dakac Juli 16, 2008 Alle Exchange- Aktien haben sich innerhalb eines Jahres halbiert. Die hoch bewerteten Aktien sind jetzt auf ein Niveau gekommen, wo es sich lohnt auf die fundamentalen Daten einen Blick zu werfen. Nyse Euronext kostete 110$ vor einem Jahr, bewegte sich lange zwischen 70$-80$, fiel dann aber im Züge der Bankenkrise auf 60$, um jetzt unter 40$ zu notieren (-65%). Was sind die Gründe dafür fast zwei Drittel am Wert zu verlieren? 1. allgemeiner Bear market 2. die Aktie bietet Finanzdienstleistungen, hat also ferner etwas mit der Finanzkrise zu tun. 3. Verlangsamung des Tradingsvolumens, also weniger Transaktionen 4. Austrocknung des IPO Marktes 5. verlorene Marktanteile im US Cash Trading Diese Firma ist keine Bank, Versicherung oder sonstiges, hat mit dieser Kreditkrise nichts zu tun und genauso viel an Wert zu verlieren wie die Betroffenen ist nonsense. Vielmehr ist die Angst die in diesem Kurs sich widerspiegelt, die Angst von einem jahrelangen Bear market der uns bevorstehen könnte. Wenn man das glaubt, dann ist der Kurs vielleicht auch gerechtfertigt, wenn nicht dann ist es die übliche Übertreibung. Ausserdem bedeutet es für ein Exchange nicht gleichzeitig, dass ein Bear market weniger Umsatz einbringt. Die Einkünfte sind diversifiziert, wie z.B. dass 45% vom schnell wachsenden Derivates Trading und von European Cash Trading zufliesst; US Cash Trading, wo es nicht so gut aussieht sorgt nur für 13% der Ergebnisse. 265 Millionen Aktien sind im Umlauf (11 Mrd. $). Die offiziellen Erwartungen für 2008 sind bei 3,3$ pro Aktie und 4$ für 2009. Auch bei reduzierten Erwartungen, wie von Piper Jaffray 3,34$ für 2008 und 3.4$ (kein Wachstum ??)für 2009, sieht die Aktie besonders preiswert aus. Zurzeit wird 1,2$ pro Aktie, als Dividende ausbezahlt was dem Wert von 2,9% entspricht. Die Firma hat 1,6 Mrd. $ in Cash und 6 Mrd. $ Schulden bei eine EBITDA von 2,6 Mrd. auf 12-Monatsbasis gesehen. Also, es besteht keineVerschuldung die einem Sorgen bereiten sollte. Was die Firma so preiswert aussehen lässt sind die möglichen Wachstumsraten zusammen gesehen mit einem KGV 2009 von 10 bis 12. Nyse Arca Options ist zw.Mai 07-Mai 08 mit 57% gewachsen. Europäische Derivaten ist in dieser Zeit mit 30% gewachsen. Europäische Cash Trading ist mit 32% Wachstum auch hervorragend gewesen. USA Cash Trading nur 18%. Mit erwarteten Synergie Einsparungen (250 Mio. mit Euronext bis Ende 2010 und 100 Mio. durch Amex) und durch einen schon autorisierten Aktienrückkaufprogramm von eine Milliarde USD hat dieses Unternehmen einen optimalen Chance- Risiko Verhältnis. Weil ich zu blöd bin einige Bilder einzufügen, stehen hier im Anhang einige Bilddarstellungen Nyse_Euronext1.doc Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BondWurzel Juli 16, 2008 · bearbeitet Juli 16, 2008 von BondWurzel Hierzu die letzten News, die ich finden konnte...muss mal sehen, ob ich irgendwo eine richtige Bilanz finde.. Nyse Euronext steigt bei Börse in Doha ein Paris/Dubai, 24. Jun (Reuters) - Die Transatlantik-Börse Nyse Euronext<NYX.N> weitet ihr Engagement in boomenden Schwellenländern aus und kauft 25 Prozent der Börse in Doha. Für ihre bislang größte Auslandsinvestition zahlt das junge Unternehmen aus der New York Stock Exchange und führenden Europäischen Börsen nach Angaben vom Dienstag 250 Millionen Dollar. Angesichts der wirtschaftlichen Abkühlung in den USA und Europa wenden sich viele führende Börsenbetreiber auf der Suche nach Wachstum vor allem den aufstrebenden Märkten in Asien zu. Die Börse Doha wiederum sichert sich mit dem Verkauf im Wettlauf mit anderen Handelsplätzen der Golfregion einen mächtigen Verbündeten. "Diese Partnerschaft ist der Grundstein für den Aufstieg Dohas zu einem Finanzzentrum von Weltrang", erklärte Ministerpräsident Scheich Hamad bin Dschassim bin Dschabr Al-Thani. Die übrigen 75 Prozent der Börse Doha bleiben im Besitz des Staates Katar und sollen innerhalb von drei Jahren teilweise selbst an die Börse gebracht werden. +++++++++++++++++++++++++++++ NYSE Euronext upgraded to "strong buy" 07/15/08 - Matrix Research NEW YORK, July 15 (newratings.com) - In a research note published yesterday, analysts at Matrix Research upgrade NYSE Euronext (NYX) from "buy" to "strong buy." Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
dakac Juli 23, 2008 Hierzu die letzten News, die ich finden konnte...muss mal sehen, ob ich irgendwo eine richtige Bilanz finde.. Nyse Euronext steigt bei Börse in Doha ein Paris/Dubai, 24. Jun (Reuters) - Die Transatlantik-Börse Nyse Euronext<NYX.N> weitet ihr Engagement in boomenden Schwellenländern aus und kauft 25 Prozent der Börse in Doha. Für ihre bislang größte Auslandsinvestition zahlt das junge Unternehmen aus der New York Stock Exchange und führenden Europäischen Börsen nach Angaben vom Dienstag 250 Millionen Dollar. Angesichts der wirtschaftlichen Abkühlung in den USA und Europa wenden sich viele führende Börsenbetreiber auf der Suche nach Wachstum vor allem den aufstrebenden Märkten in Asien zu. Die Börse Doha wiederum sichert sich mit dem Verkauf im Wettlauf mit anderen Handelsplätzen der Golfregion einen mächtigen Verbündeten. "Diese Partnerschaft ist der Grundstein für den Aufstieg Dohas zu einem Finanzzentrum von Weltrang", erklärte Ministerpräsident Scheich Hamad bin Dschassim bin Dschabr Al-Thani. Die übrigen 75 Prozent der Börse Doha bleiben im Besitz des Staates Katar und sollen innerhalb von drei Jahren teilweise selbst an die Börse gebracht werden. +++++++++++++++++++++++++++++ NYSE Euronext upgraded to "strong buy" 07/15/08 - Matrix Research NEW YORK, July 15 (newratings.com) - In a research note published yesterday, analysts at Matrix Research upgrade NYSE Euronext (NYX) from "buy" to "strong buy." Die Börse in Qatar (Doha) ist eine Mini- Börse, aber das sind strategische kleine Schritte, wie es auch in Indien der Fall war (5%). Hauptsache man macht keine grosse Übernahmen, weil es nämlich über so etwas viele Gerüchte gab. Ich glaube und hoffe, dass das von dem neuen CEO auch nicht geplant ist. Hier noch ein Chart: Hier noch eine Präsentation (Juni 08), von wo ich auch meine grafische Darstellungen über den Wachstum der Firma bekommen habe. Nyse_Euronext_Juni_08_Pr_sentation.pdf 25% ist diese Aktie gestiegen, seitdem ich zuletzt gepostet habe, weil sie so restlos und ohne Grund niedergeschmettert wurde. Gruss an alle Dakac Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
dakac Dezember 20, 2012 IntercontinentalExchange to acquire rival NYSE Euronext in deal worth about $8.2B Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Kaffeetasse Dezember 20, 2012 Was? Das lassen die größeren Börsenbetreiber einfach zu ohne Gegengebot? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Karl Napf Dezember 20, 2012 Wer soll dagegen bieten? Die Deutsche Börse darf nicht, und die NASDAQ wird sicherlich auch nicht dürfen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
klausk Dezember 20, 2012 Nasdaq war schon dran, darf aber nicht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Kaffeetasse Dezember 20, 2012 Ok, dann mal ran, ICE... Was sagt ihr zu dem Preis? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Karl Napf Dezember 21, 2012 Die NYSE ist jetzt etwa so hoch bewertet wie die Deutsche Börse, beide mit einem KGV13 knapp unter 11, macht aber die niedrigere EBIT-Marge und ist viel höher verschuldet. Die ICE hat die deutlich höchste Marge von diesen dreien, das beste Gewinnwachstum und ist netto schuldenfrei, aber trotz Kursrückgang in diesem Jahr am höchsten bewertet mit einem 2013er KGV von immerhin 15. Der Übernahmepreis an sich scheint in Ordnung zu sein, wenngleich die NYSE seit der gescheiterten Fusion mit der Deutschen Börse bilanztechnisch keine Bäume ausgerissen hat: In 2012 gab es nach Konsensschätzungen 13% Umsatzrückgang und fast 30% Gewinnrückgang, während die Deutsche Börse "nur" 8% Umsatz- und 20% Gewinnrückgang wegstecken musste. Die ICE hat voraussichtlich Umsatz und Gewinn leicht gesteigert. Ich sehe bisher nicht so recht, wo die Synergien zwischen der NYSE und der ICE liegen sollen; das scheint auf den ersten Blick eine reine Massefusion zu sein, die ggf. auch politisch gewollt sein könnte (nach der Furcht der Amis vor einem Jahr, von den Deutschen untergebuttert zu werden). Das ist auch prinzipiell das Problem bei Börsenfusionen: Wenn Synergien da sind, dann resultieren die aus hohen Marktanteilen im entsprechenden Sektor, und genau das wollen die Kartellämter dann nicht absegnen. Die Fusion zwischen NYSE und Deutscher Börse ist ja letztlich an der marktbeherrschenden Stellung des kombinierten Unternehmens im europäischen Derivatemarkt gescheitert; die jetzige könnte eine der wenigen Kombinationen sein, die noch durchgehen.Die ICE hatte bereits damals gemeinsam mit der NASDAQ gegen das Gebot der Deutschen Börse angekämpft und könnte nun im Alleingang erreichen, was in der Kombination aus NYSE und NASDAQ regulatorisch nicht zulässig war.Eigentlich dürften ICE und NYSE einander ganz gut ergänzen; ob sich das für die Aktionäre der ICE rechnet, ist eine andere Frage. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag