Asterix1970 August 22, 2008 · bearbeitet August 22, 2008 von Asterix1970 db x-trackersMSCI E.M.T IN.ETF DBX1EM LYXOR ETF MSCI Emerging Mkts Actions au Porteur.. LYX0BX Alternativ würde ich die beiden vorschlagen. @jogo Bei Comdirect wird der Fond als Zert. bezeichnet. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
cash72 August 22, 2008 db x-trackersMSCI E.M.T IN.ETF DBX1EMLYXOR ETF MSCI Emerging Mkts Actions au Porteur.. LYX0BX Alternativ würde ich die beiden vorschlagen. @jogo Bei Comdirect wird der Fond als Zert. bezeichnet. Weshalb schlägst du die beiden vor?, weil es sich bei ishares um ein Zertifikat handelt? Hast du dich schon mal damit beschäftig wie ishares, dbx, lyxor Indizes nachbilden? Wer ist Full-Replication am nächsten? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Asterix1970 August 22, 2008 · bearbeitet August 22, 2008 von Asterix1970 Ich vermute der Ishares ist ein Zertifikat. Dann hätte der Investor nächstes Jahr ein Problem mit der Abgeltungssteuer. Auf den ersten Blick sehen alle drei ähnlich aus. Aus steuerlicher Sicht würde ich auf Nummer sicher gehen und dbx oder lyxor kaufen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
cash72 August 22, 2008 · bearbeitet August 22, 2008 von cash72 Ich vermute der Ishares ist ein Zertifikat.Dann hätte der Investor nächstes Jahr ein Problem mit der Abgeltungssteuer. zum wiederholsten Male: Ishares sind genauso ETFs wie dbx u. lyxor => Duplizierungsgrad sogar durch Full-Replication. Schau dir bitte den Fondsprospekt an bevor du Unwahrheiten verbreitest u. lies dich erstmal ein. Einfach ärgerlich, dieser Dilletantismus! Unnütze Verschwendung von Beratungskapazität. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
otto03 August 22, 2008 Ich vermute der Ishares ist ein Zertifikat. Worauf stützt Du Deine Vermutung ? (Die Infos der Portale und die Bezeichnungen der Banken sind völlig belanglos) Entscheidend sind die Infos des Emittenten und der Börsen an denen das Papier gehandelt wird . Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Swai August 22, 2008 · bearbeitet August 22, 2008 von Swai Ich würde eher gar keine ETFs kaufen, mit Einzelaktien spart man über 10 Jahre mind. 40.000 an Managementgebühren. Aber darauf achten, dass nicht "Zertifikat" in Name steht! Im Zweifelsfall Asterix fragen, der kennt alle Aktien die es gibt. Zur Not erfindet er welche dazu... Gruß, Swai Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
el galleta August 22, 2008 Aber darauf achten, dass nicht "Zertifikat" in Name steht! Im Zweifelsfall Asterix fragen, der kennt hat alle Aktien die es gibt. saludos, el galleta Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Herr S. August 23, 2008 Für alle die nicht wissen was ein Investmentzertifikat ist: Das Investmentzertifikat (Anteilschein) als Inhaberpapier ist ein Wertpapier im Sinne des Wertpapierhandelsgesetztes (WPHG). Der Anteilsinhaber ist an dem, den Anteilschein emittierenden, Sondervermögen (Fonds) beteiligt. Er berechtigt zum Erhalt der Dividende bei Bar-Ausschüttung, bzw. an der Partizipierung aus Wertsteigerung des Anteils aus Thesaurierung. aus Wikipedia... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag