Zum Inhalt springen
junale

Was machen wir hier eigentlich?

Empfohlene Beiträge

junale

Hallo Board,

 

nachdem ich nun schon recht lange lese und nachrechne bzw. -bilde und dann versuche zu verstehen stehe ich immer wieder (wie in einem anderen Post von mir zu einem anderen Thread) auf foglende Frage:

 

"Was machen wir hier eigentlich?"

 

Damit meine ich nicht "den" Glaubenskrieg aktiv/passiv oder das ewig gleiche (auch schon von mir kommende) "Was soll ich kaufen?", nein ich meine: Warum sind wir hier?

 

Also spontan würde ich sagen "Geldvermehrung" trifft es doch ganz genau, oder? Egal ob für ein Haus für die Rente oder "nur" wegen der scheinbaren Sicherheit eines Geldpolsters - letzendlich will hier jeder das Geld für ihn arbeiten lassen, oder?

 

Wenn hierauf nun ein "Ja" kommt, bin ich schonmal froh, das wir da einer Meinung sind.

 

Ist es da erstmal nicht egal, ob man "Grundlagenforschung" zu bestimmten Aktien, Chartanalyse, Indexing, Länder/Branchen/Sonstwas-Wetten betreibt; Hauptsache ist doch, das man mehr Geld hat als vorher, oder?

 

Die Frage mag doof erscheinen, aber ich will sie mal gestellt haben, weil ich bei manchen Threads das Gefühl habe, es geht um etwas ganz anderes...

 

Nachdenkliche Grüße...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
H.B.

Schönes Thema.

 

Ich möchte es um den Zusatz ergänzen: Was mache ich eigentlich?

 

Kurze Antwort:

 

Ich suche nach Anregungen und Denkanstöße für meine Analysen.

 

 

Das Thema Geldvermehrung ist eher ein Aspekt, warum überhaupt eine Beschäftigung mit Finanzmärkten.

 

Natürlich gibt es hier eine Reihe von Selbstdarstellern und auch einige, die bewußt provozieren.

Aber nachdem ich diese Kandidaten "gebannt" habe, lese ich die Threads sehr entspannt.

 

Es gibt einen "harten Kern" von aus meiner Sicht kompetenten Mitgliedern, die mich immer wieder auf den Boden der Realität zurückholen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
DAX43

für mich dient dieses Forum zum sammeln von Informationen und auch für das erfassen der Stimmungslage an den Börsen. Dabei kommt es mir gar nicht darauf an mich mit anderen zu messen, dafür sind die Vorraussetzungen jedes Anlegers einfach zu verschieden.

 

Geldvermehrung ist natürlich ein Ziel jedes Börsianers , dennoch bin ich der Meinung das da noch etwas mehr ist. Börsianer mit gleichen Interessen trifft man nicht eben mal so auf der Strasse. KGV , KUV, Depotsstruktur und Asset-Klassen sind für die meissten Bundsesbürger " irgend sowas komisches"

 

Und weil dies so ist, ist dieses Forum ein guter Platz sich auszutauschen. So ist man immer auf dem laufenden und kann verschiedene Ansätze und neue Ideen bekommen.

 

DAX43

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sapine
· bearbeitet von Sapine

Auf die Frage könnte man ganze Romane schreiben so viele Aspekte hat das...

 

Ja - ich will mein Geld vermehren. Aber warum und wozu? Es geht dabei nicht nur um konkrete Ziele wie Hausbau, Auto oder Zusatzrente. Für mich ist Geld ein Stück Freiheit, dass mir die Möglichkeit bietet in größerem Umfang zu tun, was ich möchte. Wenn das Depot mich in nicht mehr allzu weiter Ferne vernünftig ernähren kann, dann kann mir zumindest kein Arbeitgeber und kein Chef mehr auf der Nase herumtanzen und auch mit den netten HIPOs (high-potential) muss ich mich dann nicht länger plagen.

 

Ja - Anregungen und Denkanstöße, selber weiterlernen. Dabei stelle ich immer wieder fest, dass man von fast jedem lernen kann. Wenn nicht direkt so habe ich auch oft schon beim Googeln zu konkreten Fragen weitergehenden Input bekommen. Zudem ist die Vielfalt der verschiedenen Anlagestile sehr bereichernd. Ohne Anstoß von außen dreht man sich irgendwann im Kreis. Zu diesen Anregungen gehört ganz eindeutig auch die Kritik, die wenn positiv gemeint, äußerst hilfreich ist.

 

Im Lauf der Zeit lernt man sich näher kennen und da gehört der Spass dann auch dazu.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Crasher
· bearbeitet von Crasher

mir geht es darum mit wenig Aufwand mein bisschen Geld langfristig möglichst renditestark, günstig und breit gestreut zu investieren. Ebenso auf dem aktuellen Stand zu bleiben und nicht wieder auf dumme Bank-und Versicherungsprodukte rein zu fallen :)

 

Kurz und knapp: Ich möchte MEIN Geld so anlegen wie ICH es will bei selbst festgelegter Flexibilität, damit ich mich im Alter wirklich über ein schönes Sümmchen freuen kann, und nicht dem Versicherungsheini den Porsche bezahlt habe, der sonst in meiner Garage stehen würde. Was gibt es da besseres als ein unabhängiges Forum? Nirgendwo bekommt man eine solch unabhängige Meinung. Gehst du zu irgendeinem Berater kriegst du immer nur das angeboten was ER für das Richtige hält. Natürlich ist das Ganze mit Eigenarbeit verbunden, aber bis zum einem bestimmten Maß macht das auch Spaß. Ausserdem ist auch das ehrliche und abwechslungsreiche Feedback im Forum gut-auch wenn es einem manchmal nicht in den Kram passt, man muss sich halt darauf einlassen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
leinad
Wenn das Depot mich in nicht mehr allzu weiter Ferne vernünftig ernähren kann, dann kann mir zumindest kein Arbeitgeber und kein Chef mehr auf der Nase herumtanzen und auch mit den netten HIPOs (high-potential) muss ich mich dann nicht länger plagen.

Sehr schön geschrieben Sapine,

ab einem geewissen Alter hat man die Nase gestrichen voll immer nur Vollgas geben zu müssen.

Das bis 67 ?

Die spinnen die Römer ! .......

 

Gruss

leinad

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Basti

ich zähle mich hier definitv zu den Anfängern mit etwas Hintergrundwissen...

 

daher bin ich sehr froh über dieses Forum - man lernt immer wieder neues.

 

Money Management ist für mich nicht nur Aktien, Fonds oder Festverzinsliches... daher ist es toll hier auch was über Riester, Rürup und Co zu lesen...

 

mir persönlich hat das Forum schon sehr, sehr viel gepracht im Sinne von Risikoklassen, Verteilung, Fondsauswahl etc.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Baloo
· bearbeitet von Baloo

Ohne dieses Forum hätte ich wohl nicht angefangen selbst ein bisschen Geld in Fonds zu investieren. Vertrauen in Finanzberater hatte ich noch nie. Das Internet ist genau deshalb so fantastisch, da man viele verschiedene Meinungen und Erfahrungen zu ganz spezifischen Themen in vielen verschiedenen Foren findet und sich seine Meinung selbst "zusammenpuzzeln" und diese dann anschliessend wieder von anderen Usern kritisch beleuchten lassen kann - Irgendwie eine Art Team-Work von der alle profitieren können.... auch wenn ich persönlich in meinem Depot zur Zeit fast nur rote Zahlen sehe :w00t::blushing::rolleyes:

 

Grüße, Baloo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
supertobs

Geld ist ja immer noch ein Tabu-Thema hierzulande. Ich persönlich habe eigentlich niemanden, mit dem ich mich so recht austauschen kann. Meine Kollegen knallen alles in Häuser etc. rein (reden nur über Bauplätze, Steinformen etc - man nervt mich das), meine Freunde haben nichts über und meine Frau würde alles nur zu Hause cash lagern.

 

Bin schwer begeistert von den Diskussionen und der Themen-Vielfalt rund ums Geld hier im Forum. Es hat mich sehr weiter gebracht und unterstützt mich auch in dem Gedanken auf dem richtigen Weg zu sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ReX

Fakten Fakten Fakten ;)

 

 

Nein es macht Spaß und man lernt was. :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Brandscheid

früher hatte ich es satt über nervige fernsehwerbung zu schimpfen. jetzt sage ich in den werbepausen 'juhu, jetzt wird geld verdient!' :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...