Zum Inhalt springen
Hitch

Wer bietet ETF-Sparpläne an?

Empfohlene Beiträge

Hitch

Hallo zusammen,

 

wo kann ich ETF-Sparpläne abschließen?

 

GRuß imo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Raccoon

Weist du, was eine Suchfunktion ist?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
D-Mark
· bearbeitet von D-Mark

Hallo,

 

"Suche nach: ETF-Sparplan

Deine Suche führte leider zu keinem Ergebnis.

Vielleicht erweiterst Du Deine Suchkriterien.

Tipp: Über eine 'Wildcard' ('*') lässt sich eine höhere Trefferwahrscheinlichkeit erreichen ('Hilfe*' zeigt auch Beiträge mit dem Begriff 'Hilfestellung' an).

 

Erneut suchen?"

 

-> Die Suchfunktion in diesem Forum ist, wie in jedem anderem Forum auch, der letzte Käse!

 

Also ETF-Sparpläne gibt es z.B. bei der Comdirect. Dort gibt es ein Gratisgiro bei Geldeingang 1250/p.m. + EC + kostenlose Visa + 4% auf´s Giro + 5% auf´s kostenlose Tagesgeld + ein dann kostenloses Depot...

DBXtracker hatte neulich auch eine Aktion laufen. Weiß nicht, ob es das noch gibt -> googeln. Maxblue, das Onlinedepot der DB ist auch kostenlos. :thumbsup:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Chemstudent

Man gebe "etf-sparplan" (mit Anführungszeichen) in die suchmaske ein, und wähle als suchbereich "nur in titeln suchen"

 

Ergebnis

 

Man muss sich halt auch mal bisschen mühe geben :thumbsup:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Malvolio

Wie sieht es eigentlich inzwischen mit dem Angebot von ETF-Sparpänen aus?

 

Wenn ich mich nicht irre, dann hat Comdirect .... trotz einiger Lücken .... immer noch das breiteste Angebot. Aber inzwischen ziehen andere ja auch langsam nach. Sehr umfassende ist das Angebot aber scheinbar immer noch nicht. Hat vielleicht jemand noch einen aktuellen Tipp auf Lager?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Jose Mourinho
Hier könnt Ihr auch mal schauen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Crasher

www.dab-Bank.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Malvolio
www.dab-Bank.de

 

 

Ich kann mich ja täuschen. Aber auf den ersten Blick sieht das Angebot an ETF-Sparplänen (genauer gesagt Indexfonds-Sparplänen) bei der DAB nicht so üppig aus (z.B. verglichen mit Comdirect). Oder sehe ich das falsch?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Swai
Ich kann mich ja täuschen. Aber auf den ersten Blick sieht das Angebot an ETF-Sparplänen (genauer gesagt Indexfonds-Sparplänen) bei der DAB nicht so üppig aus (z.B. verglichen mit Comdirect). Oder sehe ich das falsch?

Die Liste der DAB ist doch ungleich länger?

 

http://www.dab-bank.de/angebote-produkte/a...arplan/etf.html

http://www.comdirect.de/static/pdf/corp0295.pdf

 

Wer Thesaurierer auf die Main-Indizes möchte, muss zur DAB. Wer Ausschütter sucht, kann auch zur Comdirect.

 

Gruß,

Swai

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
LagarMat
Die Suchfunktion in diesem Forum ist, wie in jedem anderem Forum auch, der letzte Käse!

 

das sehe ich ganz genauso!!

die gehört dringnd überholt.

es wird zunehmend(is ja klar mit steigender beitrags-und themenzahl) unübersichtlicher.

da wird ne gute suchfunktion immer wichtiger.

 

ich hab neulich mal auf der startseite in der suchfunktion, um sie mal zu testen "AFA" eingegeben.(es gibt einen riesenthread zur AFA fondspolice top sachwert.

 

antwort der suchfunktion: keine treffer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Raccoon
· bearbeitet von Raccon
ich hab neulich mal auf der startseite in der suchfunktion, um sie mal zu testen "AFA" eingegeben.(es gibt einen riesenthread zur AFA fondspolice top sachwert.

 

antwort der suchfunktion: keine treffer

Du musst mehr als 3 Zeichen eingeben, siehe hier. Ich hab's dort gleich mal angemerkt, dass dies nicht offensichtlich ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sapine
ich hab neulich mal auf der startseite in der suchfunktion, um sie mal zu testen "AFA" eingegeben.(es gibt einen riesenthread zur AFA fondspolice top sachwert.

 

antwort der suchfunktion: keine treffer

Bedauerlicherweise hat die Forensoftware bezüglich der Suchfunktion einige Einschränkungen. Mal schauen was das nächste Release bringt in dem Punkt. Ansonsten kannst Du alternativ auch mit der erweiterten Google-Suche nach Begriffen mit drei Buchstaben oder "ETF-Sparplan" suchen. Musst nur die Domain www.wertpapier-forum.de mit angeben. Siehe auch die Antwort zu Raccon's Anregung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Crasher
· bearbeitet von Crasher
Die Liste der DAB ist doch ungleich länger?

 

http://www.dab-bank.de/angebote-produkte/a...arplan/etf.html

http://www.comdirect.de/static/pdf/corp0295.pdf

 

Wer Thesaurierer auf die Main-Indizes möchte, muss zur DAB. Wer Ausschütter sucht, kann auch zur Comdirect.

 

Gruß,

Swai

 

Fast richtig, dran denken das die ausländischen ausschüttenden ETF´s der Comdirect auch gerne mal thesaurieren können und du somit den gleichen **** Steueraufwand hast wie bei db x-Tracker nur ohne die SWAP Vorteile-wenn man drauf steht. Wenn die Ausschütter wirklich nur ausschütten würden, wäre ich längst bei der Comdirect. Da sich aber kein Vorteil gegenüber der DAB-Bank ergibt, warte ich darauf ob es ETFlab besser macht und in Zukunft auch Sparpläne anbietet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Malvolio
· bearbeitet von Malvolio
Die Liste der DAB ist doch ungleich länger?

 

http://www.dab-bank.de/angebote-produkte/a...arplan/etf.html

http://www.comdirect.de/static/pdf/corp0295.pdf

 

Wer Thesaurierer auf die Main-Indizes möchte, muss zur DAB. Wer Ausschütter sucht, kann auch zur Comdirect.

 

Gruß,

Swai

 

 

 

 

Aber DAB sieht interessant aus. Muss man sich im Detail mal genau ansehen. Leider kommen ausländische Thesaurierer in diesem Fall nicht in Frage.

 

Schönen Dank auf jeden Fall!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Raccoon
Hmm .... wenn man auf der Comdirect Hompage die Suchfunktion nach sparplanfähigen Fonds benützt, dann bekommt man eine wesentlich längere Liste von z.Zt. 24 ETF-Indexfonds:

Seit wann sind 24 wesentlich mehr als 58?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
speedy_speed

Hallo,

 

hier mal eine Übersicht bei welchen Anbietern db-xtracker als Sparplan möglich sind.

maxblue, Augsburger Aktienbank, comdirect, Cortal Consors, DAB Bank

Eine detaillierte Auflistung mit den angebotenen ETFs unter http://www.dbxtrackers.de/DE/showpage.asp?pageid=346

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Malvolio
· bearbeitet von Malvolio
Seit wann sind 24 wesentlich mehr als 58?

 

Sorry, war natürlich Quatsch. Ich hatte da wohl irgendwas durcheinander gebracht. :blushing:

 

DAB scheint im Moment wirklich das breitetest Angebot zu haben.

 

 

Weiß zufällig gerade jemand, ob es bei ETF-Sparplänen auch eine Wiederanlage der Ausschüttungen gibt, wie bei "normalen" Fonds?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Raccoon
Sorry, war natürlich Quatsch. Ich hatte da wohl irgendwas durcheinander gebracht. :blushing:

Kann passieren. ;)

 

Weiß zufällig gerade jemand, ob es bei ETF-Sparplänen auch eine Wiederanlage der Ausschüttungen gibt, wie bei "normalen" Fonds?

Ist mir keiner bekannt, bei den hohen Orderkosten wuerde das IMO auch keinen Sinn machen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...