woo73 August 3, 2008 Hallo, ich habe ein kleines Problem. Wenn man sich auf der iShares-Homepage befindet und sich zuvor als deutscher Privatanleger deklariert hat, so ist der iShares ETF MSCI World nicht in der Liste der "Alle ETFs (DE)". Die ISIN des ETFs ist aber DE000A0HGZR1. Das gleiche ist z.B. beim iShares Inflation Linked Bond (ISIN DE000A0HG2S8). Auch dieser wird nicht aufgelistet. Wer kann mir das erklären? Wie verhält sich das steuerlich? Ich möchte nämlich beide sehr langfristig ins Depot legen. Vielen Dank. woo73 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Marcise August 3, 2008 · bearbeitet August 3, 2008 von Marcise Hier (im hinteren Teil) wird das thematisiert. Bislang ist das Thema iShares und teilweise ausl. Thesaurierer noch nicht geklärt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
woo73 August 11, 2008 · bearbeitet August 11, 2008 von woo73 Hallo, beim ishares World ETF kann es sein, dass sich die ISIN noch ändert, beim Lyxor wird mit Japan-Derivaten rumgeiert... Der von DB ist ausländisch thesaurierend ich weiß nicht mehr was ich tun soll. Habe mir meine Strategie schon festgelegt. Aber jeden Tag findet man doch wieder einen neuen Fallstrick. Apropos: Es ist doch so, dass wenn sich die ISIN ändern, die Altbestandsregelung just in dem Moment hinfällig ist. Auch wenn man seit 20 Jahren in dem Fonds drin ist, oder? Bei ishares ist mir das Risiko, dass die ISIN sich ändert absolut zu hoch. Danke Euch, woo73 Hier (im hinteren Teil) wird das thematisiert. Bislang ist das Thema iShares und teilweise ausl. Thesaurierer noch nicht geklärt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Marcise August 11, 2008 Hallo woo73, geht mir genauso. Deswegen "Trust nobody!" Wahrscheinlich kann die letzte Rettung ETFlab ihre Indexfonds dann nach Bedarf in aktive umwandeln. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
woo73 August 12, 2008 · bearbeitet August 12, 2008 von woo73 Hallo woo73, geht mir genauso. Deswegen "Trust nobody!" Wahrscheinlich kann die letzte Rettung ETFlab ihre Indexfonds dann nach Bedarf in aktive umwandeln. Hallo Marcise, und wie ist Dein Plan? Warten bis iShares vielleicht möglicherweise unter Umständen bis knapp Ende des Jahres einen definitiv eigenen deutschen World ETF auflegt? Für mich ist zur Zeit keiner der World ETFs kaufbar. Es ist echt zum Haareausraufen. Bei ETFLab ist nix für mich dabei und außerdem zu neu für mich. Vor einigen Tagen wollte ich meine erste 50% Position an ETFs ins Depot legen. Alle Position waren als fix gesetzt, nach langen langen Überlegungen. Und jetzt das wieder woo73 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
woo73 August 12, 2008 · bearbeitet August 12, 2008 von woo73 Naja ... Stiftung Warentest sieht es so: Frage: Was passiert, wenn einer meiner Fonds geschlossen wird? Finanztest-Antwort: Bei einer Fondsschließung gelten die alten, vor 2009 angeschafften Anteile als verkauft, und die Verkaufsgewinne sind steuerfrei, wenn seit dem Kauf ein Jahr vergangen ist. Kaufen Sie von dem Geld zum Beispiel Anteile an einem Ersatzfonds, den Ihnen die Fondsgesellschaft vorschlägt, sind die Verkaufsgewinne, die Sie später damit erzielen, steuerpflichtig. Wird Ihr Fonds mit einem anderen zusammengelegt, sind Sie besser dran. Dann gelten für Ihre neuen Fondsanteile weiter die Steuerregeln, die für die alten Anteile gegolten haben. Quelle: http://www.test.de/themen/steuern-recht/sp...663930/1664232/ Bei den irischen deutschen iShares ETFs wäre es dann doch eher eine Zusammenlegung, oder? woo73 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Marcise August 12, 2008 Geht mir ganz ähnlich. Ich warte momentan erstmal ab. Investieren will ich (in Aktienfonds) bis 31.12. Von daher ist noch Zeit. Momentan freue ich mich über meine Anleihen und Immos, die steigen nämlich schön. Aber um ehrlich zu sein. Dieses ganze Depot hin und her geht mir momentan derbe aufn Sack. Ich spiele lieber Comunio und handel mit Fußballspielern. Können uns sonst auch per PM austauschen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag