Crasher August 21, 2008 · bearbeitet August 22, 2008 von Crasher Hallo, such für eine Freundin einen Anbieter ähnlich dem Fondssupermarkt.de. Also ordentliche Fondsauswahl mit 0% AA und kostenlosem Depot und Sparplänen ab ca. 25 €. Was mich aber beim Fondssupermarkt stört, das dort nicht die genaue Depot-Performance angezeigt wird. Nur der momentane Anteilswert und der Durchschnittswert der Käufe. Gibt es solch einen Anbieter der einem auch die Performance der einzelnen Fonds in % anzeigt und die Gesamtperformance, wie das z.B. bei Comdirect oder der DAB-Bank ist? Meine Bekannte kriegt das ja nie umgerechnet und ich habe das ehrlich gesagt keine Zeit und Lust zu das laufend zu machen. Alternativ müsste man eben auf Broker wie Comdirect oder DAB-Bank ausweichen, aber dann 2,5% AA zahlen. Gedacht war dieses Depot DWS Top Dividende 25% Lingohr Systematic 25% DWS Invest BRIC Plus 25% AXA Immoselect o. Grundbesitz Global 25% + regelmäßiges Tagesgeld, genug Rücklagen Danke f. die Infos Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
schwaebele August 22, 2008 Hallo, such für eine Freundin einen Anbieter ähnlich dem Fondssupermarkt.de. Also ordentliche Fondsauswahl mit 0% AA und kostenlosem Depot und Sparplänen ab ca. 25 . Was mich aber beim Fondssupermarkt stört, das dort nicht die genaue Depot-Performance angezeigt wird. Nur der momentane Anteilswert und der Durchschnittswert der Käufe. Gibt es solch einen Anbieter der einem auch die Performance der einzelnen Fonds in % anzeigt und die Gesamtperformance, wie das z.B. bei Comdirect oder der DAB-Bank ist? Meine Bekannte kriegt das ja nie umgerechnet und ich habe das ehrlich gesagt keine Zeit und Lust zu das laufend zu machen. Alternativ müsste man eben auf Broker wie Comdirect oder DAB-Bank ausweichen, aber dann 2,5% AA zahlen. Gedacht war dieses Depot DWS Top Dividende 40% Lingohr Systematic 25% Raiffeisen Eurasien oder DWS Emerging Markets 20% AXA Immoselect o. Grundbesitz Global 15% + regelmäßiges Tagesgeld, genug Rücklagen Danke f. die Infos bei comdirect gibt es aber über zb avl 100% rabatt auf den ausgabeaufschlag. also wäre dieser punkt auch gelöst Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Chemstudent August 22, 2008 · bearbeitet August 22, 2008 von Chemstudent Da bist du nicht auf dem laufendem, Crasher. Unter http://www.fondszeit.de/depotbanken/testzugang-depot.php findest du einen testzugang zur FFB. Log dich ein und anschließend gehst du auf "Depotentwicklung". Unter "depotperformance" hast du dann das von dir gewünschte Feature. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
tom1978 August 22, 2008 Comdirect-Depot über www.4free-ag.de - bin da auch Kunde und hatte bisher keine Probleme. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Boersifant August 22, 2008 · bearbeitet August 22, 2008 von Boersifant Da bist du nicht auf dem laufendem, Crasher. Unter http://www.fondszeit.de/depotbanken/testzugang-depot.php findest du einen testzugang zur FFB. Log dich ein und anschließend gehst du auf "Depotentwicklung". Unter "depotperformance" hast du dann das von dir gewünschte Feature. Wenn man bei infos.com ist, kann man über deren Tools auch direkt die Daten vom FFB-Depot abgreifen und darstellen lassen habe ich gelesen. Das dürfte für Crashers Freundin wegen der Depotgebühren bei niedrigen Beträgen aber wohl nichts sein. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Crasher August 22, 2008 · bearbeitet August 22, 2008 von Crasher Da bist du nicht auf dem laufendem, Crasher. Unter http://www.fondszeit.de/depotbanken/testzugang-depot.php findest du einen testzugang zur FFB. Log dich ein und anschließend gehst du auf "Depotentwicklung". Unter "depotperformance" hast du dann das von dir gewünschte Feature. echt? Seit wann gibt es das denn? Hab selber ein Depot beim Fondssupermarkt, aber nichts drin weil ich ja mitlerweile auf ETF`s stehe Aber die Depotperformance-Anzeige gibt es noch nicht so lange, oder? Is ja cool, perfekt. Was aber nachteilig ist, das die historische Fondsperformance und evtl. Verkaufsgebühren in der Performanceanzeige erhalten bleiben und man auch keinen Zeitraum ändern kann. Wenn ich also 10 Jahre Aktienfonds habe und diese eine Performance von insgesamt +100% gemacht haben und diese dann verkaufe, steht weiterhin dort +100% auch wenn ich 2 Jahre später neue Sparpläne anlege. Auch bei Performance p.a. in %. Aber das verzerrt ja das eigentliche Bild. Nur beim Performancechart kann man sich den Gewinn/Verlust in Euro für einen bestimmten Zeitraum anzeigen lassen. Man müsste dann umrechnen wieviel % das sind, also der Gewinn/Verlust in dem angegebenen Zeitraum. Dazu hab ich eine Frage. Kann ich einfach mit diesem Rechner die Performance des Gesamtdepots rechnen? http://www.zinsen-berechnen.de/fondsrechner.php Müsste doch eigentlich passen wenn man beim Fondssupermarkt.de Sparpläne monatlich von 100 € hat und wissen möchte wie das Depot in einem bestimmten Zeitraum performt hat. Also gebe ich in den Rechner einfach ein 100 € im Monat, 0% AA und 0% TER, und den momentanen Gesamtwert des Depot, z.B. nach den 3 Jahren 4.000 € und Kurszuwachs errechnen. Dann habe ich 3600 € monatlich eingezahlt, habe nach 3 Jahren 4.000 € an Wert und eine Performance p.a. von 6,956% ? Passt das? Dann wär das ja kein Problem meinen Immobilienfonds beim Fondssupermarkt aus dieser historischen Performance der nicht mehr vorhandenen Positionen heraus zu rechnen für ausgesuchte Zeiträume. Oder noch einfacher, wenn ich meinen Immobilienfondssparplan wieder aufnehme und mein Depot hat einen historischen Wert von -35%, kann ich dann nicht einfach in 2,3,4 Jahren von der dann vorhandenen Gesamtperformance die -35% Historie abziehen? Wenn ich nach 2 Jahren also nur noch -25% habe, dann rechne ich einfach -25%(aktuell)+35%(historischer Wert)=+10% Müsste doch auch korrekt sein. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Raccoon August 22, 2008 Kann ich einfach mit diesem Rechner die Performance des Gesamtdepots rechnen? http://www.zinsen-berechnen.de/fondsrechner.phpMüsste doch eigentlich passen wenn man beim Fondssupermarkt.de Sparpläne monatlich von 100 € hat und wissen möchte wie das Depot in einem bestimmten Zeitraum performt hat. Also gebe ich in den Rechner einfach ein 100 € im Monat, 0% AA und 0% TER, und den momentanen Gesamtwert des Depot, z.B. nach den 3 Jahren 4.000 € und Kurszuwachs errechnen. Dann habe ich 3600 € monatlich eingezahlt, habe nach 3 Jahren 4.000 € an Wert und eine Performance p.a. von 6,956% ? Passt das? Dann wär das ja kein Problem meinen Immobilienfonds beim Fondssupermarkt aus dieser historischen Performance der nicht mehr vorhandenen Positionen heraus zu rechnen für ausgesuchte Zeiträume. Die Rechnung / das Ergebnis stimmt. Kannst du uebrigens auch selbst mit Excel ausrechnen (=XINTZINFUSS). Oder noch einfacher, wenn ich meinen Immobilienfondssparplan wieder aufnehme und mein Depot hat einen historischen Wert von -35%, kann ich dann nicht einfach in 2,3,4 Jahren von der dann vorhandenen Gesamtperformance die -35% Historie abziehen? Wenn ich nach 2 Jahren also nur noch -25% habe, dann rechne ich einfach -25%(aktuell)+35%(historischer Wert)=+10% Müsste doch auch korrekt sein. Fuer die Berechnung der Wertentwicklung / den Zuwachs geht das, aber zur Berechnung der Rendite (p.a.) musst du alle Ein- sowie Auszahlungen mit den entsprechenden Daten in die Berechnung einbeziehen, von Anfang bis Ende. Es macht ja einen Unterschied, ob ich EUR1000 am 1.1. oder am 1.6. einzahle und der Wert am Ende des Jahres EUR1200 betraegt. Der Zuwachs ist in beiden Faellen 20%, aber die Rendite betraegt bei Einzahlung am 1.1. 20%, bei Einzahlung am 1.6. 37% (aufgerundet). Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Crasher August 22, 2008 · bearbeitet August 22, 2008 von Crasher Hi, danke. Es geht bei der 2. Antwort aber nicht um den Wertzuwachs. Ich habe momentan keine Positionen in meinem Fondssparplan-Depot. Ab 2009 werden aber wieder 2 Immobilienfonds bespart. Mein Depot zeigt aber einen Wert von ca. -35% an, wegen Verkaufsgebühren für Teilausführungen. Mein Depot steht also nicht bei 0%, sondern bei -35% wenn ich die neuen Sparpläne beginne, weil sich die historische Performance nicht löschen lässt und man den Berechnungszeitraum auch nicht ändern kann. Somit müsste ich in Zukunft doch einfach nur von der angegebenen Performance diese 35% weglassen und hätte dann die wirklich aktuelle Performance des Gesamtdepots, oder nicht? Mir ist klar das die Performance eine andere ist wenn ich Sparpläne mit Einmaleinzahlungen vergleiche. Bei Einmalzahlungen ist das gesamte Geld (z.B. 1200 €) sofort drin für ein Jahr und bei Sparplänen erst mit der 12. Rate. Entweder habe ich also weniger Zuwachs oder brauche mehr Performance um das gleiche Ergebnis nach z.B. 12 Monaten zu haben wie bei einer Einmalanlage. Das meine ich aber nicht.Ich will einfach nur die Gesamtperformance genau darstellen und diese -35% weglassen. P.S.: Was haltet ihr von der Fonds-Aufstellung? Ausländische Thesaurierer wurden absichtlich vermieden, sonst hätte ich statt dem BRIC Plus lieber den Magellan oder Keppler EM genommen. Aber der BRIC Plus ist auch klasse. Lingohr und der Top Dividenden passen prima zusammen und dazu einen Immobilienfonds, ich denke damit kann man nicht viel falsch machen. Das kann sie selber verwalten. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Raccoon August 22, 2008 · bearbeitet August 22, 2008 von Raccon Hi, danke. Es geht bei der 2. Antwort aber nicht um den Wertzuwachs. Also um die Rendite, d.h. eine Rechnung im Vergleich zu deinem Beispiel mit den 6,956%? Dazu hatte ich dir auch die Antwort geliefert. Deine -35% sind aber halt der Wertzuwachs, oder Gesamtperformance. Rendite = Performance pro Jahr (p.a.) Wertzuwachs = Verhaeltnis zwischen eingezahltem Kapital und aktuellem Wert, ohne Beruecksichtigung von Daten oder Laufzeit, aka Gesamtperformance Ich habe momentan keine Positionen in meinem Fondssparplan-Depot. Ab 2009 werden aber wieder 2 Immobilienfonds bespart. Mein Depot zeigt aber einen Wert von ca. -35% an, wegen Verkaufsgebühren für Teilausführungen. Mein Depot steht also nicht bei 0%, sondern bei -35% wenn ich die neuen Sparpläne beginne, weil sich die historische Performance nicht löschen lässt und man den Berechnungszeitraum auch nicht ändern kann. Ok, soweit klar. Aber wie oben gesagt spielen Zeitraeume hier keine Rolle, ob du nun z.B. vor 5 oder 10 Jahren EUR1000 eingezahlt hast und die Papiere nun nur noch EUR650 wert sind, es sind in beiden Faellen -35%. Somit müsste ich in Zukunft doch einfach nur von der angegebenen Performance diese 35% weglassen und hätte dann die wirklich aktuelle Performance des Gesamtdepots, oder nicht? Die Gesamtperformance oder eben den Wertzuwachs, ja. Mir ist klar das die Performance eine andere ist wenn ich Sparpläne mit Einmaleinzahlungen vergleiche. Ich hatte zwei Einmaleinzahlungen verglichen, um aufzuzeigen, dass der Zeitpunkt der Einzahlung nicht egal ist wenn man die Rendite (p.a.) berechnen will. Das trifft auch auf den Sparplan selbst zu sowie Vergleiche zwischen Sparplan und Einmalanlage. Der Wertzuwachs war in meinem Beispiel der gleiche. Bei Einmalzahlungen ist das gesamte Geld (z.B. 1200 €) sofort drin für ein Jahr und bei Sparplänen erst mit der 12. Rate. Bei Sparplaenen ist das Geld mit jeder Rate drin, daher nimmt man ja zur Berechnung der Rendite auch jedes Datum mit dem entsprechenden Betrag; du kannst nicht einfach die eingezahlten Betraege aufsummieren und dann vom letzten Datum aus rechnen! Entweder habe ich also weniger Zuwachs oder brauche mehr Performance um das gleiche Ergebnis nach z.B. 12 Monaten zu haben wie bei einer Einmalanlage. Das meine ich aber nicht.Ich will einfach nur die Gesamtperformance genau darstellen und diese -35% weglassen. Dann rechne halt von dem Tag aus, an dem der neue Sparplan beginnt. Damit bescheisst du dich aber selbst, denn du hast dann nicht mehr die Gesamtperformance des Depots, sondern nur noch die Gesamtperformance des neuen Sparplans / des neuen Fonds. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
shad August 22, 2008 DWS Invest BRIC Plus 25% Wieso nicht einen EM Fonds? BRIC ist in allen EMlern enthalten, begrenzt diese aber nicht so sehr. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Crasher August 22, 2008 · bearbeitet August 22, 2008 von Crasher Zum Verständnis: Es gibt kein Depotguthaben im Moment Ich hatte testweise 2 Fonds per Sparplan gekauft und sie irgendwann wieder verkauft. Die Fonds waren aber nicht im Minus, sondern die Gebühren für die Teilausführung das sind die -35%. Da es nur ein Test war, möchte ich natürlich in Zukunft die Rendite genau haben, ohne diese -35% die da nix zu suchen haben. Deshalb ziehe ich sie dann einfach von der angegebenen Gesamtperformance ab und sollte dann die wirklich existierende Gesamtperformance haben. Löschen lässt sich das leider nicht mehr. Die Einzelperformance der Fonds wird ja angezeigt und die Performance des Depot´s per Anno lässt sich ja wie oben angegeben mit www.zinsen-berechnen.de/Fondssparplan-Rechner ausrechnen. Gibt´s Meinungen zur Fondsauswahl? Ich denke das sollte so okay sein. @ shad: Weil ich keinen guten EM Fonds finde der nicht ausl. thesaurierend ist und dennoch die wichtigsten Länder abdeckt. Der Eurasien hat Brasilien etc. nicht mit drin und der DWS Emerging Markets gefällt mir irgendwie nicht so. Viel mehr Auswahl gibt es auch leider nicht, die nicht ausl. thesauriert. Der DWS Emerging hat rund 90 Aktien im Pott, verteilt auf mehr Länder und der BRIC 80 Aktien verteilt auf weniger Länder Find ich persönlich besser. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Raccoon August 22, 2008 Zum Verständnis: Es gibt kein Depotguthaben im Moment Ich hatte testweise 2 Fonds per Sparplan gekauft und sie irgendwann wieder verkauft. Die Fonds waren aber nicht im Minus, sondern die Gebühren für die Teilausführung das sind die -35%. Da es nur ein Test war, möchte ich natürlich in Zukunft die Rendite genau haben, ohne diese -35% die da nix zu suchen haben. Deshalb ziehe ich sie dann einfach von der angegebenen Gesamtperformance ab und sollte dann die wirklich existierende Gesamtperformance haben. Löschen lässt sich das leider nicht mehr. Die Einzelperformance der Fonds wird ja angezeigt und die Performance des Depot´s per Anno lässt sich ja wie oben angegeben mit www.zinsen-berechnen.de/Fondssparplan-Rechner ausrechnen. Schreib' doch die FFB an und frage, ob sie die Testdaten fuer dich loeschen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Crasher August 22, 2008 hab ich, geht nicht Könnt mein Depot löschen und ein neues eröffnen, aber darauf hab ich ja keine Lust. Das von meiner Bekannten ist ja neu und hat das Problem nicht. Aber das würde in Zukunft sowieso wieder auftauchen, sobald man mal Anteile seines Immobilienfonds verkauft und irgendwas neues bespart. Die alte Performance bleibt immer drin. Deshalb werd ich die unrelevante Performance einfach von der relevanten abziehen. Fertig. Und der Rest wird wie angegeben berechnet. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Crasher August 22, 2008 hier noch das x-Ray vom angegebenen Portfolio, falls es jemanden interessiert. http://www.morningstar.de/DE/InstantXRay/p...ds=FO|FO|FO|FO| Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Frankey August 23, 2008 Hallo, such für eine Freundin einen Anbieter ähnlich dem Fondssupermarkt.de. Also ordentliche Fondsauswahl mit 0% AA und kostenlosem Depot und Sparplänen ab ca. 25 . Was mich aber beim Fondssupermarkt stört, das dort nicht die genaue Depot-Performance angezeigt wird. Nur der momentane Anteilswert und der Durchschnittswert der Käufe. Gibt es solch einen Anbieter der einem auch die Performance der einzelnen Fonds in % anzeigt und die Gesamtperformance, wie das z.B. bei Comdirect oder der DAB-Bank ist? Meine Bekannte kriegt das ja nie umgerechnet und ich habe das ehrlich gesagt keine Zeit und Lust zu das laufend zu machen. Alternativ müsste man eben auf Broker wie Comdirect oder DAB-Bank ausweichen, aber dann 2,5% AA zahlen. Gedacht war dieses Depot DWS Top Dividende 25% Lingohr Systematic 25% DWS Invest BRIC Plus 25% AXA Immoselect o. Grundbesitz Global 25% + regelmäßiges Tagesgeld, genug Rücklagen Danke f. die Infos Du wiedersprichst Dir! Oder sind für deine Freundin die teuren Aktiven gut genug? Dann auch noch ein BRIC Fonds? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Marcise August 23, 2008 · bearbeitet August 23, 2008 von Marcise Du wiedersprichst Dir! Oder sind für deine Freundin die teuren Aktiven gut genug?Dann auch noch ein BRIC Fonds? Das ist doch eigentlich Crashers Depot, aber psssst... :ph34r: Ach ja, warum nicht den DWS Emerging Markets anstatt dem BRIC? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Boersifant August 23, 2008 Entweder muss das Depot die niedrigstmögliche TER haben und sie wird auf das letzte Promille optimiert oder man nimmt gleich die ganz teuren aktiven Fonds und tut damit genau das, was man sonst täglich anderen vorwirft. http://fondsweb.de/fonds/?PROFI=1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Crasher August 23, 2008 · bearbeitet August 23, 2008 von Crasher Ne Marcise. Zum Glück nicht Das es aber nichts zufriedenstellendes auf ETF Basis im Sparplan gibt, werden es eben aktive. Ich denke es gibt schlimmeres für Leute die vorher wahrscheinlich eine Kapitallebensversicherung abgeschlossen hätten. Wieso wiederspreche ich mir denn? Ich kaufe ETF´s und werde, wenn nichts schlimmeres dazwischen kommt, ETFlab über die Börse ordern, für meine Freundin auf Grund der Vereinfachung aktive Fonds. Wo ist das Problem. Und ich denke die aktiven Fonds die ich ausgewählt habe, gehören noch zu der billigen Variante und passen gut zusammen. 1,4% im Durchschnitt. Für mich zwar nicht akzeptabel, aber einfacher geht mit ETF´s leider nicht. Und der BRIC ist in Meinen Augen mit 1,7% im aktiven Fondsbereich günstig. Unter 1,9-2,2% gibt es sonst nie etwas und meist noch ausl. thesaurierend. Warum muss ich mich rechtfertigen wenn ich anderen einfache Fonds aussuche? Einfach auf die Fragen antworten, oder es lassen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Marcise August 23, 2008 · bearbeitet August 23, 2008 von Marcise Und der BRIC ist in Meinen Augen mit 1,7% im aktiven Fondsbereich günstig. Unter 1,9-2,2% gibt es sonst nie etwas und meist noch ausl. thesaurierend. Guckst du Warum muss ich mich rechtfertigen wenn ich anderen einfache Fonds aussuche? Einfach auf die Fragen antworten, oder es lassen Du hast ja auch schon öfters als "einfache" Anlage dws top dividende+immo vorgeschlagen. Halte ich für legitim. Man kann dazu noch den lingohr und den dws emerging markets nehmen und fertig ist ein einfaches, aber verhältnismäßig gut strukturiertes Depot. Btw nur mit deutschen ISINs. Von daher muss man sich nicht rechtfertigen. Allerdings darf man auch nicht vergessen: Wer austeilen kann, der muss auch einstecken können... :evil: Noch eine Überlegung: Was soll eigentlich an einem Depot DWS Top Dicidende, Lingohr und EM-Fonds (hier Aktiv) besser sein, als an dem ETF-Portfolio Global (hier Passiv-DF)? Mal ein paar Argumente: Aktiv: 1. TER von ca. 1,6% (Top Div 1,45%, Ling 1,77%, EM 1,7%) --> Minuspunkt 2. 50% Underperformer vor Kosten sind mathematisch zwingend, wer drüber liegt ist nicht absehbar (dazu EMT) -->Neutral 3. Die Diversifikation hängt vom Management ab, durch aktives Management kann es zum Klumpenrisiko kommen -->Minuspunkt 4. Das Risiko ist aufgrund der weniger guten Diversifikation höher einzustufen -->Minuspunkt Passiv-DF: 1. TER von ca. 0,94% + durchschn. ETF-TER von ca. 0,35% macht in etwa 1,3% -->Pluspunkt 2. Der ETF-DF kann also vor Kosten ebenso gut Aktiv outperformen wie andersrum -->Neutral 3. Da der ETF-DF streng nach BIP gewichtet wird, ist hier die Diversifikation wesentlich ausgeglichener -->Pluspunkt 4. Siehe Risiko oben, halt besser diversifiziert -->Pluspunkt Ergebnis: Der ETF-Global ist weitaus besser als ein Aktivdepot. Ein ETF-Depot ist aufgund der geringeren Kosten weitaus besser als der ETF-Global. Platz 1: ETF-Depot (aber nicht so einfach per Sparplan machbar) Platz 2: ETF-Portfolio Global Platz 3: Das Aktivdepot Habe manchmal das Gefühl, dass die meisten Leute bei dem Wort Dachfonds direkt die Krise bekommen, was ich auch verstehen kann. Dieser DF ist verglichen mit einem ETF-Depot auch schlecht, allerdings m.E. nicht verglichen mit einem Aktivdepot. Zumindest wenn man der Theorie des Indexing folgt. Freue mich auf Deine Meinung dazu Crasher... Gruß M. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Crasher August 23, 2008 was daran schlecht sein soll? 6 Mio. Fondsvolumen und nur 0,5% Kostenersparnis (wenn überhaupt) die meine Freundin ja vielleicht mit den aktiven wieder raus holt...Allein auf Grund seiner Gebührenstruktur ist der ETF Portfolio Global schon zu disqualifizieren und dürfte auch nicht weniger als 1,4% p.a. kosten wenn man die Gebühren der gehaltenen ETF´s mit einbezieht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Marcise August 23, 2008 · bearbeitet August 24, 2008 von Marcise was daran schlecht sein soll? 6 Mio. Fondsvolumen und nur 0,5% Kostenersparnis (wenn überhaupt) die meine Freundin ja vielleicht mit den aktiven wieder raus holt...Allein auf Grund seiner Gebührenstruktur ist der ETF Portfolio Global schon zu disqualifizieren und dürfte auch nicht weniger als 1,4% p.a. kosten wenn man die Gebühren der gehaltenen ETF´s mit einbezieht. 6 Mio ist ok als Argument. Das Kostenargument ggü. den Aktiven natürlich quatsch. Und Deine Hoffung, die Mehrkosten würden wieder reingeholt werden, widerspricht Deiner sonstigen Einstellung. 50% müssen vor Kosten unter dem Durchschnitt liegen. Ob es die Aktiven von Dir sind oder nicht, weiß keiner. Also, und dass ist ja wohl Dein eigenes Argument, kann man nur nach den Kosten als Kriterium gehen. Da ist der ETF-DF billiger als Aktive, also vorzuziehen. Ich argumentiere nur mit den Argumenten, mit denen Du sonst kommst... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Crasher August 23, 2008 · bearbeitet August 23, 2008 von Crasher wieso ist der billiger? 0,9% + ETF-Kosten. Ich denke das nähert sich an, denn der Durchschnitt der gehaltenen ETF´s wird sicherlich irgendwo zwischen 0,3-0,5% liegen. Is ja auch wurscht. Er ist in Meinen Augen Müll und die Freundin kriegt aktive, da brauchen wir uns nicht über Kosten unterhalten Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Crasher September 21, 2008 · bearbeitet September 21, 2008 von Crasher Ach ja, warum nicht den DWS Emerging Markets anstatt dem BRIC? wegen der deutlich besseren Sharp Ratio selbst im 3-Jahresvergleich...einfach ein Gefühl. Ebenso halten beide Fonds ungefähr die gleiche Anzahl an Aktien, der DWS Emerging Markets (rund 80 stk.) teilt aber eine grob gleiche Anzahl auf weitaus mehr Länder auf. Wegen der Korrelation beschränke ich mich lieber auf 5-6 EM´s (DWS BRIC Plus - ca. 100 Stk.) und investiere dort lieber in mehr Unternehmen als viele Länder mit weniger Unternehmen pro Land zu haben. Denke das ist eine bessere Streuung für meine Perle. Wissen tut sie es erst in 20-30 Jahren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Crasher September 21, 2008 gibt es sonst etwas was gegen den DWS BRIC Plus spricht (A0DP7Q) ? Sonst geht er ab dem 1.10. an den Start. Das Depot hat sie beim Fondssupermarkt.de eröffnet und der EM Fonds war nun noch nicht ganz sicher. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Crasher September 22, 2008 ich glaub ich werd noch mal alles umschmeissen-hab vor kurzem diesen hier entdeckt und werde ihn mal vorschlagen-der erfüllt wirklich alle Auflagen und könnte prima ins Depot passen. Keppler EM - A0ERYQ Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag