xinyi September 1, 2008 Hallo, ich möchte nun so langsam damit anfangen, mein bestehendes Depot in Hinsicht auf die kommende Abgeltungssteuer zu überarbeiten. Ich möchte noch etwas Geld investieren, in Immobilienfonds und evtl. zusätzliche Aktienfonds oder bestehende nochmals aufstocken. Auch bin ich mir nicht sicher, ob ich mich von einigen Positionen trennen soll. Tagesgeld will ich in jedem Fall einen Teil weiter halten. Da ich keine Erfahrung mit ETF's besitze, würde ich auch gerne Eure Meinung wissen in Bezug darauf, ob ich auch einige ETF's mit aufnehmen sollte. Jetzt zu mir: 1. Erfahrungen mit Geldanlagen Ich habe vorher über die Deutsche Bank eine Vermögensverwaltung gehabt. Doch die haben immer nur die DWS eigenen Fonds gekauft, so dass ich seit 2004 ca. die Fondsanlage selbts in die Hand genommen habe. Mehr zum Spaß habe ich mir ein Konto bei ABN Amro eröffnet mit 1.000 Euro. Doch das ist nichts für mich mit den CFD's, denn bis heute habe ich nur noch 700 Euro. Weiterhin habe ich noch Erfahrung mit Tagesgeld. 2. Meine Fondspositionen: Fondsbank: Ebase Aktienfonds - Aktien Europa Fidelity Funds European Growth LU 0048578792 - 879,90 Stück First Private Europa Aktien Ulm DE 0009795831 - 48,340 Stück Threadneedle European Fund 1 Eur Net acc GB 0002771052 - 1 Stück Aktienfonds - Aktien International DWS Global Value LU 0133414606 - 8 Stück M & G Global Basics Fund A GB0030932676 - 73,474 Stück Lingohr Systematic LBB Invest DE0009774794 - 16,923 Stück Aktienfonds - Aktien Mittel-/Osteuropa BGF Emerging Europe Fund A2 Eur LU 0011850392 - 79,18 Stück Aktienfonds - Aktien Pazifik incl. Japan DWS Top 50 Asien DE 0009769760 - 25 Stück Aktienfonds - Aktien Hong Kong Baring Int. Umb. FD/Hong Kong % China IE0004866889 - 16 Stück Aktienfonds - Aktien Lateinamerika BGF - Latin American Fund LU 0146864797 - 46 Stück Aktienfonds - Aktien Russland DWS Russia LU 0146864797 - 3 Stück Branchenfonds - Branche: Immobilien Henderson Horizon Pan European Property Equities A 2 LU 0088927925 2,328 Stück Henderson Horizon Pan European Property Equities A 1 LU 0209156925 18,132 Stück Diesen Fonds habe ich irrtümlich über Sparplan erst als A 2 erworben, habe dann jedoch zu A 1 gewechselt. Mit diesem Fonds bin ich richtig reingefallen. Sparplanpositionen zum Teil 50 % Minus bis heute. Aktien: Macmin Silver LTD. AU 000000MMN6 - 4000 Stück Hier bin ich total reingefallen. Position bis heute mit 87 % im Minus. Ich weiß nicht ob ich die Position einfach weiter halten soll oder jetzt abstoße. China Life Insurance Co. Ltd. CNE1000002L3 - 3.950 Stück Hier habe ich leider nicht verkauft als der Kurs so hoch war, da die Spekulationsfrist von einem Jahr noch nicht vorbei war. Jetzt ist die Position leider wieder abgerutscht und mit ca. 10 % im Minus. Weiß nicht, wie lange ich noch halten sollte in Bezug auf Langfristanlage. 3. Aus zeitlichen Gründen, kann ich mich nicht mehr so viel wie vorher mit der Geldanlage beschäftigen, doch möchte ich mein Depot schon selbst verwalten. Und ich bin auch bereit ein paar Stunden pro Woche Zeit zu investieren. 4. Vom Risikotyp her bin ich eher chancenorientiert. Es geht mir zwar auch nicht gut, wenn die Positionen im Minus sind, doch mein Anlagehorizont ist erstmal auf die nächsten 15 - 20 Jahre gerichtet. Nur diese Macmin Position mit über 80 % Minus wiegt etwas schwer, doch im Hinblick auf die Gesamtsumme des Depots auch wieder nicht. 5. Optionale Angaben: Alter: Anfang 40 Beruflich leider im Moment voll reingefallen. Seit einem Jahr Gastronomiebetrieb übernommen und bis heute nicht einen Cent verdient. Kann froh sein, dass ich jeden Monat mit keinem so großen Minusbetrag rauskomme. In die Rentenkasse gerade mal 2 Jahre eingezahlt. Deshalb ist auch für mich die Anlage des Geldes wichtig für die Zukunft. Denn ansonsten werden wir nur von der Rente meiner Frau, ca. 1.000 Euro leben müssen. Der Sparerfreibetrag ist ausgeschöpft duch die Tagesgeldkonten. Aktive Fonds sind in jedem Fall gewünscht, wobei ein Teil auch passiv investiert werden kann. 6. Über meine Fondsanlage: Geldanlage für die nächsten 15 bis 20 Jahre Zweck der Anlage ist Altersvorsorge, evtl. ein Immobilienkauf, falls irgendwann möglich. Einen Teil des Geldes möchte ich in jedem Fall noch per Einmalanlage dieses Jahr investieren. Mein monatlicher Sparplan über 250,00 wird ab 01.01.09 entweder in einem eigenen oder einem Unterdepot fortgeführt, wobei ich noch nicht weiß mit welchen Fonds. Ich habe hier gelesen, dass ab 01.01.09 Immobilienfonds als Sparplan Sinn machen würden. Anlagekapital: Derzeitiger Depotwert ca. 50.000 Euro Tagesgeld: 65.000 Euro 1 kg Goldbarren 250 Euro für Sparplan monatl. möglich in 2014 bekomme ich ca. 20.000 Euro aus einer Lebensversicherung wenn ich möchte vorzeitig ausgezahlt steuerfrei, da die Versicherung über 12 Jahre läuft. Hier weiß ich nicht, ob ich die Versicherung dann lieber bis Endalter 65 weiterlaufen lassen soll und monatlich weiterzahle oder das Geld dann jedoch mit Abgeltungssteuer anders anlege. Falls ich es schaffe, den Gastronomiebetrieb zu verkaufen und wieder irgendeine Anstellung finde, bei der ich monatlich ca. 1.000 Euro netto verdiene, kann ich aufgrund des Einkommens meiner Frau monatlich wieder ca. 500 Euro sparen. Doch ob und wann dass passiert, weiß ich nicht. So, ich hoffe, dass ich Euch jetzt alle erforderlichen Informationen über mich geschildert habe und bin gespannt auf Eure Meinungen Licht in das Dickicht zu bringen. xinyi Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
D-Mark September 1, 2008 Hi, also zu deine Investments will ich jetzt gar nichts sagen. Nur soviel: Viell. nimmst Du ein wenig Geld in die Hand und beschaffst dir eine ordentliche Unternehmensberatung. Es gibt spezielle für Gastronmie. Von denen läßt Du dir dann einen Businessplan geben, an dem Du ablesen kannst a) ob es überhaupt sinnvoll ist, weiterzumachen und B) was das kosten würde. Eine regelmäßige Einnahmequelle wäre schon wichtig und sich hier anzustengen, viell. während der Öffnungszeiten auch ein Rollenmuster zu spielen, ist meist sinvoller, als irgendein Job oder nachher doch bloß auf der Arge rumzuhocken... Ein guter Laden bracht außerdem Zeit, bis er seine Klientel beisammen hat. Das wird nach erfolgter Neuausrichtung nicht innerhalb von 14 Tagen sein. Ich weiß wohl, daß viele Kneipiers auf der Kippe stehen, 19% MwSt und ein verändertes Trinkverhalten fordern eben ihren Tribut. Eine gezielte UB kann dir aber verraten, welche Szenemögl. örtlich gegeben sind. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
xinyi September 3, 2008 Hallo nochmal, schade, dass niemand hier im Forum bereit ist, seine Meinung zu meinem Depot kundzutun. Ich habe mich hier angemeldet, weil ich gerne lesen wollte, wie ihr mein Depot findet und Eure Verbesserungsvorschläge erhofft habe. Ich habe mir auch wirklich sehr viel Mühe damit gemacht, alle erforderlichen Angaben gemäß den Threaderöffnungsregeln auszufüllen. Deshalb bin ich jetzt um sehr mehr enttäuscht, das mir niemand zum Depot antwortet. Ich wollte keine Antwort zu meinen beruflichen Problemen. Hoffentlich nimmt sich doch noch jemand ein Herz und macht sich die Mühe mir zu antworten. Danke. xinyi Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
OdinsKrieger September 3, 2008 HI, nun ich bin zwar noch 15 aber ich will dir mal helfen. Nun so wie ich das sehe sind deine Fonds sehr Eurolastig.Das würde ich als erstes mal ändern. Zum anderen die 65000 werden doch sicher in nächster Zeit nicht gebraucht oder? Dann nehm doch 50T oder 55T und leg sie bei der Mercedes-Benz-Bank für 5,4% auf 3 Jahre oder so lange du willst fest, da dir dies sicherlich mehr bring. Zu den Aktien kann ich leider nicht viel sagen kenne mich dami nicht gut aus! Ein Immofonds als Sparplan ist sicher nicht verkehrt, da sie eine sichere Rendite abwerfen und Invilationsgeschützt sind. Allso wen ich an deiner Stelle währe würde ich die Aktein verkaufen. Und dann mal 10T-15T aufm Tagesgeldkonto lassen. Und mir dann ein schönes Depo aufbauen. Zudem einen Teil des Geldes (30T-40T) in Festtgeld anlegen. Hoffe ich kann dir weng helfen. MFG Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Perridon September 3, 2008 · bearbeitet September 3, 2008 von Perridon Grüß dich Xinyi. Die spärliche Resonanz resultiert wohl daher das du uns die Fondsdaten schlecht aufbereitet zur Verfügung gestellt hast (auch wenn du dir mit deiner Aufstellung Mühe gegeben hast). Für einen Depotcheck wäre es hilfreich wenn du uns deine Fonds prozentual vom Depotwert angibst, so muss man erst sich die aktuellen Kurse selber heraussuchen um zu erfahren in welcher Gewichtung sie in deinem Depot liegen. Ich bin ehrlich ich habe mir die Mühe jetzt auch nicht gemacht, also nur eine erste grobe Einschätzung meinerseits. Für dein Depotvolumen hast du nach meinem Geschmack zu viele Fonds. 2-3 weltweit -. 1-2 europaweit -und 1-2 Em.Mkts Fonds sollten reichen. Warum hast du einige Fonds mit so geringen Anteil im Depot, Threadneedle, DWS Global Value, das ist doch Spielerei also weg damit. Die Em Mkts einzeln abbilden, na ja wem es gefällt, wie gesagt ich tendiere hier zu zwei Fonds die EM Mkts. weit investieren. Warum noch ein Russland Fonds wenn du ein Osteuropafonds bereit hast, warum extra Hong Kong wenn das bereits über den Asienfonds abgedeckt ist? Deine Einzelaktien sind eine pure Zockerei und haben kaum einen Wert --> weg damit und konzentriere dich in der Zukunft besser auf Fonds. Falls du dich ernsthaft für ETF interessierst, investiere einige Stunden um dich in die Materie einzulesen. Danach überlege dir ob du gewillt bist in der derzeitigen Situation deine bisherigen Positionen zu verkaufen und baue dir ein simples ETF-Depot zusammen. Das Depot könnte wie folgt ausschauen (nur der risikobehaftete Teil): 50% ishares MSCI World 20% ishares Eurostoxx 30% isahres MSCI EM Mkts. eventuell ergänzt durch 1-2 aktive Fonds, den Linghor würde ich an deiner Stelle z.B. behalten. Dazu dann noch zwei offene Immobilienfonds und ein paar Staats- und Unternehmensanleihen und du hast ein nettes überschaubares Depot beisammen. Gruß P. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
xinyi Dezember 4, 2008 Hallo, in diesem Monat möchte ich gerne noch etwas investieren, bevor die Abgeltungssteuer im nächsten Jahr greift. Aktuelles Depot (Auswertung onvista): LINGOHR-SYSTEMATIC-LBB-INVEST 3,68% FIDELITY - EUROPEAN GROWTH FUND 19,29% HENDERSON HORIZON PAN EUROPEAN PROPERTY EQUITIES FUND A1 (DIS.) 0,67% FIRST PRIVATE EUROPA AKTIEN ULM 5,47% DWS TOP 50 ASIEN 4,68% HENDERSON HORIZON PAN EUROPEAN PROPERTY EQUITIES FUND ACC 0,09% BLACKROCK GLOBAL FUNDS - EMERGING EUROPE FUND A2 EUR 3.531,74 10,76% CHINA LIFE INSURANCE CO. LTD. REGISTERED SHARES H YC 1 25,14% BARING HONG KONG CHINA EUR 19,38% GRIFFIN EASTERN EUROPEAN FUND 1,32% M&G GLOBAL BASICS FUND EURO A 1,99% DWS RUSSIA 0,82% MACMIN SILVER LTD. REGISTERED SHARES O.N. 0,24% BLACKROCK GLOBAL FUNDS - LATIN AMERICAN FUND A2 USD 3,83% DWS GLOBAL VALUE 2,64% Ich wollte jetzt noch den Carmignac Patrimone sowie Invertissement und DJE Dividende & Substanz dazunehmen, um mehr Stabilität ins Depot zu bringen. Würdet ihr den M&G Global Basics noch ausbauen? Nach 2009 möchte ich nichts mehr groß dazukaufen an Aktienfonds, evtl. nur noch Immofonds. Leider kann ich mein Depot nicht mit X-Ray prüfen, da ich nicht alle Werte unterkriege. Was meint Ihr zu den 3 Werten. Würdet ihr mir evtl. noch andere anraten? Verkaufen kann ich im Moment nichts aus dem Depot, da sind mir die Verluste zu groß. Später fliegt auf jeden Fall die China Life raus, da sie jetzt ausserhalb der Spekufrist ist, jedoch war sie auf ihrem Höhepunkt von über 4,00 Euro noch innerhalb der Frist. Gruß xinyi Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag