Zum Inhalt springen
qwer640

DEKA Fonds und ING- DiBa

Empfohlene Beiträge

qwer640

Hallo zusammen,

 

ich habe dieses Schreiben von der ING-DiBa erhalten:

 

Wichtige Information zu DEKA Fonds

Sehr geehrter Direkt-Depot Inhaber,

wie Sie wissen, ist es uns wichtig, dass unsere Kunden kostenlos Fonds kaufen und auch verkaufen können.

Deshalb bieten wir neben dem kostenlosen Direkt-Depot auch rund 1.000 Fonds mit 100 % Rabatt auf den

Ausgabeaufschlag an.

Für den/die DEKA Fonds in Ihrem Depot fallen zukünftig sowohl beim Kauf als auch beim Verkauf Börsengebühren

an! Das schmälert Ihre Rendite! Damit Sie sich die Gebühren sparen können, machen wir Ihnen

heute ein einmaliges Angebot:

Tauschen Sie Ihren DEKA Fonds bis 30.09.2008 kostenlos in einen Fonds mit dauerhaft

100 % Rabatt auf den Ausgabeaufschlag! ....

 

Mit der Suche konnte ich keine Infos dazu finden. Nun brauche ich ein paar Infos. Aber schon mal ein paar Infos von meiner Seite:

Es handelt sich um zwei DEKA Fonds mit einem Gesamtvolumen von drei Monatsgehältern, also nicht sonderlich viel.

Diese Fonds habe ich zur ING-DiBa Anfang 2008 übertragen, leider habe ich diese auch in für mich schlechten Börsenzeiten (2000) gekauft. Somit habe ich schon einiges an Volumen verloren. Habe also schon Lehrgeld gezahlt.

 

Wenn ich diese Fonds jetzt veräussere, habe ich dann ein Problem bezügl der Spekulationsfrist von einem Jahr, da diese Fonds seit weniger als einem Jahr bei ING-DiBa sind?

Wie hoch könnten denn eventuelle Verkaufsgebühren in diesem Fall? Werden die prozentual berechnet oder ein fixer Preis?

Fallen diese Verkaufsgebühren bei allen Direktbanken an? Oder könnte ich die durch eine Depotübertragung zu einer anderen Direktbank umgehen?

Noch sind auf der Homepage keine Gebühren verzeichnet.

https://www.ing-diba.de/main/fb/direktdepot...os/konditionen/

 

Ich hoffe es hat wer ein paar Infos für mich..

Der nächste Schritt für mich ist die Hotline der Ing-DiBa aber ohne Hintergrundwissen brauch ich da auch nicht anrufen...

Vielen Dank schon mal.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Raccoon
Wenn ich diese Fonds jetzt veräussere, habe ich dann ein Problem bezügl der Spekulationsfrist von einem Jahr, da diese Fonds seit weniger als einem Jahr bei ING-DiBa sind?

Hast du Gewinn gemacht? Dann nein. Ansonsten kannst du dir zu viel gezahlte Steuern ueber deine Erklaerung wieder reinholen, sofern was abgezogen werden sollte. Musst dann aber natuerlich das Kaufdatum nachweisen.

 

Wie hoch könnten denn eventuelle Verkaufsgebühren in diesem Fall? Werden die prozentual berechnet oder ein fixer Preis?

Jede Bank/Broker hat sein eigenes Gebuehrenmodell und ist u.U. abhaengig von der Art des Depots. Du solltest ja wohl die Gebuehren deines Brokers kennen, ansonsten guckst du auf deren Homepage.

 

Fallen diese Verkaufsgebühren bei allen Direktbanken an?

I.d.R. ja.

 

Oder könnte ich die durch eine Depotübertragung zu einer anderen Direktbank umgehen?

Nur wenn du eine Direktbank ohne Gebuehren findest.

 

Es gibt aber Depotplattformen wo keine Transaktionskosten anfallen, kannst ja da ein Depot aufmachen und ein paar Euro zu sparen.

 

Noch sind auf der Homepage keine Gebühren verzeichnet.

https://www.ing-diba.de/main/fb/direktdepot...os/konditionen/

Und was steht da unter "Preise"? :rolleyes:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
qwer640
....

 

Und was steht da unter "Preise"? :rolleyes:

 

Fonds / Fonds-Sparpläne über Fondsgesellschaft

Verkäufe kostenlos

 

deshalb meine Frage.

Oder fallen dann 0,25 % Provision an (Gebühr im WP-Handel) bzw. Minimum 19,90 Euro ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Delphin
· bearbeitet von Delphin

Versteh auch nicht ganz, was die mit dem Schreiben sagen wollen. Vielleicht haben die ihre Vereinbarungen mit der DEKA über die Rückgabe von Fonds gekappt? So dass dir nur noch der Weg über die Börse bliebe? An sich verkauft man ja Fonds nicht unbedingt über die Börse, eben weil die Rückgabe zur KAG normalerweise nix kostet. - Kannst die ja mal anrufen, ich versteh's jedenfalls nicht so ganz.

 

Zu den Gebühren: ja, Verkauf über die Börse kostet 0,25%, mind. 9,90€ (bei Internet-Banking), sonst mind. 19,90€, plus 2,50€ für die Parkettbörsen, dazu kommt noch Courtage, ist meist aber nur ein paar Euro, wenn überhaupt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Raccoon
deshalb meine Frage.

Oder fallen dann 0,25 % Provision an (Gebühr im WP-Handel) bzw. Minimum 19,90 Euro ?

Oben im Schreiben steht doch was von Boersengebuehren. Daraus folgt wohl, dass kein Handel mit der Fondsgesellschaft moeglich ist sondern du den/die Fonds nur noch ueber die Boerse handeln kannst. Demnach gelten dann auch die Preise fuer den Boersenhandel, nicht die Preise fuer den Verkauf "über Fondsgesellschaft".

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...