value_investor Juli 23, 2010 Hm ich glaube ich werde diesmal das aktuelle Modell überspringen. Die Vorteile gegenüber dem 3GS sehe ich irgendwie noch nicht so ganz, außer das es wesentlich cooler aussieht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Toni Juli 23, 2010 · bearbeitet Juli 23, 2010 von Toni Überspringen ist nie schlecht, genauso wie das Überspringen von Finanzkrisen... Das iPhone 4 ist echt GENIAL!!!! Habe eben zum ersten Mal FaceTime ausprobiert, unglaublich, wie gut das geht.... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
value_investor Juli 23, 2010 Überspringen ist nie schlecht, genauso wie das Überspringen von Finanzkrisen... Wie meinst du das? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Drella Juli 25, 2010 Hab noch das OS 3 Warum? Mal nochmals zu Telekom vs. alternative Anbieter. Hier gibt es das Iphone 4 auch ohne Vertrag zu kaufen: http://www.iphoneohnevertrag.com/de/iPhone-4?XTCsid=2cfaebe97ad5e716b236c32955d0ca40 iPhone 4 32GB 1150 iPhone 4 16GB 1050 Das sind schon IMO sehr gestörte preise und mit Tmobile kommt man da deutlich billiger weg. Oder übersehe ich hier was (gerade auch @ipl)? Mit einer Telekom Vertragsverlängerung bekomme ich das Phone 32GB (!) für 200-300. Die Differenz kann ich selbst mit extrem billigen Verträgen von Congstar o.Ä. nicht ausgleichen. Wer von euch hat denn ein iPhone ohne Tcom? Was zahlt man? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Toni Juli 25, 2010 Highlights des iPhone 4 (im Vergleich zum 3G, was ich vorher hatte) aus meiner Sicht: 1) Besseres Gehäusedesign 2) Höhere Prozessorleistung, dadurch läuft alles flüssiger 3) High End Display mit sehr hoher Auflösung 4) Wesentlich bessere Kamera, die jetzt auch Filme machen kann etc. 5) Multitasking 6) Videotelefonie (FaceTime) 7) Wesentlich bessere Akkuleistung, gefühlte +50% mindestens Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
RichyRich Juli 25, 2010 · bearbeitet Juli 25, 2010 von RichyRich Mal nochmals zu Telekom vs. alternative Anbieter. Hier gibt es das Iphone 4 auch ohne Vertrag zu kaufen: http://www.iphoneohnevertrag.com/de/iPhone-4?XTCsid=2cfaebe97ad5e716b236c32955d0ca40 Habe zwar kein iPhone, aber grundsätzlich gibt es doch Möglichkeiten: Preisvergleich Des Weiteren muss ein Vertrags-iPhone, nicht ein Vertrags-iPhone bleiben. Das wird sogar in Computer-Magazinen gezeigt. Obwohl das nach Vertragsablauf ja eigentlich nicht nötig sein sollte, oder? Ist halt die Frage was sich lohnt. Möchte man sich wirklich ein iPhone anschaffen, so sollte man verschiedene Szenarien durchrechnen. Eben halt, ob die Telekom-Variante günstiger ist, als der teure ohne Branding-Kauf mit günstigen Prepaid-Tarif. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ipl Juli 25, 2010 · bearbeitet Juli 25, 2010 von ipl Mal nochmals zu Telekom vs. alternative Anbieter. Hier gibt es das Iphone 4 auch ohne Vertrag zu kaufen: http://www.iphoneohnevertrag.com/de/iPhone-4?XTCsid=2cfaebe97ad5e716b236c32955d0ca40 iPhone 4 32GB 1150€ iPhone 4 16GB 1050€ Das sind schon IMO sehr gestörte preise und mit Tmobile kommt man da deutlich billiger weg. Oder übersehe ich hier was (gerade auch @ipl)? Mit einer Telekom Vertragsverlängerung bekomme ich das Phone 32GB (!) für 200-300€. Die Differenz kann ich selbst mit extrem billigen Verträgen von Congstar o.Ä. nicht ausgleichen. Wer von euch hat denn ein iPhone ohne Tcom? Was zahlt man? Vorne weg - mein iPhone 3GS war ein Geschenk und aus dem Grund ohne Vertrag, um mir keine Zusatzkosten zu verursachen. Ich habe also keine Preise verglichen oder die "Gesamtbelastung" optimiert. ^^ Aber ich habe gerade die Telekom-Seite mit den Tarifen besucht und ehrlich gesagt machen die Billigverträge die Preisdifferenz durchaus wett. iPhone4 32GB ohne Vertrag: 1150 Euro iPhone4 32GB mit Vertrag (Complete XS, günstigster Tarif): 400 Euro + 25Euro/Monat*24 Monate = 1000 Euro Die restlichen 150 Euro Differenz hängen von der tatsächlichen Nutzung ab. Bei simyo (mein Vertrag) ist Telefonie 3 mal so günstig (9 statt 29 Cent) und SMS 2 mal so günstig (9 statt 19 Cent), selbstverständlich ohne Grundgebühr oder Mindestnutzung. Das heißt, wenn man in 2 Jahren bei simyo um die 100 Euro ausgibt (4 Euro im Monat), dürfte man insgesamt mit z.B. simyo+iPhone ohne Vertrag günstiger fahren als mit der Telekom+iPhone mit Vertrag. Edit: wählt man auch nur den zweitbilligsten Tarif der Telekom, so ist das schon recht uneinholbar teuer im Vergleich zu Billiganbietern. Vom teuersten Tarif mit fast 3000 Euro Grundbelastung rede ich erst gar nicht. ^^ Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Drella Juli 25, 2010 Vorne weg - mein iPhone 3GS war ein Geschenk und aus dem Grund ohne Vertrag, um mir keine Zusatzkosten zu verursachen. Ich habe also keine Preise verglichen oder die "Gesamtbelastung" optimiert. ^^ Aber ich habe gerade die Telekom-Seite mit den Tarifen besucht und ehrlich gesagt machen die Billigverträge die Preisdifferenz durchaus wett. iPhone4 32GB ohne Vertrag: 1150 Euro iPhone4 32GB mit Vertrag (Complete XS, günstigster Tarif): 400 Euro + 25Euro/Monat*24 Monate = 1000 Euro Die restlichen 150 Euro Differenz hängen von der tatsächlichen Nutzung ab. Bei simyo (mein Vertrag) ist Telefonie 3 mal so günstig (9 statt 29 Cent) und SMS 2 mal so günstig (9 statt 19 Cent), selbstverständlich ohne Grundgebühr oder Mindestnutzung. Das heißt, wenn man in 2 Jahren bei simyo um die 100 Euro ausgibt (4 Euro im Monat), dürfte man insgesamt mit z.B. simyo+iPhone ohne Vertrag günstiger fahren als mit der Telekom+iPhone mit Vertrag. 4 reichen mir definitiv nicht. Alleine das Internet mit simyo oder congstar kostet doch 10 pro Monat. Zusätzlich noch 4-5 fürs Telefonieren... Ich habe das eben auch mal durchgerechnet. Allerdings nicht für den S Vertrag sondern für den Complete 120 (für Studenten 40 statt 50 !). Da wird mich das iPhone nur 250 kosten (für 32 GB). Ich zahlen für den Vertrag 40 pro Monat + 10,4 pro Monat (40 Vertragsgebühr für Studenten + 10,4 --> 250/24 Monate). Kaufe ich mir aber das iPhone für 1150 zahle ich 48 pro Monat nur fürs iPhone (!). Da ist noch keine Minute telefonieren dabei... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ipl Juli 25, 2010 Vorne weg - mein iPhone 3GS war ein Geschenk und aus dem Grund ohne Vertrag, um mir keine Zusatzkosten zu verursachen. Ich habe also keine Preise verglichen oder die "Gesamtbelastung" optimiert. ^^ Aber ich habe gerade die Telekom-Seite mit den Tarifen besucht und ehrlich gesagt machen die Billigverträge die Preisdifferenz durchaus wett. iPhone4 32GB ohne Vertrag: 1150 Euro iPhone4 32GB mit Vertrag (Complete XS, günstigster Tarif): 400 Euro + 25Euro/Monat*24 Monate = 1000 Euro Die restlichen 150 Euro Differenz hängen von der tatsächlichen Nutzung ab. Bei simyo (mein Vertrag) ist Telefonie 3 mal so günstig (9 statt 29 Cent) und SMS 2 mal so günstig (9 statt 19 Cent), selbstverständlich ohne Grundgebühr oder Mindestnutzung. Das heißt, wenn man in 2 Jahren bei simyo um die 100 Euro ausgibt (4 Euro im Monat), dürfte man insgesamt mit z.B. simyo+iPhone ohne Vertrag günstiger fahren als mit der Telekom+iPhone mit Vertrag. 4 reichen mir definitiv nicht. Alleine das Internet mit simyo oder congstar kostet doch 10 pro Monat. Zusätzlich noch 4-5 fürs Telefonieren... Ich habe das eben auch mal durchgerechnet. Allerdings nicht für den S Vertrag sondern für den Complete 120 (für Studenten 40 statt 50 !). Da wird mich das iPhone nur 250 kosten (für 32 GB). Ich zahlen für den Vertrag 40 pro Monat + 10,4 pro Monat (40 Vertragsgebühr für Studenten + 10,4 --> 250/24 Monate). Kaufe ich mir aber das iPhone für 1150 zahle ich 48 pro Monat nur fürs iPhone (!). Da ist noch keine Minute telefonieren dabei... Ich habe mich missverständlich ausgedrückt: Bei den von mir verglichenen Tarifen ist simyo ab 4 Euro/Monat günstiger. Nicht bis. Wer sein Handy gar nicht nutzt, fährt mit dem Tarif der Telekom natürlich billiger. Vergleich Complete 120 / simyo. Complete 120 für Studenten: 1210 Euro fixer Preisanteil + 250 Euro dein variabler Preisanteil = 1460 Euro simyo: 1150 Euro fixer Preisanteil + 14 Euro (deine eigene Schätzung) * 24 = 1486 Euro Wenn man dann noch berücksichtigt, dass in deinen geschätzten 10 Euro fürs Internet 1GB mit voller Bandbreite und VoIP enthalten sind und nicht wie bei der Telekom nur 300 MB mit voller Bandbreite und kein VoIP, könnten die 26 Euro Aufpreis sich lohnen. ^^ Aber natürlich gibt es spezielle Kombinationen, bei denen man ein paar Euro mit der Telekom spart, das hängt dann von deinen individuellen Nutzungsgewohnheiten ab. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Drella Juli 25, 2010 Complete 120 für Studenten: 1210 Euro fixer Preisanteil + 250 Euro dein variabler Preisanteil = 1460 Euro Nene. 250 fürs Handy + 24x 42 für Telefonieren = 1258 1150 Euro fixer Preisanteil + 14 Euro (deine eigene Schätzung) * 24 = 1486 Euro Wenn man dann noch berücksichtigt, dass in deinen geschätzten 10 Euro fürs Internet 1GB mit voller Bandbreite und VoIP enthalten sind und nicht wie bei der Telekom nur 300 MB mit voller Bandbreite und kein VoIP, könnten die 26 Euro Aufpreis sich lohnen. ^^ Klar, wenn man viel telefoniert lohnt sich simyo ohne Zweifel. Bei dem Thema Voip frage ich mich aber immer ob die Qualität ausreichend ist. Selbst bei Skype über Wlan ist die Übertragungsqualität mies... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ipl Juli 25, 2010 · bearbeitet Juli 25, 2010 von ipl Complete 120 für Studenten: 1210 Euro fixer Preisanteil + 250 Euro dein variabler Preisanteil = 1460 Euro Nene. 250€ fürs Handy + 24x 42 € für Telefonieren = 1258€ Kann ich grad nicht nachvollziehen. Du zahlst 250€ einmalig fürs Handy. Du zahlst (als Student) 40 Euro im Monat als Grundgebühr. Und was waren dann die von dir erwähnten 10,4 Euro im Monat? Ich habe das eben auch mal durchgerechnet. Allerdings nicht für den S Vertrag sondern für den Complete 120 (für Studenten 40 statt 50 € !). Da wird mich das iPhone nur 250 € kosten (für 32 GB). Ich zahlen für den Vertrag 40€ pro Monat + 10,4 € pro Monat (40€ Vertragsgebühr für Studenten + 10,4€ --> 250€/24 Monate). Edit: ah, ok, das war wohl deine Umrechnung für den iPhone-Aufpreis auf die 24 Monate. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ipl Juli 25, 2010 · bearbeitet Juli 25, 2010 von ipl Also wenn du wirklich exakt die Nutzungsgewohnheiten hast, auf die der Telekom-Tarif zugeschnitten ist, du bei der Telekom nichts drauf zahlst, aber bei Simyo die Inklusivleistungen der Telekom voll abbezahlen musst, und dazu noch den Studentenrabatt der Telekom bekommst, der in dem Fall nach deinen Angaben 240 Euro beträgt, und die VoIP-Möglichkeiten bei Simyo wie auch die erhöhte Datenmenge nicht brauchst - dann, ja dann könnte die Telekom evtl. etwas günstiger sein. *g* Zumindest wenn man die bei Simyo nicht vorhandene Kündigungsfrist unberücksichtigt lässt und nicht einkalkuliert, dass man im Telekomtarif wohl von keinerlei Preissenkungen (weder der Telekom noch der Konkurrenten) profitieren wird, solange man in der Mindestvertragslaufzeit ist. Die aktuellen Sonderaktionen und eventuelle Aktionen speziell für Studenten kenne ich bei Simyo nicht, deswegen habe ich bei Simyo immer nur mit den Standardtarifen gerechnet. Zumindest 25 Euro Bonus gibt es da aber bei Rufnummernmitnahme, ab und zu wohl auch bis zu 50 Euro. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
RichyRich Juli 25, 2010 · bearbeitet Juli 25, 2010 von RichyRich Ich muss noch mal nachhaken, weil Ihr beide nicht drauf eingegangen seid. In meinem Link bekomme ich das iPhone etwas günstiger als 1150,- €. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ipl Juli 25, 2010 · bearbeitet Juli 25, 2010 von ipl Ich muss noch mal nachhaken, weil Ihr beide nicht drauf eingegangen seid. In meinem Link bekomme ich das iPhone etwas günstiger als 1150,- €. Da steht gerade ein Preis von 1000€. Das reduziert entsprechend die für die Simyo-Variante berechneten Kosten um 150€, die Telekom-Kosten bleiben konstant. Und dann halt die neuen Zahlen vergleichen. Für den Fall von Drella und ausgehend von seinen Kostenschätzungen verbleibt auch dann noch eine Differenz von 53 Euro zugunsten der Telekom. Oder anders ausgedrückt: die Freiheit bei Simyo kostet in seinem Fall 2,20 Euro im Monat. ^^ Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
berliner Juli 25, 2010 Vielleicht interessiert's ja wen: 10 fascinating facts you didn't know about Apple Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Chris89 Juli 26, 2010 DIe SImyo 1GB Datenflat unterstützt allerdings kein HSDPA und ist E-Plus Netz. In der Provinz dauernde Verbindungsabbrüche und meist nur 4-5kb/s. Also Modemgeschwindigtkeit wie 2001 bei 10x so großen Internetseiten. M.m.n praktisch nutzlos. Wer sein Iphone wirklich nutzen will brauch eine flächendeckende UMTS flat mit HSDPA Unterstützung. Oder wieso kauft man sich ein >1000 Gerät um dann aufgrund der Kosten nicht im Internet zu surfen bzw. wenn man eh nur 3-4 im Monat telefoniert? Im übrigen will die Telekom fürs Tethering (Iphone als Laptop Modem) nochmals 5 p.M. Die Tarifbedingungen für den Preis sind doch nen Witz! Wenn ich nur mal die T-Mobile Tarife aus Österreich anschaue, wird mir schon schlecht. Ich bin doch nicht die Melkkuh für alle T-Aktionäre und dem Bund, nur weil Staatskonzerne keinen Wettbewerb ausgesetzt werden dürfen. T-Mobile Austria 3GS T-Mobile Austria 4G Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ipl Juli 26, 2010 · bearbeitet Juli 26, 2010 von ipl DIe SImyo 1GB Datenflat unterstützt allerdings kein HSDPA und ist E-Plus Netz. In der Provinz dauernde Verbindungsabbrüche und meist nur 4-5kb/s. Also Modemgeschwindigtkeit wie 2001 bei 10x so großen Internetseiten. M.m.n praktisch nutzlos. So ganz stimmt das nicht: E-Plus und HSDPA Seit einigen Wochen ist die UMTS Geschwindigkeit von E-Plus gestiegen. Laut Anfrage von teltarif bestätigt die E-Plus die schnelleren Geschwindigkeiten. Die maximale Downloadgeschwindigkeit wurde im HSDPA-Netz jetzt auf bis zu 1,8 Mbit/s erhöht. Der Upstream liegt weiterhin bei 384 kbit/s. Im laufe des Jahres soll die HSDPA Geschwindigkeit weiter Schrittweise erhöht werden und Geschwindigkeiten von bis zu 21,6 Mbit/s ermöglichen. [2. Mai 2010] Meine eigene Messung hat gerade um die 420 Kbps ergeben, was eigentlich über UMTS liegt. Aber das stimmt schon insofern, dass die E-Plus Geschwindigkeit momentan und in der Provinz (was mich wenig kümmert) noch unter der von Telekom liegt. Und Tethering ist bei Simyo kostenlos dabei. Oder wieso kauft man sich ein >1000€ Gerät um dann aufgrund der Kosten nicht im Internet zu surfen bzw. wenn man eh nur 3-4€ im Monat telefoniert? Du willst doch nicht sagen, dass der Hauptzweck eines iPhones vor allem das bequemere Telefonieren ist, oder? *g* Und bezüglich Surfen - jeder hat da eigene Bedürfnisse. Für die Seiten, die ich brauche, reichen auch 400kbit/s, obwohl mehr natürlich immer nett wären. Wer allerdings ausnahmslos irgendwelche Filmchen auf dem iPhone anschaut, für den ist die Geschwindigkeit wohl "praktisch nutzlos". Nicht immer von den eigenen Bedürfnissen ausgehen. Und ich glaube nicht, dass jemand vor dir rechtfertigen muss, warum man sich dies oder das kauft. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Drella Juli 26, 2010 Den Hauptvorteil, den ich in Simyo und Ähnlichen sehe ist, dass ich bei kurzen oder langen Auslandsaufenthalten (Urlaub, Studium,...) Geld spare. Das ist ein wesentlicher Vorteil und für mich eigentlich wichtig. Rufnummer mitnehmen ist problemlos möglich, ne? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ipl Juli 26, 2010 Rufnummer mitnehmen ist problemlos möglich, ne? Ja, normalerweise kostenlos und normalerweise gibt das einen Bonus von 25 bis 50 Euro Guthaben. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Drella Juli 26, 2010 · bearbeitet Juli 26, 2010 von Drella Gibts dort auch die microSim fürs iPhone4? EDIT: Ja. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
RichyRich Juli 26, 2010 · bearbeitet Juli 26, 2010 von RichyRich ipl, in Deinem Link bin ich auf O2 aufmerksam geworden. Die schneiden ja besser als Telekom ab. Coole Sache. Hab grad mal die Verfügbarkeit bei mir getestet: (Link funktioniert leider nicht) ----------------------------------------------Innerhalb von Gebäuden------------Außerhalb von Gebäuden Telefonie---------------------------------verfügbar---------------------------------verfügbar Mobiles Surfen GPRS-------------bis zu 50 Kbit/s-------------------------bis zu 50 Kbit/s EDGE-------------------------------------nicht verfügbar--------------------------nicht verfügbar UMTS-------------------------------------bis zu 384 Kbit/s------------------------bis zu 384 Kbit/s HSDPA-----------------------------------bis zu 7.2 Mbit/s-------------------------bis zu 7.2 Mbit/s HSUPA-----------------------------------bis zu 2 Mbit/s----------------------------bis zu 2 Mbit/s Ich hab hier HSDPA und HSUPA, ey. Wow! B) Solche Werte bekomme ich bei der Telekom nicht. Hmh, Vertrag ohne Grundgebühr und Vertragsbindung. 13 Cent/Min. und 12,75 € für die Internetflatrate. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Chris89 Juli 26, 2010 So ganz stimmt das nicht: Ist anscheinend schneller geworden. Hatte das Paket letztes mal im März gebucht, also hat es sich inzwischen schon verbessert. Hatte eben 368kbit. Sonst gibts an Simyo auch nichts zu meckern, für den Preis erst recht nicht. Aber wenn ich die Preise in Österreich oder der Schweiz mit den von T-Mobile Deutschland vergleiche, dann wird mir schlecht. Für 40-50 p.M. (vgl. Einstiegstarife zum iPhone) bekomme ich da auch eine entsprechende Inklusivleistungen. Schau dir die Links oben an. Nicht immer von den eigenen Bedürfnissen ausgehen. Und ich glaube nicht, dass jemand vor dir rechtfertigen muss, warum man sich dies oder das kauft. Mach ich auch nicht. Es darf sich jeder von seinem Geld kaufen was er will. Darüber schmunzeln darf ich trotzdem noch, oder? Solangs nur ein iPhone ist... andere kaufen sich für 3Netto-Jahresgehälter ein Auto um im Jahr 3t km zum Aldi, Lidl und Kaufland zu fahren um alle Angebote und Schnäppchen einzuheimsen.... und das zum Teil noch auf Kredit. "Wir kaufen Dinge, die wir nicht brauchen, von Geld was wir nicht haben, um Leute zu beeindrucken, die wir nicht mögen." Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stairway Juli 26, 2010 Hmh, Vertrag ohne Grundgebühr und Vertragsbindung. 13 Cent/Min. und 12,75 für die Internetflatrate. Hmm, mit telefonieren und SMS käme zumindest ich auch in die 40 Gegend des T-Mobile Tarifs. Ich empfinde des T-Mobile Tarif auch nicht gerade als günstig, aber es ist unkompliziert und die Verbindung immer sehr gut. Wobei man das in einer Großtstadt auch vorraussetzen kann. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag