Zum Inhalt springen
Emilian

Comstage - Die neuen ETFs der Commerzbank

Empfohlene Beiträge

Gast230611

Ich finde für den ersten Tag die Volumen der neuen Comstage ETFs eigentlich in Ordnung. Denke ich werde auch Comstage wählen.

 

Eine Auswahl:

 

ComStage ETF MSCI Europe Small Cap TRN: 10.362.997 USD

ComStage ETF MSCI Pacific TRN: 10.915.704 USD

ComStage ETF MSCI EMU TRN: 10.484.743 USD

ComStage ETF MSCI World TRN: 208.134.376 USD

ComStage ETF MSCI North America TRN: 42.502.319 USD

 

Alle Volumen von der Comstage Webseite.

 

LG,

langfristig

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
C_U

kann vielleicht jemand die Länderaufteilung inkl. Prozentangaben des MSCI EMU posten?

Danke!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
C_U

Breakdown Länder (Stand: 29.02.2008)

 

Deutschland 30,47%

 

Frankreich 24,08%

 

Spanien 12,02%

 

Finnland 8,38%

 

Italien 6,67%

 

Niederlande 6,58%

 

Griechenland 3,91%

 

sonstige Länder 2,36%

 

Irland 2,12%

 

Belgien 2,05%

 

Portugal 1,16%

 

n.a. 0,20%

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
billy-the-kid
...Aber natürlich kann mscibarra seine Systematik mal ändern, neue Namen und Gruppierungen einführen. Etwas veränderte Index-Berechnungen. Oder Pleite machen. Das weiß man natürlich nie, aber das ist ja eine andere Geschichte.

 

mscibarra Pleite? :o

Wäre doch super! :w00t:

Wir beide :- würden dem Insolvenzverwalter dann doch wohl die Lizenzen für ein paar Dollar abkaufen, und sie für teures Geld weiterführen! :thumbsup:

 

Wird aber wohl ein Wuschtraum bleiben. :D

 

Grüße, billy-the-kid

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
C_U

was ist eigentlich der Unterschied zwischen dem comstage MSCI Europe und dem DJ Stoxx 600?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Delphin
· bearbeitet von Delphin
was ist eigentlich der Unterschied zwischen dem comstage MSCI Europe und dem DJ Stoxx 600?

Ich glaub wir müssen mal ne Einführungen übers Indexing schreiben - diese ETF-Manie geht ja richtig ab jetzt.

 

Also gut: der Unterschied ist nicht groß, im Stoxx sind Luxemburg und Island mit drin, wenn ich mich nicht irre. Der MSCI hat ungefähr 526 Werte der STOXX halt 600. Die Systematik ist auch ein bisschen unterschiedlich, aber beide sind nach der free-float Marktkapitalisierung gewichtet.

 

Mehr Informationen gibt's unter www.stoxx.com und unter www.mscibarra.com (bei letzten z.B. nach "Yearbook" suchen, da steht alles drin).

 

EDIT: und wieder zu lahm... ;)

 

Gut ist auch der Index-Guide von stoxx.com, v.a. die LänderÜbersicht auf S. 15.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
leflic

Aber konnte den nun schon irgendjemand von Euch einen der neuen Comstage ETFs geordert?

Ich kann sie nicht ordern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Bärenbulle
· bearbeitet von Bärenbulle
was ist eigentlich der Unterschied zwischen dem comstage MSCI Europe und dem DJ Stoxx 600?

 

... die meisten hier sind der Meinung, dass man die beiden vglw. problemlos substituieren kann. Empfiehlt sich, da der Stoxx 600 sehr viel günstiger ist. TER z.B. = 0,2%

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
bcs

hi,

 

Hab des mit den Gebühren nich ganz verstanden.

Die Pauschalgebühr fällt pro Jahr auf den Gesamtwert von dem was des im Jahresdurchschnitt wert war?

Und fallen sonstige Gebühren an?

cu

christian

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
bluechip3000
ich überlege grade, ob ich den Europa-Anteil meines geplanten Welt-Portfolios anstatt mit dbx mit den comstage ETFs bestücken sollte, da die comstage 0,05% TER günstiger sind.

 

Hallo???? 0,05 % ????? Bei einer geplanten Anlagesumme von 1.000.000 oder mehr würde ich Deine Gedanken verstehen. Ist es soviel?

 

Ansonsten ist mir die ganze Aufregung hier nicht so ganz klar. Da bringt Comstage kurz vor Weihnachten ein paar ETFs auf den Markt, deren Volumen naturgmäß überschaubar ist und die z.T. noch gar nicht handelbar sind und: EIN FORUM DREHT DURCH!!! :rolleyes:

 

Jetzt werden hier dutzende Portfolios wieder über den Haufen geworfen, die in den letzten Wochen mit viel Geburtsschmerzen das Licht der Welt erblickt haben, ganze Anlagestratgien werden überdacht, weil jetzt Pazifik statt Japan am Start ist, Europa-ETFs werden getauscht, weil sie 0,1% günstiger sind....

 

Versteh ich hier was falsch? Entspannte Langfristanlage? Überschätzen bestimmter Effekte inkl. übertriebener Diversifizierung bzw TER? Bei einigen Reaktionen hier bin ich mir sicher, dass diese Portfolios nicht nur Jahr 20 nicht erleben sondern nicht mal Jahr 2.

 

Naja, wen's anficht... :)

 

bluechip

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
jimbolaya
Hallo???? 0,05 % ????? Bei einer geplanten Anlagesumme von 1.000.000 oder mehr würde ich Deine Gedanken verstehen. Ist es soviel?

 

naja, das mit den 0,05% war nicht ganz ernst gemeint, das sind ja nur n paar euronen.. aber aus diversifikations-panik-gründen werde ich wohl die von comstage für USA nehmen und die von DBX für europa. dass das verwaltete vermögen bei comstage noch sehr gering ist, hatte ich nicht ganz korrekt überlegt - --- is ja logisch, da die grade erst raus sind.. shame on me.

 

thx

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
C_U

macht es aus Eurer Sicht Sinn, neben dem MSCI EMU auch den MSCI Europe SC ins Depot zu nehmen (auch wenn man dadurch Nicht-EUR-Währung kauft)?

 

mein Depot (reduziertes Währungsexposure) würde so aussehen:

 

30% MSCI World - comstage

50% MSCI EMU - comstage

10% MSCI Europe SC - comstage

10% MSCI EM - db x

 

damit wären über 60% in EUR angelegt

 

was ist Eure Meinung?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Bärenbulle
Ansonsten ist mir die ganze Aufregung hier nicht so ganz klar. Da bringt Comstage kurz vor Weihnachten ein paar ETFs auf den Markt, deren Volumen naturgmäß überschaubar ist und die z.T. noch gar nicht handelbar sind und: EIN FORUM DREHT DURCH!!! :rolleyes:

... ist halt ne brisante Mischung aus fehlenden Alternativen bei Swap-ETF, triebhaftem Steuersparwunsch und Deutscher Optimierungslust ... :w00t::w00t::w00t::w00t::w00t::w00t::w00t:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Torman
... ist halt ne brisante Mischung aus fehlenden Alternativen bei Swap-ETF, triebhaftem Steuersparwunsch und Deutscher Optimierungslust ... :w00t::w00t::w00t::w00t::w00t::w00t::w00t:

:lol::thumbsup:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Bärenbulle
· bearbeitet von Bärenbulle
macht es aus Eurer Sicht Sinn, neben dem MSCI EMU auch den MSCI Europe SC ins Depot zu nehmen (auch wenn man dadurch Nicht-EUR-Währung kauft)?

In dem Fall kaufst Du keine Fremdwährungsexposure. Die würdest Du nur kaufen wenn Du in Indizees auf Aktien ausserhalb Euroland investierst. Beim Kauf tauscht Du EUR virtuell in $ und gleich wieder zurück.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
C_U

MSCI Europe SC beinhaltet u.a. auch UK und CH

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Bärenbulle

na dann ist der natürlich Sch****** ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Bärenbulle
hi,

 

Hab des mit den Gebühren nich ganz verstanden.

Die Pauschalgebühr fällt pro Jahr auf den Gesamtwert von dem was des im Jahresdurchschnitt wert war?

Und fallen sonstige Gebühren an?

cu

christian

 

... wie meinen????

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
C_U
na dann ist der natürlich Sch****** ;)

 

habe nicht behauptet er wäre Sch....

so weit ich weiß sind im MSCI EMU keine SC drin und dies wollte ich mir nochmals durch den Kopf gehen lassen; zusätzliches Währungsexposure vs. Diversifikation

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Bärenbulle

... Fremdwährungsexposure ist sehr gering. Zumal z.b. der Franken nicht gerade mit Dollar oder Yen korreliert. Daher fände ich persönlich das vernachlässigbar.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
dfrank
Laut Hotline soll er ab Donnerstag auch über Xetra handelbar sein.

 

War das die Info der ING-DiBa Hotline oder von Comstage?

 

Oder hat sonst schon jemand verlässliche Aussagen von Comstage oder der Commerzbank über den genauen Termin der Handelbarkeit der neuen ETFs über Xetra?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sirius
OK, die haben die anscheinend erst gerade eben reingenommen.

Als ich heute morgen die Mail schickte waren die definitiv noch nicht in der Liste.

Flatex, weil bei denen keine Fixkosten anfallen.

 

Gruss

leinad

 

Die 22 neuen ETFs können seit heute bei Flatex über den Direkthandel ohne Kosten gekauft werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
leflic

Habe gestern Nacht noch Comstage angeschrieben, heute morgen kam prompt die Antwort, dass

die neuen ETF bei Sbroker jetzt handelbar sind.

 

Hab gerade geschaut, ist korrekt, können im Direkthandel wohl kostenlos geordert werden.

 

Wann Xetra-handelbar weiß ich nicht, wird aber denke ich dann auch nicht mehr lange dauern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Tikkilein

Habe grade mit der Comdirect telefoniert, da bei denen noch NICHT HANDELBAR steht ... Die Dame meint, dass die Dinger ab sofort tatsächlich handelbar sind. Man soll einfach die Ordermaske aufrufen und kaufen. Der Hinweis auf NICHT HANDELBAR wird demnächst auf HANDELBAR korriegiert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...