Zum Inhalt springen
Tobi82

Was kann man in diesen Börsenzeiten noch vor 2009 kaufen?

Empfohlene Beiträge

Crasher

wahrscheinlich weil er geschrieben hat das er gerne was sicheres zu seinem bestehenden Depot dazu haben möchte ;)

 

Und woher nimmst du die Weisheit 10% voraus zu sagen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
herr_welker
· bearbeitet von herr_welker
welche Bank bietet denn beim Tagesgeld seriöse 6% p.a. für 12 Monate an?

Cortal Consors zum Beispiel.

 

Niemand kann in die Zukunft sehen, aber

 

Eben. Der eine denkt das wars etz und der andere denk es geht nochmal richtig abwärts.

Ich würde verschiedene Immoblienfonds nehmen. (vl. 3 Stück, die in verschiedenen Gebieten investieren)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Crasher

ja klasse. das Kleingedruckte lesen hilft oft.

 

hohe 5% Zinsen p.a. für jeden neuen Euro vom 01.10.2008 bis 31.03.2009¹

3,50%² Zinsen p.a. für bestehendes Guthaben

 

nach dem 31.3. wird es also mit Sicherheit auch nur weiterhin 3,5% geben-macht aufs Jahr 4,25 % real.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
(kl)einanleger
Und woher nimmst du die Weisheit 10% voraus zu sagen?

 

Bei einem KGV (Stoxx600) von derzeit ca. 11 ist das eine einfache Rechnung: 1/11 = 9 %. Das setzt natürlich voraus, dass die Gewinne der Unternehmen in den nächsten Jahren in etwa konstant bleiben. Das ist für mich die interessante Frage, alles andere ist nur "Informationsrauschen".

 

Ich verwende deshalb bewusst nicht die Prognosen für das zukünftige KGV ( = 8, das entspricht ca. 1/8 = 12,5 %). Diese Gewinne kommen irgendwann bei den Anlegern an, entweder als Dividenden oder Kurssteigerungen!

 

Natürlich kann niemand ausschließen, dass die Börse noch weiter nach unten geht. Ich würde deshalb derzeit von einem Mindestanlagehorizont von 10 Jahren ausgehen. Aber wenn sich die Dinge wieder beruhigt haben sollten, kann man vom jetzigen Stand durchaus mit solchen Renditen rechnen. Seit ich ernsthaft investiert bin, gab es niemals bessere Kurse! Deshalb wundert mich ein wenig, dass hier scheinbar alle zyklisch (de-)investieren wollen und nun auf einmal das Risiko scheuen (nachdem es eingetreten ist).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Crasher

alle? ich hab meine Sparpläne gerad aufgestockt :) Das ist halt die übliche Börsenkrankheit bei uns Deutschen. Total Banane, deshalb fahren ja auch viele auf diese unnützen Mischfonds und sonstw as Absicherungsfonds ab, weil sie glauben damit irgendwas zu gewinnen-was auch immer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Cyriaxx

Ich persönlich mache es eher umgekehrt: Noch vor 2009 nur in die höchsten Risikoklassen investieren, da diese auf lange Sicht die besten Renditen (ergo die meiste Steuerersparnis bei Vermeidung der Abgeltungssteuer) versprechen. Ab 2009 dann schrittweises "Entschärfen" des Depots durch Erhöhung des risikoarmen Anteils (Anleihen, Immofonds etc.).

 

Wenn Du generell schon in Aktien investieren willst, aber eben aufgrund der derzeitigen Marktunsicherheiten noch nicht jetzt, ist vielleicht der DWS StepInvest Top Dividende das Richtige für Dich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Berd001
Ich persönlich mache es eher umgekehrt: Noch vor 2009 nur in die höchsten Risikoklassen investieren, da diese auf lange Sicht die besten Renditen (ergo die meiste Steuerersparnis bei Vermeidung der Abgeltungssteuer) versprechen. Ab 2009 dann schrittweises "Entschärfen" des Depots durch Erhöhung des risikoarmen Anteils (Anleihen, Immofonds etc.).

 

 

Hallo erstmal...

 

so mache ich das auch, erscheint mir aufgrund der Abgeltungssteuer die sinnvollste Strategie (auch wenn natürlich kein Mensch weiß, in welcher Form diese wirklich in Kraft tritt und wie schnell Änderungen durchgeführt werden).

 

Gruß

Berd

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
jurtz

Zeig mir bitte einen extrem Riskanten Fonds der auf lange Sicht (20 Jahre ?) eine Überrendite gebracht hätte .

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Cyriaxx
Zeig mir bitte einen extrem Riskanten Fonds der auf lange Sicht (20 Jahre ?) eine Überrendite gebracht hätte .

Vielleicht habe ich mich missverständlich ausgedrückt. Mit "höchste Risikoklassen" meinte ich die höchsten Risikoklassen meines Depots, nicht die höchsten, die es gibt ... ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Emilian
· bearbeitet von Emilian
Zeig mir bitte einen extrem Riskanten Fonds der auf lange Sicht (20 Jahre ?) eine Überrendite gebracht hätte .

 

Wenn Du einen Index-Fonds auf den MDAX auf 20 Jahre zurückrechnest - wäre das z.B. einer derjenigen gewesen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Marktfrau

Hypo Real war heute billig zu haben 3,30 Euro

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...