Zum Inhalt springen
sponti

AVA ALLGEMEINE HANDELSGESELLSCHAFT DER VERBRAUCHER AG

Empfohlene Beiträge

sponti

Was haltet Ihr von diesem Papierchen?

Anfang Dezember kam es wegen Übernahmespekulationen zu nem kleinen Preistrieb, der Anfang Januar erstmal gebremst wurde. Jetzt ist aber wieder ein Anstieg zu verzeichnen.

 

Ich bin auf jeden Fall mal eingestiegen.l

 

 

Übernahmespekulationen treiben AVA-Aktie auf ein Vierjahreshoch

 

03. Dezember 2004 Spekulationen über eine baldige Komplettübernahme durch den Mehrheitseigentümer Edeka haben den Aktienkurs der Handelsgruppe AVA am Donnerstag auf ein Vierjahreshoch getrieben. Die im Kleinwerteindex SDax gelisteten AVA-Titel stiegen zeitweise um mehr als 8,2 Prozent auf 46 Euro, bevor am Handelsende ein Plus von 7,76 Prozent auf 45,80 Euro zu Buche stand. Es seien mit 67.888 Stück auf Xetra unüblich viele AVA-Titel geordert worden, sagte ein Aktienhändler. Seit Ende Augsut hat der Titel damit nun schon 53 Prozent zugelegt.

 

Nach den Worten eines Branchenanalysten wird am Markt spekuliert, daß die Edeka-Gruppe ihre Beteiligung an dem Bielefelder Handelskonzern von derzeit 83,2 Prozent in nächster Zeit weiter aufstocke und die verbliebenen Minderheitsaktionäre dann per so genanntem Squeeze Out abfinden werde. Eine Abfindung der Minderheitsaktionäre wäre möglich, sobald die Edeka 95 Prozent an dem Bielefelder Konzern hält.

 

Kein Kommentar von Edeka zu den Marktspekulationen

 

Edeka wollte sich zu den Marktspekulationen nicht äußern. Eine Sprecherin sagte lediglich, AVA sei für Edeka eine ganz entscheidende Tochter und hat sich in diesem Jahr gut entwickelt". Ein AVA-Sprecher sagte, die Gruppe habe bislang keine Mitteilung über eine weitere Anteilsaufstockung durch Edeka erhalten. Edeka-Chef Alfons Frenk, der zugleich AVA-Aufsichtsratsvorsitzender ist, hatte Ende Juni betont, daß Edeka keine eilige Aufstockung benötige. Wenn uns Papiere angeboten werden, prüfen wir betriebswirtschaftlich, ob es sich lohnt, sie zu erwerben", hatte er ergänzt.

 

Getrieben von den Spekulationen über eine Komplettübernahme hatte die AVA-Aktie in den vergangenen drei Monaten bereits um fast 40 Prozent zugelegt. Seit Jahresbeginn ist sie um 55 Prozent gestiegen und hat damit um 35 Prozent stärker zugelegt als die Einzelhandelswerte im Dax im Durchschnitt.

 

Selbst bei Übernahme erwarten Experten kein Delisting

 

Außer Edeka hat kein AVA-Aktionär einen meldepflichtigen Anteil von mindestens fünf Prozent. Da die Edeka Zentrale AG & Co KG nicht börsennotiert ist, rechnen Branchenexperten damit, daß die AVA nach einer Komplettübernahme vom Kurszettel verschwinden würde.

 

Die Hamburger Edeka-Gruppe ist inklusive ihrer AVA-Beteiligung mit 31,2 Milliarden Euro Umsatz und einem Marktanteil von 20,2 Prozent Deutschlands größter Lebensmittelhändler. Der Düsseldorfer Metro-Konzern und die Kölner Rewe-Gruppe folgen im reinen Lebensmittelgeschäft auf den Plätzen zwei und drei, danach erst rangieren die Discounter Aldi und Lidl.

 

Kurs-Gewinn-Verhältnis bei über 40

 

Auf Basis der vorliegen Gewinnschätzungen von 1,11 Euro je Aktie wird der Titel aktuell mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von über 40 bewertet, was hoch erscheint. Dagegen liegt der Börsenwert von 1,43 Milliarden Euro deutlich unter dem im Vorjahr erzielten Umsatz von knapp fünf Milliarden Dollar.

 

Vor dem Hintergrund der anhaltenden Konsumschwäche hatte AVA unlängst anläßlich der Bekanntgabe der Neunmonatszahlen die Umsatzschätzung für das laufende Jahr von zuvor plus ein bis zwei Prozent auf nunmehr null bis ein Prozent reduziert, den Ausblick für das Nettoergebnis, welches über Vorjahr liegen soll, aber unverändert gelassen.

 

Bei der Bankgesellschaft Berlin, einem der wenigen Institute, das den Titel überhaupt beobachtet, hieß es im Anschluß an das Quartalsergebnis, ein Squeeze out sei zwar sehr wahrscheinlich, die Anlageempfehlung für die Aktie lautete bei einem unveränderten Kursziel von 33 Euro aber nur auf Halten. Und in der Tat erscheint es selbst im Falle eines Squeeze Outs fraglich, ob Preise über dem aktuellen Kurs bezahlt würden. Seit 1987 bewegte sich die Notiz jedenfalls nur im Jahr 2000 deutlich über dem derzeitigen Niveau.

 

Weitere News:

12.01.2005 17:00:

SDAX: AVA - Gewinnmitnahme setzt ein

 

AVA (Nachrichten) ALLGEMEINE HANDELSGESELLSCHAFT DER VERBRAUCHER AG

 

WKN: 508850 ISIN: DE0005088504

 

Intradaykurs: 41,08 Euro

 

Aktueller Wochenchart (log) seit dem 24.03.2002 (1 Kerze = 1 Woche)

 

Kurz-Kommentierung: Die AVA Aktie konnte sich ausgehend vom Oktober-Tief extrem bullisch entwickeln. Daraus resultierte am 26.12.2004 bei 49,50 Euro ein neues Bewegungshoch. Auf das hohe Rückschlagpotential sind wir bereits in der Vorgänger-Kommentierung eingegangen. Die aktuell bestehende Korrekturbewegung hinterläßt einen dynamischen Eindruck. Eine ernsthafte Unterstützung sehen wir zwischen 37,14 - 37,79 Euro. Hier liegt ein markantes Bewegungshoch und das 61,8% Retracement der vorgeschalteten Aufwärtsbewegung. Ausgehend davon könnte Reboundpotential bis zum letzten Bewegungshoch bei 49,50 Euro bestehen.

 

abc366.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
sponti

So wie es im Moment aussieht, scheint sich die Prognose zu erfüllen. Nordtendenz ist ungebrochen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
sponti
· bearbeitet von sponti

:P Jou, geht doch, :P die 46 Euro hat das Papierchen erst mal geschafft.

damit bin ich bei 11 %

 

Jetzt den SL rein und es kann weiter gehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
andy

Sauber, sponti! :thumbsup:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
sponti

Sollte die wirklich auf 49 gehen, hätt ich schlappe 18 %.

Aber wenn jibt et ja nit an die Börse.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
sponti

Nett, wieder ein kleines Plus dazu.

SK in Frankfurt aufm Parkett: 46,99

und Bid und Ask stehen auf 47,20 / 47,80.

 

Allerdings wird das Ganze nur mit geringen Umsätzen generiert. Hmmm.

Mal sehn was noch passiert, Vielleicht deutet sich ja doch noch ne Übernahme an.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
sponti

Hab ich Euch schon gesagt, dass es nach dem gestrigen Rücksetzer heute wieder deutlich nach Norden ging?

 

:o:w00t::w00t::w00t: Was ? ? ? ?

 

Hab ich net? :o:o:o sponti schäm Dich :P

 

Also

In Frankfurt gings - mit zugegen geringem Umsatz - auf 46,50 wieder hoch.

 

B) :thumbsup: :-"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
sponti
· bearbeitet von sponti

:-" :-" :-"

 

Ach ja, das hatte ich auch vergessen:

 

14,7 %

 

(( Kaufspesen rausgerechnet. ))

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
sponti

Ihr könnt jetzt aufhören, Eure VIELEN Meinung zu dem Wert zu Posten.

:-" :-" :-" :-" :-" :-" :-"

 

Heute kam folgende News und mein SL hat bei 46,72 ausgelöst.

 

Ergebnis kanpp 12 % Plus.

 

hier die News:

 

Squeeze out

 

AVA AG: squeeze out angekündigt

 

Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch die DGAP. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

 

------------------------------------------------------------------------------

 

Die Hauptaktionärin der AVA Allgemeine Handelsgesellschaft der Verbraucher AG ("AVA AG"), Fuggerstraße 11, 33689 Bielefeld, die EDEKA ZENTRALE AG & Co. KG ("EDEKA"), beabsichtigt, die Aktien der außenstehenden Aktionäre der AVA AG im Wege eines Squeeze-out-Verfahrens (§§ 327a ff. AktG) zu übernehmen. Die EDEKA hat dem Vorstand der AVA AG am 22.02.2005 mitgeteilt, dass sie derzeit unmittelbar 95,025 % der Aktien der AVA AG hält. Die restlichen 4,975 % des gesamten Aktienkapitals befinden sich im Streubesitz. Die EDEKA hat dem Vorstand der Gesellschaft das Verlangen gemäß § 327a Abs. 1 AktG zugeleitet, einen Beschluss der Hauptversammlung der AVA AG herbeizuführen, mit dem die Aktien der übrigen Aktionäre gegen Gewährung einer angemessenen Barabfindung auf die EDEKA übertragen werden. Die EDEKA hat dem Vorstand des Weiteren mitgeteilt, dass sie beabsichtigt, den außenstehenden Aktionären der AVA AG eine Barabfindung in Höhe von EUR 44,97 je Stückaktie zu zahlen. Dies entspricht dem von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht gemäß § 5 Abs. 1 WpÜG-Angebotsverordnung zuletzt für den 11.02.2005 (Stand 19.02.2005) für die Stückaktien der AVA AG veröffentlichten gewichteten durchschnittlichen Börsenkurs der vergangenen drei Monate. Sollte die Unternehmensbewertung der AVA AG oder der von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht gemäß § 5 Abs. 1 WpÜG- Angebotsverordnung für den 22. Februar 2005 veröffentlichte gewichtete durchschnittliche Börsenkurs der vorangegangenen drei Monate für die Stückaktien der AVA AG einen höheren Wert je Stückaktie ergeben, wird die EDEKA jeweils eine entsprechende höhere Barabfindung zahlen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...