Bärenbulle Dezember 15, 2008 · bearbeitet Dezember 15, 2008 von Bärenbulle MSCI Pacific mit 0,60% für meinen Geschmack zu teuer, um db-X-tracker Japan und Australien zu ersetzen. Ist ja außerdem wg. fehlender Erfahrungswerte / Volumenentwicklung risikoreich. Also da weiß ich nicht ob das Sinn macht MSCI USA Small Caps ist aber mir 035% ziemlich günstig. Da juckt es mir schon in den Fingern. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
optrendite Dezember 15, 2008 Und US Small Cap TER 0,35 Thesaurierend / SWAP... sehr schön. Die Nummern 751-2500 des US-Universums zum kleinen Preis und ohne das Problem der Wiederanlage einer Investition vor 2009... Was hast du für eine Anlagestrategie? Welche ETFs? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
leflic Dezember 15, 2008 MSCI Pacific mit 0,60% für meinen Geschmack zu teuer, um db-X-tracker Japan und Australien zu ersetzen. Ist ja außerdem wg. fehlender Erfahrungswerte / Volumenentwicklung risikoreich. Also da weiß ich nicht ob das Sinn macht Kann mir jemand sagen, wie sich der MSCI Pazifik zusammensetzt (Länder und deren Anteil)? Danke im Voraus Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Bärenbulle Dezember 15, 2008 · bearbeitet Dezember 15, 2008 von Bärenbulle Kann mir jemand sagen, wie sich der MSCI Pazifik zusammensetzt (Länder und deren Anteil)?Danke im Voraus Länder mal so aus der Hüfte geschossen: Australien, Japan, Neuseesland, Hong Kong, Malysia, Singapur Anteil würde mich auch interessieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
leflic Dezember 15, 2008 the MSCI AC Pacific Free Index consisted of the following 12 developed and emerging market countries: Australia, China, Hong Kong, Indonesia, Japan, Korea, Malaysia, New Zealand, Philippines, Singapore, Taiwan, and Thailand. Das habe ich von der Homepage von MSCI. Aber die prozentuale Zusammensetzung konnte ich nicht finden. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Bärenbulle Dezember 15, 2008 · bearbeitet Dezember 15, 2008 von Bärenbulle da ist China drin? Bist Du sicher? Wofür steht denn das "AC"? Dann hätter er ja große Überschneidungen zu EM Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Delphin Dezember 15, 2008 Aber bitte nicht den "MSCI Pacific" mit dem "MSCI AC Asia-Pacific" verwechseln! Der erste ist ein Developed-Markets-Index, der zweite ein All-Country(=Developed+Emerging Markerts)-Index. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Bärenbulle Dezember 15, 2008 · bearbeitet Dezember 15, 2008 von Bärenbulle ja, hatte ich mir schon gedacht. Ich glaube nämlich auch das meine Länderangabe oben weitgehend korrekt ist Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Delphin Dezember 15, 2008 · bearbeitet Dezember 15, 2008 von Delphin Ist sie nicht, so weit ich weiß. https://www.wertpapier-forum.de/index.php?showtopic=23587 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Bärenbulle Dezember 15, 2008 Danke . Aber immerhin fast richtig . Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Bärenbulle Dezember 15, 2008 noch mal eine wichtige Verständnisfrage: Wenn China eines Tages aus dem EM rausfallen würde z.b. weil es sich weiter so gut entwickelt. Würde es dann in den MSCI Pacific aufgenommen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Delphin Dezember 15, 2008 Wenn China eines Tages aus dem EM rausfallen würde z.b. weil es sich weiter so gut entwickelt. Würde es dann in den MSCI Pacific aufgenommen? Ja, aller voraussicht nach. Jedenfalls würde es nicht außerhalb des MSCI-World-Universums stehen gelassen, das ist sicher. Aber natürlich kann mscibarra seine Systematik mal ändern, neue Namen und Gruppierungen einführen. Etwas veränderte Index-Berechnungen. Oder Pleite machen. Das weiß man natürlich nie, aber das ist ja eine andere Geschichte. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Bärenbulle Dezember 15, 2008 Kann man eigentlich irgendwo die tagesgenauen im ETF investierten Volumina einsehen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
sonba Dezember 15, 2008 MSCI USA Small Caps ist aber mir 035% ziemlich günstig. Da juckt es mir schon in den Fingern. Auf selbigen habe ich auch ein Auge geworfen. Kann man sich irgendwo anschauen, was genau (oder pi mal Daumen) da drinnen ist? Unter xray finde ich kein MSCI USA Small Caps oder vergleichbar. MSCI USA Small Caps wird außerhalb Deuschland aber doch schon gehandelt, soweit ich das sehe - dann müsste doch irgendwo eine Auflistung existieren, oder? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
otto03 Dezember 15, 2008 MSCI USA Small Caps wird außerhalb Deuschland aber doch schon gehandelt, soweit ich das sehe - dann müsste doch irgendwo eine Auflistung existieren, oder? Habe ich etwas verpasst? Wo wird ein MSCI USA small Cap gehandelt - weder in UK nocht in US gefunden, außerdem: was sagen Dir ein paar hundert Dir wahrscheinlich zum größten Teil völlig unbekannte Company Namen ? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Bärenbulle Dezember 16, 2008 · bearbeitet Dezember 16, 2008 von Bärenbulle die laufen ja auch gerade erst an (angeblich ab dem 15.12) von Comstage; hier: Klick mich oder Klick mich. bei Cortal sind die jetzt schon im Online-Brokeringsystem: Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
leflic Dezember 16, 2008 Bei meinem Broker (Sbroker) sind die neuen Comstage-Etfs noch nicht handelbar. Mich würds mal interessieren, wies bei Euch aussieht. Wird ja langsam knapp mit der Abgeltungssteuer. Beste Grüße Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
H0ppe Dezember 16, 2008 Also der COMSTAGE ETF-MSCI USA S.I mit LU0392496005 / ETF123 ist bei der ING-Diba mittlerweile über Stuttgart und Frankfurt erwerbbar. Laut Hotline soll er ab Donnerstag auch über Xetra handelbar sein gruss h0ppe Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
SM77 Dezember 16, 2008 Kann mir jemand erklären, wieso der MSCI EMU in USD notiert? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
otto03 Dezember 16, 2008 Kann mir jemand erklären, wieso der MSCI EMU in USD notiert? Wohl lediglich Fehler der Währungsanzeige/bezeichnung NAV Anzeige von gestern sind $US Werte Geld/Brief sind -Werte Indiz: MSCI EMU net Stand in $us vom 15.12.2008 173,224 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Torman Dezember 16, 2008 Kann mir jemand erklären, wieso der MSCI EMU in USD notiert? Die MSCI Indizes werden alle in Dollar berechnet. Deshalb ist der Fonds in USD. Der Handel findet aber bei allen Comstage-ETFs in Euro statt. Siehe auch Beitrag #123 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
otto03 Dezember 16, 2008 Die MSCI Indizes werden alle in Dollar berechnet. Deshalb ist der Fonds in USD. Der Handel findet aber bei allen Comstage-ETFs in Euro statt. Siehe auch Beitrag #123 Ist schon klar, MSCI Indizes werden auch in und "local" gerechnet, aber gehandelt werden die Indizes fast ausschließlich in $US. Hier ging es aber darum, daß Comstage Eurozahlen mit der Währungsbezeichnung USD anzeigt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
jimbolaya Dezember 16, 2008 Hi! ich überlege grade, ob ich den Europa-Anteil meines geplanten Welt-Portfolios anstatt mit dbx mit den comstage ETFs bestücken sollte, da die comstage 0,05% TER günstiger sind. Bisher hatte ich geplant: Europa Large Caps (DB X-TRACKERS MSCI EUROPE TRN INDEX, LU0274209237 Europa Small Cap (DB X-TRACKERS MSCI EUROPE SMALL CAP TRN INDEX, LU0322253906) Europa Value (ComStage ETF Dow Jones EURO STOXX® Select Dividen, LU0378434236) Bei den DB-X ist das verwaltete Volumen auch sehr hoch: LC 777Mio und SC 111Mio Eur. Allerdings vermute ich, dass das Volumen bei den folgenden alternativen ComStage ETFs weitaus geringer ist und daher das Risiko einer Fonds-Schließung bestehen könnte: Europa Large Caps (ComStage ETF MSCI Europe Large Cap TRN, LU0392496187) Europa Small Cap (ComStage ETF MSCI Europe Small Cap TRN, LU0392496344) Europa Value (ComStage ETF Dow Jones EURO STOXX® Select Dividen, LU0378434236) Da ich die ETFs für den USA-Anteil (LC, SC, Value) schon bei Comstage kaufen muss, da DBX dazu keine thesaurierenden bietet, meine Frage an euch: Würdet ihr die Euroap-ETFs auch bei ComStage kaufen, weil die p.a. 0,05% günstiger (naja, das sind wohl kaum 20eur p.a.) sind als DBX und wäre es euch dann egal, dass das verwaltete Volumen bei ComStage weitaus geringer ist als bei DBX oder lieber Europa-ETFs bei DBX und USA-ETFs bei Comstage, um eine Anbieter-Streuung zu erreichen? LG, Jan Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Euronensammler Dezember 16, 2008 Falls Comstage weiterhin günstigster Anbieter ist, dann wird das Volumen steigen. Um 0,05% Kosten p.a. zu sparen wird sich der Wechsel vermutlich nur bei Freetrade Aktionen mit ohne sonstiger Spesen lohnen, wenn dann auch der Tracking Error gleich ist und der Aufwand für das perönliche Handling mit 0,00 angesetzt wird. Auf den Tag warte ich leider noch, an dem ich mir über 0,05% Gedanken machen muß. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
sparfux Dezember 16, 2008 Würdet ihr die Euroap-ETFs auch bei ComStage kaufen, weil die p.a. 0,05% günstiger (naja, das sind wohl kaum 20eur p.a.) sind als DBX und wäre es euch dann egal, dass das verwaltete Volumen bei ComStage weitaus geringer ist als bei DBX Für Europa nehme ich sowieso den Stoxx600. Ist ein vergleichbar guter Index und ist sogar 0,1% p.a. günstiger. Über das Volumen würde ich mir keinen Kopf machen. Diese ganze Schliessungsdiskussion halte ich für ziemlich "paranoid". :- Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag