Albanest März 23, 2022 vor 13 Minuten von herbert_21: Adobe enttäuschte bei der Guidance: "The company’s second-quarter guidance of $4.34 billion in revenue and earnings of $3.30 a share fell short of FactSet analyst estimates of $4.4 billion and $3.35 a share, respectively." Marketwatch Die Guidance beinhaltet auch die ~75 Mio USD revenues, die durch den Krieg in der Ukraine und die damit einhergehenden Einschränkungen in beiden Ländern, wegfallen. Heißt im Umkehrschluss, ohne den Krieg wären wir on track. Ich habe gestern vor den Earnings Adobe gekauft, weil ich mir sicher war, das die grundsätzliche Marschrichtung stimmt. Der Kurs ist wieder da, wo er kurz vor Ausbruch der Pandemie war. Ist das deswegen billig? Nein. Aber für mich preiswert. Auch wenn die comps zum Vorjahr schwer sind, die comps zu pre-corona stimmen und die Trends, die Adobe bedient, sind durch Corona nur bestärkt worden. Von daher schließe ich mich @James und @Wuppi an: vor 43 Minuten von James: Adobe zeigt klar nach oben mit allen Kennzahlen & vor 1 Stunde von Wuppi: Adobe ist sicherlich nicht günstig und das Unternehmen ist auch in keiner High-Growth Phase mehr. Es wächst allerdings grundsolide, hat extrem gut planbare Cashflows und eine exzellente Marge. Das ist eben das Premium das man hier zahlen muss um dabei zu sein. Mit einer Einschränkung: Etwas mehr als market perform (d.h ~8% p.a.) erwarte ich schon von Adobe. vor 1 Stunde von Wuppi: Für mich ist Adobe ein solides Basisinvestment das in etwa "market perform" abschneiden wird in den kommenden 2-3 Jahren. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Wuppi März 23, 2022 vor 3 Stunden von Albanest: Mit einer Einschränkung: Etwas mehr als market perform (d.h ~8% p.a.) erwarte ich schon von Adobe. Ich erwarte bei einem Einstieg zwischen $420/460 ca. 10% p.a. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Albanest März 24, 2022 vor 11 Stunden von Wuppi: Ich erwarte bei einem Einstieg zwischen $420/460 ca. 10% p.a. Da bin ich bei dir Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Doomer März 24, 2022 vor 14 Stunden von Albanest: Der Kurs ist wieder da, wo er kurz vor Ausbruch der Pandemie war. Ist das deswegen billig? Nein. Aber für mich preiswert. Steh ich gerade aufm Schlauch? Dez19/Jan20 ist für mich so "vor der Pandemie", da war der Kurs zwischen 320-350$ ungefähr, jetzt 423$. Da sind schon noch rund 20 % Unterschied. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Albanest März 24, 2022 · bearbeitet März 24, 2022 von Albanest Wie gehst du damit um @herbert_21 ? Fastgraphs (ebenso wie andere Fundamentaltools) hat ja oftmals Probleme solche Unternehmen zu greifen. Hier ist der Chart jedoch recht eindeutig, wenn man darauf etwas geben will... vor 14 Stunden von herbert_21: Adobe enttäuschte bei der Guidance: "The company’s second-quarter guidance of $4.34 billion in revenue and earnings of $3.30 a share fell short of FactSet analyst estimates of $4.4 billion and $3.35 a share, respectively." Marketwatch Hier zu den Fundamentals habe ich in diesem Thread einen Blended P/E Graphen (32) von Fastgraphs gefunden: vor 13 Minuten von Doomer: Steh ich gerade aufm Schlauch? Dez19/Jan20 ist für mich so "vor der Pandemie", da war der Kurs zwischen 320-350$ ungefähr, jetzt 423$. Da sind schon noch rund 20 % Unterschied. Mitte Februar 2020 waren wir bei $379, jetzt stehen wir 11% darüber. Ich war großzügig (also nicht "vor der Pandemie" sondern "bevor die Pandemie an der Börse ernste Auswirkungen hatte") - trotzdem nur 40$ Unterschied nach über 2 Jahren. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
herbert_21 März 24, 2022 · bearbeitet März 24, 2022 von herbert_21 Ich halte bei Wachstumsaktien nicht viel von den Projektionen in die Zukunft, da diese auf dem Analysten-Konsensus basieren, und der kann falsch sein. Aber, um die eigentliche Frage direkt zu beantworten, ASML scheint der bessere Kauf zu sein (8 vs 15% Renditeerwartung): Zurück zu Adobe: Für die Wachstumszahlen gibt's bessere Unternehmen, zum Beispiel wachsen Microsoft und Alphabet schneller. Analysten-Konsensus bei tikr.com Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
herbert_21 März 24, 2022 Die Frage ist ja auch, welche Qualität haben die Earnings. Und da sehe ich schon Probleme so einen hohen Preis zu zahlen: Looking at the balance sheet, Adobe ended the reporting period with a net cash position of $4.7B, which is down more than $1B in three months time. This accounted for most of the decline as current assets decreased to $7.476B. Current liabilities increased to $7.197B on an increase in net unearned revenue. This puts the current ratio at 1.04, which barely passes the Sarge test. The troubling thing here is that just three months ago, Adobe's current ratio stood at a much healthier 1.25. | TheStreet.com Dafür ist mir ein PEG von 2,75 immer noch zu teuer. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Toni März 26, 2022 · bearbeitet März 26, 2022 von Toni TA-Update langfristig: Der Langfristchart zeigt einen extremen Aufwärtstrendkanal (grün), der eine Performance von 100% in 2,5 Jahren aufweist (blau). Die Aktie hat bis an die untere Begrenzung des Aufwärtstrendkanals korrigiert und bietet daher einen nahezu optimalen Einstiegszeitpunkt. Ganz nach dem Motto: Wer jetzt nicht kauft, ist selber schuld.... P.S.: Ich ärgere mich, dass ich kein Geld frei habe und sowieso im Tech-Sektor seit langen etwas übergewichtet bin und daher leider nicht zuschlagen werde.... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Vette März 26, 2022 Hallo Toni, top wie du das immer machst, deine Charts, Erklärungen, Untersuchungen ich lese deine Beiträge echt immer gerne. Möchte dazu lernen. Danke für deine tolle Erläuterungen! Dazu noch ein paar (wenige) andere, deren Beiträge ich sehr gerne lese und schätze. Adobe habe ich mir ins Depot gelegt zu 380 €. Grüße Vette Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Toni März 26, 2022 vor 50 Minuten von Vette: Hallo Toni, top wie du das immer machst, deine Charts, Erklärungen, Untersuchungen ich lese deine Beiträge echt immer gerne. Möchte dazu lernen. Danke für deine tolle Erläuterungen! Dazu noch ein paar (wenige) andere, deren Beiträge ich sehr gerne lese und schätze. Adobe habe ich mir ins Depot gelegt zu 380 €. Grüße Vette Vielen Dank. Immer gerne. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ju24 April 24, 2022 Hat von Euch jmd neue Infos zu Adobe? Es ist wirklich nirgends substanziell Neues zu finden, dennoch schwächelt die Aktie (und ist jetzt in meinem Limit-Bereich). Bevor ich nachkaufe wollte ich halbwegs sicher sein, dass es sich hier wieder nur um Sippenhaft handelt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
pete1 April 24, 2022 vor 31 Minuten von Ju24: Hat von Euch jmd neue Infos zu Adobe? Es ist wirklich nirgends substanziell Neues zu finden, dennoch schwächelt die Aktie (und ist jetzt in meinem Limit-Bereich). Bevor ich nachkaufe wollte ich halbwegs sicher sein, dass es sich hier wieder nur um Sippenhaft handelt. Ja. Steigende Zinsen und Renditen als Alternativen zu Aktien Steigende Zinsen als höheren Diskontfaktor, die den Unternehmenswert deutlich senken lassen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Karolus April 25, 2022 vor 16 Stunden von pete1: Ja. Steigende Zinsen und Renditen als Alternativen zu Aktien Steigende Zinsen als höheren Diskontfaktor, die den Unternehmenswert deutlich senken lassen. Der berühmte und gern zitierte Diskontfaktor kommt aber nicht zum tragen solange zehnjährige US-Staatsanleihen bei 2,x notieren und die Inflation bei 8% liegt. Da verliert man jährlich rund 6% Kaufkraft. Solange Adobe seine Preise ungefähr gemäß der Inflation erhöhen kann ist eine Investition in diese Aktie vermutlich die bessere Wahl. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Der T April 25, 2022 vor 10 Stunden von Karolus: Der berühmte und gern zitierte Diskontfaktor kommt aber nicht zum tragen solange zehnjährige US-Staatsanleihen bei 2,x notieren und die Inflation bei 8% liegt. Da verliert man jährlich rund 6% Kaufkraft. Solange Adobe seine Preise ungefähr gemäß der Inflation erhöhen kann ist eine Investition in diese Aktie vermutlich die bessere Wahl. Doch, der Diskontfaktor kommt sehr wohl zum tragen (der Diskontfaktor ist der Nominalzins, nicht der Realzins). Die Erhöhung der Preise wirkt sich auf den erwarteten Gewinn aus (was wird diskontiert), die gestiegenen Zinskosten aber auch. Ein Anstieg in der Inflation hat aber vermutlich auch Auswirkungen auf die Personalkosten von Adobe. Beide Aussagen (Zins hoch + Kurse runter und Anstieg der Produktkosten gleicht Inflation aus) kann man so pauschal nicht treffen. Die Frage ist immer, welcher Faktor stärker wirkt. Interessanterweise ist der Diskonteffekt umso stärker, je höher die Wachstumsrate. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Toni Mai 4, 2022 · bearbeitet Mai 4, 2022 von Toni https://www.trustnet.com/news/13300045/terry-smith-adds-adobe-to-fundsmith-equity-on-share-price-weakness Bewertungs-Update nach FASTgraphs: Die Aktie ist leicht unterbewertet. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Toni Juni 16, 2022 · bearbeitet Juni 16, 2022 von Toni Der beste Youtube-Kanal bzgl. Aktienanalysen IMO. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Flaschenpfand Juni 16, 2022 · bearbeitet Juni 16, 2022 von Flaschenpfand vor einer Stunde von Toni: [Cameron Stewart Video] Hatte ich gestern auch gesehen. Sein Fazit: ADBE müsste noch 100$ fallen um für ihn interessant zu werden. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Value86 Juni 16, 2022 vor 2 Stunden von Doomer: Seit wann zahlt Adobe eine Dividende? In seiner Welt setzt er den FCF pro Aktie mit Dividende gleich - ein wenig verwirrend.. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Der T Juni 16, 2022 vor 9 Stunden von Flaschenpfand: Hatte ich gestern auch gesehen. Sein Fazit: ADBE müsste noch 100$ fallen um für ihn interessant zu werden. Ich kann das nicht nachvollziehen. Adobe war seit 2013 nie unter einem erwarteten Kurs-FreeCashFlow-Verhältnis unter 21,28 zu haben. Aktuell liegen wir bei 23,6 - knappe 10%-Kursabschlag. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
hattifnatt Juni 16, 2022 vor 16 Minuten von Der T: Ich kann das nicht nachvollziehen. Adobe war seit 2013 nie unter einem erwarteten Kurs-FreeCashFlow-Verhältnis unter 21,28 zu haben. Video gesehen? Da wird es begründet ... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Der T Juni 16, 2022 vor 2 Minuten von hattifnatt: Video gesehen? Da wird es begründet ... Ja, ändert aber nix an der Tatsache, dass ich sein Fazit für falsch halte. Und jetzt? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
hattifnatt Juni 16, 2022 · bearbeitet Juni 16, 2022 von hattifnatt vor 5 Minuten von Der T: Ja, ändert aber nix an der Tatsache, dass ich sein Fazit für falsch halte. Und jetzt? Du wägst seine Argumente gegen deine ab und machst dann, was du für richtig hältst Wenn es bei Aktien immer nur eine Meinung gäbe, würde nie ein Handel zustande kommen ... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Der T Juni 16, 2022 vor einer Stunde von hattifnatt: Du wägst seine Argumente gegen deine ab und machst dann, was du für richtig hältst Wenn es bei Aktien immer nur eine Meinung gäbe, würde nie ein Handel zustande kommen ... Exakt. Deine erste Nachricht hat mir aber unterstellt, dass ich seine Meinung ignoriert/nicht gekannt hätte. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag