Berti 007 September 5, 2008 hallo, ich hab ein paar groschen bei patriarch (ausgewogen) angelegt. Jetzt würd ich gerne wissen ob ich da drauf abgeltungssteuer zahlen muss. kann mir da wer helfen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Delphin September 5, 2008 ich hab ein paar groschen bei patriarch (ausgewogen) angelegt. Jetzt würd ich gerne wissen ob ich da drauf abgeltungssteuer zahlen muss.kann mir da wer helfen? Wenn du uns kurz verrätst, was das nun für eine Anlage ist. Abgeltungssteuer ist ja Einkommenssteuer, sie ist generell auf Einkünfte aus Kapitalanlage zu zahlen, mit hohere Wahrscheinlichkeit lautet die Antwort also: ja. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Berti 007 September 5, 2008 Das ist die patriarch select ausgewogen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sapine September 6, 2008 Kannst Du noch mal schauen, wie der genau heißt? Vielleicht eine WKN? Hier habe ich eine Auswahl gefunden, aber keiner von denen heißt "ausgewogen" http://www.patriarch-fonds.de/dachfonds/vermoegensdachfonds Diese sind alle von DJE verwaltete Dachfonds, vom Vergleichsindex her könnte man vielleicht den Select Wachstum als ausgewogen bezeichnen. Select Wachstum factsheet Die Gebühren sind aber schon ganz schön happig bei diesen Fonds. Hast Du tatsächlich 5,75 % AA zzgl. MwSt. bezahlt? Für einen Dachfonds ist auch die TER reichlich hoch, wobei ich mir nicht sicher bin, ob die fixe Gebühr von 1,95% der TER entspricht oder noch was drauf kommt. Auf jeden Fall bedient sich der Fonds auch noch zusätlich mit einer 10 % High Water Performance Fee. Die Manager müssen schon echt gut sein, damit da unter dem Strich noch was übrig bleibt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Swai September 6, 2008 · bearbeitet September 6, 2008 von Swai Den 'Select ausgewogen' findet man unter Fondsvermögensverwaltung: http://www.patriarch-fonds.de/fondsvermoegensverwaltung Ist ein Dachfonds, der mind. 40% Rentenfonds jederzeit halten muss und max. bis 80% hochfahren kann. Aktienanteil dementsprechend 20-60%. Fixe Performance-Fee: 1,25%, keine erfolgsabhängigen Gebühren, 4% AA, alles zzgl. 19% MwSt. *lol*. Aber was wohl ein Witz ist, ist das Fondsvolumen: 6,5 Mio. . Ob der Fonds noch die nächste Hausse sieht? Minus 7% seit Jahresbeginn ist aber zumindest nicht ganz schlecht. Gut, bei einem Rentenanteil von über 50%.... Gehalten werden viele Bekannte, insbes. bei den Aktienfonds. Gruß, Swai Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ghost_69 September 6, 2008 Ein Dachfonds. Patriarch_Select_Ausgewogen.pdf Für meinen Geschmack zuviele Renten und wo sind die Immobilienfonds ?!? Ja gut einer der CS. Das kann man einfacher und billiger haben. Aber zurück, Abgeltungssteuer frei ist er, wenn Du bis Ende 2008 gekaufst hast und Du diesen mindestens 1 Jahr nach Kauf behälst. Neue Anteile ab 2009 unterliegen die Märchensteuer. Ghost_69 :- Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Berti 007 September 18, 2008 hallo, ich habe noch mal direkt bei DJE nachgefragt, und folgende antwort erhalten: Hallo, wenn Sie vor zwei Jahren in die Patriarch FondsVermögensVerwaltung investiert haben, dann muss ich Ihnen hier ihrem Kenntnisstand bestätigen. Da die FVV ein Mandat (Auftrag an einen Dritten sich ums Vermögen zu kümmern) ist, hat die Regierung diese Variante im Zuge der Abgeltungsteuer steuerlich schlechter gestellt. Da ist handlungsbedarf!!! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
jumpsuit27 September 18, 2008 Wird auch von Laransa angeboten. Da ich über Laransa einen Riester-Vertrag habe, haben die mir gestern Infomaterial zu ihren Dachfonds zukommen lassen. Hier Links zu den 2 term sheets als PDF: Dachfonds Patriarch Laransa Wachstum Dachfonds Patriarch Laransa Substanz Komischerweise ist dort keine Rede von DJE sondern von Hauck & Aufhäuser. Vllt. kauft Patriarch ihre Fonds von verschiedenen Fondsmanager ein? Keine Ahnung. Im bunten Prospekt wird viel über die günstigen TERs und vom tollen Performance gesprochen aber ich denke die Charts in den beiden PDFs sprechen eine eindeutige Sprache. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag