Zum Inhalt springen
aaaiii

spekulatives Langfristdepot - für die nächsten 10-20 Jahre

Empfohlene Beiträge

aaaiii

Hallo,

 

ich bin neu in der Community und mich würde eure Einschätzung zu folgendem Langfristdepot interessieren. Ich habe schon seit über einem Jahr ca. 90% Liquidität im Depot, da mir die Kurse 2007 zu hoch bewertet waren bzw. derzeit noch sind . Invenstieren möchte ich jedoch noch im Jahr 2008 (Abgeltungssteuer).

 

Ich werde die Positinen erst aufbauen, wenn sich diese Indizes in folgenden Regionen bewegen:

Shanghai Composite unter 1500 Punkten

EuroStoxx50 unter 3000 Punkten

Dax unter 5500

Dow im Bereich 10500-11000

 

15% Sia LONG-TERM INVESTMENT FUND (LU0244071956)

15% M&G Global (GB0030932676)

15% ishares DJ stoxx600 (DE0002635307)

7,5% ISI BRIC Equities (DK0016284888)

7,5% ISI Far East (DK0016259187)

15% dbx MSCI Emerging Markets (LU0292107645)

7,5% DWS Zukunftsresourcen (DE0005152466)

17,5% IPG Photonics (US44980X1090)

 

 

Mir ist bewusst, dass sich einigen Investments überschneiden (BRIC,FAR East und MSCI EM), aber das ist von mir so gewollt, falls ich mich mal von einer Position trennen möchte (wenn diese nicht mehr IN ist). z.B. bei BRIC sehe ich in den nächsten 5 Jahren gute Potentiale. Danach könnte diese "Modeerscheinung" aber mal an Reiz verlieren.

 

IPG Photonics kann man außen vor lassen. Dies ist mein persönlich er Liebling. Der Anteil ist derzeit so hoch, da ich die Aktie im Frühjahr billig eingekauft habe und sie dann ca. 70% gestiegen ist. Ich möchte werde mich aber vorerst von dem Titel nicht trennen, da eine Verdoppelung auf Sicht von 1-2 Jahren drin sein sollte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Asterix1970
· bearbeitet von Asterix1970

Der Anteil der EM und Rohstoffe ist hoch.

Da Dein Depot spekulative sein soll, ist das OK.

 

Ich tendiere eher zu kontinuierlichen Wertentwicklungen.

 

Wäre es Dir egal wenn Dein Depot in 10 Jahren bei Nahe 0€ steht?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
aaaiii
Der Anteil der EM und Rohstoffe ist hoch.

Da Dein Depot spekulative sein soll, ist das OK.

 

Ich tendiere eher zu kontinuierlichen Wertentwicklungen.

 

Wäre es Dir egal wenn Dein Depot in 10 Jahren bei Nahe 0 steht?

 

Danke für dein Feedback

 

Depot bei Null wäre jetzt übertrieben ;-)

Beinahe 50 % des Depots sind (für meine Verhältnisse) konservativ bzw. investieren weltweit

stoxx600 (konservativ)

SIA (weltweit)

M&G (weltweit)

 

Diese 3 Werte könnten sich im worst case evtl. noch halbieren (Beachte meinen Einstiegszeitpunkt!). Sollte dies jedoch der Fall sein, dann ist aber auch die globale Wirtschaft am Boden. Der andere Teil des Depots ist spekulativ, das weiß ich. Da ich jedoch beruflich viel in Emerging Markets unterwegs bin, gehe ich von einer rosigen Zukunft in diesem Märkten aus. In Übertreibungsphasen (z.b. wenn die Bild-Zeitung zu Aktienkäufen rät), sollte man sich natürlich überlegen sich von speulativen Werten zu trennen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Asterix1970
· bearbeitet von Asterix1970

Kleine Werte aus Schwellenländer haben nicht soviel Substanz wie die Euro Stoxx 50 Werte.

Die Stabilität der EM und Modefonds (Solar...) ist nicht besonders groß.

 

Die Internetfirmen Ende der 90iger waren genauso im Trend, wie jetzt EM, Solar...

Die Fonds aus dem Bereich neuer Markt sind aktuell noch 10% der Preise Ende 90 Wert.

Der DWS Internet-Aktien WKN: 984800 hat 90% des Wertes verloren.

 

Der Stabilste Fond in Deinem Depot ist der DWS Zukunftsresourcen.

Die restlichen 92,5% sind hoch spekulativ.

 

Meine Worst Case Prognose in 10 Jahren 90% Verlust.

Im Best Case 200% Gewinn in 10 Jahren.

 

Wieviel hast Du investiert?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Peanut

Bitte um Verzeihung, aber mich frierts immer ein wenig, wenn jemand von einem

spekulatives Langfristdepot - für die nächsten 10-20 Jahre

spricht.

Entweder spekulativ mit Horizont von max. 1 Jahr oder die Variante "werd schon wieder" (oder was dazwischen:-).

Beides zusammen ohne den festen Willen, das Depot ständig zu pflegen und eben nicht die einmal getroffene Entscheidung, ist eine eierlegende Wollmilchsau.

Da, lieber Asterix, gebe ich Dir recht.

P. Nut

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Berd001
Hallo,

 

ich bin neu in der Community und mich würde eure Einschätzung zu folgendem Langfristdepot interessieren. Ich habe schon seit über einem Jahr ca. 90% Liquidität im Depot, da mir die Kurse 2007 zu hoch bewertet waren bzw. derzeit noch sind . Invenstieren möchte ich jedoch noch im Jahr 2008 (Abgeltungssteuer).

 

Ich werde die Positinen erst aufbauen, wenn sich diese Indizes in folgenden Regionen bewegen:

Shanghai Composite unter 1500 Punkten

EuroStoxx50 unter 3000 Punkten

Dax unter 5500

Dow im Bereich 10500-11000

 

15% Sia LONG-TERM INVESTMENT FUND (LU0244071956)

15% M&G Global (GB0030932676)

15% ishares DJ stoxx600 (DE0002635307)

7,5% ISI BRIC Equities (DK0016284888)

7,5% ISI Far East (DK0016259187)

15% dbx MSCI Emerging Markets (LU0292107645)

7,5% DWS Zukunftsresourcen (DE0005152466)

17,5% IPG Photonics (US44980X1090)

 

 

Mir ist bewusst, dass sich einigen Investments überschneiden (BRIC,FAR East und MSCI EM), aber das ist von mir so gewollt, falls ich mich mal von einer Position trennen möchte (wenn diese nicht mehr IN ist). z.B. bei BRIC sehe ich in den nächsten 5 Jahren gute Potentiale. Danach könnte diese "Modeerscheinung" aber mal an Reiz verlieren.

 

IPG Photonics kann man außen vor lassen. Dies ist mein persönlich er Liebling. Der Anteil ist derzeit so hoch, da ich die Aktie im Frühjahr billig eingekauft habe und sie dann ca. 70% gestiegen ist. Ich möchte werde mich aber vorerst von dem Titel nicht trennen, da eine Verdoppelung auf Sicht von 1-2 Jahren drin sein sollte.

 

Du versuchst "Stockpicking" und Markettiming - und beides funktioniert nach Erkenntnissen der Finanzwissenschaften nicht.

Dazu die Frage: Was machst Du beispielsweise, wenn die oben von Dir angegebenen Indizes nicht auf die von Dir erhofften Stände fallen?

Außerdem willst Du wegen der Abgeltungssteuer noch in 2008 ein Langfristdepot anlegen, sprichst aber gleichzeitig davon, daß einige Deiner gewünschten Anlagen in einigen Jahren ihren "Reiz" verlieren könnten und Du sie dann wohl verkaufen willst. Damit handelt es sich nicht um ein Langfristdepot.

 

Wenn Du also wirklich ein vor der Abgeltungssteuer sicheres Depot (soweit das überhaupt geht) anlegen willst, wäre es gut, Dir die Depots samt Herleitung von Supertobs und Cash72 anzusehen. Was die beiden gemacht haben, hat Hand und Fuß

 

Gruß

Berd

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
aaaiii

Es handelst sich um einen Anlagebetrag von ca. 20.000

 

Eure Beiträge haben mich jetzt aber nachdenklicher gemacht.

Ich habe in der Community gelesen, dass man sein Geld am besten wie folgt anglegt:

50% Global

30% Euroüa

20% Emerging Markets

 

Ich wollte mit meinem Depot ja eigentlich auch diese "Faustregel" anwenden. Mein Depot entspricht zwar nicht ganz der Faustregel, aber ich dachte annähernd sollte es schon hinkommen:

30% Global (SIA und M&G)

15% Europa (Stoxx600)

30% Emerging Markets (BRIC,FAR East und MSCI EM)

25% Sonstige (Zukunftsresourcen, IPGP)

 

 

Mich irritieren jetzt aber eure Aussagen wie z.b. "Die restlichen 92,5% sind hoch spekulativ".

Warum seht ihr SIA, M&G und Stoxx als spekulativ?

 

@Bernd: Ja du hast recht, da hab ich mich ein bisschen widersprochen. Zum einen von Langfrist und zum anderen von Modeerscheinung spreche.

Und auch das Stockpicking funktioniert meist nicht, aber trotzdem versuche ich noch möglichst "billig" in 2008 zu kaufen. Ich rechne nochmal mit nem starken Euro, höheren Ölpreis und evtl. noch einer wiederaufkochenden Immobilienkrise. Dann könnten wir obige Indexstände in diesem Jahr noch erreichen.

 

Wäre ein Depot mit folgenden Titeln eurer Meinung nach besser:

 

20% Lyxor ETf MSCI World (FR0010315770) -> global

10% Sia LONG-TERM INVESTMENT FUND (LU0244071956) -> global

10% M&G Global (GB0030932676) -> global

20% ishares DJ stoxx600 (DE0002635307) -> Europa

20% dbx MSCI Emerging Markets (LU0292107645) -> Emerging Markets

7,5% DWS Zukunftsresourcen (DE0005152466) -> Sonstige

12,5% IPG Photonics (US44980X1090) -> Sonstige

 

 

Vielleicht noch zur Anmerkung:

Ich bin auf das Geld in 10-20 Jahren nicht unbedingt angewiesen und kann dann schlechte Zeiten noch einigen Jahre aussitzen. Natürlich wären mir aber steigende Kurse lieber als ein Verlust von 90% ;-))

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Berd001

 

 

 

Mich irritieren jetzt aber eure Aussagen wie z.b. "Die restlichen 92,5% sind hoch spekulativ".

Warum seht ihr SIA, M&G und Stoxx als spekulativ?

 

 

Hallo erstmal,

 

SIA: Globale Nebenwerte mit einem Rohstoffanteil von rund 50 %

M & G Global Basics: Rohstoffanteil über 50 %

Für ein weltweit anlegendes Basisinvestment ist der Rohstoffanteil viel zu hoch, deshalb hochspekulativ.

 

Und neben diesen beiden "Rohstoff(f)onds" hast Du dann noch 20 Prozent Emerging Markets, 7,5 Prozent Zukunftsressourcen (also einen Modetrendsfonds (2001 folgende mit Internet, Biotechnologie und Telekommunikation läßt grüßen) und einen höchst spekulativen Einzelwert.

 

Und deshalb ist Dein Depot eben höchst spekulativ ausgerichtet.

 

Gruß

Berd

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
aaaiii

Hallo Bernd,

 

ich habe eigentlich den SIA nicht als so risikoreich eingeschätzt. Es stimmt zwar, dass derzeit knapp 50% in Rohstoffen/Energie investiert sind, aber das ist/war ja auch die Branche, in der man in den letzten Jahren viel holen konnte. Ich denke (hoffe) jedoch, dass die Fondsmanager den Anteil wieder zurückschrauben, wenn mit den Rohstoffen nicht mehr soviel zu verdienen ist und dann in Branchen investieren, die besser laufen.

Die Aufteilung der Regionen finde ich auch ganz okay und mir gefällt das Prinzip, dass nur in Werte mit niedrigem KGV investiert wird.

Im Vergleich zu einem ETF MSCI World hat der SIA mit Sicherheit mehr Risiken, aber meiner Meinung nach auch mehr Chancen. Teilt jemand meine Meinung, oder sollte ich meine Meinung nochmal überdenken (bzw. prozentualen Anteilung im Deport verringern) ?!

 

Auszug aus morningstar:

http://morningstar.de/DE/snapshot/snapshot...p;id=F0000003JC

 

Top 5 Regionen %

Kanada 19,06

USA 15,07

Eurozone 14,32

Europa - ex Euro 14,00

Asien - Industrieländer 9,67

 

Top 5 Sektoren %

Energie 40,01

Industriematerialien 30,37

Finanzen 13,72

Business Services 11,92

Versorger 1,68

 

 

Beim M&G Global hast du recht, da wird explizit mit erhöhtem Anteil in Rohstoffe investiert. Ich sollte mir vielleicht überlegen, diese Fonds rauszuschmeißen und dafür den Stoxx600 und ETF MSCI World dafür zu erhöhen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
harwin
Hallo,

 

ich bin neu in der Community und mich würde eure Einschätzung zu folgendem Langfristdepot interessieren. Ich habe schon seit über einem Jahr ca. 90% Liquidität im Depot, da mir die Kurse 2007 zu hoch bewertet waren bzw. derzeit noch sind . Invenstieren möchte ich jedoch noch im Jahr 2008 (Abgeltungssteuer).

 

Ich werde die Positinen erst aufbauen, wenn sich diese Indizes in folgenden Regionen bewegen:

Shanghai Composite unter 1500 Punkten

EuroStoxx50 unter 3000 Punkten

Dax unter 5500

Dow im Bereich 10500-11000

 

15% Sia LONG-TERM INVESTMENT FUND (LU0244071956)

15% M&G Global (GB0030932676)

15% ishares DJ stoxx600 (DE0002635307)

7,5% ISI BRIC Equities (DK0016284888)

7,5% ISI Far East (DK0016259187)

15% dbx MSCI Emerging Markets (LU0292107645)

7,5% DWS Zukunftsresourcen (DE0005152466)

17,5% IPG Photonics (US44980X1090)

 

 

Mir ist bewusst, dass sich einigen Investments überschneiden (BRIC,FAR East und MSCI EM), aber das ist von mir so gewollt, falls ich mich mal von einer Position trennen möchte (wenn diese nicht mehr IN ist). z.B. bei BRIC sehe ich in den nächsten 5 Jahren gute Potentiale. Danach könnte diese "Modeerscheinung" aber mal an Reiz verlieren.

 

IPG Photonics kann man außen vor lassen. Dies ist mein persönlich er Liebling. Der Anteil ist derzeit so hoch, da ich die Aktie im Frühjahr billig eingekauft habe und sie dann ca. 70% gestiegen ist. Ich möchte werde mich aber vorerst von dem Titel nicht trennen, da eine Verdoppelung auf Sicht von 1-2 Jahren drin sein sollte.

 

Was wenn der Index Dow Jones, Dax die gewünschte Punktzahl nicht erreicht vor dem Jahr 2009?

Etwas zu einseitig finde ich die Anlage in Emerging Markets. Wenn schon 90% Aktien dann in anderer Aufteilung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Berd001
Hallo Bernd,

 

ich habe eigentlich den SIA nicht als so risikoreich eingeschätzt. Es stimmt zwar, dass derzeit knapp 50% in Rohstoffen/Energie investiert sind, aber das ist/war ja auch die Branche, in der man in den letzten Jahren viel holen konnte. Ich denke (hoffe) jedoch, dass die Fondsmanager den Anteil wieder zurückschrauben, wenn mit den Rohstoffen nicht mehr soviel zu verdienen ist und dann in Branchen investieren, die besser laufen.

 

Ein Nebenwertefonds, der sein Geld zu 50% in Rohstoffen investiert empfinde ich als äußerst risikant. Klar ließ sich in den letzten Jahren viel Geld mit Rohstoffen verdienen - deshalb wird es jetzt für mein Empfinden auch Zeit, da auszusteigen.

 

Wenn die Manager von Aktienfonds so gut wären, warum laufen dann nicht bloß Millionäre auf der Welt herum?

 

Im Vergleich zu einem ETF MSCI World hat der SIA mit Sicherheit mehr Risiken, aber meiner Meinung nach auch mehr Chancen. Teilt jemand meine Meinung, oder sollte ich meine Meinung nochmal überdenken (bzw. prozentualen Anteilung im Deport verringern) ?!

 

Das ist die Crux an der Geschichte: Renditechance und Risiko hängen direkt proportional zusammen. Vielleicht verdienst Du mit dem SIA viel Geld, vielleicht verlierst Du aber auch viel. Das weiß man leider erst hinterher.

 

 

Beim M&G Global hast du recht, da wird explizit mit erhöhtem Anteil in Rohstoffe investiert. Ich sollte mir vielleicht überlegen, diese Fonds rauszuschmeißen und dafür den Stoxx600 und ETF MSCI World dafür zu erhöhen.

 

Wenn Du das machen willst, wäre die Kombination von MSCI World mit dem Eurostoxx (das ist der Euro-Teil des Stoxx600) fast günstiger. Sonst "klumpt" v. a. Großbritannien in Deinem Depot.

 

 

Gruß

Berd

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
aaaiii
· bearbeitet von aaaiii
Wenn Du das machen willst, wäre die Kombination von MSCI World mit dem Eurostoxx (das ist der Euro-Teil des Stoxx600) fast günstiger. Sonst "klumpt" v. a. Großbritannien in Deinem Depot.

 

 

Der von mir genannte iShares DJ STOXX 600 (DE) bildet ja die der Wertentwicklung des europäischen Aktienmarktes !?

Meinst du, dass sowohl der MSCI als auch DJ STOXX 600 große Anteile Großbritanien beinhalten?

Welche Möglichkeit gibt es dem zu entgehen? z.B. mit welchen Fonds, ETFs ?

Der iShares DJ STOXX 600 (DE) gefällt mir vorallem auch deswegen, weil die Verwaltungsgebühr nur 0,19% beträgt und er den europ. Markt widerspiegelt.

 

 

@Harwin:

Sollten die Indexpunktestände nicht erreicht werden, fällst das Depot einfach konservativer aus. Kaufen werde ich jedoch in 2008 noch

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Berd001
Der von mir genannte iShares DJ STOXX 600 (DE) bildet ja die der Wertentwicklung des europäischen Aktienmarktes !?

Meinst du, dass sowohl der MSCI als auch DJ STOXX 600 große Anteile Großbritanien beinhalten?

Welche Möglichkeit gibt es dem zu entgehen? z.B. mit welchen Fonds, ETFs ?

Der iShares DJ STOXX 600 (DE) gefällt mir vorallem auch deswegen, weil die Verwaltungsgebühr nur 0,19% beträgt und er den europ. Markt widerspiegelt.

 

Hallo erstmal...

 

jetzt muß ich mal dumm fragen: Hast Du Dich eigentlich schon mit ETFs auseinandergesetzt oder einfach nur irgendwelche Vorgaben aus dem Forum übernommen?

Falls Du Dich mit den einzelnen ETFs schon beschäftigt hast, solltest Du doch eigentlich wenigstens grundsätzlich wissen, wie sich diese zusammensetzen.

Falls nicht: Hole dies nach.

 

Gruß

Berd

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...