Blacky September 10, 2008 Ich suche einen Hedgefond, der meine erwartete Rendite steigert. Ich habe bis auf die paar Immobilien nur Aktien in meinem Depot. Da mein ETF Depot schon sehr volatil ist, bräuchte ich also ein sehr spekulatives Produkt. Was haltet ihr davon einen gehebelten Rentenfond mit einzubauen ( wie zum Beispiel den ZZ1)? Da ich bisher keine Renten drin habe, wäre es doch die logisch Wahl oder ist ein sehr hoher Ausgabeaufschlag verschwendet, wenn der Fond lediglich mit Renten rumwirtschaftet? Vorab schonmal erläutert : Ich vertrage große Verluste und wähle bewusst ein sehr volatiles Depot. DBX World : 34% Ishares Stoxx 600: 21% Ishares FTSE/Epra: 5,5% Ishares MSCI EM: 28,5% Lyxor MSCI EMU Small Cap: 5,4% Lyxor MSCI EMU Value: 5,2% momentane Anlagesumme 180.000 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
jurtz September 10, 2008 Wer so mit geld umgeht der kann es eigentlich nur geerbt haben . Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Blacky September 10, 2008 Wer so mit geld umgeht der kann es eigentlich nur geerbt haben . Und wer so schnell zynisch reagiert, kann nur schlechte Laune haben Ich bitte dich, geh doch einfach auf das Thema ein, es entsteht sicherlich eine spannende Diskussion. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
edan September 10, 2008 hier gibt es einen recht langen Thread zu ZZ1 http://www.wallstreet-online.de/diskussion.../zz1-wkn-986462 immerhin hatte dieser fonds dieses jahr auch einen rücksetzer http://fonds.onvista.de/snapshot.html?ID_I...;PERIOD=7#chart dennoch scheint, nach allem was ich in der vergangenheit über den fonds las, das was Fondsmanager Christian Hirschmann und Peter Puehringer so treiben recht einzigartig zu sein, weshalb sie auch 10% Ausgabeaufschlag verlangen können. gruß, edan Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag