Zum Inhalt springen
DerDirk

Ahnungslos gekauft....39% Verlust....verkaufen?

Empfohlene Beiträge

DerDirk

Hallo zusammen,

 

ich habe vor schätzungsweise fast zwei Jahren für (immerhin nicht tragische) 1000 Euro Anteile am First Private Europe (DE0009795831) gekauft.

 

Wahrscheinlich habe ich dabei so ziemlich alle Anfängerfehler gemacht, die man nur so machen kann. Die ersten Tage/Wochen ging der gut ab und ich hab mich gefreut. Dann ging es mit der Zeit immer weiter runter und man hat in den Foren was von "Ausdauer zeigen" gelesen.

 

Ich habe das als Testprojekt gesehen und einfach mal abgewartet. Die 390 Euro Verlust tun natürlich schon ein bißchen weh, aber ich habe von Anfang an damit gerechnet, dass auch was schief gehen kann.

 

Ich bin auf diesem Gebiet ahnungslos und werde es vermutlich auch erstmal bleiben. Was meint ihr - soll ich lieber verkaufen und noch weiteren Schaden somit vermeiden? Dann ist das eben Lehrgeld. Oder ist es aus mir unerklärlichen Gründen klug, noch ein bißchen dabei zu bleiben?

 

Vielen Dank für eure Hilfe!

 

Gruß,

 

Dirk

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Chemstudent
· bearbeitet von Chemstudent

Wenn du was lernen willst, stell dir folgende Fragen:

 

Wie lange wolltest du in den Fonds investieren?

Warum hast du in genau diesen Fonds investiert?

Bist du immernoch von seiner Anlagestrategie überzeugt?

 

Wenn du der Meinung bist es gibt eine langfristig renditeträchtigere Anlage, dann solltest du verkaufen und den Erlös dort reinstecken.

 

Immerhin siehst du mal, wie risikoreich die Börse sein kann.

 

PS.: Willkommen im Forum. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
incts
Die 390 Euro Verlust tun natürlich schon ein bißchen weh, aber ich habe von Anfang an damit gerechnet, dass auch was schief gehen kann.

Wieviel ist den "was". Und v.a. wie viel mehr Verlust könntest Du denn noch ertragen?

 

Ich bin auf diesem Gebiet ahnungslos und werde es vermutlich auch erstmal bleiben.

Nun, wenn dem so ist, dann...

 

Was meint ihr - soll ich lieber verkaufen und noch weiteren Schaden somit vermeiden? Dann ist das eben Lehrgeld.

...verkaufe umgehend und fasse nichts mehr außer Tagesgeld, Festgeld oder Bundesschatzbriefe an.

 

Oder ist es aus mir unerklärlichen Gründen klug, noch ein bißchen dabei zu bleiben?

Dum di dum... ...Wunder gibt es immer wieder... ...werden sie geschehn'... ...dum di dumm... :-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Luxor

Gestalte mal das Thema nach folgender Richtlinie um: https://www.wertpapier-forum.de/index.php?showtopic=11296

Nur so kann man sehen wie du aufgestellt bist und dir einen angemessenen rat geben.

 

Was hat dich denn damals an dem Fonds angesporchen (war es ausschließlich, dass die Kurve steil nach oben ging oder auch das Konzept/Anlagestrategie des Fondsmanagers?)

(Aktive) Fonds wählt man danach aus, ob einem die Anlagestrategie des Fonds zusagt. Da kann es schon mal sein, dass der Fonds zwischenzeitlich durch etwas tiefere Täler geht. Wenn das Konzept trägt, dann kann es sein, dass der Fonds später wieder sehr gut liegt. Seit einiger Zeit sind die Märkte halt gefallen. Da kann auch der beste Fondsmanger mit der ausgeklügeltsten Strategie nicht viel machen. Es kann aber sein, dass die Strategie bei steigendem Markt wieder sehr gut funktioniert. Das weiß man aber auch wenn es soweit ist.

 

Es gibt auch Leute die legen ihr Aktienfonds-Depot nicht in die Hände von Managern und wählen ETF (Musterdepots von Supertobs)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Fleisch
· bearbeitet von Schnitzel

hallo dirk,

 

schön, dass hergefunden hast und dich nun mit dem Thema Geldanlage näher beschäftigen möchtest.

 

Dein Investment scheint sich mit den 1000,- auf eine doch sehr kleine Position zu beschränken, wobei der zwischenzeitlich aufgelaufene Verlust natürlich weh tut. Was jedoch interessant ist zu erfahren, um dir auch einen entsprechenden Rat geben zu können, wie du überhaupt zu einer Fondsanlage und im speziellen zum First Private Europa Ulm gekommen bist. Empfehlung eines Freundes, "Beraters", sonstiges ? Die anderen Fragen hat dir Chemstudent bereits, danke dafür übrigens, an den Monitor geworfen.

 

Deiner Beschreibung nach bist du auf den klassischen Anlegerzug aufgesprungen. Klassisch deshalb, da es bei dir sich hiernach liest

 

post-7522-1217963546_thumb.jpg

 

Grundsätzlich sind Fonds nichts für kurzfristige Investments, sondern für Anlagezeiträume von mindestens 5 eher 10 Jahre mit Geld, was man in dieser Zeit definitiv "übrig" hat.

 

PS: Pass' deinen Beitrag bitte mal den Richtlinien zur Themeneröffnung an. Link hat Luxor schon gepostet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
harwin
hallo dirk,

 

schön, dass hergefunden hast und dich nun mit dem Thema Geldanlage näher beschäftigen möchtest.

 

Dein Investment scheint sich mit den 1000,- auf eine doch sehr kleine Position zu beschränken, wobei der zwischenzeitlich aufgelaufene Verlust natürlich weh tut. Was jedoch interessant ist zu erfahren, um dir auch einen entsprechenden Rat geben zu können, wie du überhaupt zu einer Fondsanlage und im speziellen zum First Private Europa Ulm gekommen bist. Empfehlung eines Freundes, "Beraters", sonstiges ? Die anderen Fragen hat dir Chemstudent bereits, danke dafür übrigens, an den Monitor geworfen.

 

Deiner Beschreibung nach bist du auf den klassischen Anlegerzug aufgesprungen. Klassisch deshalb, da es bei dir sich hiernach liest

 

post-7522-1217963546_thumb.jpg

 

Grundsätzlich sind Fonds nichts für kurzfristige Investments, sondern für Anlagezeiträume von mindestens 5 eher 10 Jahre mit Geld, was man in dieser Zeit definitiv "übrig" hat.

 

PS: Pass' deinen Beitrag bitte mal den Richtlinien zur Themeneröffnung an. Link hat Luxor schon gepostet.

 

Dieses Beispiel zeigt das es sinnlos ist sich darum gedanken zu machen wann der beste Zeitpunkt ist, und wann man

am besten kauft oder verkauft.

Meinst Du Du bist der einzige der Verluste gemacht hat in der letzten Zeit? Aber als Langfristanleger sollte man sich daher

eher überlegen ob man jetzt günstig einsteigt und nachkauft.

Für Kurzfristanleger ist es natürlich dramatisch, besonders wenn man morgen das Geld braucht.

Daher niemals Aktien kaufen bzw. Fonds wenn man kurzfristig das Geld benötigt. Außer man hat Spielgeld übrig was man die nächsten zehn, zwanzig oder dreißig Jahre nicht braucht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
DerDirk

Hallo und schonmal vielen Dank für die Antworten!

 

Zunächst will ich der Forderung von Luxor nachkommen:

 

1. Erfahrungen mit Geldanlagen: Nur Tagesgeld

 

2. Darstellung von bereits vorhandener Fondspositionen (ISIN angeben): First private Europe, DE0009795831, DiBa

 

3. Zeitliche Aufwandsbereitschaft für eure Fondsanlage: Wenig

 

4. Risikotyp/Risikobereitschaft/Umgang mit Verlusten: Erster Versuch mit Fonds

 

Optionale Angaben:

1.Alter: 27

2. Berufliche Situation: Angestellter Akademiker

3. Sparerfreibetrag ausgeschöpft?: ja, mit Tagesgeld

 

Über meine Fondsanlage

1. Anlagehorizont: unbegrenzt ist okay

2. Zweck der Anlage: Fonds kennenlernen, Renditen kennenlernen

3. Einmalanlage und/oder Sparplan?: Einmalanlage

4. Anlagekapital: 1000 Euro bereits getätigt

 

Gruß,

 

Dirk

 

@Chemstudent:

 

Wie lange wolltest du in den Fonds investieren?: Siehe meine Antwort von eben

 

Warum hast du in genau diesen Fonds investiert?: Das klingt jetzt sehr doof: Da kam ein Flyer von der DiBa ins Haus und ich habs einfach mal gemacht.

 

Bist du immernoch von seiner Anlagestrategie überzeugt?: Ich habe vor dem Kauf einige Foren durchsucht und bin dann zu der Annahme übergegangen, dass dieser Fonds aufgrund seiner zahlreichen positiven Bewertungen nicht der schlechteste sien kann. Die Anlagestrategie habe ich mangels Wissen nicht geprüft.

 

Dirk

 

Aus euren Antworten lese ich heraus, dass (wenn ich Laie bleiben möchte) sich ein zügiger Verkauf anbietet. Dann würde ich den Verlust abschreiben und das Thema wäre durch.

 

Option 2 heißt wohl aussitzen. Ich bin nicht hinter meinen verbleibenden 600 Euro her, die können ruhig noch ein wenig im Depot liegen. Oder auch länger. Aber ich würde mich schon ärgern, wenn das in 3...5 Jahren nur noch 100 Euro sind.

 

Dirk

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Fleisch

stell dich drauf ein, dass es in den nächsten Monaten auf der Mattscheibe weniger werden :thumbsup:

 

hast du vor in Zukunft in Fonds zu investieren oder möchtest du bei den "klassischen Instrumenten" bleiben ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Chemstudent

Wenn du weiter das Versuchprojekt " Fonds" betreiben möchtest, würde ich dir raten diesen Fonds zu verkaufen, dafür einen global anlegenden Fonds zu kaufen und den dann anschließend einfach liegen lassen.

 

Willst du einen Schlusstrich ziehen und dich damit garnicht mehr befassen, solltest du ihn lieber verkaufen und in die Sachen anlegen, die du verstehst bzw. verstehen willst. :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
berliner
Ich habe das als Testprojekt gesehen und einfach mal abgewartet. Die 390 Euro Verlust tun natürlich schon ein bißchen weh, aber ich habe von Anfang an damit gerechnet, dass auch was schief gehen kann.

...

Optionale Angaben:

1.Alter: 27

2. Berufliche Situation: Angestellter Akademiker

3. Sparerfreibetrag ausgeschöpft?: ja, mit Tagesgeld

Und da machst du dir wegen 390 Gedanken? Ich gehe mal davon aus, daß du nicht als Taxifahrer arbeitest, sondern ein irgendwie adäquates Gehalt bekommst, vermutlich unverheiratet bist und keine Kinder hast. Außerdem hast du bei geschätzen 5% für dein Tagesgeld mindestens 16000 auf der hohen Kante. Da sollte der finanzielle Spielraum groß genug sein, daß du 390 mal eben wegdrücken kannst.

 

Die spannendere Frage ist, wie es kommt, daß du einen so schlecht performenden Fonds gekauft hast und was daran zu ändern ist.

Oder ist es aus mir unerklärlichen Gründen klug, noch ein bißchen dabei zu bleiben?

Du solltest daran arbeiten, daß aus unerklärlichen Gründen erklärliche Gründe werden, in Fonds und Aktien zu investieren. Grundsätzlich würde ich vermutlich erstmal einen anderen Fonds oder ETF wählen. Dazu gibt es hier im Forum jede Menge Alternativen. Jedenfalls jetzt nicht wegen ein paar Anfangsverlusten dem Thema den Rücken kehren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Berd001
Aus euren Antworten lese ich heraus, dass (wenn ich Laie bleiben möchte) sich ein zügiger Verkauf anbietet. Dann würde ich den Verlust abschreiben und das Thema wäre durch.

 

Option 2 heißt wohl aussitzen. Ich bin nicht hinter meinen verbleibenden 600 Euro her, die können ruhig noch ein wenig im Depot liegen. Oder auch länger. Aber ich würde mich schon ärgern, wenn das in 3...5 Jahren nur noch 100 Euro sind.

 

Dirk

 

Der Punkt ist der: Es ist Dein Geld, also trägst Du die Verantwortung für die Investition und mußt Dich auch mit

ihr "wohl" fühlen. Es macht also wenig Sinn, einfach zwischen irgendwelchen hier im Forum genannten Optionen zu entscheiden ohne ausreichende Informationen.

Es gibt nämlich auch noch weitere Optionen: Du könntest - vorausgesetzt Du glaubst an die Strategie des Fondsmanagments - den augenblicklichen "billigen" Kurs dazu nutzen, Anteile nachzukaufen. Steigt der Fonds dann wieder, bist Du umso schneller wieder im Plus. Allerdings kann der Fonds auch weiter fallen, das weiß eben keiner, deshalb bleibt dir gar nichts anderes übrig, als Dich mit Geldanlage auseinander zu setzen. Dazu werden reichlich viele gute Bücher hier im Forum empfohlen.

Am besten ist es wahrscheinlich, sich erst einmal systematisch mit dieser Literatur auseinanderzusetzen, um sich ein Fundament an Wissen zu schaffen.

Zwar findet sich gesamt gesehen hier im Forum viel mehr an Wissen als in diesen Büchern, aber dieses wird systembedingt in einem Forum halt nicht sehr strukturiert dargeboten. Es kostet viel Zeit, sich "durchzulesen" und ist oft genug auch verwirrend.

Wenn Du dann ein wenig Basiswissen durch Lektüre geschaffen hast, ist das Forum eine wahre Goldgrube an Informationen.

Und dann kannst Du auch sinnvoll entscheiden, was Du mit Deinem Aktienfonds und weiteren Investitionen anfängst.

 

Gruß

Berd

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
D-Mark
· bearbeitet von D-Mark

Hi,

 

also das mußt Du aussitzen. Sonst lachen sich die Verlustgewinnler nämlich einen ab und man muß angst haben, daß sie dran ersticken... :blushing:

Bedenke: Ein Verlustkurs steht nur im Buch - relevant wird er nur beim Verkauf!

Andersrum: Solange Du nicht verkaufst, hast Du auch keinen Verlust... :P

 

Wenn Du wieder bei Null ankommst, kannst Du über einen Wechsel sinieren. Im Euro/Standart-Segment gefällt mit i.m. der Gartmore Continental Core am Besten.

 

Ich halte übrigens auch den FirstPrivate und noch ein paar andere mehr. Kann dir versichern, daß der FP nicht der Einzige in meinem (guten) Depot ist, der kapriolisiert. Das entspricht halt der aktuellen Marktlage. Ich bin sicher, daß in Wirklichkeit CIA und Mossad hinter der Sache stecken...Dazu fällt mir außerdem nur ein: Wer zuletzt lacht, lacht am Besten!

 

Du hast übrigens mit Tagesgeld ( :huh: ) den Freibetrag ausgeschöpft? Na dann, tun dir die paar "verlorenen" Kröten sicherlich nicht weh! :shock:

 

Mein weitergehender Tip: Baue Tagesgeld auf 3 Monatsgehälter ab und steige mit der Sore voll ein. Gott, wenn ich JETZT Cash hätte... :blink:

Zum Vergleich: Wie haben die Engländer die Welt erobert?

-> Mit Chupze, Tollkühnheit, Risiko und Mut. Def. Mut: Mut ist die gekonnte Verdrängung aller auf eigenen Erhalt gepolten Gefühle und die mentale Freimachung für Voll Drauf.

Die Feinde der Engländer: Frankreich, Preußen, Rußland, Spanien, Portugal, all Afrika, all Amerika, Indien, Pazifik, China, tausende Eingeborenenstämme, die Araber, die Türken, Piraten aller Couleur, das Meer, der Sturm, der Winter, der versoffene Steuermann, eitle und skrupellose Offiziere, fehlerhafte Seekarten, verfaultes Trinkwasser, hartes Salzfleisch (aus dem die Matrosen lieber kleine Schiffchen und allerhand Brauchbares wie z.B. Tabakdosen schnitzten, anstatt sich weiterhin das Gebiss zu ruinieren)...

Status bei Beginn: Ein kleines Inselvolk im regnerischen Norden!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Luxor

ich selbst halte als aktienfonds ausschließlich etf. allerdings wenn ich ein aktives fonds-portfolio wollte käme für mich dieser fonds in die engere wahl. ich finde die quant-strategie gut. ich könnte mir gut vorstellen. ich würd mir gedanken machen diesen fonds als sparplan weiter zu besparen. ich würde ihn mit einem weltweitanlegenden fonds kombinieren. drum herum würde ich noch immofonds und eventuell renten-fonds bauen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sisyphos
Mein weitergehender Tip: Baue Tagesgeld auf 3 Monatsgehälter ab und steige mit der Sore voll ein. Gott, wenn ich JETZT Cash hätte... :blink:

Zum Vergleich: Wie haben die Engländer die Welt erobert?

-> Mit Chupze, Tollkühnheit, Risiko und Mut. Def. Mut: Mut ist die gekonnte Verdrängung aller auf eigenen Erhalt gepolten Gefühle und die mentale Freimachung für Voll Drauf.

Die Feinde der Engländer: Frankreich, Preußen, Rußland, Spanien, Portugal, all Afrika, all Amerika, Indien, Pazifik, China, tausende Eingeborenenstämme, die Araber, die Türken, Piraten aller Couleur, das Meer, der Sturm, der Winter, der versoffene Steuermann, eitle und skrupellose Offiziere, fehlerhafte Seekarten, verfaultes Trinkwasser, hartes Salzfleisch (aus dem die Matrosen lieber kleine Schiffchen und allerhand Brauchbares wie z.B. Tabakdosen schnitzten, anstatt sich weiterhin das Gebiss zu ruinieren)...

Status bei Beginn: Ein kleines Inselvolk im regnerischen Norden!

 

Und dann sehen wir doch mal nach, wie das nach einige Runden des Spiels mit Great Britain aussieht:

 

Das Weltreich: längst zerfallen, die Kolonien: fast alle perdu, die eigene Industrie: falls Sie nicht längst den früheren Sklaven gehört, kaum wettbewerbsfähig, die Queen: taugt allenfalls noch zur Ankurbelung des Umsatzes der Klatschpresse, die wirtschaftliche Lage: Immobilienblase, Kreditkrise und auf dem Weg in die Rezession.

 

Status am Ende: Ein kleines Inselvolk im regnerischen Norden!

 

Also vermutlich genau das richtige Vorbild für ein langfristiges Investment... :P

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
hertie

tja, die Frage ist doch nur wie lange es regnet. Wenn die Sonne scheint und der Fond ins Plus dreht, sagt man sich alles richtig gemacht.

 

Die Frage ist, wie man die Anlage betrachtet, ob man es als Spielgeld ansieht bzw. man es für die nächsten Jahre nicht braucht. Weil es wird immer rauf und runter gehen. Ich habe auch Anlageprodukte die 40% in den Miesen sind, aber e ist mir eigentlich egal, ist halb Lehrgeld und ich weis das ich darin nciht mehr investieren werde.

 

Aber stimmt schon, wenn man jetzt Geld hat, kann man gut nach Kaufen oder es in mehreren Schritten machen, wenn man glaubt das der Boden noch nicht erreicht ist.

 

Wichtig ist auch das du dich mit deiner Anlagestrategie wohl fühlst und ruhig schlafen kannst. Auch musst du entscheiden was wichtig für dich ist. Rendite oder Sicherheit. Die Zinsen für Tagesgeld werden wieder sinken, es ist nur eine Frage der Zeit. Auch kann man den Wertverfall des Geld meist nicht mit Tagesgeld verhindern.

 

Was ist Dir eigentlich besonders wichtig, Sicherheit oder Rendite?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
D-Mark

Hallo Sysi,

 

ich sage ja auch nicht, daß man Fondsanteile viel länger als 500 Jahre halten soll... ;)

 

P.S.: Die brit Flotte ist immer noch viel stärker als unsere. Ich war neulich mal auf der hp und habe nachzählen wollen. Bei ungef. der Hälfte hatte ich keinen Bock mehr... :unsure:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ghost

Eventuell mal die Anlagestrategie überprüfen, falls es eine gibt.

 

Ein solcher Fonds ist nur ein Puzzleteil innerhalb eines Portfolios.

Wenn das gesamte Depot -39 % im Minus ist, und das nicht den Vorgaben entspricht,

dann könnte man mal nachdenken was zu tun ist.

 

P.S. Es gibt noch Fonds, die hat es noch viel schlimmer erwischt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
leinad
sage ja auch nicht, daß man Fondsanteile viel länger als 500 Jahre halten soll... ;)

LOL

Je höher die Verluste um so langfristiger das Investment.

Spielt ja keine Rolle ob man noch lebt wenn endlich wieder ein Plus davor steht.......

 

Gruss

leinad

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...