D-Mark September 3, 2008 Hallo, um mal auf eine Frage zurückzukommen: DWS plant aktuell für das 4. Quartal thesaurierende Tranchen für einige Fonds, die bisher nur ausschütten. Das ist sicherlich eine Reaktion auf gewisse neue steuerrechtliche Rahmenbedingungen... Mit solchen Plänen ist es ja aber immer das Gleiche: Die lieben MA planan und planen, legen erschöpft einen Bericht vor und der Chef vom Chef liest sich das dann durch und streicht nach einer weiteren Tasse Kaffee Dies und Jenes. Also warten wir mal ab. Daß der Top Divi aber momentan mit im Plan ist, weiß ich einfach, weil ich exakt nach DEM gefragt habe. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Hellerhof September 3, 2008 · bearbeitet September 3, 2008 von Hellerhof Ich versuch es nochmal, mir ist irgendwie unwohl bei der Sache wie offensiv du in Aktienfonds einsteigen willst. Ich mache mal eine Beispielrechnung auf. Wenn du im Monat 200€ in sichere Anlagen steckst sind das im Jahr 2400€. Wenn dein 20.000€ Akteindepot 5% Rendite macht, sind es nach einem Jahr 21000€. Ich will mal eine kleine Tabelle aufstellen die dir evtl die Entwicklung etwas verdeutlicht. Fonds sichere Anlagen Jahr 1 20.000 -> 0 Jahr 2 21.000 -> 2400 Jahr 3 22.050 -> 4800 Jahr 4 23.152,5 -> 7200 Jahr 5 24.310 -> 9600 Jahr 6 25.525,5 -> 12000 Jahr 7 26.801,7 -> 14400 Jahr 8 28.141,8 -> 16800 Jahr 9 29.548,9 -> 19200 Jahr10 31.026,4 -> 21.600 Macht zusammen 52.626,4€ - bei einem Aktienanteil von ca.60%. Nach immerhin 10 Jahren, ob das Risiko schnell gesunken ist, naja das sollte jeder selbst beantworten. Ich habe deine sicheren Anlagen nicht mit Verzinsung gerechnet, weil man evtl doch die ein oder andere Ausgabe hat und auch die ca.4% Tagesgeldzinsen die man derzeit holen kann, wohl kaum noch 10 Jahre Bestand haben werden. Das weiß niemand! Auch können die Aktienkurse nach 8, 9 oder 10 Jahren um 40% oder mehr abstürzen - dann steigt dein Anteil sicherer Anlagen schneller als dir lieb ist. Dass du dein Geld renditeträchtig anlegen willst, das finde ich grundsätzlich gut - aber für meinen Geschmack gehst du da ein deutlich zu hohes Risiko ein! Wenn ich nicht wie hier versuchen würde, dir davon abzuraten hätte ich ein schlechtes Gewissen. Sei froh dass du dieses Polster hast und setz` es nicht aufs Spiel. Du solltest für meinen Geschmack max. mit 25% in Aktien gehen, wenn du das Risiko brauchst um erfüllt zu sein, dann um Gottes Willen nicht mehr als 50%! Wenn du mal richtig in Lohn und Brot stehst, hast du immernoch genug Geld und Zeit um dir für die Rente ein nettes Sümmchen anzusparen. Grüße Hellerhof P.S.: Bitte überleg dir gut was du machst, heute aktiv morgen passiv anlegen nur weil dir jemand irgendetwas rät - das schaut nicht so aus als wärst du dir sicher mit dem was du tust. Informiere dich um Gottes Willen ausgiebig und entscheide dann in aller Ruhe! edit: Tippfehler Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
OdinsKrieger September 3, 2008 @Hellerhof: Sehr vielen Dank für deine Auflistung. Aber du musst das weng anders Rechnen. Da ja schon sichere Anlagen bestehen. Girokonto: ca 500 Tagesgeldkonto: 300 (Würtembergische) Festanlagen: 1x bis 1.1.09 1000 (Raiffeisenbank-Volksbank) 1x bis 1.5.14 3000 (Mercedes-Benz-Bank) Fonds sichere Anlagen Jahr 1 20.000 -> 4300 Jahr 2 21.000 -> 6700 Jahr 3 22.050 -> 9100 Jahr 4 23.152,5 -> 11500 Jahr 5 24.310 -> 13900 Jahr 6 25.525,5 -> 16300 Jahr 8 28.141,8 -> 18700 Jahr 9 29.548,9 -> 21100 Jahr10 31.026,4 -> 23500 Mh wen man es so sieht schaut es schon anders aus. Aber man muss ja bedencken das wen sich die Aktien gut verzinsen das ich dort auch was verkaufen kann und dann in sichere Anlagen setzen kann. Gut wen ich das so anshaue dann werde ich max. mit 15000 in Aktien gehen und 5000 in Immofonds hauen.Nun sieht das dann so aus: Jahr 1 15000 -> 9000 Jahr 2 15750 -> 11670 Jahr 3 16537,5-> 14420 Jahr 4 17364,4 -> 17252 Jahr 5 18232,6 -> 20169 Jahr 6 19144,2 -> 23172 Jahr 8 20101,4 -> 26267 Jahr 9 21106,5 -> 29362 Jahr10 22161,9 -> 32642 So das schaut doch schon mal vernünftig aus. Ich hab jetzt 15000 Aktein gerechnet auf 5%. Und dann die 5000 wo überbleiben in nen Immofonds + die Festgeldanlagen. Die sicheren Anlagen wurden mir 3% gerechnet ich glaube das ist mehr als gut. Nun was sagt ihr dazu? Nach 3 Jahren ist es ausgeglichen Hoffe ihr könnt noch paar Tipps geben. MFG Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Hellerhof September 3, 2008 · bearbeitet September 3, 2008 von Hellerhof Bei dir fehlt bei beiden Tabellen das siebte Jahr, das verflixte siebte Jahr ;-) Das dürfte dir für deine Rechnung aber nur entgegen kommen. Was halt auffällt ist, dass du recht oft das Wörtchen "wenn" genutzt. "Wenn das Wörtchen wenn nicht wär`, dann wär` mein Vater Millionär." Vllt hat du den Spruch ja schonmal gehört. Ich will dir dein Investment nicht ausreden, aber ich glaube dass eine gewisse Naivität mit im Spiel ist, du nimmst die Sache in meinen Augen etwas zu locker. Im Endeffekt musst du deine Entscheidungen aber selber verantworten. Schau dir doch mal den angehängten Chart an, mit einer solchen Entwicklung solltest du auch klar kommen. Das mag vllt nicht oft vorkommen, aber ausschließen kann es eben auch niemand. Prinzipiell begrüße ich aber auch deinen kleinen Schritt weg von Aktien, hin zu sichereren Anlagen. Grüße Hellerhof Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
OdinsKrieger September 3, 2008 @Hellerhof: Nun ich mein in dem Chart ist es schon mal steil nach unten gegangen. Aber man muss bedenken das mein Anlagezeitraum länger als 20 Jahre werden wird und da kann man solche Verluste recht schnell aussetzen meine ich Nun ja das 7 Jahr fehlt seh ich auch grad naja macht ja nix ^^ MFG Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
OdinsKrieger September 4, 2008 Kann mir keiner mehr helfen? MFG Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Noob1981 September 4, 2008 bei was sollen wir dir denn noch helfen? 1) du willst gegen jedlicher anderer meinung dein komplettes geld in aktien anlegen, ok dein geld, wir haben dich auf die risiken hingewiesen. 2) du willst keine ETF, weil skeletor ETF doof findet 3) wenn du beratung wegen aktiver Fonds willst, sag mal, wieviel Verlust du wegstecken kannst, dann kann man dir entsprechende Fonds empfehlen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
OdinsKrieger September 4, 2008 Allso auf lange Frist (20-30 Jahre) möchte ich shcon was Positives sehen. Nun aber ich kann mit eienr einbusse von 50% gut umgehen. Wen ich etwa weiß das ich nach den 20-30 Jahren was Positives mache. MFG Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
maush September 4, 2008 Woher soll denn hier jemand wissen, ob du in 30 Jahren etwas positives machst? Lern einen anständigen Beruf, dann ist die Wahrscheinlichkeit relativ groß . Bezüglich des Fonds: Mach doch mal eine Zeitreise ins Jahr 1978 und gucke welche Fonds davon heute überhaupt noch existieren. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
bullriding trader September 4, 2008 Bezüglich des Fonds: Mach doch mal eine Zeitreise ins Jahr 1978 und gucke welche Fonds davon heute überhaupt noch existieren. AriDeka Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
OdinsKrieger September 4, 2008 Naja sind schon noch einige. Man kann ja auch die Fonds umstrukturieren nach 15 Jahren und sich wieder erfolgsversprechendere einkaufen. MFG Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
beijing84 September 4, 2008 Niemand kann dir garantieren, was in 20 oder 30 Jahren ist. Und auch wenn die Fonds, die du heute kaufst, dann noch existieren, kann niemand dir sagen, wie die stehen. Du solltet dir überlegen, ob du auch bereit wärst, Verluste von 50% zu realisieren, weil du vielleicht gerade zu dem Zeitpunkt dein Kapital benötigst. Man hat nicht immer die Möglichkeit, Abwärtsphasen auszusitzen. Ich würde von den 20,000 nur 12,000 in Fonds investieren, den Rest teils als Festgeld und teils auf ein gut verzinstes Tagesgeldkonto oder die neue Tagesanleihe vom Bund. Deine Bargeldreserven nicht so hoch und unerwartete Ausgaben können schnell passieren. Ob du dich für ein aktive oder passive Strategie entscheidest, musst du selber am besten wissen. vg, Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
OdinsKrieger September 4, 2008 · bearbeitet September 4, 2008 von OdinsKrieger @beijing84: Nun das ist mir klar das keine weiß was in 30 Jahren ist. Nun ich benötige das Geld dann nicht hab ja dann 14000 in Festgald + 10000 in Fonds und dann ab 1.1.09 immer 200 in eine sichere Anlage. Ich werde jetzt doch glaub ich max. 10000 in Fonds investieren da mir es jeder rät Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Junkbond Junkie September 4, 2008 Hi OdinsKrieger, Wird das Geld für Altersvorsorge angelegt? Wenn ja, sehe ich gar nichts was gegen 100% Aktienfonds spricht. und ein bißchen Tagesgeld. 8 Aktienfonds: Welt (50%) -M&G Global Basics -Lingohr Systematik LBB -DWS Top Dividende (von dem Fonds soll es bal eine thesaurierene Tranche geben, aber das ist noch geheim!) -Astra Euro (30%) -Gartmore SICVAC Continental European A -Nordea-1 Nordic Equities -Threadneedle European smaller Companies @Sascha79 Ein Dachfonds wird für mich keinesfalls in Frage kommen, da ich meine Fonds selber auswählen will und nicht dem Manager mit meinem Geld rumspielen lasse. Habe auch schon daran gedacht einen monatlichen Sparplan auf einen rentenfonds zu legen Die genannten Aktienfonds haben auch einen Fondsmanager. Rentenfonds bringen wenig Zinsen (nach Steuer) und sind auch (vorallem jetzt mit der hohen Zinsrate) nicht harmlos. Bye! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
OdinsKrieger September 4, 2008 Hi, @Titanic: Nun es soll in 20-30 jahren für einen Immobilienkauf dienen. Da ist galub ich ein geringeres Risiko nicht schlecht MFG Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
(kl)einanleger September 4, 2008 Also, dieser Thread bekommt von mir langsam den ersten Preis für Realsatire... Lieber OdinsKrieger, bevor Du Dir hier weiter Sachen aufschwatzen und wieder abschwatzen lässt, hätte ich zur Abwechslung mal eine Buchempfehlung: http://www.amazon.de/intelligente-Allocati...6301&sr=8-3 Ich kenne davon nur die amerikanische Fassung, aber die verfügbaren Seiten lesen sich auf Deutsch ebenfalls nicht schlecht. Wenn man selber Geld anlegen und verwalten will, sollte man zumindest ungefähr wissen, was man tut. Dieses Buch wäre zumindest ein erster Schritt. Das Geld dafür ist gut angelegt! (Kl)einanleger Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
heinrich September 4, 2008 Also, dieser Thread bekommt von mir langsam den ersten Preis für Realsatire... Lieber OdinsKrieger, bevor Du Dir hier weiter Sachen aufschwatzen und wieder abschwatzen lässt, hätte ich zur Abwechslung mal eine Buchempfehlung: (Kl)einanleger Aber bei einem TO, der schreibt, dass er durch Nebenjobs am WE auf dem Bau und durch Nachhilfe nach der Schule als 15 Jähriger, der bald 16 ist :- 250 im Monat verdienen will, die er dann in Festverzinsliche Wertpapiere,Tagesgelder,Immofonds und Termineinlagen anlegen will und dann überlegt, einen ETF zu nehmen und dabei an den MSCI World denkt ,den man bis zur Rente drinlassen kann, überrascht mich das eigentlich nicht. Ist schon erstaunlich, was diese diese 15jährigen heute so bringen Gruß Heinrich Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Michael-29 September 4, 2008 · bearbeitet September 4, 2008 von Michael-29 Ich bin der Meinung, daß es zwar schön ist, die finanziellen Mittel zu haben um fürs Alter vorzusorgen. Doch habe ich sehr bedenken, daß ein 15-jähriger überhaupt reif für eine solch wichtige Entscheidung ist :- Ich würde das Geld erst mal auf ein TG einzahlen und dann würde ich mir alles in Ruhe überlegen. In Deinem Alter habe ich jedenfalls überhaupt noch nicht ans Geld anlegen sei es in Fonds, TG etc. gedacht. Ich war froh, daß ich mit dem Geld gerade so hingekommen bin. Erst nach der Ausbildung habe ich mich das 1. mal damit beschäftigt. Heute habe ich zwar aufgrund meines "kleinen" Gehalts auch nicht die Möglichkeit große Summen anzulegen. Doch für einen kleinen Sparplan reicht es dennoch Und darauf bin ich Stolz Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Padua September 4, 2008 Was läuft hier denn ab? Satire, Commedy, Computerspiel? Also irgendwie ging das hier schon mal ernsthafter zu. Gruß Padua Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
skeletor September 5, 2008 Hallo, um mal auf eine Frage zurückzukommen: DWS plant aktuell für das 4. Quartal thesaurierende Tranchen für einige Fonds, die bisher nur ausschütten. Das ist sicherlich eine Reaktion auf gewisse neue steuerrechtliche Rahmenbedingungen... Mit solchen Plänen ist es ja aber immer das Gleiche: Die lieben MA planan und planen, legen erschöpft einen Bericht vor und der Chef vom Chef liest sich das dann durch und streicht nach einer weiteren Tasse Kaffee Dies und Jenes. Also warten wir mal ab. Daß der Top Divi aber momentan mit im Plan ist, weiß ich einfach, weil ich exakt nach DEM gefragt habe. Habe auch mal direkt nach dem DWS Top Dividende gefragt ob es eine thesaurierende Variante gibt. Hier die Antwort von der DWS: Es wird weiterhin bei der ausschüttenden Variante des DWS Top Dividende bleiben. Die Ausschüttung wird sich auf die ordentlichen Erträge (Dividenden, Zinsen) belaufen. Kursgewinne werden nicht ausgeschüttet. Mit freundlichen Grüßen DWS Direkt skeletor Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
OdinsKrieger September 7, 2008 Mhhh, ich bin verwirt weiß jetzt nicht was ich machen soll weil mir jeder was anderes Ratet. MFG Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Hellerhof September 7, 2008 Dann mache am besten erstmal nichts, außer dein Geld auf einem anständigen Tagesgeldkonto zu parken. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Padua September 7, 2008 Dann mache am besten erstmal nichts, außer dein Geld auf einem anständigen Tagesgeldkonto zu parken. Diesem Ratschlag schließe ich mich voll an. Lieber @OdinsKrieger, wenn Du Dein Geld auf einem guten Tagesgeldkonto parkst, machst Du garantiert nichts falsch. Bei Dir sollte jetzt erst ein vernünftiger Schulabschluss mit hoffentlich guten Noten in Deutsch, Mathematik, ... im Vordergrund stehen. Wenn dann noch Zeit übrig bleibt, kannst Du Dich ja schon einmal etwas theoretisch mit Geldanlagen beschäftigen. Das braucht sicherlich einige Zeit und die nimm Dir um Gottes Willen. Erst wenn Du selbst alles verstanden hast, dann kannst Du zur Anlageentscheidung schreiten. Nur aufgrund von Zurufen oder Ratschlägen anderer zu handeln, halte ich einfach für zu schlicht. Nichts für ungut und alles Gute Padua Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
skeletor September 7, 2008 Sehr richtig, manchmal ist es besser gar nichts zu tun. Du hast doch zeit dir in Ruhe zu überlegen wie du investierst. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
OdinsKrieger September 8, 2008 · bearbeitet September 8, 2008 von OdinsKrieger Hi, nun ich hab jetzt mein ganzes Geld auf nem Tagesgeldkonto liegen bei der comdirekt. Nun bin damit jetzt auch erst mal Glücklich. Will mich aber jetzt langsam mal an die Börse rantasten und hab mich etwas umgeschaut bei der Comdirekt. Was haltet ihr von diesem Zertifikat? http://www.comdirect.de/index.html?gourl=h...erkte/main.html Ich finde hört sich nicht schlecht an dachte mir ich könnte eigentlich mal 200-300 in 2-3 Zertifikate geben und nen Aktienfonds mit monatlich 25 machen. Glaube das ist keine Schlechte Idee, so taste ich mich langsam an die börse ran, hab keine großen Summen zum Einsatz und ich sehe erst einmal richtig wie ich die Verluste verkrafte Nun dachte mir zum anfang das Zertifikat von Oben und als Sparplan bei der FFB auf den DWS Top Dividente. Sollte villeicht noch erwähnen ich werde erst mal die 20k nicht anpacken sprich das was ich anlege in Zertifikate etc ist alles selber hart verdiendes Geld MFG Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag