Aktienprofi September 24, 2008 WKN: 576214, ISIN: LU0146463616 smart-invest - Helios AR B Fondssektor: Gemischte Fonds Global (flex) Anlagegrundsatz: Das Ziel des Fonds ist ein ausgewogenes, überdurchschnittliches langfristiges Kapitalwachstum und eine absolut positive Wertentwicklung jedes Jahr. Dieses Ziel soll durch eine trendfolgende Strategie erreicht werden, die positive Marktbewegungen mit Aktienfonds nutzt und sich bei negativen Markttrends im Rahmen einer Wertsicherungsstrategie ebenso konsequent wieder davon trennt. Dabei orientiert sich das Management an keiner Benchmark. Basisinformationen WKN: 576214 ISIN: LU0146463616 Fondsgesellschaft: Axxion S.A. Fondswährung: EUR Gründung: 31.07.2002 Fondsvolumen: 90,38 Ertragsverwendung: Thesaurierend Fondsmanager: Arne Sand ich bin auf der Suche nach einem Mischfonds auf diesen Fonds aufmerksam geworden. Er hat sich in dieser nicht ganz einfachen Zeit ganz ordentlich geschlagen. Was ist von ihm zu halten, bzw. ist er empfehlenswert? Sind 90 Mio Volumen ausreichend? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
skeletor September 24, 2008 Über smart-invest smart-invest_-_Eine_kleine_Einführung.pdf Aktuelle Präsentation Pr_äentation_smart-invest_HELIOS_AR_07.08.pdf Aktuelles Factsheet Factsheet_Helios_AR.pdf skeletor Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
harrygünter September 25, 2008 Da ein ausländisch thesaurierender Fonds ist der zukünftige Mehraufwand in der Steuererklärung noch erwähnenswert. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sapine September 25, 2008 · bearbeitet September 25, 2008 von Sapine Eigentlich ist das wohl kein Mischfonds sondern ein Dachfonds. Anlageziel: Zitat Der HELIOS AR strebt als Anlageziel ein möglichsthohes Kapitalwachstum in Euro unter Berücksichtigung eines propietären trendfolgenden Handelsansatzes an. Hauptsächliche Grundlage der Investitionsentscheidung für ein bestimmtes Zielinvestment ist die Kursentwicklung dieser Anlage in der Vergangenheit. Gekauft wird, wenn aufgrund der Untersuchung des historischen Kursverlaufes mit Hilfe verschiedener Indikatoren steigende Kurse zu erwarten sind. Das kann antizyklisch nach Rückschlägen oder im Rahmen eines laufenden Aufwärtstrends der Fall sein. Quelle Kurzprospekt Anlagepolitik Zitat Für den HELIOS AR sollen vorwiegend Anteile anoffenen Aktien-, Renten-, Genussschein-, Wandelanleihen-, Devisen-, Geldmarktfonds sowie gemischten Fonds erworben werden. Unter anderem darf auch in Rohstofffonds investiert werden. Zudem bis zu 10 % auch in diverse andere Instrumente wie offene Immofonds, Hedgefonds, nicht börsennotierte Wertpapiere und Geldmarktinstrumente und auch Zertifikate. Neben der thesaurierenden Anteilklasse B gibt es auch eine ausschüttende Variante A WKN: A0F5LF ISIN: LU0227003679 Gebühren und Kosten: Ausgabeaufschlag 5,26 % Verwaltungsvergütung bis zu 1,25 % Erfolgshonorar: bis zu 20 % von der Performance die 4 % übersteigt Die enthaltenen Unterfonds dürfen selbst eine Verwaltungsgebühr von bis zu 2,5 % haben Zudem gibt es eine Betreuungsgebühr von bis zu 0,65 % vermutlich für die Depotbank Auch wenn mich die optische Aufbereitung der Fondsprospekte eher abschreckt, scheint die Strategie bisher ganz gut zu funktionieren. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
skeletor September 25, 2008 Die Strategie ging bisher auf, wenn man sich allerdings sein Depot gut zusammenstellt ist der Fonds nicht nötig. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Aktienprofi September 25, 2008 Vielen Dank für eure Antworten! Der Fonds selbst würde mir sehr zusagen, nur schrecken mich die doch sehr hohen und meines Erachtens etwas unverschämten Gebühren und die mir unbekannte Fondsgesellschaft (steht da was dahinter?) etwas ab. Ist diese 20%-Gebühr über 4% Rendite bei Dach- oder Mischfonds üblich, oder kennt ihr weniger teure Alternativen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sapine September 25, 2008 Aktienprofi schrieb: Vielen Dank für eure Antworten!Der Fonds selbst würde mir sehr zusagen, nur schrecken mich die doch sehr hohen und meines Erachtens etwas unverschämten Gebühren und die mir unbekannte Fondsgesellschaft (steht da was dahinter?) etwas ab. Ist diese 20%-Gebühr über 4% Rendite bei Dach- oder Mischfonds üblich, oder kennt ihr weniger teure Alternativen? Die Performance Fee ist schon eher am oberen Limit. Ein "fairer" Vergleichsindex statt der 4 % wäre vielleicht ein MSCI World NTDR oder ähnliches und eine Berücksichtigung von Underperformance, was hier nicht der Fall ist. Zur Fondsgesellschaft kann ich nichts sagen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
joefox September 25, 2008 Axxion ist eine Tochter von PEH und fo.con . Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Frankey September 25, 2008 Wer einen kürzeren Anlagehorizont (5-10 Jahre) hat und nicht ganz auf Aktien verzichten will für den ist eine Beimischung des Smart Invest Helios AR optimal. Der Fonds ist zwar teuer, dafür macht der Manager aber auch einen guten Job. Er ist schon im letztes Jahr aus dem Aktienmarkt raus. seit Jahresbeginn nur -0,9% Wer daran glaubt, dass ein Manager bei einem längeren Abwärtstrend keine Glaskugel braucht um Verluste einzuschränken kann also in den Smart Invest investieren und trotz hoher Kosten und volatiler Aktienmärkte ruhig schlafen. Den meisten hier im Forum ist der Fonds viel zu teuer, die sind der Meinung Markttiming funktioniert nicht. Die sind zu 100% in Aktien ETFs investiert zb. LYXOR ETF MSCI WORLD seit Jahresbeginn -20,7% oder LYXOR ETF DJ EURO STOXX 50 seit Jahresbeginn -24,9% die Verluste müssen erst mal wieder aufgeholt werden. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Geistig Verwirter November 3, 2008 Jetzt hat es den Helios auch erwischt: die einzigen Positionen der letzten Wochen außer Cash sind nämlich: die beiden offenen Immobilienfonds Kanam Grundinvest und Ubs Euroinvest Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Padua Januar 14, 2009 Nach dem die Kurse vom Helios cashgesteuert lange eine fast horizontale Linie gebildet haben, sinken sie seit ein paar Tagen steil und stetig. Ist der Fonds zum falschen Zeitpunkt wieder in Aktien eingestiegen? Hat sich sehr schnell die Hoffnung auf steigende Kurse zerschlagen? Gruß Padua Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Dagobert Januar 15, 2009 · bearbeitet Januar 15, 2009 von Dagobert Padua schrieb: Nach dem die Kurse vom Helios cashgesteuert lange eine fast horizontale Linie gebildet haben, sinken sie seit ein paar Tagen steil und stetig. Ist der Fonds zum falschen Zeitpunkt wieder in Aktien eingestiegen? Hat sich sehr schnell die Hoffnung auf steigende Kurse zerschlagen? Gruß Padua steht alles in dieser Mitteilung von Smart-Invest. Wer nicht wagt, der nicht gewinnt, das Chart schaut dramatischer aus als es tatsächlich ist. KOMMENTAR ZUR AKTUELLEN ENTWICKLUNG Wir haben erste Kaufsignale erhalten und kleine Positionen in unseren Zielmärkten aufgebaut. Einige davon haben ihre Stop-Loss-Grenze bereits schon erreicht. Dies ist aber ein notwendiger Vorgang um mittel- bis langfristig eine überdurchschnittliche Rendite erreichen zu können. Wir haben seit Freitag vorletzter Woche auf die steigenden Notierungen in einigen unserer Zielmärkte reagiert und für die verschiedenen Fonds erste Positionen zwischen insgesamt ingoca.13% und 26% in Hongkong- , Goldminen- und Rohstoffaktien sowie in Emerging Markets- und Asien-Anleihen aufgebaut. Die negative Entwicklung dieser Woche hat dazu geführt , dass diese Positionen bereits teilweise wieder veräußert wurden, da sie ihre Stop-Loss-Grenzen erreicht haben. Dies ist zunächst nicht erfreulich, aber ein gang normaler Vorgang in den von uns umgesetzten Trendfolge- und Momentumstrategien. Während es in Hausse-Phasen von 2003 bis Sommer 2007 mehrfach zu kurzen Ausstiegen gekommen ist, die man sich allerdings erst rückblickend hätte sparen können, kommt es in Baissephasen wie seit Sommer 2007 bis heute zu Einstiegssignalen, die man sich ebenfalls erst im Rückblick gerne erspart hätte. Sowohl die Ausstiegssignale im Aufwärtstrend als auch die Einstiegssignale im Abwärtstrend sind aber ein notwendiger Bestandteil um unsere überdurchschnittliche Rendite erreichen zu können. Besten Dank für Ihr Vertrauen. Wir wünschen einen guten Start ins neue Jahr! Ihr Arne Sand Max Schott Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BarbarossaII März 15, 2009 Bin bei meiner Recherche nach Fonds, die die Anlagequote felxibel handhaben, auf diesen Aktiendachfonds gestoßen. Kenne die Anlagegesellschaft Smart Invest und den Heliosfonds nicht. => Sind zur Fondsgesellschaft/ zum Fonds Nachrichten aufgetaucht, die an der Seriosität zweifeln lassen ("Suchen" im WPF brachte mich nicht weiter) ? => Was gibt es noch zum Fonds/zu Gesellschaft zu sagen ? Was bisher im Faden genannt wurde: - relativ hohe laufende Kosten - wg. Trendfolgestrategie bei steigenden Kursen wohl nicht so rentierlich wie ein Nicht-Trendfolger - Ausländischer Thesaurierer => Aufwand bei Steuer - Invest in Immobilienfonds im Moment nicht liquide zu machen Eigene Recherche: - laut Vergleich der Fondsvolumina ist smart Invest eher eine kleine Fondsgesellschaft. (-> Flexibilität der kleineren Firma vs. dickeres Polster/mehr Research Ressurcen der Großen) Gruß, Barbarossa II Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Padua März 16, 2009 BarbarossaII schrieb: Bin bei meiner Recherche nach Fonds, die die Anlagequote felxibel handhaben, auf diesen Aktiendachfonds gestoßen. Kenne die Anlagegesellschaft Smart Invest und den Heliosfonds nicht. => Sind zur Fondsgesellschaft/ zum Fonds Nachrichten aufgetaucht, die an der Seriosität zweifeln lassen ("Suchen" im WPF brachte mich nicht weiter) ? => Was gibt es noch zum Fonds/zu Gesellschaft zu sagen ? Was bisher im Faden genannt wurde: - relativ hohe laufende Kosten - wg. Trendfolgestrategie bei steigenden Kursen wohl nicht so rentierlich wie ein Nicht-Trendfolger - Ausländischer Thesaurierer => Aufwand bei Steuer - Invest in Immobilienfonds im Moment nicht liquide zu machen Eigene Recherche: - laut Vergleich der Fondsvolumina ist smart Invest eher eine kleine Fondsgesellschaft. (-> Flexibilität der kleineren Firma vs. dickeres Polster/mehr Research Ressurcen der Großen) Gruß, Barbarossa II Hier ein paar Links: http://www.smart-invest.de/fileadmin/pdf/F...t_Helios_AR.pdf http://www.smart-invest.de/ueber-uns/unternehmensprofil.html http://www.smart-invest.de/ueber-uns/unternehmensprofil.html .pdf?r=1227625440'>http://www.axxion.de/pdf/Axxion-Factsheet_...df?r=1227625440 Nachrichten, die an der Seriosität der KAG zweifeln lassen, sind mir nicht bekannt. Gruß Padua Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ghost_69 Mai 20, 2009 ... mal was bei steuere: smart-invest - HELIOS AR B Das Ziel des Fonds ist ein ausgewogenes, überdurchschnittliches langfristiges Kapitalwachstum und eine absolut positive Wertentwicklung jedes Jahr. Dieses Ziel soll durch eine trendfolgende Strategie erreicht werden, die positive Marktbewegungen mit Aktienfonds nutzt und sich bei negativen Markttrends im Rahmen einer Wertsicherungsstrategie ebenso konsequent wieder davon trennt. Dabei orientiert sich das Management an keiner Benchmark. Basisdaten WKN / ISIN: 576214 / LU0146463616 Fondsgesellschaft AXXION S.A. Fondsmanager n.v. Anlageregion Welt Anlageschwerpunkt Dachfonds flexibel Benchmark MSCI Welt (EUR) Risikoklasse 3 Fondsvolumen 215,88 Mio. EUR Auflegungsdatum 31.07.2002 Ertragsverwendung thesaurierend Geschäftsjahr 1.7. - 30.6. Garantie Nein Laufzeit unbegrenzt Kauf / Verkauf Ja / Ja VL-fähig Nein Wertentwicklung** gesamt p.a. seit Jahresbeginn 0,18% 1 Woche -0,32% 1 Monat 1,29% 3 Monate 2,09% 6 Monate 0,23% 1 Jahr -0,94% 3 Jahre 4,60% 5 Jahre 55,74% 10 Jahre n.v. seit Auflegung 60,04% smart_invest___HELIOS_AR_B.pdfSammle Informationen ... smart_invest_Helios_AR_B_Morningstar.pdfSammle Informationen ... Ghost_69 :- Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
blackearth Juni 7, 2009 Wie es aussieht erwacht der so ganz langsam aus seinem Winterschlaf. Ein sehr genialer Fonds übrigens finde ich (nicht nur für alle die ruhig schlafen wollen). Ich bin sehr gespannt wie er sich in nächster Zeit verhält bzw. wie er auf den Markt reagiert. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
empirico September 5, 2009 Ich hab das Gefühl, dass der Fonds zwar immer früh die Reissleine zieht, aber auch grundsätzlich zu spät einsteigt. Ich bin investiert und werde es noch bis zum Jahresende beobachten und wenn's so weitergeht aussteigen. gruß empirico Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Tony Soprano September 30, 2009 · bearbeitet September 30, 2009 von Ivan Boesky Servus, der Fonds ist bei mir auch auf der Watchlist. Hier mal ein Interview/vorstellung der beiden Fondsmanager im Rahmen der EURO am Sonntag-Serie beste Vermögensverwalter (übrigens sehr interessant, Pessarini vom Ethna war schon dabei, SEB)... http://www.finanzen.net/nachricht/fonds/Euro-am-Sonntag-Serie-Beste-Vermoegensverwalter-Typisch-schwaebische-Scheu-vor-Verlusten-676630 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Major81 Dezember 13, 2010 Hier mal das aktuelle Fact-Sheet und die Allokation des Fonds. Ich hatte anfangs größere Hoffnungen auf den Fonds gesetzt, aber er will einfach nicht aus dem Quark kommen: Factsheet_Helios_AR.pdfSammle Informationen ... Helios_al.pdfSammle Informationen ... Für die, die es interessiert, noch die aktuellen Factsheets der anderen Smart-Invest-Fonds. Bitte verzeiht mir, dass ich keine ausführliche Vorstellung mache. Factsheet_Lindos_AR.pdfSammle Informationen ... Factsheet_Proteus_AR.pdfSammle Informationen ... Factsheet_Superfonds_AR.pdfSammle Informationen ... Factsheet_ALTERNATIVE.pdfSammle Informationen ... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
powerschwabe Juni 24, 2011 Was ist von dem Fonds aktuell zu halten? Er hatte auch schon mal bessere Zeiten gesehen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
otto03 Juni 24, 2011 Am 24.6.2011 um 17:55 von powerschwabe: Was ist von dem Fonds aktuell zu halten? Er hatte auch schon mal bessere Zeiten gesehen. Der Vergleich sagt zwar - wie immer - nichts aus, aber der Helios lieferte per 31.05.2011 lt. eigenen Angaben im Factsheet eine 1j Rendite von 4,10% Eine Kombination von 89% TG mit 2% und 11% DAX hätte eine Rendite von 4,27% erbracht. Ich frage mich - welchen Sinn hat ein Produkt, das ein simple Kombination von TG mit einem kleinen Anteil eines gängigen Index nicht "outperformen" kann. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
powerschwabe Januar 25, 2012 Ich werde den Fonds wohl jetzt verkaufen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
TaurusX Januar 27, 2012 Am 25.1.2012 um 14:55 von powerschwabe: Ich werde den Fonds wohl jetzt verkaufen. Ich würde drin bleiben, der Fonds fährt gerade seine Aktienquote wieder hoch und außerdem hat er seinen Job gut gemacht und die Philosophie von smart invest komplett umgesetzt und das Ziel der Vermögensverwaltung ist 1. Risiken meiden 2. Chance nutzen und zwar in dieser Reihenfolge. 2011 war für alle Trendfolger ein schwieriges Jahr, schau dir mal eine 5 Jahresvergleich mit dem MSCI World an oder auch längere Zeiträume, dann wirst du sehen das der Fonds einen guten Job macht, Da vermutlich die Emerging Markets auch in zukunft stärker performen werden als der Index an sich und der smartinvest Helios recht EM lastig ist, sehe ich ihn gut aufgestellt. Aber als Trendfolger dauert es halt immer etwas bis der Fonds voll im Markt ist, daher erfolgt die Bewegung etwas zeitversetzt. Die Frage ist natürlich mit welcher Erwartung du an das Investment gegangen bist ? Und ob du das Konzept auch wirklich verstanden hast. Fakt ist das smartinvest gerade wieder eine Auszeichnung als bester Vermögensverwalter 2012 bekommen hat. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
slt63 Januar 27, 2012 · bearbeitet Januar 27, 2012 von slt63 Am 27.1.2012 um 00:57 von TaurusX: ..... Fakt ist das smartinvest gerade wieder eine Auszeichnung als bester Vermögensverwalter 2012 bekommen hat. Jetzt schon für 2012? Werden die schon vorab festgelegt? Aber mal im Ernst: fast 13% Miese im "Helios" in 2011 ist jetzt nicht so der Brüller. Und daß die Vermögensverwaltung in dem o.g. Wettbewerb nur 5,3% verloren hat und damit den Wettbewerb gewonnen hat ist weder ein Ruhmesblatt (eher ein Armutszeugnis für die anderen "Profis"), noch hat der Helios-Anleger auch nur irgendetwas davon. (" In dem herausfordernden Krisenjahr 2011 schnitt das von Sand und Schott gewählte Portfolio insgesamt mit einem leichten Verlust von -5,3 Prozent ab." Quelle: http://www.smart-invest.de/fileadmin/pdf/PM_120111_Pressemitteilung_smart-invest_Sand_und_Schott_Vermoegensverwalter_des_Jahres.pdf ) Oder hab ich da in der Meldung etwas falsch verstanden? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
TaurusX Januar 27, 2012 · bearbeitet Januar 27, 2012 von TaurusX Am 27.1.2012 um 13:54 von slt63: Am 27.1.2012 um 00:57 von TaurusX: ..... Fakt ist das smartinvest gerade wieder eine Auszeichnung als bester Vermögensverwalter 2012 bekommen hat. Jetzt schon für 2012? Werden die schon vorab festgelegt? Ja , das fanden die auch lustig, bewertet wird aber die Leistung von 2011 http://www.smart-invest.de/fileadmin/pdf/PM_120111_Pressemitteilung_smart-invest_Sand_und_Schott_Vermoegensverwalter_des_Jahres.pdf Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag