Nachdenklich Oktober 18, 2024 vor 5 Minuten von Metasom: in seinem Interview mit dem Handelsblatt bestätigt, dass er kein Interesse daran hat, den Sitz in die USA zu verlegen. .... Niemand hat die Absicht eine Mauer zu errichten. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
hattifnatt Oktober 18, 2024 vor 3 Minuten von Nachdenklich: vor 9 Minuten von Metasom: in seinem Interview mit dem Handelsblatt bestätigt, dass er kein Interesse daran hat, den Sitz in die USA zu verlegen. .... Niemand hat die Absicht eine Mauer zu errichten. Hat Plattner überhaupt noch eine offizielle Funktion bei SAP? Er hat doch den Aufsichtsrat im Mai 2024 verlassen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Metasom Oktober 18, 2024 Gerade eben von hattifnatt: Hat Plattner überhaupt noch eine offizielle Funktion bei SAP? Er hat doch den Aufsichtsrat im Mai 2024 verlassen? Wahrscheinlich steht er als Mentor bereit und hat, ohne offizielle Position, dennoch Einfluss. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Megatron Oktober 18, 2024 · bearbeitet Oktober 18, 2024 von Megatron vor 6 Stunden von Metasom: Haso Plattner hat letztens in seinem Interview mit dem Handelsblatt bestätigt, dass er kein Interesse daran hat, den Sitz in die USA zu verlegen. Spielt ja auch keine Rolle wo der Firmensitz ist, das hat nichts mir der Erstnotiz an der Börse zu tun. Linde ist regulatorisch in den USA gelistet, hat aber seinen Sitz in Irland. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Schildkröte Dezember 16, 2024 Zitat Rund 3500 Mitarbeiter... verlassen das Unternehmen im Rahmen des aktuell laufenden Restrukturierungsprogramms. ... Konkret verlassen hierzulande demnach 3479 Beschäftigte das Unternehmen mit Abfindungen, darunter 686 im Rahmen eines Freiwilligen- und 2793 mit einem Vorruhestandprogramms. Quelle: WiWo Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Kai_Eric 22. Januar Welch ein Kursfeuerwerk in den letzten 2 Jahren! Die Aktie ist inzwischen dreimal so teuer wie noch im September 2022! Das KGV nimmt inzwischen abstruse Formen an da die Gewinne in der Zeit eher konstant blieben. SAP macht über 16% der Marktkapitalisierung des DAX aus und liegt damit nun über der im letzten Jahr noch angehobenen Kappungsgrenze von 15%. Nächstgrößte Werte sind Siemens und erstaunlicherweise die Dt. Telekom... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Owl 22. Januar ich bin bei SAP auch schon ne weile dabei und bekomme jetzt langsam bisschen Bauchschmerzen. die werden wie ein high-grower bewertet weil die cloud die margen hochtreiben soll. quasi ein neues Geschäftsmodell. das kommt jetzt aber erstmal nach einem umsatzrückgang.. das sollen dann 3-stellige Wachstumsraten kommen. Und das, obwohl man so viele Leute entlassen hat.. Da kann schon was schiefgehen. dann wär 2026 das KGV wieder durchschnittlich.. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Owl 22. Januar hab mal nen Branchenvergleich durch chatgpt gebastelt. evlt nicht ganz aussagekräftig weil die Geschäftsfelder variieren aber für die Perspektive vielleicht ganz interessant. ich fand SAP auch nicht so nutzerfreundlich. die kunden sind halt sehr wechselfaul. man muss aber sagen die Konkurrenz schläft nicht und die haben mehr Wachstum auf der Uhr: Bereinigtes forward KGV steht SAP im Vergleich auch am höchsten: forward KUV ist sehr vergleichbar aber die margen bei den anderen auch höher: Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Kai_Eric 23. Januar vor 19 Stunden von Owl: hab mal nen Branchenvergleich durch chatgpt gebastelt. evlt nicht ganz aussagekräftig weil die Geschäftsfelder variieren aber für die Perspektive vielleicht ganz interessant. ich fand SAP auch nicht so nutzerfreundlich. die kunden sind halt sehr wechselfaul. man muss aber sagen die Konkurrenz schläft nicht und die haben mehr Wachstum auf der Uhr: Bereinigtes forward KGV steht SAP im Vergleich auch am höchsten: forward KUV ist sehr vergleichbar aber die margen bei den anderen auch höher: Interessante Auswertung. Oracle hatte ich als deutlich höher bewertet auf dem Schirm. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Maciej 23. Januar vor 11 Stunden von Kai_Eric: Interessante Auswertung. Oracle hatte ich als deutlich höher bewertet auf dem Schirm. Bitte an dich und auch andere, die das immer wieder machen: Wenn ihr längere Beiträge zitiert, dann bitte nicht als Vollzitat! Das stört extrem den Lesefluss und macht das Navigieren im Forum umständlicher. Hier musste man drei Seiten Zitat wegscrollen, um einen Satz Kommentar zu lesen, wo nur ein Zitat des ersten Satzes es auch getan hätte. Die Foren-Software macht es glücklicherweise einfach, eine Textzeile zu markieren und die als Zitat einzufügen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Maestro315 Mittwoch um 07:49 · bearbeitet Mittwoch um 07:49 von Maestro315 Zitat SAP erreicht oder übertrifft alle Kennzahlen des finanziellen Ausblicks für das Gesamtjahr 2024. https://news.sap.com/2025/01/sap-announces-q4-and-fy-2024-results/ Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
uth_broker Donnerstag um 12:31 Am 22.1.2025 um 15:18 von Owl: ich bin bei SAP auch schon ne weile dabei und bekomme jetzt langsam bisschen Bauchschmerzen. Ich denke, bei SAP könnte der uralte Börsenspruch angemessen sein: "Gewinne laufen lassen, Verluste begrenzen". Ich bin bei einem Kurs <100 eingestiegen, aber leider nur mit einer ziemlich kleinen Position, weil ich damals wenig Geld an der Seitenlinie hatte, um diesen günstigen Kurs zu nutzen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Owl Donnerstag um 13:35 vor 59 Minuten von uth_broker: Ich denke, bei SAP könnte der uralte Börsenspruch angemessen sein: "Gewinne laufen lassen, Verluste begrenzen". Ich bin bei einem Kurs <100 eingestiegen, aber leider nur mit einer ziemlich kleinen Position, weil ich damals wenig Geld an der Seitenlinie hatte, um diesen günstigen Kurs zu nutzen. Historisch gab es immer wieder Zeiten in denen Jahrelang, außer Dividenden nichts zu holen war. Gerade bei neuen ATH in der gegend vom log trendkanal.. viel verlieren wird man langfrist wohl nichts, aber die Opportunitätskosten muss man halt abkönnen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Mkoll Donnerstag um 18:55 Kontakte zu SAP hier. Der Laden läuft, dieses Jahr werden die noch einiges bringen. Sie sind auch ziemlich unabhängig von jeglichen Strafzöllen usw. Interner Umbau ist auch ziemlich abgeschlossen. Ich hoffe ja auch noch auf etwas "KI-Story" Push. Ich bleibe investiert (+150%) und habe erst vor kurzem noch nachgekauft. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Caveman8 Donnerstag um 20:42 Da sieht man man wie unterschiedlich die Interpretation der Lage ist. Ebenfalls SAP- ler im Haushalt aber wir haben die Positionsgröße nun mal halbiert. Die Bewertung ist derzeit schon ordentlich und fußt hauptsächlich auf Multiple Expansion. Ich finde da ist schon ordentlich „KI-Story“ gepushed worden…. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Megatron Donnerstag um 21:06 Der KI Hype ist dass eine, der Burggraben das andere. Wenn du mal ein Unternehmen mit 250.000 Mitarbeitern auf SAP umgestellt hast, heißt Gehaltsabrechnung, Zeiterfassung, Zugangskontrollen, Bilanz, Vertrieb, Einkauf, Dokumentenmanagement mit Aufbewahrungsfristen von 30 Jahren für FDA, FAA, DoD, TÜV und wie sie alle heißen, kommst du da fast nie wieder raus. Ohne SAP komme ich mit dem Auto nicht mal mehr ins Firmenparkhaus. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Owl Freitag um 08:55 · bearbeitet Freitag um 12:24 von Owl in der dot-com bubble war die Auftragslage auch prächtig. Als die Umsatzsteigerungen sich dann normalisierten haben, wurde die multiple Expansion wieder hart abgestraft. die KGVs von damals sind ja mit heute betrachtet schon süß. Ist halt die Frage, wie lange die Party noch geht. Ich sympathisiere gerade mit der Idee einfach den stopkurs nach zu ziehen... evtl trailing stop. Die Corona-pary und die Depression danach hatten viele Unternehmen auch völlig falsch eingeschätzt und sich mit Investitionen zu weit aus dem Fenster gelehnt. (erst Leute einstellen.. dann 5x soviel leute wieder entlassen...). Ja die Firmen was im SAP-Ökosystem sind, werden wohl bleiben.. Aber der Schritt, dorthin wird halt immer größer, weil du quasi alles umstellen solltest. SAP zahlen von Gemini zusammengetragen: edit: gemini konnte die tabellen nicht lesen. gelöscht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
W.Heisenberg Freitag um 10:47 vor 1 Stunde von Owl: SAP zahlen von Gemini zusammengetragen: KGV ist falsch (Das andere habe ich nicht überprüft) https://www.ariva.de/aktien/sap-se-aktie/kennzahlen/fundamentale-kennzahlen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Owl Freitag um 12:23 · bearbeitet Freitag um 12:26 von Owl vor 1 Stunde von W.Heisenberg: GV ist falsch (Das andere habe ich nicht überprüft) https://www.ariva.de/aktien/sap-se-aktie/kennzahlen/fundamentale-kennzahlen oha, stimmt. ja gemini konnte die tabelle nicht lesen. keine ahnung wo die zahlen her kamen.. also nochmal neu. also bei den KGVs ist das jahresende oder jahresschnitt eh schlecht für die betrachtung. habe hier gefunden das auf Quartalbasiss auch mal 150 stand: (eigentlich Bräuche man es tagesgenau um die max werte zu sehen) https://companiesmarketcap.com/de/sap/kgv/ und hier nochmal umsatz: da war nach der bubble gar kein wachstum mehr: Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag