Zum Inhalt springen
Qay

Langfristige Einmalanlage - Empfehlung?

Empfohlene Beiträge

Jose Mourinho
....soweit ich weiß 2 Euro pro Kauf/Verkauf...

 

Gilt das nicht nur für das Fondsdepot plus? Soviel ich weiß zahlt man beim regulären Depot 4,- für Tausch, sonst nix. Man möge mich aber bitte verbessern, lernt ja nie aus....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Boersifant
Gilt das nicht nur für das Fondsdepot plus? Soviel ich weiß zahlt man beim regulären Depot 4,- für Tausch, sonst nix. Man möge mich aber bitte verbessern, lernt ja nie aus....

 

Du hast recht, die Antwort von Infos war nur etwas uneindeutig. Nur was ist ein "Tausch"? Wenn ich einen Fonds verkaufe und einen anderen kaufe, habe ich ihn "getauscht", das wären 2+2=4 Euro.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
WillA
· bearbeitet von Safebag

Ja, ist nur beim Plus-Depot.

 

Edit: Deshalb verkaufen und neu kaufen= kein Tausch = 0 Euro.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Jose Mourinho
Du hast recht, die Antwort von Infos war nur etwas uneindeutig. Nur was ist ein "Tausch"? Wenn ich einen Fonds verkaufe und einen anderen kaufe, habe ich ihn "getauscht", das wären 2+2=4 Euro.

eben nicht, Tausch bezieht sich einzig und allein auf die Tatsache Online Tauschauftrag, wenn du verkaufst und einen anderen kaufst zahlst du 0,00.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Boersifant

Das muss man aber nicht verstehen? Die Tauschfunktion scheint dann sinnlos zu sein.

 

Sehe ich das richtig, dass ich bei infos in Kombination mit :plus Depot je Transaktion 2 Euro zahle und

einen Mindestbestand von 50k brauche und der Vorteil gegenüber Fonds-Super-Markt nur in den Reports und

der Anbindung des Depotstars an das FFB Depot liegt?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Qay
· bearbeitet von Qay

Tausend dank euch allen, ich werde nachher gleich mal den Antrag ausfüllen. Muss ich da auf irgendetwas achten? Die wollen ja doch jede Menge wissen (Erfahrung, etc). Wozu brauchen die das denn?

 

Was soll eigentlich dieses plus-Dingens sein und was würdet ihr mir empfehlen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Michael-29

@ Qay

 

 

Verstehe ich das richtig, daß Du Deine Fonds bei der DWS gekauft hast???

 

Warum hast DU Dich denn für dieses Depot entschieden?

 

Bevor ich das Geld investiert hätte hätte ich mich erst einmal informiert, wo ich Kosten fürs Depot bzw. für die AA sparen kann.

 

Irgendwie kommt es mir vor, daß Du Dich nicht richtig informiert hast :'(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Qay
@ Qay

 

 

Verstehe ich das richtig, daß Du Deine Fonds bei der DWS gekauft hast???

 

Warum hast DU Dich denn für dieses Depot entschieden?

 

Bevor ich das Geld investiert hätte hätte ich mich erst einmal informiert, wo ich Kosten fürs Depot bzw. für die AA sparen kann.

 

Irgendwie kommt es mir vor, daß Du Dich nicht richtig informiert hast :'(

 

Da hast du leider Recht. Ich hatte zuwenig/keine Ahnung, von meinem Finanzberater wurde mir die DWS empfohlen und mir wurde die ganze Zeit erzählt, wie toll das DWS-Depot ist. Leider ist der gute auch ein Freund. Es passiert mir jedenfalls nciht nochmal, dass ich mich auf irgendjemanden blind verlasse.

 

Deshalb nehme ich das ganze jetzt auch selbst in die Hand. Ich habe den Antrag auf Eröffnung eines Depots bei der Fondbank Frankfurt über den Fondsupermarkt schon ausgefüllt. Ich habe mich für das normale Depot (nicht das plus-Depot) entschieden.

Nur nochmal zum Sichergehen:

 

I: Gibt es da noch irgendetwas zu beachten?

 

II: Gebühren zahle ich da keine, selbst wenn das Ding jetzt jahrelang brachliegen würde (also keine Fonds drin)?

 

III: Kann man dort auch Fonds reinpacken, die nicht in der Kernliste stehen (betrifft z.B. den Carminac Investissement)?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
WillA
· bearbeitet von Safebag

Hallo,

ich denke, Du machst es richtig so.

 

zu II. Richtig. (Jedenfalls gegenwärtig, ich hoffe das bleibt auch so.) Aber wieso "jahrelang" keine Fonds drin??? Das

verstehe ich jetzt nicht so ganz - und die FFB wohl nach gewisser Zeit auch nicht.

zu III. Der Investissiment ist auch zu 100% rabattiert.

 

Ich schaue mir die Kernliste gar nicht mehr durch.

Wenn Dein FFB-Depot freigeschalten ist, probierst Du einfach durch Eingabe der WKN aus, ob der Fonds

erhältlich und rabattiert ist. Das geht am einfachsten.

 

Viele Grüße

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Qay

Also erstmal tausend Dank an euch, dieses Forum ist wirklich extrem hilfreich.

Ich habe eure Tipps beherzigt (noch nicht alle, aber dazu gleich mehr), doch ein paar Fragen habe ich wieder.

 

1: Tagesgeldkonto-Antrag bei comdirect wurde abgeschickt, das Tagesgeld wird sofort dorthin übertragen, sobald ich die Kontodaten habe.

 

2: Ich habe vorgestern meinen Depotantrag an den Fondssupermarkt geschickt inklusive Depotübertrag von meinem DWS-Depot.

Sobald ich die Depotzugangsdaten habe, möchte ich den Geldmarktfond verkaufen und das Geld in einen Immobilienfond stecken. Ich wackele momenten etwas zwischen dem SEB Immoinvest und dem KaNam (der ist ja ab Montag wieder offen so wie ich das gelesen habe). Eventuell werde ich auch in beide investieren, das überlege ich mir noch. Dazu gleich eine Frage: Muss ich die Kauf-Order bzw- Verkaufs-Order schriftlich an den Fondsupermarkt schicken? Damit meine ich diese Formulare bei denen auf der Homepage. Geht das auch online?

 

Zur Info:

Mein Depot würde dann also so aussehen:

 

ca. 3000 DWS Akkumula

ca. 2000 Carmignac Investissement

ca. 2000 + X SEB Immoinvest

X KaNam

 

Da mir das ganze jetzt wieder etwas zu konservativ ist, denke ich noch über den einen oder anderen Mischfond bzw Aktienfond nach, dazu aber später mehr, wenn das Depot besteht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Chemstudent
· bearbeitet von Chemstudent
Dazu gleich eine Frage: Muss ich die Kauf-Order bzw- Verkaufs-Order schriftlich an den Fondsupermarkt schicken? Damit meine ich diese Formulare bei denen auf der Homepage. Geht das auch online?

 

Natürlich geht das auch online. :)

 

Log dich in dein Depot über https://www.frankfurter-fondsbank.de/ ein.

Links oben klickst du nun auf "Fonds-Transaktionen" ->"Auftragserfassung"

Nun wählst du noch aus, was du genau machen möchstest, gibst anschließend WKN und Betrag ein, bestätigst mit einer TAn und fertig. :)

 

Den Link zum login findest du übrigens auch auf der seite des FSM:

http://fonds-super-markt.de/index.php?ch=login

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Urmel
Einmalanlage würde ich jetzt nicht machen. Evtl. einen Sparplan anlegen, der das zur Verfügung stehende Geld in den nächsten 3-4 Jahren investiert.

Den Rest würde ich aufm Tagesgeld lassen.

 

 

Warum denkst Du, daß der Einstiegszeitpunkt für eine Einmalanlage jetzt ungünstig ist, trotz der Abgeltungssteuerersparnis?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Qay

Ich glaube meine Überlegungen hinsichtlich ddes Kanam-Immobilienfonds kan ich mir sparen, ich habe gerade gesehen, dass es den im Fondssupermarkt nicht gibt, oder irre ich mich?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Urmel
Ich glaube meine Überlegungen hinsichtlich ddes Kanam-Immobilienfonds kan ich mir sparen, ich habe gerade gesehen, dass es den im Fondssupermarkt nicht gibt, oder irre ich mich?

 

 

Ich glaube, der ist zwar nicht mit auf der Liste, aber gib ihn einfach mal in die Ordermaske ein, dann sollte es klappen, es sei denn, es ist gerade wieder einmal Cashstop (dies erfährt man z.B. über die Homepage von Kanam, dort kann man sich auch in einen E-Mail-Verteiler eintragen und sich darüber informieren lassen, wann er wieder aufgehoben ist; in dem Fall könntest Du aber trotzdem über die Börse ordern).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Qay

Hallo allerseits,

mittlerweile ist mein Depot von der DWS zur FFB (über Fondssupermarkt) gewandert, der DWS Depot ist geschlossen.

Nun kommen schonwieder die nächsten Fragen auf. Vorher nochmal kurz mein Depot:

 

Einmalanlagen
3000 DWS Akkumula (nicht mehr ganz wegen Depotübertrag)
3000 DWS Euro Geldmarktfonds (nicht mehr ganz wegen Depotübertrag)
5000 KANAM Grundinvest
1000 Carminac Investissement

Sparpläne:
50/Monat KANAM Grundinvest
50/Monat DWS Top 50 Asien

 

Folgende Fragen:

1: Ich würde den Geldmarktfond gerne verkaufen, ich habe den aber dieses Jahr erst gekauft. Muss ich steuerlich irgendetwas beachten?

2: Macht es Sinn, die Sparpläne nächstes Jahr in diesem Depot weiterlaufen zu lassen oder sollte ich mir dazu ein anderes Depot eröffnen bzw. andere Fonds besparen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Limit
Hallo allerseits,

mittlerweile ist mein Depot von der DWS zur FFB (über Fondssupermarkt) gewandert, der DWS Depot ist geschlossen.

Nun kommen schonwieder die nächsten Fragen auf. Vorher nochmal kurz mein Depot:

 

Einmalanlagen
3000 DWS Akkumula (nicht mehr ganz wegen Depotübertrag)
3000 DWS Euro Geldmarktfonds (nicht mehr ganz wegen Depotübertrag)
5000 KANAM Grundinvest
1000 Carminac Investissement

Sparpläne:
50/Monat KANAM Grundinvest
50/Monat DWS Top 50 Asien

 

Folgende Fragen:

1: Ich würde den Geldmarktfond gerne verkaufen, ich habe den aber dieses Jahr erst gekauft. Muss ich steuerlich irgendetwas beachten?

2: Macht es Sinn, die Sparpläne nächstes Jahr in diesem Depot weiterlaufen zu lassen oder sollte ich mir dazu ein anderes Depot eröffnen bzw. andere Fonds besparen?

 

zu 1) Bei einer Haltezeit von unter einem Jahr musst du Kursgewinne versteuern. Bei einem Geldmarktfonds wird das aber vermutlich wenig bis garnichts sein, da dort hauptsächlich Zinsen anfallen, die du sowieso versteuern musst.

 

zu 2) Wenn du dir ganz sicher bist, dass du alles bis zu Schluss behalten willst und dann auf einmal verkaufst, ist es egal. Im Zweifelsfall würde ich aber entweder die Fonds wechseln oder ein zweites Depot anlegen, dann bist du steuerlich auf der sicheren Seite. Genaueres dazu findest du hier im Forum zu Hauf.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Qay
zu 2) Wenn du dir ganz sicher bist, dass du alles bis zu Schluss behalten willst und dann auf einmal verkaufst, ist es egal. Im Zweifelsfall würde ich aber entweder die Fonds wechseln oder ein zweites Depot anlegen, dann bist du steuerlich auf der sicheren Seite. Genaueres dazu findest du hier im Forum zu Hauf.

 

Danke erstmal, ich habe in der Tat schon einige Stellen gefunden gehabt, aber die Infos waren für mich noch nicht so eindeutig. FIFO-Prinzip ist klar, aber ich bin mit der steuerlichen Situation nicht so vertraut. Bei den besparten Fonds verhält es sich so, dass ich entweder weiterspare oder alles verkaufe (zu einem beliebigen Zeitpunkt), Teilverkäufe plane ich folglich nicht. Demnach ist es also egal, ob ich den Sparplan fortführe oder auf ein extra Depot auslagere? Um das noch weiter zu steigern, es ist auch egal, wenn ich nach dem 01.01.2009 Fonds in dieses Depot packe, von denen ich bis dahin noch keine Anteile hatte bzw. vorher bereits komplett verkauft habe?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...