Nordlicht_01 September 8, 2008 Moin... nachdem ich einige Tage aus Zeitmangel pausieren mußte, war ich heute wieder aktiv. Heute habe ich mein BARCLAYS IDX-L.Z27 INDEX Zeritifikat (DE000BC0BQB6) zu Bargeld gemacht. Das war seinerzeit ein Spontankauf. Der dahinterstehende Index ist für mich nicht transparent und ich habe nicht die Zeit, mich damit viel intensiver zu beschäftigen. Da habe ich etwas gekauft, was ich nicht verstehe. Von sowas sollte man die Finger lassen. So habe ich jetzt weitere 3 T EUR Cash für den Aufbau des wesentlichen Teils meines ETF-Langfristdepotteils zur Verfügung. Jetzt werde ich mich die Tage verstärkt um die Auswahl der ETFs kümmern. Wobei ich grundsätzlich entscheiden muss, von welchen Anbietern ich kaufen werde. Wenn ich die entsprechenden Beiträge hier lese, dann haben ja alle Anbieter ihre Vor- und Nachteile. Viele Grüße Nordlicht Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Marcise September 20, 2008 · bearbeitet September 20, 2008 von Marcise Hi... nachdem ich mich von meiner Deka-Anlage gtrennt habe, sind jetz neben dem KANAM als Immofnds im wesentlichen 3 Fonds im Depot; der Cash-Anteil beläuft sich derzeit auf über 50%. DWS Vermögensbildung (DE0008476524), JPM Europe Str. Gwth A dis EUR (LU0107398538), WM Aktien Global UI-Fonds (DE0009790758). Wenn ich mir das mal im Mornigsstar X-Ray betrachte, dann sieht das so aus: X-RAY Europa ist deutlich übergewichtet. Eigenlich kein Wunder, da der JPM Europe als Europafonds mit 34 % gut vertreten ist. Das Ergebnis von 80 % Europaanteil überrascht mich schon bzw. war mir so nicht bewußt. Da ist noch Handlungsbedarf... Spricht aber durchaus für die Überlegung von SumSum, bei einem guten weltweiten investierenden Fonds, Europa nicht nochmal mit einem Einzelwert abzudecken. Nordlicht So, ich schreibe mal hier weiter... Ja, 80% Europa ist schon recht viel und Dein EM-Anteil recht gering. Du bist auch recht Growth-lastig unterwegs. Es fehlen m.E. nach 2 Valuefonds. Einen globalen wie den Top Dividende und einen EM-Fonds wie den Keppler High Value. Gruß M. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Nordlicht_01 September 20, 2008 · bearbeitet September 20, 2008 von Nordlicht_01 Ups.... Marcise war schneller als ich.... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Nordlicht_01 September 20, 2008 · bearbeitet September 20, 2008 von Nordlicht_01 Ja, 80% Europa ist schon recht viel und Dein EM-Anteil recht gering. Du bist auch recht Growth-lastig unterwegs. Es fehlen m.E. nach 2 Valuefonds. Einen globalen wie den Top Dividende und einen EM-Fonds wie den Keppler High Value. Da ist auf jeden Fall Handlungsbedarf. Vor allem muss ich dann mal sehen, ob ich die 3 bei Comdirect liegen lasse und dann ab 2009 bei FFM ergänze. Das mache ich auch davon, abhängig, ob ich von die 3 Fonds bei Comdirect dieses Jahr noch anfasse und umschichte. Ich könnte zwar eine Umschichtung bei FFM ohne AA bewerkstelligen. Dann würde ich aber bei FFM den Weg des Kombidepots ab 2009 gehen müssen, da ich im nächsten Jahr weiter in aktive Fonds bei FFM investieren wollte und sonst keine Trennung habe. Ich kann mir aber auch vorstellen, den JPM Europe Str. Gwth auszusortieren. Dann würde aber auch der Vermögensbildung I zur Disposition stehen und ich würde mich dann mit 2 globalen zueinander passenden Fonds den aktiven Anteil des Depots abdecken und um einen dritten (EM ??) ergänzen. Nächste Woche muss ich mal ausrechnen, was der ganze Tausch über die Börse an Gebühren auslösen würde. Nordlicht Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Nordlicht_01 September 25, 2008 · bearbeitet September 25, 2008 von Nordlicht_01 Nachdem ich von den bestehenden Positionen (alle Deka-Fonds, BARCLAYS IDX-L.Z27 INDEX, DWS Biotech Aktien) in Cash umgewandelt habe, werde ich mich den nächsten Wochen auch vom DWS Vermögensbildung und dem JPM Europe Str. Gwth A dis trennen. Als "aktives" Basisinvest werde ich nach langem Lesen und Recherche wohl auf DWS Top Dividende (DE0009848119) DWS Akkumula (DE0008474024) setzen. Den im Bestand befindlichen WM Aktien Global UI-Fonds (DE0009790758) werde ich wohl behalten. Ergänzt wird dieser aktive Teil nach heutigem Stand um ein passiven Teil (Welt/Europa/EM). Dieses Paket werde ich bei der Comdirect schnüren und dann die nächsten Jahre liegen lassen. Den aktiven Bereich EM werde ich dann anfangen zu besparen. Entsprechendes gilt für den Bereich Immo-Fonds und etwaige Zukäufe zu den oben genannten Positionen bzw. weitere ETF's. Schwerpunkt wird aber in diesem Jahr das langfristige Basispaket sein. Heute bin ich mir noch nicht sicher, ob ich den WM Aktien Global UI-Fonds behalte. Er ist recht volatil; kann in guten Seiten aber auch nach oben ausbrechen. Viele Grüße Nordlicht PS: Dieses Forum ist super !! Habe die letzten Wochen zum Thema Wertpapiere mehr gelernt als die ganzen Jahre vorher; habe mich allerdings auch noch nie so intensiv damit auseinandergesetzt. Danke an alle, die ihr umfangreiches Wissen hier weitergeben :thumbsup: Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag