meinst du das der M&G GLOBAL BASICS FUND EURO A und der ISHARES DJ EURO STOXX 50 (DE) eher keine gute kombination sind?

 

Branchen ETF habe ich mir noch gar nicht angeschaut wüsste ich jetzt nicht was sich da anbieten würde.

 

@ Skeletor meine Erklärung für die Verluste ist das die Sparpläne noch sehr jung sind und noch in ihren Hochphasen das besparen begonnen hat.

Nicht alle Fonds habe ich seit 2006 begonnen manche sparpläne sind etwas jünger ich werde sie diese jahr noch zu Ende besparen und dann möchte ich sie ruhen lassen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
D-Mark

Hallo,

 

mach das ja nicht bei der DAB!

Sie bietet gute Bedingungen für den ETF-Kauf, aber Aktivfonds sind da teuer und im Sparplan-Modus bezahlst Du generell immer 50% AA...

Warum kein ETF in den Hauptindexa?

-> Weil hier die Overperformer führen! Das Selektionsmuster von ETF in diesen großen Töpfen führt zu einseitigen starren Holdings, wie z.B. die größten Werte usw. .

Daher setzen sich ETF bisher hauptsächlich in Branchen durch. Das ist gut zum Beimischen, wie auch EM (die ihrerseits ebenfalls einen aktiven Manager haben sollten,d a diese Märkte immer unruhig sind).

;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
jennifer84

Hallo D-Mark.

 

Daher setzen sich ETF bisher hauptsächlich in Branchen durch.

Das ist mir neu. Bisher habe ich nur gehört, dass ETFs besonders in stabilen und gut funktionierenden Märkten geeignet sind. Kannst du deine Aussage bitte mal erläutern und belegen?

 

Danke,

Jenny

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
D-Mark

Hallo,

 

mein Bibel ist die jährlich aktualisierte Fassung des Finanztest-Dauertests.

Zumindest Ishares sind lange genug am Markt (5Jahre), um berücksichtigt zu werden.

MSCI Welt Europa und EM (übrigens auch Regionen/Länder): Keine Erwähnung weit und breit...

Aber dafür:

Finanzen -> 1./2./5.(streetTracks)/7./8. Rang*

Gesundheit -> 5./6. Rang*

Industrie -> 2.(streetTracks)/3. Rang*

Informationstechnologie -> 5.(streetTracks) Rang

Konsum -> 1./2.(streetTracks)/4./5./7./8./9.(streetTracks) Rang*

Rohstoffe -> 2. Rang (3.=MSCI)

Technologie -> 8./10. Rang*

Telekomunikation -> 5./7./9.(steetTracks) Rang*

Versorger -> 1./2.(streetTracks) Rang*

Sonstige Branchen -> 1.[600 chemicals]/ 3.[600Constr.+Mat.] Rang*

 

*MSCI jeweils unter ferner Liefen; alle ohne Sonderausweisung () = IShares

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
denny crane

@D-Mark

Mit dieser Auflistung kann ich leider nicht viel anfangen.

 

Mit den ETF`s werd ich mir noch gedanken machen.

 

Evtl werde ich doch den Carmignac Patrimoine weiter besparen.

 

 

Welche Depotbank würdet ihr mir für Banksparpläne empfehlen Ebase,FFB oder AAB.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
D-Mark

Hallo,

 

das mußt du auch nicht - sowas eignet sich höchstens zur Beimischung im Bereich von 10%!

 

Ich denke, Du meinst Fondssparplan...

Das hängt stark davon ab, ob Du letztendlich auch ETF kaufen möchtest.

Ohne ETF sind Folgende Vermittlerdepots empfehlenswert:

FFB über FondsSuperMarkt

FFB über AVL (ab 4000,- kostenlos)

FODB über AVL (erst ab 20.000,- kostenlos, aber sehr gute Auswahl mit auch ausgefallenen KAGs und bei max. 3 Fonds "nur" 21,-)

 

sowiso kosten Sparpläne eigentlich überall was extra (außer bei ebase oberhalb einer vermittlerabhängigen rel. hohen Mindesteinlage; bei AVL 25.000,-); FFB=12/p.a. FODB=10/p.a.

Auf jeden Fall wichtig: 100%Rabatt auf den Ausgabeaufschlag!

Direktbanken benutzen heute oft ein Geschäftsmodell das so aussieht: Gratisdepot, Gratissparplan aber(!) 50%AA...

Sie eignen sich aber "gut" für reine ETF-Sparpläne, z.B. DAB. [""], weil es (bisher) immer Gebühren kostet...

Brauchbar für sowohl Aktivfonds, ETF und sonstige Vehikel/Einzelaktien im Kombigebrauch ist FlatEx im Diekthandel mit den Premiumpartnern. Allerdings kein Sparplan möglich in dieser Konfiguration.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
denny crane

ja meinte natürlich Fondssparplan.

 

Ich werde mir die verschiedenen Anbieter noch mal genauer anschauen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...