Dork September 8, 2008 Wie sinnlos, "hart verdientes Geld" zum Spielen in Zertifikate zu stecken. Tu nix, leg das Geld erstmal flexibel auf die hohe Kante und informier dich. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Boersifant September 8, 2008 Der Link zeigt auf kein Zertifikat. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
parti September 8, 2008 1. Verhöhne nie die alten Götter 2. Tagesgeld ist meistens gut 3.Lange Renten oft meist besser 4.In Walhalla werden wir ist uns wieder treffen 5.Anno ......... Oder Inschallah Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Moneycruncher September 8, 2008 Wie sinnlos, "hart verdientes Geld" zum Spielen in Zertifikate zu stecken.Tu nix, leg das Geld erstmal flexibel auf die hohe Kante und informier dich. Ja, ich würde erstmal auch nix tun. Informiere Dich einfach weiter wie Du es ja jetzt schon vorbildlich tust. Mit 18 kannst Du immer noch loslegen mit den verschiedenen Anlagen, Asset-Klassen, Portfolio-Theorien usw. usw. Ich finde es wirklich klasse, dass ein 15/16-jähriger sich jetzt schon solche Gedanken macht. Aber es läuft dir ja nicht weg. In 1-2 Jahren hast Du Dir dann eine viel fundiertere und sicherere Meinung gebildet als jetzt in der Hektik. Du kannst dann mit 17/18 aber durchaus anfangen, damit Dir das achte Weltwunder nicht entgeht: der Zinseszinseffekt! Viel Spaß dabei und grüße, moneycruncher Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
OdinsKrieger September 8, 2008 @parti: Nun hier mal die Antwort auf deine 5 Punkte: 1. Verhöhne nie die alten Götter ( Warum verhöhnung) 2. Tagesgeld ist meistens gut (hast du recht aber es kann sein das der Zins auch schnell fällt muss nicht heute sein aber in paar Wochen vill schon das weiß keinen) 3.Lange Renten oft meist besser 4.In Walhalla werden wir ist uns wieder treffen (das glaub ich nicht höchstens wir treffen uns mal xD 5.Anno ......... @Moneycruncher: Nun da hast du recht. fange deswegen auch erst mal ganz langsam an und scho ob ich die Verluste wirklich so leicht verkrafte und auch die Kursschwanckungen Boersifant: Keine Ahnung warum es das nicht verlinkt. hab mir mal die WKN besorgt. (WKN: CB7 9ZW) MFG Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sascha79 September 9, 2008 Rentenfonds bringen wenig Zinsen (nach Steuer) und sind auch (vorallem jetzt mit der hohen Zinsrate) nicht harmlos. Bye! Fast. Es gibt auch steueroptimierte Fonds, die fast ausschließlich in niedrig verzinsliche Wertpapiere investieren. So reicht es beim UniOpti4 zum Beispiel aus, 0,5% der Anlagesumme freizustellen - natürlich unter der Voraussetzung dass man sich noch in diesem Jahr dafür entscheidet. Die Nachsteuer-Rendite damit immer noch bei über 4%, so eine Anlage muss man bei vergleichsweise geringem Risiko erstmal finden. Wer mehr Richtung DWS tendiert, wird hier sicherlich auch was finden. Ich bahaupte mal, dass jede Gesellschaft die anstehende Abgeltungssteuer als Chance sieht und gewisse Produkte auferlegt hat, um Neukunden zu gewinnen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
crosplit September 9, 2008 Ich sag nur: "Wer gut schlafen will, kauft Anleihen, wer gut Essen will bevorzugt Aktien." Jaja, der gute alte Kosto Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
maush September 9, 2008 Fast. Es gibt auch steueroptimierte Fonds, die fast ausschließlich in niedrig verzinsliche Wertpapiere investieren. So reicht es beim UniOpti4 zum Beispiel aus, 0,5% der Anlagesumme freizustellen - natürlich unter der Voraussetzung dass man sich noch in diesem Jahr dafür entscheidet. Die Nachsteuer-Rendite damit immer noch bei über 4%, so eine Anlage muss man bei vergleichsweise geringem Risiko erstmal finden. Wer mehr Richtung DWS tendiert, wird hier sicherlich auch was finden. Ich bahaupte mal, dass jede Gesellschaft die anstehende Abgeltungssteuer als Chance sieht und gewisse Produkte auferlegt hat, um Neukunden zu gewinnen. Das Problem ist nur, dass mit der Abgeltungsteuer gerade diese steueroptimierten Fonds nicht mehr funktionieren und damit ihre Berechtigung verlieren. Die Rendite ist dann genau wie bei jedem anderen Geldmarkt- und Rentenfonds voll steuerpflichtig. Auch bei Investitionen noch in diesem Jahr... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Asterix1970 September 9, 2008 Wie sieht den Deine geplante Depot Aufteilung aus? Wie viel Prozent Renten, Aktien, Immobilien...willst Du kaufen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Emilian September 9, 2008 Ich hab mal eine Strategiefrage rund um die Abgeltungssteuer. Ich bin ein Fan passiven Investierens (Weltportfolio aus ETFs nach BIP). Allerdings möchte ich dieses Jahr noch 20T anlegen. Diese sollen mind. 15 -20 Jahre liegen bleiben. Ist es da ok. alles in einen Nebenwertefond von mir aus MDAX oder DivDax (will bewusst für diese Anlage kein Währungsrisiko!) zu legen und das Depot ab 1.1.2009 zuzumachen und liegen zulassen (auch kein Rebalancing). Waere das ´ne Möglichkeit oder begeh ich da ein typischen Kardinaldenkfehler? Gruß Emilian Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Asterix1970 September 10, 2008 Wie sieht Deine Gesamtaufteilung aus? Aktienquote? Euro Stoxx, MSCI, EM? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sapine September 10, 2008 · bearbeitet September 10, 2008 von Sapine Das Problem ist nur, dass mit der Abgeltungsteuer gerade diese steueroptimierten Fonds nicht mehr funktionieren und damit ihre Berechtigung verlieren. Die Rendite ist dann genau wie bei jedem anderen Geldmarkt- und Rentenfonds voll steuerpflichtig. Auch bei Investitionen noch in diesem Jahr... Die Diskussion hatten wir doch schon mal - das gilt nur für ausschüttende Fonds. Bei Thesaurierung bleibt es bei der hohen Nachsteuerrendite sofern der Fonds bis 2008 angeschafft wird. Das ist ja der Grund, warum einige der Fonds auf thesaurierend umstellen. Ich hab mal eine Strategiefrage rund um die Abgeltungssteuer. Ich bin ein Fan passiven Investierens (Weltportfolio aus ETFs nach BIP). Allerdings möchte ich dieses Jahr noch 20T anlegen. Diese sollen mind. 15 -20 Jahre liegen bleiben. Ist es da ok. alles in einen Nebenwertefond von mir aus MDAX oder DivDax (will bewusst für diese Anlage kein Währungsrisiko!) zu legen und das Depot ab 1.1.2009 zuzumachen und liegen zulassen (auch kein Rebalancing).Waere das ´ne Möglichkeit oder begeh ich da ein typischen Kardinaldenkfehler? Gruß Emilian Wenn Du kein Rebalancing machen willst, würde ich tendenziell in breite Indices gehen. Dann ist Rebalancing nicht so wichtig. Sofern Du weiterhin frisches Geld zuführst in einem anderen Depot, könntest Du ausgleichend investieren, ohne ein tatsächliches Rebalancing des Altdepots vorzunehmen. Generell sollte man den Einfluss eines unbalancierten Depots auch nicht überbewerten meiner Meinung nach. Ob nun 20 % in einem Bereich stecken oder 25 % macht am Ende gar nicht so viel Unterschied, da die großen Anlageregionen mittlerweile stark korrelieren in ihrer Wertentwicklung. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
maush September 10, 2008 Die Diskussion hatten wir doch schon mal - das gilt nur für ausschüttende Fonds. Bei Thesaurierung bleibt es bei der hohen Nachsteuerrendite sofern der Fonds bis 2008 angeschafft wird. Das ist ja der Grund, warum einige der Fonds auf thesaurierend umstellen. Kannst mir mal bitte den Link geben. Wo ich gelesen haben, kam genau das Gegenteil raus. Bin wohl blind :'( Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sapine September 10, 2008 Denke wir hatten es schon mehrfach - Link habe ich leider auch nicht zur Hand. Einmal bei den steueroptimierten Fonds und einmal im Abgeltungssteuer Thread soweit ich mich erinnere. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
maush September 10, 2008 Denke wir hatten es schon mehrfach - Link habe ich leider auch nicht zur Hand. Einmal bei den steueroptimierten Fonds und einmal im Abgeltungssteuer Thread soweit ich mich erinnere. Mag sein, durch den Abgeltungsteuer Thread blicke ich nicht mehr durch... . Bei den steueroptimierten Geldmarktfonds kam aber das Gegenteil raus. Kein wirklicher Steuervorteil mehr. Nur Aufschub bis zur Veräußerung. Das ist auch mein Kenntnisstand. Bin mir ziehmlich sicher genau dieses auch vor kurzem im HB gelesen zu haben... habe nochmal nachgelesen. Hier gibts du doch sogar selbst den Hinweis: klick Hat sich daran denn was geändert? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sapine September 10, 2008 Hier die brandaktuelle mit jeder Menge Gesetzestexten unterlegte absolut ausführliche Version von sven --> klick Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag