Stoef Juli 21, 2008 Hallo, ich bin auf der Suche nach der Performance der Zschaber Vermögensverwaltungen, vor allem die Variante "Defensiv". Aber der Homepage: www.vmz-online.de finde ich nur schöne Produktbeschreibungen und recht gesalzene Preise der Vermögensverwaltung: Ausgabeaufschlag und Vermögensmangementgebühren. Weiß jemand etwas über die Performance der Fonds - denn die Katze will man ja nicht im Sack kaufen... Herr Zschaber selbst wird als einer der erfolgreichsten Vermögensverwalter Deutschlands beschrieben und tritt hin und wieder in n-tv auf. Danke für Eure Hilfe. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ghost_69 Juli 21, 2008 Hallo, ich bin auf der Suche nach der Performance der Zschaber Vermögensverwaltungen, vor allem die Variante "Defensiv".Aber der Homepage: www.vmz-online.de finde ich nur schöne Produktbeschreibungen und recht gesalzene Preise der Vermögensverwaltung: Ausgabeaufschlag und Vermögensmangementgebühren. Weiß jemand etwas über die Performance der Fonds - denn die Katze will man ja nicht im Sack kaufen... Herr Zschaber selbst wird als einer der erfolgreichsten Vermögensverwalter Deutschlands beschrieben und tritt hin und wieder in n-tv auf. Danke für Eure Hilfe. Hallo Stoef Also auf dieser Seite stehen schon ein paar Infos: http://www.vmz-online.de/vmz/vermoegensver...trategiedynamic Es gibt dort 3 Fonds: ZS_Factsheet_Defensiv_0805.pdf ZS_Factsheet_Balance_0805.pdf ZS_Factsheet_Dynamic_0805.pdf Alle 3 zeichnen sich durch sehr hohe Kosten aus. Nimmt man die Gesellschaften die in dem letzten Fonds stecken ... ... würde ich mal davon ausgehen, das es sich um einen AXA Immobilienfonds, Carmignac Investissemnt & Patrimone, DWS Geldmarktfonds, Fidelity European Growth, Templeton Growth, Henderson Small Campanies und evtl. REIT, KanAM Immobilienfonds, von der LBB Anleihen und evtl. der Lingohr, Morgan Stanley der P2 Immobilienfonds, BWI Dividenden Strategie, M&G Global Basics A, TMW Immobilien handeln dürfte. Davon einfach ein paar streichen und schon kann man selber sich eine schönes straffes Depot basteln. Ghost_69 :- Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stoef Juli 21, 2008 Hallo Stoef Also auf dieser Seite stehen schon ein paar Infos: http://www.vmz-online.de/vmz/vermoegensver...trategiedynamic Es gibt dort 3 Fonds: ZS_Factsheet_Defensiv_0805.pdf ZS_Factsheet_Balance_0805.pdf ZS_Factsheet_Dynamic_0805.pdf Alle 3 zeichnen sich durch sehr hohe Kosten aus. Nimmt man die Gesellschaften die in dem letzten Fonds stecken ... ... würde ich mal davon ausgehen, das es sich um einen AXA Immobilienfonds, Carmignac Investissemnt & Patrimone, DWS Geldmarktfonds, Fidelity European Growth, Templeton Growth, Henderson Small Campanies und evtl. REIT, KanAM Immobilienfonds, von der LBB Anleihen und evtl. der Lingohr, Morgan Stanley der P2 Immobilienfonds, BWI Dividenden Strategie, M&G Global Basics A, TMW Immobilien handeln dürfte. Davon einfach ein paar streichen und schon kann man selber sich eine schönes straffes Depot basteln. Ghost_69 :- Danke Ghost_69 für Deine Antwort. Zwar erhalte ich Informationen über die Vermögensverwaltung - aber vielleicht habe ich ja Tomaten auf den Augen... aber über die Performance lfd. Jahr, 1 Jahr, 2 Jahre, etc. kann ich nicht´s lesen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ghost_69 Juli 21, 2008 ... stimmt, die haben zwar einen Vergleich dort auf der Seite, aber die Vergleichen mit Fonds die in den letzten Jahren nicht gut liefen, daher hinkt das Ganze ... ... wenn Dich da so interessiert, frage doch mal an, ob Du Unterlagen über die Fonds und Renditen der letzten Jahren bekommen klannst. Ghost_69 :- Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag