Bruno_Pasalaki September 3, 2008 Möchte ein ETF Depot eröffnen. Bei Fonds-Super-Markt,DAB,Comdirect geht es nicht da kein ETF Handel. Nun bleiben nur noch IngDiba und Maxblue über. ( Bitte nur die 2 bewerten ) Was meint ihr ? Wenn ich 2009 nachkaufe sollte man dafür ein Unterdepot oder ein zweites Depot evtl bei einer anderen Bank eröffnen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
otto03 September 3, 2008 Ausser Citibank (z.Zt. noch) hat jede Bank ETF Handel, also auch DAB und Comdirect. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Bruno_Pasalaki September 3, 2008 Wenn ich bei DAB einen ETF suche findet der den nicht. Also gehe ich davon aus die bieten sowas nicht an. z.B.: LYX0AG Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Knarf September 3, 2008 Wenn ich bei DAB einen ETF suche findet der den nicht. Also gehe ich davon aus die bieten sowas nicht an. z.B.: LYX0AG Die Suche bei der DAB scheint nicht optimal zu sein. Ich habe auf die schnelle jetzt auch keine Übersicht über alle ETFs gefunden. Hier aber zumindest eine Übersicht welche als Sparplan gehen. Der LYX0AG ist übrigens nicht dabei. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
WillA September 3, 2008 ETF´s werden im allgemeinen über die Börse zu gehandelt. Man kann sie also auch bei der DAB handeln. Eine Liste der börsengehandelten ETF kann man sich bei der Börse Frankfurt als PDF schön runterladen. Oder direkt die Seiten der Anbieter aufrufen, wo dann auch alle ETF's aufgelistet sind mit Informationen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Bruno_Pasalaki September 3, 2008 Finde bei DAB nichts. Meine Überlegung ist ING DIBA oder Maxblue? Für Maxblue würde sprechen das ich mein Hauptkonto bei der Deutschen Bank habe somit keine große Umstellung. Ich möchte dieses Jahr noch 10000 in ETFs anlegen und auch nicht mehr nachkaufen. Ein 2tes Depot wäre dann die in Zukunft anfallenden Käufe. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Noob1981 September 3, 2008 maxblue ist von der handhabung bei ETF sehr bescheiden, würde ich nicht nehmen. Werde in Zukunft über Comdirect odern (geht 100%ig) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Bruno_Pasalaki September 8, 2008 · bearbeitet September 8, 2008 von Chris1975_ Paßt diese Depotzusammenstellung? 25% = LYX0AG Lyxor ETF MSCI World 15% = A0D8Q0 Ishares DJ EuroStoxx 10% = DBX1EM DB x-trackers MSCI EM 25% = DE0009802306 SEB Immoinvest 25% = Tagesgeldkonto Ist die prozentualle Zusammenstellung so OK ? Oder anders gewichten? Threads zusammengeführt, bitte nicht wegen jeder Frage nen eigenen Thread aufmachen, danke. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
SumSum September 8, 2008 · bearbeitet September 8, 2008 von SumSum maxblue ist von der handhabung bei ETF sehr bescheiden, würde ich nicht nehmen. Werde in Zukunft über Comdirect odern (geht 100%ig) Ich kann maxblue und Comdirect miteinander vergleichen, weil ich bei beiden Anbietern ein Depot verwalte. Vor-/Nachteile Technisch nehmen sich beide Seiten nichts - PIN / TAN Verfahren. Comdirect ist definitiv unübersichtlicher, hat dafür aber wesentlich bessere Analysetools. Die fehlen bei Maxblue quasi vollkommen. Maxblue ist dagegen aufgräumt und einfach zu bedienen. Im Ergebnis Geschmackssache. ETF / Fondsorders Bei maxblue kannst Du einen Teil der dbx - ETF aber "über die Fondsgesellschaft" ordern. 0,00 Ankaufskosten, 0% A. A.. Optimal, wenn man eh die dbx haben will. > Ausführung dauert auf dem Bildschirm manchmal ein wenig (obwohl tatsächlicher Kauftag meistens Odertag +1 ist) Auch bei einzelnen Fondsorders ist maxblue aus meiner Sicht gegenüber Comdirect im Vorteil. Keine Mindestordergrößen (auch wenn das da steht). Sparpläne Nachteilig ist maxblue vs. Comdiekt aber imo bei Fondssparplänen (Mindestvolumen ist höher als Comdirect; Sparpläne sind zudem nicht online änderbar, interessanterweise bieten die aber dafür auf Wunsch "automatische Wiederanlage" an). Jedenfalls ist hier Comdirect aus meiner Sicht eine echt gute Adresse. > Zur Rabattierung: keine Ahnung wer da mehr hat....50% und "Top/Diamantenfonds" und wie die heißen haben beide. Aber wenn ein Fonds da auftaucht ist das imo eher eine Verkaufsempfehlung, sind nicht selten Looser dabei.... Tagesgeldkonto Nachteilig ist auch die Tatsache, dass man bei maxblue kein TG Konto dranklemmen kann. Musst halt schauen, was besser zu Dir passt Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Bruno_Pasalaki September 8, 2008 Mit dem Depot habe ich mich für ING Diba entschlossen. Girokontoantrag ist schon weg. Depot folgt. Meine Frage ist aber passt meine prozentuale Depotzusammenstellung? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Knarf September 8, 2008 Meine Frage ist aber passt meine prozentuale Depotzusammenstellung? Wofür soll sie denn passen? Was sind deine Anlageziele, dein Anlagezeitraum, deine Risikoneigung usw.? Ansonsten kann man die Frage nur mit einem einfachen "Ja" beantworten. Die Prozente passen - ergibt zusammen 100 Prozent. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Noob1981 September 8, 2008 @sumsum welche db x-tracker kannst du denn ohne ordergebühren ordern? ich bekomme hier immer nur fehlermeldungen und nach rücksprache mit der hotline ist im moment genau 1 ETF kostenfrei orderbar und der interessiert mich leider gar nicht. (müsste EONIA sein, wenn ich mich recht erinnere) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
otto03 September 8, 2008 @sumsumwelche db x-tracker kannst du denn ohne ordergebühren ordern? ich bekomme hier immer nur fehlermeldungen und nach rücksprache mit der hotline ist im moment genau 1 ETF kostenfrei orderbar und der interessiert mich leider gar nicht. (müsste EONIA sein, wenn ich mich recht erinnere) Habe am 01.09.2008 DBX1EM kostenfrei über Direct Trade gekauft Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
parti September 8, 2008 Unbestätigten Gerüchten nach soll auch Flatex es für lau machen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag