Zum Inhalt springen
cbk

Vermögenswirksame Leistungen bei der Commerzbank

Empfohlene Beiträge

cbk

habe die suche betätigt, konnte allerdings keinen post finden mit einer direkten einschätzung dieses fonds.

 

was haltet ihr von dem besagten cominvest Fondak P?! eignet er sich für die VL in höhe von 40 euro monat für monat?

 

und wie sieht es mit den gebühren für vl-anlagen aus? fallen hier welche an, wenn ja, in welcher höhe?

 

beginne mit der besparung über den AG diesen august.

 

die staatliche prämie in höhe von ca 70 euro erhält man doch auch dafür, bin auszubildener.

wie kann man diese geltend machen?!

 

danke schon mal für die antworten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sapine

WKN: 847101

 

Der Fondak ist einer der ältesten (oder sogar der älteste?) Aktienfonds und schlägt sich trotzdem noch ganz ordentlich. Dennoch gibt es bessere Deutschlandfonds und was noch wichtiger ist, es ist ein reiner Deutschlandfonds und für eine Basisanlage in Aktien wäre ein breiter streuender Fonds vielleicht besser geeignet.

 

Wieso interessierst Du Dich gerade für diesen Fonds?

Über welche Bank willst Du ihn beziehen bzw. den Sparplan machen?

Hast Du schon von der Möglichkeit gehört, Fonds ohne Ausgabeaufschläge zu bekommen?

Ist dieser Fonds bisher die einzige Geldanlage? Falls nein, berichte mal von den bestehenden Anlagen, damit das ganze vernünftig zusammenpasst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ghost_69
habe die suche betätigt, konnte allerdings keinen post finden mit einer direkten einschätzung dieses fonds.

 

was haltet ihr von dem besagten cominvest Fondak P?! eignet er sich für die VL in höhe von 40 euro monat für monat?

 

und wie sieht es mit den gebühren für vl-anlagen aus? fallen hier welche an, wenn ja, in welcher höhe?

 

beginne mit der besparung über den AG diesen august.

 

die staatliche prämie in höhe von ca 70 euro erhält man doch auch dafür, bin auszubildener.

wie kann man diese geltend machen?!

 

danke schon mal für die antworten

Hallo cbk

 

Du kommst aus Asien und bekommst die VL ?

 

Schaue doch mal in diesen Thread:

 

https://www.wertpapier-forum.de/index.php?s...st&p=266622

 

Ich würde entweder zu Fonds-Super-Markt gehen,

dort zahlst Du 12,- p.A. sprich 84,- für die gesamte Laufzeit

oder aber zu AVL dort kannst Du über die Fondsbank Deine VL für 72,- besparen.

 

Als Fonds würde ich einen von diesen empfehlen:

 

1. M&G Global Basics A

2. Astra-Fonds

3. DWS Top Dividende

4. Lingohr-Systematic

 

Am Besten sind breite globale Fonds, die die Schwankungen am Aktienmarkt ausgleichen.

 

Ghost_69 :-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
cbk

hallo sapine,

 

bin bald-azubi der commerzbank, deswegen der hauseigene fonds... konto läuft über ebase (ist ja auch tochter der coba soweit ich weiss).

bestimmte gebühren bekomme ich im jahr zurück, weiss allerdings noch nicht ob es auch solche gebühren sind.

 

ansonsten habe ich noch keine geldanlagen gemacht, bin gerade erst am anfang des berufslebens.. davor nur schule und nebenjobs. derzeit auch noch im umzug in die erste eigene wohnung.. hab schon günstigen stromanbieter sowie internet. preise für waschmaschine, kühlschrank, herd usw. vergleichen und die günstigsten shops ausgefindet gemacht, die entsprechend energiesparende geräte anbieten. versicherungen wie hausrat, haftpflicht, bu usw. werden in den kommenden tagen/wochen abgeschlossen... volksfürsorge ist ja ein kooperationspartner der coba, bekomme da auch ca. die hälfte rabatt.. volksfürsorge taucht in keinen preisvergleichen auf, denke mal die sind ziemlich teuer.. aber vlt holt man das mit den 50% rabatt wieder raus.. wenn natürlich der service, die leistung usw. stimmen.

 

aber zurück zum thema.. kann ich noch wechseln? habe den vertrag schon unterschrieben, konto wird die tage eröffnet.. habe noch keine rückmeldung zwecks bestätigung für den arbeitgeber erhalten. vlt wäre ein weltweitanlegender fonds der cominvest attraktiver. wenns die gebühren zurück gibt, der arbeitgeber zahlt 40 euro.. kann ich es ja mehrere jahre laufen lassen, tangiert mich ja nicht direkt.. wenn ich den vl vertrag noch 40 jahre laufen lasse, nichts weiter einzahle.. fallen ja nur die jährlichen kosten an..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sapine

Bezüglich Gebühren dürftest Du da kaum Probleme haben als Azubi der Comdirekt. Aber die genauen Bedingungen musst Du da von Deinem Arbeitgeber erfragen, da es üblicherweise für Bankmitarbeiter Sonderkonditionen gibt.

 

Bezüglich der Fondsauswahl. Bist Du auf Cominvest festgelegt?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ghost_69
hallo sapine,

 

bin bald-azubi der commerzbank, deswegen der hauseigene fonds... konto läuft über ebase (ist ja auch tochter der coba soweit ich weiss).

bestimmte gebühren bekomme ich im jahr zurück, weiss allerdings noch nicht ob es auch solche gebühren sind.

 

ansonsten habe ich noch keine geldanlagen gemacht, bin gerade erst am anfang des berufslebens.. davor nur schule und nebenjobs. derzeit auch noch im umzug in die erste eigene wohnung.. hab schon günstigen stromanbieter sowie internet. preise für waschmaschine, kühlschrank, herd usw. vergleichen und die günstigsten shops ausgefindet gemacht, die entsprechend energiesparende geräte anbieten. versicherungen wie hausrat, haftpflicht, bu usw. werden in den kommenden tagen/wochen abgeschlossen... volksfürsorge ist ja ein kooperationspartner der coba, bekomme da auch ca. die hälfte rabatt.. volksfürsorge taucht in keinen preisvergleichen auf, denke mal die sind ziemlich teuer.. aber vlt holt man das mit den 50% rabatt wieder raus.. wenn natürlich der service, die leistung usw. stimmen.

 

aber zurück zum thema.. kann ich noch wechseln? habe den vertrag schon unterschrieben, konto wird die tage eröffnet.. habe noch keine rückmeldung zwecks bestätigung für den arbeitgeber erhalten. vlt wäre ein weltweitanlegender fonds der cominvest attraktiver. wenns die gebühren zurück gibt, der arbeitgeber zahlt 40 euro.. kann ich es ja mehrere jahre laufen lassen, tangiert mich ja nicht direkt.. wenn ich den vl vertrag noch 40 jahre laufen lasse, nichts weiter einzahle.. fallen ja nur die jährlichen kosten an..

 

Hallo cbk

 

Du bist bei der commerzbank, soweit so gut.

 

Hier der Link dazu:

 

https://www.commerzbanking.de/P-Portal2/XML...ite_adig-vl.htm

 

Nicht alle Fonds kann man für die VL nutzen !

 

Übrigens die 40,- kommen zur Hälfte von Deinem Einkommen (Lohn) und zur Hälfte vom Arbeitgeber.

 

Ein VL-Vertrag läuft 6 Jahre in denen eingezahlt wird und muss danach 1 Jahr stehen bleiben

in der Zeit kann man dann den nächsten VL-Vertrag abschließen.

 

Du solltest Dich vielleicht nach anderen VL-Fonds erkundigen.

 

cominvest_Fondis.pdf

 

Dieser ist zwar global ist aber kein guter, dann lieber den Fondak.

 

Ich habe gerde mal 194 Fonds von der COMINVEST gefunden,

es werden davon sicherlich nur etwa 12 davon für VL-Anlagen möglich sein.

 

Da mußt Du uns schon helfen.

 

Ghost_69 :-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
cbk

ja das mit den gebühren regelt sich schon von alleine.

 

 

zu ghost: bin nicht auf cominvest gebunden, kann frei wählen. bei anderen anbietern würde ich evtl. keine gebühren zurück erstattet bekommen, oder?!

 

 

 

noch mal kurz was anderes, thema: BU

 

 

Allianz BerufsunfähigkeitsPolice Invest ... die beiträge werden in fonds angelegt, hat jemand schon erfahrung damit bzw. kann etwas dazu sagen? sinnvoll oder nicht?

 

ich tendiere für die BU zur allianz zu gehen, ist ja eine entscheidung fürs leben.. wechsel sollte nicht vorkommen.

bei kleinen versichern bin ich mir nicht sicher ob diese in 30/40/50 jahren noch existieren, man weiss ja nie... aber die allianz gibt es schon seit mehr als 100 jahren, macht 100 milliarden euro umsatz und knapp 7,5 milliarden gewinn pro jahr.. denke die sind relativ sicher, falls die illiquide werden sollten, passiert schon etwas wirklich nachhaltiges.oder hat jemand ne andere meinung zur sicherung und existenz in 40 jahren? anderer anbieter?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ghost_69

... beim Fonds-Super-Markt

gibt es folgende 4 als VL von der cominvest.

 

cominvest Asset Management GmbH cominvest Adifonds 847103 DE0008471038

cominvest Asset Management GmbH cominvest EuropaVision P 976967 DE0009769679

cominvest Asset Management GmbH cominvest Fondak P 847101 DE0008471012

cominvest Asset Management GmbH cominvest WeltVision 978692 DE0009786921

 

cominvest_Adifonds.pdf

 

Mmh, noch ein Deutschlandfond, dann lieber den Fondak !

 

cominvest_EuropaVision_P.pdf

 

Ein durchschnittlicher Europafonds, Heiliges Blechle.

 

cominvest_Fondak_P.pdf

 

Der Fondak scheint mit doch der bessere Fonds zu sein,

nur die beiden Immos finde ich besser,

meine die beiden hausInvest von der CommerzBank,

doch die dürften nicht VL-fähig sein.

 

cominvest_WeltVision.pdf

 

Ein globaler Fonds, schön und gut, aber nicht gut,

bei dieser Auswahl wäre ich auch für den Fondak.

 

 

 

@ Sapine

 

Deine beiden Fonds per PN:

 

cominvest_Zukunft_1_WS.pdf

 

CVT_Europa_Absolute_Select.pdf

 

Ich finde auch diese beiden nicht sonderlich gut

und denke auch, dass es beiden nicht als VL gibt.

 

@ cbk

 

Frage doch bitte mal bei Deinem Arbeitgeber nach,

so sieht er auch, dass Du Dir gedanken machst,

was ja eigentlich gut sein sollte.

 

Noch ein Tip: Schaue immer über den Tellerrand des Arbeitgebers hinhaus.

 

Ghost_69 :-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
cbk

hehe über den tellerrand schaue ich schon hinaus, wollte nur die vl über den arbeitgeber laufen lassen. versicherungen usw. mache ich woanders.

geht lediglich um die nahezu kostenfreie ansparung für den vl, erhalte wie gesagt, die gebühren zurück.

 

ich werde mich montag noch mal an die beraterin wenden ;)

 

danke trotzdem, werde mir das jetzt alles mal schauen.

 

hat noch jemand was zur Allianz BerufsunfähigkeitsPolice Invest zu sagen oder soll ich dafür nen extra thread aufmachen?!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ghost_69
ja das mit den gebühren regelt sich schon von alleine.

 

 

zu ghost: bin nicht auf cominvest gebunden, kann frei wählen. bei anderen anbietern würde ich evtl. keine gebühren zurück erstattet bekommen, oder?!

 

 

 

noch mal kurz was anderes, thema: BU

 

 

Allianz BerufsunfähigkeitsPolice Invest ... die beiträge werden in fonds angelegt, hat jemand schon erfahrung damit bzw. kann etwas dazu sagen? sinnvoll oder nicht?

 

ich tendiere für die BU zur allianz zu gehen, ist ja eine entscheidung fürs leben.. wechsel sollte nicht vorkommen.

bei kleinen versichern bin ich mir nicht sicher ob diese in 30/40/50 jahren noch existieren, man weiss ja nie... aber die allianz gibt es schon seit mehr als 100 jahren, macht 100 milliarden euro umsatz und knapp 7,5 milliarden gewinn pro jahr.. denke die sind relativ sicher, falls die illiquide werden sollten, passiert schon etwas wirklich nachhaltiges.oder hat jemand ne andere meinung zur sicherung und existenz in 40 jahren? anderer anbieter?

 

Bei anderen Anbietern wie diesen hier z.B.

zahlst Du nur die Gebühren, wie ist es bei Deiner Bank mit den Ausgabeaufschlägen oder Depotgebühren ?

 

http://www.fonds-super-markt.de/

 

Für normale Kunden ist das schon eines der Besten angebote,

denn wenn ich z.B. zur Commerzbank gehen würde

und einen VL-Vertrag machen würde,

freut sich der Berater, denn ich muss dann den Ausgabeaufschlag zahlen,

die Bank freut sich über die Depotgebühren

und evtl. bekommt der Berater nach Abschluß noch eine Provision

bis zu 7 Einzahlungen, bevor ich erst etwas in den VL-Vertrag eingezahlt habe.

 

Das mit der BU, da würde ich mich erstmal schlau machen,

hier zwei links dazu:

 

https://www.wertpapier-forum.de/index.php?s...st&p=321236

 

https://www.wertpapier-forum.de/index.php?showforum=71

 

Ich habe zu 85% alles bei der DEVK, soll jetzt keine Werbung sein,

sie ist günstig und sehr Nahe, eben vor Ort,

hier lohnt sich immer ein Preisvergleich, aber dazu auch die Leistungen begutachten.

 

Du bist bestimmt noch jung, also lass es ruhig angehen,

überlege Dir solche Schritte in aller Ruhe.

 

Ghost_69 :-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ghost_69
hehe über den tellerrand schaue ich schon hinaus, wollte nur die vl über den arbeitgeber laufen lassen. versicherungen usw. mache ich woanders.

geht lediglich um die nahezu kostenfreie ansparung für den vl, erhalte wie gesagt, die gebühren zurück.

 

ich werde mich montag noch mal an die beraterin wenden ;)

 

danke trotzdem, werde mir das jetzt alles mal schauen.

 

hat noch jemand was zur Allianz BerufsunfähigkeitsPolice Invest zu sagen oder soll ich dafür nen extra thread aufmachen?!

 

Lass ruhig alles schön zusammen, so finden wir Dich besser wieder.

 

Hierschonmal der Antrag dazu:

 

Allianz_20BU_20Antrag_202008.pdf

 

Mal ein Link dazu:

 

http://www.allianz.de/produkte/personen/be...keit/bu_invest/

 

Hört sich so gar nicht schlecht an.

 

weiter:

 

http://www.allianz.de/produkte/personen/be...rief/index.html

 

http://www.allianz.de/produkte/personen/be...keit/index.html

 

Welche Fonds gibt es denn da ?

 

Je nach Ihrer individuellen Risikobereitschaft können Sie wählen zwischen:Anlagestrategie Chance

Anlagestrategie Wachstum

Anlagestrategie Ertrag

Anlagestrategie Stabilität

Natürlich können Sie auch aus einer breiten Palette von Fonds der Allianz Gruppe Ihre Favoriten aussuchen. Inklusive diverser Top-Fonds von weiteren erstklassigen Kapitalanlagegesellschaften und Fonds mit Höchststandgarantie.Ihre Fondsauswahl können Sie beliebig oft und kostenlos ändern

 

Also es hört sich nicht schlecht an,

aber ich würde mich darüber mehr informieren.

 

Ghost_69 :-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Malvolio
hehe über den tellerrand schaue ich schon hinaus, wollte nur die vl über den arbeitgeber laufen lassen. versicherungen usw. mache ich woanders.

geht lediglich um die nahezu kostenfreie ansparung für den vl, erhalte wie gesagt, die gebühren zurück.

 

ich werde mich montag noch mal an die beraterin wenden ;)

 

danke trotzdem, werde mir das jetzt alles mal schauen.

 

hat noch jemand was zur Allianz BerufsunfähigkeitsPolice Invest zu sagen oder soll ich dafür nen extra thread aufmachen?!

 

Erkundige dich am besten mal bei der Commerzbank (ggf. auch bei der Personalabeilung) wie das bei der Coba mit den VL läuft. Da werden sich vielleicht die Probleme schnell von selbst lösen. ;) Ansonsten werden die Cominvest Fondsdepots ohnehin bei ebase geführt (einer Commerzbank Tochter übrigens, soviel ich weiß).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
cbk

aber heißt ja ua. immer das versicherung und vermögensaufbau getrennt voneinander behandelt werden sollten.

 

allerdings finde ich als nicht gerade fachmann das konzept ganz okay, müsste man aber noch genauer unter die lupe nehmen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Malvolio
aber heißt ja ua. immer das versicherung und vermögensaufbau getrennt voneinander behandelt werden sollten.

 

allerdings finde ich als nicht gerade fachmann das konzept ganz okay, müsste man aber noch genauer unter die lupe nehmen.

 

Was machst du denn für eine Ausbildung, wenn ich fragen darf?

 

Vermögensaufbau und Versicherungen sollte man in der Tat getrennt betrachten. Eine BU-Versicherung soll das Risiko einer Berufunfähigkeit absichern. Nicht mehr und nicht weniger.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
cbk

well, banklehre.. hab aber von dem thema versicherung, professioneller vermögensaufbau noch nicht so die ahnung.

allerdings hört sich das von der allianz ganz nett an. möchte die bu schon von einer großen gesellschaft haben wg. genannten gründen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Malvolio
well, banklehre.. hab aber von dem thema versicherung, professioneller vermögensaufbau noch nicht so die ahnung.

allerdings hört sich das von der allianz ganz nett an. möchte die bu schon von einer großen gesellschaft haben wg. genannten gründen.

 

Solche Angebote hören sich immer nett an. ;) Aber das heißt nicht daß sie auch empfehlenswert sind. Allianz ist ohnehin im allgemeinen eine recht teure Versicherung. Es gibt da auch noch einige gute Alternativen, denke ich. Abgesehen davon würde ich noch etwas warten. Wenn die Commerzbank und die Dresdner Bank fusionieren, bekommst du bei der Allianz ggf. bald Mitarbeiterkonditionen. ;)

 

Ich würde ohnehin nichts übereilen. Mach dich schlau, lies mal ein oder zwei gute Bücher zum Thema und dann wirdst du schon den richtigen Weg finden. Und für deine Ausbildung wird das auch nützlich sein. Lass dir nur nicht s von sog. Beratern, Experten oder bunten Prospekten erzählen! Die wollen alle nur dein bestes .... dein Geld. ;)

 

Auf jeden fall alles Gute für deine Ausbildung! :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
cbk

danke malvolio für die tipps. der abschluß einer bu hat sicherlich noch einige monate zeit. das mit der dresdner/allianz und den mitarbeiterkonditionen könnte durchaus zutriffen ;)

dennoch tendiere ich irgendwie zur allianz für die bu, die anderen bspw. hausrat / haftpflicht über andere anbieter, nur bei der bu, da diese auch ein leben lang hält, würde ich einen großen und kapitalstarken partner bevorzugen. die anderen kann man ja alle paar jahre wechsel, falls gewünscht.

 

das mit den beratern, experten usw. kenn ich zu gut, die wollen wirklich nur das geld.. wollten auch gleich riester mit mir abschließen.. machen das sogar mit den eigenen mitarbeiter bzw. zukünftigen mitarbeitern... riester mach ich noch nicht. trotzdem vielen dank an alle, auch wenn der thread bisschen vom ursprünglichen thema abgewichen ist.

 

das forum ist echt hilfreich, lese hier schon seit ein paar jahren wöchentlich... und denkt bloß nicht ich werde ein sogenannter berater, experte für mein leben lang sein ;) ist nur eine solide ausbildung, danach folgt ein studium und ein wechsel in einen anderen bereich, zwar finanzdienstleistungen aber ganz anders.

 

falls trotzdem noch jemand was zur allianz bu invest sagen kann, gerne.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Malvolio
das forum ist echt hilfreich, lese hier schon seit ein paar jahren wöchentlich... und denkt bloß nicht ich werde ein sogenannter berater, experte für mein leben lang sein ;) ist nur eine solide ausbildung, danach folgt ein studium und ein wechsel in einen anderen bereich, zwar finanzdienstleistungen aber ganz anders.

 

Guter Plan, habe ich auch so gemacht. :)

 

Lass dann mal hören, wie es in der Ausbildung so läuft. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...