Zum Inhalt springen
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Der Beobachter

optimale Anlagenstreuung bei Einmalanlage

Empfohlene Beiträge

Der Beobachter

Hallo,

 

plane noch in diesem Jahr eine Einmalanlage von ca. 12000 . Etwa 10000 halte ich zusätzlich als Cashposition in einem Tagesgeldkonto (5%). Das Tagesgeldkonto ist mein Sicherheitspuffer für kurzfristige Liquidität.

 

Ich habe mehrere Fonds im Auge, aber mir macht die Diversifikation Bauchschmerzen. Wie sollte man 12000 prozentual auf die verschiedenen Anlageklassen aufteilen. Und vor allem, wieviele Fonds sollte man maximal bei diesem Anlagebetrag nehmen?

 

Ich selbst bin 27, verdiene ziemlich gut und kann pro Monat ungefähr 800-1000 sparen. Die 12000 werden für einen längeren Zeitraum (ca. 10 Jahre) nicht benötigt. Anlegergertyp: Wachstumsorintiert.

 

Ich hatte grob folgende Fonds im Auge:

 

  • Astra Fonds
  • M & G Global Basics A
  • Carmignac Investissement
  • DWS Multi Opportnunities 2 (interessiert mich, weil er sowohl defensiv als auch offensiv investieren kann, und hat in der Vergangenheit ne ordentliche Rendite erzielt bei geringer Volatilität).
  • -eine Position in einen Immobilienfonds

 

Mir stellt sich die Frage wie man prozentual am besten aufteilen sollte? Und vor allem ob man noch eine Position in einen europäischen Aktienfonds halten sollte? Bzw. auch ne geringe Position in Emergin Markets?

 

Für Tips und Vorschläge wäre ich sehr dankbar.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Marcise

Hallo erstmal,

 

ohne jetzt auf Einzelheiten einzugehen ein paar Link-Tipps:

 

Zur grundsätzlichen Herangehensweise:

 

Supertobs

 

Ich habs auch mal versucht, zu formulieren

 

Zum Aktienteil speziell:

 

Internat. Fonds

 

EM-Fonds

 

Für die "Zwischenrisikoklasse 2":

 

RK2

 

 

Da sollten erstmal genügend Anregungen zu finden sein.

 

Gruß

M.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Der Beobachter

Jo schon mal besten Dank dafür. Da habe ich was fürs Wochenende zum lesen. :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Fleisch

und falls die risikoabsicherung noch nicht vorhanden ist solltest du dich darum auch erstmal kümmern bzw. einlesen :thumbsup:

 

wir wünschen viel spaß bei der einarbeitung ^_^

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...