TheRedDevil September 26, 2008 · bearbeitet September 26, 2008 von TheRedDevil Hallo. Heute habe ich meine Fonds bei Ebase. Allerdings sind die Depotgebühren hoch und zudem kommt bald die Abgeltungssteuer. Fondssupermarkt oder FFB über AVL ist kostenlos aber bekommt ein kostenpflichtiges Zweitdepot für vor 2009 gekaufte Anteile. Wäre es nicht eine gute Strategie meine heutigen Fondsanteile bei Ebase z.B. Anfang 2009 samt Kaufdatumsdaten zu Flatex zu übertragen und dort liegen zu lassen und ab 2009 über FondsSuperMarkt oder FFB über AVL zu sparen? Wenn man die Anteile bei Flatex wieder verkaufen will, einfach diese Anteile zu Fondssupermarkt inkl. Kaufdatumsdaten übertragen und verkaufen. Oder was denkt Ihr? Habt Ihr eine bessere Strategie? Gruß TheRedDevil Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
TheRedDevil Oktober 12, 2008 Hallo. Heute habe ich meine Fonds bei Ebase. Allerdings sind die Depotgebühren hoch und zudem kommt bald die Abgeltungssteuer. Fondssupermarkt oder FFB über AVL ist kostenlos aber bekommt ein kostenpflichtiges Zweitdepot für vor 2009 gekaufte Anteile. Wäre es nicht eine gute Strategie meine heutigen Fondsanteile bei Ebase z.B. Anfang 2009 samt Kaufdatumsdaten zu Flatex zu übertragen und dort liegen zu lassen und ab 2009 über FondsSuperMarkt oder FFB über AVL zu sparen? Wenn man die Anteile bei Flatex wieder verkaufen will, einfach diese Anteile zu Fondssupermarkt inkl. Kaufdatumsdaten übertragen und verkaufen. Oder was denkt Ihr? Habt Ihr eine bessere Strategie? Gruß TheRedDevil Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
harryguenter Oktober 13, 2008 Heute habe ich meine Fonds bei Ebase. Allerdings sind die Depotgebühren hoch und zudem kommt bald die Abgeltungssteuer. Fondssupermarkt oder FFB über AVL ist kostenlos aber bekommt ein kostenpflichtiges Zweitdepot für vor 2009 gekaufte Anteile. Ich verstehe den kausalen Zusammenhang zwischen Depotgebühren und Abgeltungssteuer. Auch ist mir jetzt nicht klar welcher Anbieter wann ein kostenpflichtiges Zweitdepot verlangt - aber das ist mir jetzt erstmal egal. Wäre es nicht eine gute Strategie meine heutigen Fondsanteile bei Ebase z.B. Anfang 2009 samt Kaufdatumsdaten zu Flatex zu übertragen und dort liegen zu lassen und ab 2009 über FondsSuperMarkt oder FFB über AVL zu sparen? klar kann man machen - warum aber nicht zur FFB übertragen (oder brauchst Du dann das kostenpflichtige Zweitdepot zur Trennung)? Wenn man die Anteile bei Flatex wieder verkaufen will, einfach diese Anteile zu Fondssupermarkt inkl. Kaufdatumsdaten übertragen und verkaufen. Oder was denkt Ihr? Habt Ihr eine bessere Strategie? Am einfachsten wäre natürlich ein Broker, bei dem Du die Fondsanteile direkt an die KAG zurückgeben kannst (weiss nicht ob Fltex das kann). Die Rückübertragung zum Fondssupermarkt wird vermutlich zu einem Problem wenn dort eine Depotposition mit gleichem Fonds existiert. Womöglich wird das dann zusammengefasst, und im Anschluß gemäß FIFO die abgeltungssteuerfreien Anteile zuerst verkauft. Ansonsten würde ich nicht unbedingt darauf vertrauen, dass ab 2009 die Sache mit der Kaufdatumsübertragung so reibungslos funktioniert. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
TheRedDevil Oktober 16, 2008 1) Ich verstehe den kausalen Zusammenhang zwischen Depotgebühren und Abgeltungssteuer. Auch ist mir jetzt nicht klar welcher Anbieter wann ein kostenpflichtiges Zweitdepot verlangt - aber das ist mir jetzt erstmal egal. 2) klar kann man machen - warum aber nicht zur FFB übertragen (oder brauchst Du dann das kostenpflichtige Zweitdepot zur Trennung)? 3) Am einfachsten wäre natürlich ein Broker, bei dem Du die Fondsanteile direkt an die KAG zurückgeben kannst (weiss nicht ob Fltex das kann). Die Rückübertragung zum Fondssupermarkt wird vermutlich zu einem Problem wenn dort eine Depotposition mit gleichem Fonds existiert. Womöglich wird das dann zusammengefasst, und im Anschluß gemäß FIFO die abgeltungssteuerfreien Anteile zuerst verkauft. Ansonsten würde ich nicht unbedingt darauf vertrauen, dass ab 2009 die Sache mit der Kaufdatumsübertragung so reibungslos funktioniert. Hallo. 1) FFM verlangt für eine Zweitdepot Gebühren. Ebase nicht. 2) Ja, ich brauche ein Zweidepot, um dort meine bis 31.12.2008 erworbenen Fondsanteile abzulegen. Ich will nicht, dass diese bei Verkäufen zuerst verkauft werden (Abgeltungssteuer, FIFO) 3) Wie funktioniert das, wenn man die Fondsanteile direkt zurückgeben kann? Kostet sowas z.B. bei DAB kein Geld? Dann doch sicher Geld bei der Fondsgesellschaft, oder? Die Übertragung könnte wirklich Probleme machen. Ich befürchte, dafür muß ich dann kurzzeitig ein Zweitdepot bei FFB bzw. FSM aufmachen und darüber dann verkaufen. Das mit der Übertragung muß klappen, sonst bekommt die Depotbank von meinem Anwalt zu hören Allerdings müßte ich vorher noch einen § finden, wo drin steht, dass das klappen muß laut Gesetz Gruß TheRedDevil Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag