D-Mark September 21, 2008 Hallo, eins steht mal fest bei mir: Bis Jahresende kommt jeder verdammte Cent in mein FODB-Depot! Ich hoffe bloß, daß mein Dezembergehalt rechtzeitig gutgeschrieben wird... Anlässlich gewisser Schwerpunktlegungen in der allg. Berichterstattung habe ich heute mal 2 Fonds gecheckt: -Dexia Equities Finance D (LU0133364660; auch ausschüttend als LU...4827). -DWS Finanzwerte (DE 0009769919) Ich bevorzuge ja ausländische Thesaurierer (weil ich in diesem Land ja später mal die Macht übernehme und mir selber dann Steuerfreiheit gewähre :- ), aber der DWS hat eine etwas günstigere Gebühr (Differenz von 0,05%) und erhält mit derzeit ca. 12%USA Anteile am großen Geschenk, während der Dexia halt ein Europäer ist (und da gibt´s ja jetzt keine große Wahl). Was ist euere Meinung dazu? Mir ist bewußt, daß Finanzwerte auch sehr gut mit ETF von z.b. ISahres oder auch xtrackers abgebildet werden können, aber das mache ich frühestens nächstes Jahr und geht auch gar nicht im FODB-Depot... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
D-Mark September 24, 2008 Hallo, 123Views, aber keiner traut sich, was zu schreiben... wovor habt ihr mehr Angst: Vor Finanzwerten oder meiner selstgefälligen Schreckensherrschaft,d ie euch dereinst blühen wird? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stephan09 September 24, 2008 Tu, was Du nicht lassen kannst; gibt genug im Forum, die meinen, dass Finanzwerte gerade sehr günstig bewertet sind. Ich werde dich dann in zwei Jahen nerven. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
leinad September 24, 2008 Wenn du an die Macht kommst, führst du dann wieder die D-Mark ein ? Gruss leinad Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
skeletor September 24, 2008 Natürlich sind einige Finanzwerte recht günstig zu haben, doch ich persönlich würde noch nicht investieren, es ist immer noch ein Griff ins offene Messer. Es gibt andere Aktien bzw. Fonds die auch sehr zurückkamen mit den Kursen, da lohnt sich eher der Einstieg. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ghost September 24, 2008 Buffet steigt bei Goldmann & Sachs ein Buffet ist heute mit 5 mill bei Goldmann & Sachs eingestiegen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
D-Mark September 24, 2008 Tu, was Du nicht lassen kannst; gibt genug im Forum, die meinen, dass Finanzwerte gerade sehr günstig bewertet sind. Ich werde dich dann in zwei Jahen nerven. Hmm, woher nimmst Du die Überzeugung? Nach meiner Erfahrung berappelt sich das Großkapital (also Banken und Versicherungen) schnell. Kunsstück: Ihre politökonomische Bedeutung ist massiv, die davon abgeleitete Macht enorm! Wenn du an die Macht kommst, führst du dann wieder die D-Mark ein ? Gruss leinad Geld? Nee, ihr bekommt Lebensmittelmarken! Und nur meine Soldaten, meine Rüstungsarbeiter und meine neuesWaffensystem-Erfinder werden davon wirklich satt werden. Und den Erfindern gnade der Herrgott, wenn die neuen Geheimwaffen nicht einwandfrei funktionieren oder nicht die versprochenen Kapazitäten zeitigen... Die Personen, die keine Soldaten, Rüstungsarbeiter oder Waffenerfinder sind, werden wegen unproduktiven Lebenswandels eingelocht. Die Wärter werden Soldaten sein und die Richter Militärjuristen. Anwälte (oder auch Ärzte usw.) sind unproduktiv! "Rüstungsarbeiter" wird ein weiter Begriff sein, so werden die Montanarbeiter im Elsass, in Oberschlesien, in Norwegen oder in unseren orientalischen, afrikanischen, pazifischen und amerikanischen Besitzungen auch dazugehören, genauso wie z.B. Werftarbeiter und Fahrzeugbauer oder auch AKW-Besdienungspersonal etc. Die Weltaufteilung wird so aussehen: Europa=Habitat meiner Leute; Nordamerika wird an seine Ureinwohner zurückgegeben; Afrika und Lateinamerika werden weiterhin konsequent ausgebeutet (stützpunktmäßig) und östlich vom Ural, also Sibirien, China bis runter Südostasien und Indien werden menschenfreie Zone (p.s.: es wird da keine Evakuierungen geben, genausowenig wie in Nordamerika!). Zutritt zum eurasischen Naturreservat erhalten nur Generäle/Admiräle (14Tage Urlaub/p.a.), poilit. Würdenträger (1Monat Urlaub/p.a.) sowie führenden Geheimdienstkader (leistungsabhängig bis zu 3Monate Sondererholung in den besonderen Vergnügungsbereichen innerhalb der Zone/p.a.)... Weil in diesem perfekten System niemand besonders alt wird, erwirtschaftet die Rentenversicherung auch brutale Erträge und da werde ich monatlich rießige Summen abschöpfen können, um die laufenden äh Sonderkosten zu decken. ->Du siehst schon: Die Veränderungen werden wesentlich umfangreicher, als eine bloße Währungsreform. Wenn einer aufmuckt, wird übrigens gleich der ganze Stamm liquidiert und sowohl im Habitat wie auch im Umfeld der übersseeischen Stützpunkte wird es laufend versch. "Sonderaktionen" geben! Ich selbst werde mit meinen Konkubinen (die schönsten und langbeinigsten Frauen aus allen Völkern) unbeschränkten Zugang zum Reservat haben und mein Schreibtisch in Berlin (wo ich schon die meiste Zeit sein werde) wird mit lauter Monitoren und allerlei High-Tech (natürlich au versteckten Waffen, klar!) sowie zahlreichen Telekomunikationseinrichtungen versehen sein. Ich werde mich damit praktisch überall einklinken können, z.B. in den Straßenverkehr auf der A112 (Lissabon-Madrid-Zürich-Berlin-Warschau-Minsk-Moskau) in die Anlagen der Atomkraftparks auf den brit. Inseln und Japan; die Vorgänge bei den Marinehauptstützpunkten/Hauptwerften in/auf dt. Bucht, Kopenhagen, Trondheim, Murmansk, Island, Brest, St. Nazaire, Malta, Azoren, Cuba, St. Helena, Mauritius, Sansebar, Kokosinseln, Singapur, Hong-Kong, Tsingtau Guam und Wladivostok sowie bei allen 105 Nebenstützpunkten, bei den 1001 Luftwaffe-Oberhorsten oder den 1Mio mobilen Heereslagern; in laufende Gerichtverfahren (per Tel. mit dem Richter oder per Publikumslautsprecher); in die Säle der Hauptbörsen von Paris, Frankfurt, Rom, Wien, Konstantinopel und Kiew; in ein laufendes Fußballspiel oder einen Striptease auf der Reeperbahn; in die Sitzung der ständigen Haushaltskomission; ich kann den Chef vom Geheimdienst kurz einbestellen; meine persönlichen Feinde (z.B. hohe polit. Würdeträger oder Generäle...) mit der Satellitenkamera bei ihren aktuellen Tun beobachten oder was auch immer (natürlich han ich Live-Verbindung mit allen Floteneinheiten, Flug- und Fahrzeugen, denen ich jederzeit direkte Overlord-Befehle geben kann... Natürlich sind einige Finanzwerte recht günstig zu haben, doch ich persönlich würde noch nicht investieren, es ist immer noch ein Griff ins offene Messer. Es gibt andere Aktien bzw. Fonds die auch sehr zurückkamen mit den Kursen, da lohnt sich eher der Einstieg. Die bekommen aber keinen 700Mrd.$-der Steuerzahler ist der Dumme-Bonus... Man führe sich die Summe vor Augen: Siebenhundertmilliarden! Ich wäre doch blöd, wenn ich mir da nicht meine Anteile hole. Und selbst wenn die Kurse nochmal nachgeben: Wann und wieviel das sein wird, kann doch niemand voraussagen und außerdem, wenn die Kurse wieder anziehen (und das werden sie bestimmt, ob morgen, in 6 Monaten oder in 5 Jahren...) ist es doch schnippe, ob Du bei plus ein Bisschen oder tatsächlich bei max. Tief eingesteigen bist. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Malvolio September 24, 2008 Ich für meinen Teil halte Branchenfonds für langfristige Anlagen im Hinblick auf die Abgeltungssteuer für völlig ungeeignet ..... außerdem würde ich da auch ETFs bevorzugen. Für eine kurz- bis mittelfristige Spekulation kann man sowas natürlich machen ... sowas kann aber auch leicht nach hinten losgehen ... an deiner Stelle würde ich also nicht meine ganze Kohle da reinstecken. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
D-Mark September 25, 2008 Hallo Malvo, mein Prae-Abgelti-Depot enthält derzeit 3 Welt- und 4 Europafonds als Fundament. Im Euroblock ist nur der First Private Ulm allgemein. Der Nordea1 Nordic Equit. ist regional, der Dexia Industrie+Transport sektoral und der Threadneedle smaller Comp. capdiskriminant. Ich denke, ein Dienstleistungsfonds würde als Ergänzung noch reinpassen. Zumal ich viell. noch den DWS Top Divi. holen will. Sorgen macht mir nur die Untergewichtung von Rohstoffen, wenn der GloB tatsächlich umbaut (obwohl ja der Lingohr Sys ja auch nicht vor Basics zurückschreckt...). ETF gehen nicht in dem Vermittlerdepot. :phone: @all: Zu den Finanzfonds im einzelnen will sich niemand äußern? Ich tendiere derzeit zum Dexia. Er sieht mir besser organsisiert aus, also was jetzt das Managment angeht. Außerdem habe ich ja schon einen Branchenprimus von der bez. KAG. Ich denke die zwei, Realwirtschaft und Finanzdienstleistungen, können sich ergänzen... Wie seht ihr das? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
OVERMIND September 25, 2008 D-Mark du hast n schuss und zuviel zeit ... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
D-Mark September 25, 2008 Tja, das eine liegt an der 35Stundenwoche :laugh: und das andere brauchst Du als Kanzler; man muß die Leute schließlich auch unterhalten... Re.ghost: Ja! Buffet aus Idaho, der aus seiner Abneigung gegen den Wall-Street-Klüngel früher keinen Hehl gemacht hat. :pumpkin: Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
dynamind September 25, 2008 Die 700 Mrd Dollar sind aber kein wirklicher "Bonus" - ich habe da eher so ein Geräusch im Hinterkopf das entsteht wenn man - wie auch immer - ein Lagerfeuer ablöscht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
D-Mark Oktober 4, 2008 · bearbeitet Oktober 4, 2008 von D-Mark Hallo Fans riskanter Anlagen, dieser Datenstrom geisterte soeben durch das world-wide-web "Auftragsart Fonds Kauf Auftragsnummer ******* Auftragsfreigabe 04.10.2008 um 12:25:36 Fondsname Dexia Equities L Europe Finance Sector C ISIN LU0133364660 Betrag *.***,** EUR" Achtung Kinders: Das ist nicht zum Nachmachen - es handelt sich um ein Beimischungsinvestment mit stark erhöhtem Risiko! Andererseits: Eine Branche, die absolut keinem Geschäftsrisiko ausgesetzt ist, weil sie in der Krise Steuergelder im 3stelligen Milliardenbereich in den Ar**** geschoben bekommt... :pharao: Der gesteigerte politische Einfluß in dem speziellen Sektor wird in Zukunft hoffentlich für eine Verstetigung nachhaltiger Geschäftspraktiken sorgen und wenn nicht, kann ich den Fonds bis 31.12 bei FODB immer noch kostenfrei tauschen... Es ist wirklich maximales Risiko, denn der Fonds hat, seit die Memmenanleger ihr Kapital abgezogen haben, nur noch eine Einlage von 31Mios. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Berd001 Oktober 4, 2008 Hallo, 123Views, aber keiner traut sich, was zu schreiben... wovor habt ihr mehr Angst: Vor Finanzwerten oder meiner selstgefälligen Schreckensherrschaft,d ie euch dereinst blühen wird? Hallo erstmal... wenn uns deine Herrschaft nicht gefällt können wir ja das Modell "Französische Revolution" wählen oder Dir einen zweiten Oliver Cromwell auf den Hals hetzen. Gruß Berd Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BondWurzel Oktober 4, 2008 Die 700 Mrd Dollar sind aber kein wirklicher "Bonus" - ich habe da eher so ein Geräusch im Hinterkopf das entsteht wenn man - wie auch immer - ein Lagerfeuer ablöscht. zuviel des Guten, DAS IST EIN ECHO DEINES HERZSCHLAGES...... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
D-Mark Oktober 4, 2008 · bearbeitet Oktober 4, 2008 von D-Mark wenn uns deine Herrschaft nicht gefällt können wir ja das Modell "Französische Revolution" wählen oder Dir einen zweiten Oliver Cromwell auf den Hals hetzen. Ihr könnt dann gar nichts WÄHLEN, denn meine Soldaten werden an jeder Straßenecke stehen, Panzer werden mit Wärmebildkamera durch die Straßen patrollieren, Düsenjäger euere Heime überfliegen. Schließlich bin ich dann ja eine Militärautokratie! Und Olli Cromwell2 mache ich einfach zum Innenminister... Gerade wurde übrigens gemeldet, daß die Rettung der Hypo Real Estate geplatzt ist - das bürgende Bankenkonsortium macht einen Rückzieher. :'( Der EU-Notfallfonds kommt auch nicht - u.a. sieht Merkel nicht ein, daß D. als Spitzennettozahler überproportional die Fehler ausländischer Chaosbänker bezahlen soll; auf eine andere Löung, als daß D. zahlt, konnte man sich natürlich auch nicht einigen; deshalb wurde lediglich makulaturhaft beschlossen, die Kriterien des Stabilitätspaktes zeitweise zu lockern. Ich würde mal sagen, daß war wieder beste demokratistische "ich bin für nichts verantwortlich, außer meinen Umfragewerten; o Gott-stimmt auch meine Frisur, wenn ich gleich vor die Kameras trete"-Kacke...! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Berd001 Oktober 5, 2008 Ihr könnt dann gar nichts WÄHLEN, denn meine Soldaten werden an jeder Straßenecke stehen, Panzer werden mit Wärmebildkamera durch die Straßen patrollieren, Düsenjäger euere Heime überfliegen. Schließlich bin ich dann ja eine Militärautokratie! Und Olli Cromwell2 mache ich einfach zum Innenminister... Gerade wurde übrigens gemeldet, daß die Rettung der Hypo Real Estate geplatzt ist - das bürgende Bankenkonsortium macht einen Rückzieher. :'( Der EU-Notfallfonds kommt auch nicht - u.a. sieht Merkel nicht ein, daß D. als Spitzennettozahler überproportional die Fehler ausländischer Chaosbänker bezahlen soll; auf eine andere Löung, als daß D. zahlt, konnte man sich natürlich auch nicht einigen; deshalb wurde lediglich makulaturhaft beschlossen, die Kriterien des Stabilitätspaktes zeitweise zu lockern. Ich würde mal sagen, daß war wieder beste demokratistische "ich bin für nichts verantwortlich, außer meinen Umfragewerten; o Gott-stimmt auch meine Frisur, wenn ich gleich vor die Kameras trete"-Kacke...! Hallo erstmal... Übermut kommt vor dem Fall - und der ist meistens ziemlich tief. Übrigens ist nicht immer der Steuerzahler dafür verantwortlich, den Mist, den uns die Jungs aus der Finanzwelt (Originalton Ackermann: "..die, die Werte schaffen" - da lache ich mich doch glatt schlapp!) einbrocken, wieder auszubaden. Gewinne privatisieren und Verluste sozialisieren - das scheint alles zu sein, was die Schlipsträger können. Und die Politiker in den Aufsichtsräten taugen auch nicht viel mehr. Aber was solls: Ist zwar kein Geld für Kindergärten und Schulbücher vorhanden aber reichlich, um die Karre aus dem Dreck zu ziehen. Gruß Berd Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
D-Mark Oktober 5, 2008 Hallo, bei den kapitalistischen Exzessen gebe ich dir Rückhaltlos recht. Daß es sich so entwicklen würde, hätte man bei genauer Betrachtung auch schon vor 2 Jahrzehnten sehen können... Die Frage wird jetzt sein, welchen politischen Einfluß es zukünftig geben wird! Denn die finanziellen Zugeständnisse sind natürlich kein Blancoscheck - das ist wohl selbst dem korruptesten Demokratisten klar... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag