thowe August 2, 2008 · bearbeitet August 2, 2008 von thowe Servus zusammen, habe ein Depot beim "Fonds-Super-Markt" und dort schon des öfteren nachgefragt, ob dieser oder jener Fonds mit 100% Rabatt möglich wäre, obwohl dieser nicht in der sogenannten "Kernliste" steht. Als Antwort wurde mir dann mitgeteilt, dass z.B. dieser Fonds zu 100% rabattiert wäre und auch ein Sparplan möglich wäre. Was ist denn nun, wenn ein Sparplan bei einem bestimmten Aktienfonds nicht möglich wäre? Dann kann man doch das Geld manuell jeden Monat in den Fonds investieren. Oder verstehe ich das falsch? D.h. der Sparplan wäre dann im Endeffekt nur ein automatisches besparen eines Fonds. Ist das korrekt oder gibt es dabei noch etwas zu beachten? Grüsse thowe Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Anubis August 2, 2008 Das ist im Prinzip richtig, allerdings gelten für Einmalanlagen normalerweise bestimmte Mindestbeträge, die deutlich über den zulässigen Mindestraten für einen Sparplan liegen. Bei der DIBA z.B. in der Regel Sparplan ab 75,00 Eus monatlich, Einmalanlage ab 1000 Eus. Daher dürfte Dein Plan so nicht funktionieren. Wie das beim Fondssupermarkt von den Beträgen her geregelt ist, weiß ich allerdings nicht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
thowe August 2, 2008 · bearbeitet August 2, 2008 von thowe Das ist im Prinzip richtig, allerdings gelten für Einmalanlagen normalerweise bestimmte Mindestbeträge, die deutlich über den zulässigen Mindestraten für einen Sparplan liegen. Bei der DIBA z.B. in der Regel Sparplan ab 75,00 Eus monatlich, Einmalanlage ab 1000 Eus. Daher dürfte Dein Plan so nicht funktionieren. Wie das beim Fondssupermarkt von den Beträgen her geregelt ist, weiß ich allerdings nicht. Vielen Dank für die schnelle Antwort. Sind diese Mindesbeträge dann vom jeweiligen Fonds abhängig oder vom Vermittler bzw. der Bank? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Marcise August 2, 2008 Grundsätzlich muss geprüft werden, ob man einen Fonds über FFB beziehen kann oder nicht. Dazu einfach Transaktionsauftrag beginnen und schauen, ob der Fonds geordert werden kann und wenn ja, wie viel Rabatt es auf den AA gibt. Mir ist noch kein Fonds untergekommen, den es nur per Einzelorder gibt. Wenn es die geben sollte, dann kann ab 50 per Einmalorder, auch monatlich dann natürlich, geordert werden. So verstehe ich das bei der FFB. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ghost_69 August 2, 2008 Servus zusammen, habe ein Depot beim "Fonds-Super-Markt" und dort schon des öfteren nachgefragt, ob dieser oder jener Fonds mit 100% Rabatt möglich wäre, obwohl dieser nicht in der sogenannten "Kernliste" steht. Als Antwort wurde mir dann mitgeteilt, dass z.B. dieser Fonds zu 100% rabattiert wäre und auch ein Sparplan möglich wäre. Was ist denn nun, wenn ein Sparplan bei einem bestimmten Aktienfonds nicht möglich wäre? Dann kann man doch das Geld manuell jeden Monat in den Fonds investieren. Oder verstehe ich das falsch? D.h. der Sparplan wäre dann im Endeffekt nur ein automatisches besparen eines Fonds. Ist das korrekt oder gibt es dabei noch etwas zu beachten? Grüsse thowe Hallo thowe Mache es Dir doch so einfach wie möglich, Du kannst auf der Linken Seite Produktservice und Fondsprofile anklicken, danach kannst Du Dir die Gesellschaften bzw. die Fonds ansehen. Jeder der da aufgelistet ist kannst Du kaufen, bei den meisten gibt es 100%. So kannst Du alle Fonds selber suchen. Und den Rabatt erfragst Du, indem Du auf Transaktionen gehst dort die Nummer einträgst und z.B. 50,- einträgst, entweder murrt das Programm oder es ist zulässig. und wenn Du etwas falsches eingibst, z.B. zu kleiner Betrag, dann kommt so eine Meldung: Die meisten Fonds sind aber ab 50,- und 100% Rabatt zu bekommen. Ghost_69 :- Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
thowe August 2, 2008 Hab´s gerade getestet. Super & vielen Dank für die ausführliche Antworten Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag