Zum Inhalt springen
black sun

Optimierung/Erweiterung Sparplan 2008ff.

Empfohlene Beiträge

black sun

Hallo!

 

nachfolgend meine Daten:

 

1. Erfahrungen mit Geldanlagen

>2 Jahre, viel gelesen, seit 1 Jahr Sparplan bei Fondssupermarkt.de

Riester, KLV für Rente, Tagesgeldkonto u. Festgeldanlage. Im Forum möchte ich nur den Sparplan diskutieren.

 

 

2. Darstellung von bereits vorhandener Fondspositionen (ISIN angeben)

 

Sparplan/Monat

 

- Baring Hongkong China IE0004866889 -25 Euro

- Lingohr Systematic DE0009774794 - 50 Euro

- M&G Global Basics GB0030932676 - 25 Euro

- Raiffeisen Eurasien AT0000745872 - 25 Euro

 

 

 

3. Zeitliche Aufwandsbereitschaft für eure Fondsanlage

Eine Stunde/Woche, wenn nötig auch mehr

 

 

4. Risikotyp/Risikobereitschaft/Umgang mit Verlusten

 

kann Verluste aussitzen, Angelegt wird in erster Linie Risikokapital

 

Optionale Angaben:

1.Alter

30

 

2. Berufliche Situation

Dipl.Kfm, sichere Anstellung

 

 

 

Über meine Fondsanlage

1. Anlagehorizont

 

>10 Jahre

 

2. Zweck der Anlage

 

Für Immobilienkauf oder (falls es länger dauert, Kredittilgung der Immobilie)

 

3. Einmalanlage und/oder Sparplan?

Sparplan

 

4. Anlagekapital Sparplan

Aktuell 125 Euro/Monat, Erweiterung auf ca. 200 Euro/Monat

 

----------------------------------------------------------------------------------

Hallo!

 

habe seit 1 Jahr oben genannten Sparplan bei Fondsupermarkt.de laufen und möchte diesen optimieren bzw. ergänzen, auch im Hinblick auf die Abgeltungssteuer.

Sparplan soll auf 200 - 250 Euro erweitert werden. Auf jeden Fall soll ein offener Immofonds (z.B. SEB Immoinvest) dazu, welcher mit den anderen Fonds harmoniert, um nicht 100% in Aktien investiert zu sein.

 

Welche Tipps/Kritik/Anregungen oder Änderungen könnt Ihr mir geben?

Da ich in 5 Jahren eine Immobilie kaufen möchte und ich weiss, dass der Anlagezeitraum für Aktien zu kurz ist, geht das meiste Geld (hier nicht aufgeführt)auf ein Tagesgeldkonto bzw. ist fest angelegt.

Mit dem Sparplan möchte auf lange Sicht (bis ca. 25 Jahre) eine Rendite erwirtschften, welche ich mittels Tagesgeldonto nicht erreiche.

 

 

Bin gespannt auf die Reaktionen,

Danke vorab!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sapine

Der Anteil in asiatischen EM wäre mir zu hoch. Weiß auch nicht ob eine Wette auf China noch so aussichtsreich ist. Daher würde ich den vermutlich weglassen. Statt dessen vielleicht ein breiter EM-Fonds. Bei einer Aufstockung würde sich noch etwas Verstärkung im globalen Bereich nehmen, da Du mit 40 % EM Anteil recht hoch liegst.

 

Bezüglich der Anlagedauer, würde ich den Immofonds auf jeden Fall auflösen bei Erwerb der Immobilie. Es macht keinen Sinn, Kreditzinsen oberhalb der Rendite eines Immobilienfonds zu zahlen. Das wäre ein Minusgeschäft. Insofern könntest du alternativ das Geld auch gleich in den Topf laufen lassen, der für die Immobilie reserviert ist. Gäbe eine klarere Trennung der Bereiche.

 

Generell wirst Du hier nicht viele Freunde finden für die Aktienanlage, während zeitgleich ein Immokredit läuft. Dies ist eine Wette auf Kredit und über das Risiko musst Du Dir bewusst sein. Du solltest es Dir unbedingt leisten können, im Fall dass es schief geht und der Sparplan keine positive Rendite erwirtschaftet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Crasher
· bearbeitet von Crasher

Mein Gott. Bei 10 Jahren solch ein Depot :no: selbst bei 25 Jahren.

 

 

Den Baring raus, den global Basic raus und über den Eurasien nachdenken. Alle viel zu riskant bzw. zu beschränkt in der Anlagestrategie. Nichts für langfristig schlaue Anleger. Ich würde den Lingohr und den SEB immoinvest noch mit einem anderen globalen Standardaktienfonds (DWS Top Dividenden, WM Aktien Global, FMM Fonds) ergänzen und einen breiter streuenden EM Fonds nehmen (Magellan, Keppler).

 

Ebenso würde ich das Geld für kurzfristige Anlagen von den langfristigen Trennen. FiFo Prinzip. Also für die Immobilie und sonstiges den SEB und Tagesgeld/Festgeld und für die Rente einen anderen Immofonds (AXA, Kanam) und die Fonds.

 

Wichtig ist das mindestens 3, besser 6 Monategehälter liquide bei Seite liegen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
black sun

Hallo Saphine & Crasher,

 

danke für das schnelle Feedback, auch wenn ich schon vorher wusste was kommt, aber ich dachte vielleicht gibts mal was Neues im Forum.

@Saphine: welchen breiteren EM-Fonds bzw. welchen globalen Fonds als Add-On kannst du denn empfehlen und warum?

@Crasher&Saphine: Mich würde mal Euer Hintergrund interessiern (Beruf, Arbeitgeber, Alter, etc.) oder gibts es hierzu schon Infos in diesem Forum?

 

Gruss

bs

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sapine

Empfehlungen würde ich ohnehin keine geben wollen, schließlich bin ich kein professioneller Berater. Es ist auch schwierig einen guten wirklich breit anlegenden EM Fonds zu finden. Im Moment fällt mir da wirklich nur der Magellan ein, der sowohl gut performt als auch breit aufgestellt ist. Es gab auch vor nicht allzu langer Zeit einen Vergleich zwischen aktiv und passiv gemanagten Fonds in dem Bereich und da hat der EM ETF auch sehr gut abgeschnitten. Das wäre durchaus eine Alternative, wenn ich mich heute entscheiden müsste. Den Raiffeisen Eurasien habe ich auch im Depot, aber der deckt halt nur zwei EM-Regionen ab, Lateinamerika und Afrika fehlen da und auch die BRIC Fonds sind nicht wirklich komplett.

 

Beruf (Mathematikerin CRM-Experte), Arbeitgeber (no comment), Alter (50), schau einfach mal in mein Profil oder frag per PN, wenn Du noch mehr wissen willst. Prinzipiell hat meine Auskunftsfreudigkeit da aber auch ihre Grenzen. Hintergrund zum Thema Wertpapiere ist einfach eigener Erfahrungsschatz aus gut 15 Jahren + Interesse an dem Thema. Ich bin kein Profi.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Crasher
· bearbeitet von Crasher

Keine Sorge Black Sun. Ich verdiene nichts mit meinen Empfehlungen. Ich studier sowas von weit weg der Finanzbranche das ich mich schon fast als Gegner der Yuppies outen kann :) Trotzdem muss man ja irgendwie an Rendite kommen. Also rein zum Hobby und um den vielen Finanzidioten nicht auf den Leim zu gehen.

Und mit viel Suchen und Toleranz findet sich sogar der ein oder andere brauchbare Schlipsträger auch wenn diese so rar sind wie Männer am Herd :) In diesem Forum findest du fast nur brauchbare User mit Ahnung. Also keine Gedanken drum machen, hier will niemand dein Geld oder eine Provision machen sondern gibt faire Ratschläge-anders als ausserhalb des Forums.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...