Barbara Juli 30, 2008 hallo liebes forum ich bin ein absoluter neuling auf diesem gebiet, habe jahrelang meinen dws-ring international (http://www.dws.de/DE/facts/FactSheetOverview.aspx?FundId=287 ) gehortet und möcht nun gern ein paar änderungen vornehmen und würde mich sehr sehr freuen, wenn ihr mir dabei etwas "raten" könntet... ich besitze 50 anteile von dws ring international und schwanke nun, ob ich ihn weiterhin halten soll, doch auf festzins umschwenke oder die anteile verkaufe und in einen anderen fond investiere...der aktuelle kurs lädt aber nicht gerade dazu ein ich will den fond oder die anlage lieber ruhen lassen, also quasi allein arbeiten lassen, da die finanzen auch zu unizeiten nicht mein fachgebiet waren.. :- gibts denn noch gleichwertige (risikoklasse) fonds mit höherer rendite? 5% sollten drin sein... was wird auf dem markt passieren??- lohnt es ihn zu halten?? wäre euch ganz dankbar für nützliche tipps.. mfg barbara Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ghost_69 Juli 30, 2008 Hallo Barbara Das ist ein Mischfonds, der Aktien, Renten und Geldmarkt in sich trägt. Ring_International_DWS.pdf Dieser Fonds ist nicht wirklich gut, in dieser Kategorie finde ich diesen hier am Besten: Carmignac_Patrimoine_A.pdf Die Frage ist aber auch welche Kosten fallen bei Dir an, jeder Fonds hat Ausgabeaufschläge und die Banken greifen auch gerne bei den Depotgebühren kräftig zu, dies kann man kostenlos haben. Hier zum Beispiel: http://www.fonds-super-markt.de/ Ghost_69 :- Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Barbara Juli 30, 2008 ghost, ich dank dir ganz herzlich... bezüglich der kosten wurde mir nichts aufgeführt-klingt absurd, ist aber so. ich erhalte jährlich eine investmentübersicht, in der dann die ausschüttung wieder angelegt wird. am ende stehen alte und neue anteile sowie der aktuelle gegenwert. das wars dann auch schon seitens der dws.... :'( Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Fleisch Juli 30, 2008 hallo und willkommen im wpf, tja, was soll ich sagen ghost war mal wieder schneller und hat wie immer einen entsprechenden rat inklusive der pdf's. lies dich in das thema ein. hilfreich hierfür sind die stickys der jeweiligen unterforen und die darin enthaltenen links ich bin übrigens mal so frei und änder mal den subtitle ab Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ghost_69 Juli 30, 2008 · bearbeitet Juli 30, 2008 von ghost_69 ghost, ich dank dir ganz herzlich... bezüglich der kosten wurde mir nichts aufgeführt-klingt absurd, ist aber so. ich erhalte jährlich eine investmentübersicht, in der dann die ausschüttung wieder angelegt wird. am ende stehen alte und neue anteile sowie der aktuelle gegenwert. das wars dann auch schon seitens der dws.... :'( Ich denke, dass Du noch zu Deiner Bank gehst und dort alles machst, auch diese Anlage, ist das richtig ? Wenn dem so ist frage doch mal Deinem Berater bezüglich der Kosten, da läßt Du einiges liegen, mit der Zeit summiert sich das zusammen. Ich würde mich umsehen und ein Wechsel samt der Einlage bei der DWS mitnehmen oder aber direkt verkaufen und mit dem neuen freien Geld woanders hin infestieren. Es gibt da auch noch Immobilienfonds die gute Erträge liefern, wie diesen z.B.: SEB_ImmoInvest.pdf Im Schnitt liegen die Erträge bei 4-6% je nach Immobilien und da sind meist Gewerbe- und Büroimmobilien drin. Ghost_69 :- Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag