t-rex September 3, 2008 Hallo, möchte dieses Jahr noch einen größeren Betrag einigermaßen "sicher" anlegen. Ist es sinnvoller in (thesaurierende) Immofonds oder als Tagesgeld anzulegen? Bei Anlage als Tagesgeld müssen ja die gutgeschriebenen Zinsen in jedem Jahr versteuert werden - richtig? Bei Anlage als Immofonds unterliegt der Gewinn ja nicht der Steuer, da Anlage vor 2009. Wie verhält es sich mit Ausschüttungen? Sind ausschüttende oder thesaurierende in diesem Falle besser? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Bruno_Pasalaki September 3, 2008 Schau mal hier was Raacon schreibt: https://www.wertpapier-forum.de/index.php?showtopic=20701 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
jogo08 September 3, 2008 Ist es sinnvoller in (thesaurierende) Immofonds oder als Tagesgeld anzulegen? Soweit ich weiss, gibt es keine thesaurierenden Immofonds. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
skeletor September 3, 2008 Soweit ich weiss, gibt es keine thesaurierenden Immofonds. Genau, der sinn von Immobilienfonds ist auch, das die Rendite fast komplett ausgeschüttet wird und die Steuerlast so weit wie möglich herabgesetzt wird. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
t-rex September 3, 2008 Genau, der sinn von Immobilienfonds ist auch, das die Rendite fast komplett ausgeschüttet wird und die Steuerlast so weit wie möglich herabgesetzt wird. Wo wäre da dann der Vorteil ggü. Tagesgeld? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Chemstudent September 3, 2008 · bearbeitet September 3, 2008 von Chemstudent Eine höhere Rendite bei recht hoher sicherheit und zum Teil steuerfreie Einnahmen. Ein Immofonds wie der Kanam schüttet bis zu 100% steuerfrei aus. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Boersifant September 3, 2008 Je nach Immobilienfonds sind Teile der Ausschüttungen steuerfrei im Gegensatz zu den Zinsen eines Tagesgeldkontos. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Delphin September 3, 2008 Wo wäre da dann der Vorteil ggü. Tagesgeld? Gibt keinen Vorteil, ist halt ein völlig anderes Produkt. Die größten Unterschiede wurden ja schon genannt: * Immofonds haber derzeit (das kann sich natürlich immer mal ändern) nach Steuer eine bessere Rendite. * Immofonds sind nicht annähernd so sicher wie Tagesgeld, ein Verlust ist hier nicht ausgeschlossen. Die investieren ja Immobilien, in dem Markt kommen Preise auch durch Angebot und Nachfrage zustande. * Immofonds sind nicht strenggenommen nicht so liquide wie Tagesgeld, man kann zwar normalerweise täglich verkaufen, aber kurzfristige Mittelabzüge können den Fonds ziemlich in Schwierigkeiten bringen. Dafür ist er nicht gedacht, deshalb kann ein Immofonds durchaus mal ein paar Wochen geschlossen werden, wenn viele Anleger gleichzeitig verkaufen wollen - es ist wichtig für den Fonds, dass er so etwas machen kann. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag