Asterix1970 August 15, 2008 Thermo Fisher Scientific WKN: 857209 ISIN: US8835561023 Thermo Fisher Scientific ist der weltweit größte Lieferant für wissenschaftliche Anwendungen. Mit einem Jahresumsatz von mehr als 9 Mrd. USD ist Thermo Fisher Scientific der weltweit führende Anbieter von Analysegeräten, Laborausrüstungen, Reagenzien und Verbrauchsmaterialien, Software und Dienstleistungen für Forschung, Auftragsanalytik und Diagnostik. Neben der Pharma- und Biotech-Branche gehören Kliniken und Diagnosezentren, Hochschul- und Forschungseinrichtungen sowie Behörden zum Kundenkreis. Ein weiterer Schwerpunkt sind die Umwelt- und Auftragsanalytik sowie die Kontrolle industrieller Prozesse. Name: Thermo Fisher Scientific Land / Branche: USA / Labortechnik WKN / ISIN: 857209 / US8835561023 Börsenplatz: NYSE Aktueller Kurs: 61,62 $ (15.08.08) Die Marktkapitalisierung beträgt 25,82 Mrd. Dollar. Das KGV für 2008 beträgt 19,5 und Dividendenrendite beträgt 0%. Als Fan von defensiven Werten habe ich mir das Unternehmen auf die Watchlist gesetzt. Bericht 2007 Wie ist eure Einschätzung bei der aktuellen Bewertung? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Asterix1970 August 15, 2008 Aktuell gibt es einen Bericht über Life science in der FAZ FAZ Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
klausk August 15, 2008 · bearbeitet August 15, 2008 von klausk Ausgezeichnete Aktie! NYSE-Tickersymbol TMO. Zahlen. Hat in den letzten zwei Wochen eine magische Grenze bei $60 übersprungen und gehalten. Ansehenswert sind auch die Mitbewerber. Beckman Coulter (BEC, WKN 876095). In praktisch derselben Situation wie TMO ist Danaher (DHR, WKN 866197). Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Asterix1970 August 17, 2008 · bearbeitet August 17, 2008 von Asterix1970 @Klausk Tendierst Du eher zu Becton, Dickinson oder Thermo Fisher Scientific? Beide sind in etwa gleich groß, wobei Fisher etwas größer ist. Die Bewertungen sind auch ähnlich. Beide habe keine Familie als Eigentümer. Fisher ist durch eine Fusion vor 2 Jahren entstanden, ob dies ein Nachteil ist? Der Geschäftsbericht bei Fisher ist nicht so aussagekräftig, durch die Fusion werden die Ergebnisse undeutlich. Der Chart bei Becton, Dickinson ist konstanter, die Performance über 20 Jahre ist besser. Im Moment gefällt mir Becton, Dickinson am besten. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
klausk August 18, 2008 Tendierst Du eher zu Becton, Dickinson oder Thermo Fisher Scientific? Nicht so leicht zu beantworten; die Felder überlappen nur zum Teil. Becton Dickinson (BDX): medizinische Instrumente und Verbrauchsartikel Mitbewerber: Abbott Labs (ABT), Baxter (BAX), Dentsply (XRAY), Henry Schein (HSIC). (Full disclosure: ich habe BAX.) Thermo Fisher (TMO): wissenschaftliche Instrumente Mitbewerber: Danaher (DHR), Itron (ITRI), Mettler-Toledo (MTD). Alle diese Firmen sind gut bis sehr gut. IBD-Ratings mindestens B+. Ich sehe nirgendwo "red flags". Deswegen fällt es mir schwer, da eine Empfehlung zu geben. Ich halte keine dieser Firmen für über- oder unterbewertet. Ich weiss, Viele in diesem Forum halten Aktien dieser Qualität für "zu teuer"; sie suchen "billige" Aktien, also solche, die Andere in Massen verkaufen. Manche dieser Aktien hatten in den letzten vier Wochen dramatische Runs -- es liegt also an dir zu beurteilen, ob der Zug abgefahren ist oder der Run erst begonnen hat. Bei MTD haben Insider im letzten Quartal für $1.5m Aktien gekauft (Insiderkäufe sind wesentlich wichtiger als Verkäufe). TMO kenne ich unter diesem Namen schon seit Jahren. Die Firma wurde 1956 als Thermo Electron gegründet; ich weiss nicht, auf welche Fusion du dich beziehst. Als Informationsquelle benutze ich gern yahoo. IBD kann ich zitieren, aber wegen Copyright nicht verlinken. Firmenberichte am zuverlässigsten bei der SEC, Tickersymbol eingeben, Forms 3,4,5 excluden, und nach 10-K (Jahresbericht) bzw. 10-Q (Quartalsbericht) suchen. Wenn du weitere Fragen hast (oder ähnliche), ich suche gern nach den Antworten -- so bekomme ich meine besten Ideen . Gruss, klausk. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
balu09 Januar 9, 2009 Auch TMO, als mögliche Alternative zu Stryker (siehe dortige Analyse), generiert kein Kaufsignal. Die TR wird nicht verlassen und die Kursbewegungen zeigen sich undynamisch. Interessant wird sein, ob ein Test der Aufwärtstrendlinie erfolgreich verläuft und dadurch ein 3. höheres Tief gebildet werden kann. Übergeordnet könnte die Formation sein Anfang/Mitte November aber auch als bearisher Keil interpretiert werden. Es bleibt spannend... Gruß Balu Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Dagobert Januar 9, 2009 · bearbeitet Januar 9, 2009 von Dagobert Auch TMO, als mögliche Alternative zu Stryker (siehe dortige Analyse), generiert kein Kaufsignal. Die TR wird nicht verlassen und die Kursbewegungen zeigen sich undynamisch. Interessant wird sein, ob ein Test der Aufwärtstrendlinie erfolgreich verläuft und dadurch ein 3. höheres Tief gebildet werden kann. Übergeordnet könnte die Formation sein Anfang/Mitte November aber auch als bearisher Keil interpretiert werden. Es bleibt spannend... Gruß Balu Hi balu, schau Dir alternativ mal BAX an, klausk hat die Company ja auch schon erwähnt Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
klausk Januar 10, 2009 Hi balu, schau Dir alternativ mal BAX an, klausk hat die Company ja auch schon erwähnt Aktuell: Eli Lilly (LLY)! Sogar Tante Pfizer (PFE) zeigt wieder Leben. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
balu09 Januar 10, 2009 Hi balu, schau Dir alternativ mal BAX an, klausk hat die Company ja auch schon erwähnt Ja, sieht auf den ersten Blick auch ganz gut aus; im Medizintechniksektor lässt sich allgemein sich Gutes finden Gruß Balu Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stoiker Januar 31, 2018 Ein Wert, der läuft und läuft und läuft. Macht richtig Freude. Zitat Thermo Fisher Scientific beats by $0.13, beats on revenue Thermo Fisher Scientific (NYSE:TMO): Q4 EPS of $2.79 beats by $0.13. Revenue of $6.05B (+22.2% Y/Y) beats by $350M. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Kai_Eric September 10, 2018 Am 31.1.2018 um 18:27 schrieb Stoiker: Ein Wert, der läuft und läuft und läuft. Macht richtig Freude. In der Tat. Eine Perle im Depot! Der Kurs der Aktie hat sich in den letzten 5 1/2 Jahren sehr stetig in nur eine Richtung bewegt und dabei mehr als vervierfacht. Läuft... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ghost_69 März 3, 2020 Zitat Thermo Fisher to buy Qiagen for €10.4B Mar. 3, 2020 2:48 AM ET|About: Thermo Fisher Scientific Inc. (TMO)|By: Yoel Minkoff, SA News Editor While talks broke off late last year, Thermo Fisher Scientific (NYSE:TMO) is acquiring Dutch molecular-testing firm Qiagen (NYSE:QGEN) for €10.4B, including assumed debt. Investors would get €39 for every Qiagen share, 23% higher than Monday's closing price. It's the second major transaction in the healthcare sector this week after Gilead Sciences agreed to buy Forty Seven for about $4.9B to advance into cancer treatments. https://seekingalpha.com/news/3547860-thermo-fisher-to-buy-qiagen-for-10_4b?utm_medium=email&utm_source=seeking_alpha&mail_subject=tmo-thermo-fisher-to-buy-qiagen-for-10-4b&utm_campaign=rta-stock-news&utm_content=link-3 Ghost_69 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
monopolyspieler März 3, 2020 · bearbeitet März 3, 2020 von monopolyspieler Wollte das Management nicht eigene Wege gehen? So schnell kann es gehen. :-) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stoiker Juli 22, 2020 Einfach nur stark. Thermo Fisher Q2 top-line up 10%; beats Q2 consensus https://seekingalpha.com/news/3593474-thermo-fisher-q2-top-line-up-10-beats-q2-consensus Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Chips Juli 22, 2020 · bearbeitet Juli 22, 2020 von Chips vor 2 Stunden von Stoiker: Einfach nur stark. Thermo Fisher Q2 top-line up 10%; beats Q2 consensus https://seekingalpha.com/news/3593474-thermo-fisher-q2-top-line-up-10-beats-q2-consensus Der Markt ist etwa 1-2% nach oben, der wusste davon also schon TMO ist eine meiner 5 Core-Positionen, die ich wohl noch lange halte. Allerdings hab ich leider 1/3 bei 315 kurs vor der Coronakrise verkauft. Erst sah es nach einem guten Deal aus... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
markymark Oktober 18, 2020 Läuft und läuft. In der kommenden Woche auch hier Quartalszahlen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Toni Oktober 18, 2020 Laut FASTGraphs ist die Aktie überbewertet: Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
markymark Oktober 20, 2020 Ich sehe hier ein erhöhtes KUV und KGV, wobei letzteres über die letzten Jahre im Schnitt gesunken ist. Rechne nach den Zahlen eher mit einer Korrektur. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
markymark Oktober 21, 2020 Die Zahlen zum Quartal lesen sich glänzend. Jedoch gab es keinen Ausblick. Erste Reaktion stabil. Thermo Fisher Scientific announced earnings per share of $5.63 on revenue of $8.52B. Analysts polled by Investing.com anticipated EPS of $4.31 on revenue of $7.65B. https://m.investing.com/news/stock-market-news/thermo-fisher-scientific-earnings-revenue-beat-in-q3-2329641 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
markymark Oktober 23, 2020 Läuft weiter. Da scheint noch Potenzial zu sein. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Dorfkind87 Dezember 11, 2020 · bearbeitet Dezember 11, 2020 von Dorfkind87 Hat sich jemand mit der Aktie näher befasst in letzter Zeit? Rein optisch und auch als "Corona" Gewinner ist die Aktie ja recht gut gelaufen und man könnte befürchten, dass diese als Corona Gewinner entsprechend eine Überbewertung erfährt. Wenn ich mir aber z.B. das historische KGV (zumindestens seit 2013) dieser Aktie ansehe, könnte man aktuell sogar zu dem Schluss kommen, dass diese zum aktuellen Kurs und den für 2020 bzw. 2021 erwarteten Gewinnen unterbewertet ist. Wie ist eure Meinung? https://www.boerse.de/fundamental-analyse/Thermo-Fisher-Scientific-Aktie/US8835561023 https://www.comdirect.de/inf/aktien/US8835561023 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
markymark Dezember 11, 2020 Das Risiko besteht natürlich, dass die Aktie nach Corona nicht mehr die Performance liefert wie die letzten zwölf Monate. Allerdings machte die Aktie auch schon vor Corona ergebnisseitig ordentlich Dampf. Eine positive Entwicklung sehe ich auch danach, wenn auch mit weniger Dynamik. Qualitativ jedenfalls hochwertig. Einfach abwarten. Wer hier schon auf Gewinnen sitzt, kann zuschauen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stoiker Februar 1, 2021 Einfach nur stark und ich bleibe ein zufriedener Shareholder Zitat Thermo Fisher Scientific EPS beats by $0.53, beats on revenue Feb. 01, 2021 6:01 AM ET Thermo Fisher Scientific (NYSE:TMO): Q4 Non-GAAP EPS of $7.09 beats by $0.53; GAAP EPS of $6.24 beats by $0.44. Revenue of $10.55B (+54.5% Y/Y) beats by $1.02B. Achieved very strong growth in the fourth quarter, generating $3.2 billion of COVID-19 response revenue and accelerating growth momentum in the base business. Quelle Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
James Februar 24, 2021 Zitat Thermo Fisher Scientific erhöht die Dividende Der amerikanische Medizintechniker Thermo Fisher Scientific Inc. (ISIN: US8835561023, NYSE: TMO) wird am 16. April 2021 eine Quartalsdividende in Höhe von 26 US-Cents je Anteilsschein an seine Aktionäre ausbezahlen. Record day ist der 16. März 2021. Gegenüber dem Vorquartal (0,22 US-Dollar) ist dies eine Steigerung um 18 Prozent. https://www.mydividends.de/news/thermo-fisher-scientific-erhoeht-die-dividende/ Satte Erhöhung! Dazu finde ich TMO mit einek KGV23 nicht zu teuer und werde ggfs bald aufstocken! https://www.nasdaq.com/de/market-activity/stocks/tmo/price-earnings-peg-ratios Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag