Allesverwerter 13. März Du sollte ein fixes (Maximal)Angebot abgeben. Dann werden die Anteile gesperrt. Ob die das aber annehmen, das behalten sie sich offen. Es ist quasi ein kostenloser Call für die SCP Investment Ltd. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
stagflation 13. März · bearbeitet 13. März von stagflation @Euronensammler: Bis wann müsste sich SCP Investment Ltd. entscheiden, ob Sie Dein Verkaufsangebot annehmen? Anders ausgedrückt: wie lange ist die Sperrfrist? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chirlu 13. März · bearbeitet 13. März von chirlu Am 13.3.2025 um 22:13 von stagflation: Bis wann müsste sich SCP Investment Ltd. entscheiden, ob Sie Dein Verkaufsangebot annehmen? Ab dem 18. März „voraussichtlich innerhalb von fünf Bankarbeitstagen“, eine definitive maximale Frist ist aber nicht festgelegt. Immerhin soll das Geld zuerst ausbezahlt werden, bevor die Wertpapiere (nur ganzzahlige Anteile) übertragen werden. Kosten gehen zu Lasten des Verkäufers. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
stagflation 13. März · bearbeitet 13. März von stagflation Wenn es wirklich nur 5 Bankarbeitstage wären, könnte man es sich überlegen. Ich kenne derartige Aufforderungen zur Abgabe eines Verkaufsangebots mit Sperrfristen von 3 Monaten oder länger. Diese sind dann wirklich eine Art Call-Option für den Käufer. Man müsste noch klären, was die "banküblichen Gebühren" sind. Und der Sitz von SCP Investment Ltd. auf den Marshallinseln klingt auch nicht gerade vertrauensfördernd. Es bleibt die Frage, warum SCP Investment Ltd. ein solche Aufforderung zur Abgabe eines Angebots verschickt? Gibt es nächste Woche ein Ereignis, an dem der Kurs deutlich steigen könnte? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
mique 14. März · bearbeitet 14. März von mique Am 13.3.2025 um 16:47 von Euronensammler: Wo ist der Haken? Das Datum der Nachricht (10.03.2025) verwirrt! – SCP hat ihr Abfindungsangebot deutlich früher lanciert. Inzwischen fand jene Ausschüttung statt, die ghost_69 in seinem Beitrag, direkt vor Deinem anführt: (25.02.2025 - 0,44 EUR). Du würdest also keine 1,00 EUR /Anteil erhalten, sondern maximal 0,56 EUR, was natürlich gegenüber KVG-, bzw. Börsenpreis etwas mickrig wäre, aber ein super Geschäftsmodell für die Freunde in Majuro bedeutet... In Deinem Anschreiben der Postbank ist der erläuternde Absatz oben auf der zweiten Seite zu finden - es fehlt lediglich ein geeignetes Datum, um die Sache richtig beurteilen zu können. Zum Vergleich die Nachricht, die ich von der ING-DiBa zu diesem ”Angebot” mit Datum 24.02.2025 erhielt. Dort ist eindeutig eine Zeitspanne festgelegt, in welche auch besagte Ausschüttung fiel. Leider ”Zu schön”, wie Du in Deinem Post gleich gemerkt hast, aber ist ja hoffentlich nix passiert Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chirlu 14. März Am 14.3.2025 um 04:23 von mique: Du würdest also keine 1,00 EUR /Anteil erhalten, sondern maximal 0,56 EUR Ah, sehr gut. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Euronensammler 14. März Am 14.3.2025 um 04:23 von mique: Du würdest also keine 1,00 EUR /Anteil erhalten, sondern maximal 0,56 EUR, Danke für den rot umrandeten Hinweis! Ich bin ja nicht ganz bräsig und hatte mir schon sowas gedacht. Allerdings war dieser Passus nicht in meinem Anschreiben enthalten, siehe mein Fragenbeitrag. Auch in der Annahmeerklärung (Seite 4 von 9 des Postbank Anschreibens) ist nicht zu finden. Gefunden habe ich ihn jetzt in den weiteren beiligegenden Bedingungen im englischen Text Seite 5 und im deutschen Text auf Seite 7 und 9 versteckt. Diese Abfischer werden auch immer geschickter. Grrrrr Also wieder Rundablage und erledigt. Interessant ist noch, dass das von der Postbank versendete Angebot zwei Annahmeformulare enthält; Seite 4 (spezifisch Postbank) und 9 (vom Anbieter). Aber da möchte ich jetzt keine Minute merh drauf verschwenden. Fall erledigt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
franko 14. März Am 14.3.2025 um 06:26 von Euronensammler: Allerdings war dieser Passus nicht in meinem Anschreiben enthalten, siehe mein Fragenbeitrag. Also ich habe das hier gelesen: Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
jogo08 14. März Ich habe so ein Angebot zwar nicht erhalten, idR. sind das aber Abzockversuche und landen bei mir immer umgehend in der Ablage P. Beim Kanam liegt mein Gesamtwert mittlerweile im niedrigsten 3‐stelligen Bereich, auch aus dem Grund reagiere ich auf solche "Angebote" nicht, es ist mir schlichtweg egal. Ich warte auf die endgültige Auflösung des Fonds! Das kann allerdings noch einige Jahre dauern. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sapine 14. März Alternativ könnte man Minipositionen auch über die Börse loswerden und einen Strich ziehen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
stagflation 14. März · bearbeitet 14. März von stagflation Am 14.3.2025 um 11:32 von jogo08: Ich habe so ein Angebot zwar nicht erhalten, idR. sind das aber Abzockversuche und landen bei mir immer umgehend in der Ablage P. Ja, das ist sicherlich das richtige Vorgehen. Auf den Finanzmärkten wird einem nichts geschenkt. Trotzdem finde ich es bei solchen Angeboten immer wieder interessant herauszufinden, was sie sich diesmal ausgedacht haben, um Privatanleger abzuziehen. Am 14.3.2025 um 04:23 von mique: Das Datum der Nachricht (10.03.2025) verwirrt! – SCP hat ihr Abfindungsangebot deutlich früher lanciert. Inzwischen fand jene Ausschüttung statt, die ghost_69 in seinem Beitrag, direkt vor Deinem anführt: (25.02.2025 - 0,44 EUR). Du würdest also keine 1,00 EUR /Anteil erhalten, sondern maximal 0,56 EUR, was natürlich gegenüber KVG-, bzw. Börsenpreis etwas mickrig wäre, aber ein super Geschäftsmodell für die Freunde in Majuro bedeutet... In Deinem Anschreiben der Postbank ist der erläuternde Absatz oben auf der zweiten Seite zu finden - es fehlt lediglich ein geeignetes Datum, um die Sache richtig beurteilen zu können. Zum Vergleich die Nachricht, die ich von der ING-DiBa zu diesem ”Angebot” mit Datum 24.02.2025 erhielt. Dort ist eindeutig eine Zeitspanne festgelegt, in welche auch besagte Ausschüttung fiel. Leider ”Zu schön”, wie Du in Deinem Post gleich gemerkt hast, aber ist ja hoffentlich nix passiert Toller Post, und tolle Erklärung! Ganz besonders, weil es der erste Post war! Am 14.3.2025 um 11:56 von Sapine: Alternativ könnte man Minipositionen auch über die Börse loswerden und einen Strich ziehen. Das sehe ich ähnlich. Irgendwann sollte man einen Schlussstrich ziehen und aussteigen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Euronensammler 14. März @franko, den Passus hatte ich schon gelesen und u.a. daher habe ich ja auch geargwöhnt, dass da ein Haken ist. Ich konnte ihn nur nicht festmachen, weil ich den 18.2.25 nicht gesehen hab. Die Miniausschüttung am 25.2. habe ich schon registriert. Nachdem @mique das Datum genannt hatte, war das Finden des Hakens einfacher. @Sapine, daran denk ich auch ab und zu. Manchmal hält man aber auch aus "Prinzip" an einer Entscheidung fest. Damals hatte ich mich entschieden, zu halten. An einer Entscheidung festzuhalten mag manchmal richtig, manchmal falsch sein. Mir kommt da eine blöde Analogie in den Sinn, dass hier oft gepredigt wird, dass es das Wichtigste bei einem Sparplan ist, sich einmal dafür zu entscheiden und ihn proglosefrei bis zum Tode/Entsparen durchzuhalten. Huch, und plötzlich sieht man, dass man 70% in Trump-County angelegt hat und kommt ins grübeln. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sapine 14. März @EuronensammlerWenn sich die Bedingungen ändern, darf man Entscheidungen auch überdenken. Hier schrumpft das Investment und verliert jede Bedeutung in Deinem Depot. Ich sehe keinen Grund warum man sich damit permanent quälen sollte, wenn sich ein möglicher Gewinn vermutlich im zweistelligen Euro-Bereich bewegt. Betrachte es wie einmal Essen gehen und Haken dran. Man darf Themen auch mal abschließen. Just my two cents Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Euronensammler 14. März Am 14.3.2025 um 12:34 von Sapine: Just my two cents Has ja Recht Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
jogo08 14. März Wer sein Depot 'sauber halten' will, der sollte sich sicherlich von solchen Minipositionen trennen! Mir ist es relativ egal, ich habe auch noch eine weitere Minipositon, den ZZ1, der bringt mir übers Jahr gesehen auch nur wenige Euro als Ausschüttung ein, aber das stört mich nicht im geringsten. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Schwachzocker 14. März · bearbeitet 14. März von Schwachzocker Am 14.3.2025 um 12:49 von jogo08: ...ich habe auch noch eine weitere Minipositon, den ZZ1, der bringt mir übers Jahr gesehen auch nur wenige Euro als Ausschüttung ein, aber das stört mich nicht im geringsten. Ausschüttungen?! Das ist immer gut. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
mique 29. März · bearbeitet 29. März von mique Am 14.3.2025 um 12:21 von stagflation: Toller Post, und tolle Erklärung! Ganz besonders, weil es der erste Post war! ohh… Dankeschön! @stagflation für das kräftige Lob - auch an @chirlu... Hier gleich beim ersten mal von den Cracks so freundlich bedacht zu werden, ist ne Ehre für mich (lese schon seit längerer Zeit in diesem Forum mit). Am 14.3.2025 um 06:26 von Euronensammler: Danke für den rot umrandeten Hinweis! Gern geschehen…… ’hat auch für mich gepasst, denn ohne Deine Frage hätte ich meine erste Anmeldung mit Sicherheit noch länger auf die lange Bank geschoben… also merci Dir auch! Zum Thema KanAm Grundinvest: Wie die SCP, deren Angebot übrigens das noch ”fairste” von allen war, auch wenn sie natürlich stets unter Börsenkurs bleiben, kam etwa zur gleichen Zeit auch die CAUSA GmbH aus München wieder mal um die Ecke und bot sage und schreibe 0,15 EUR pro Anteil. Beide ”Fischereibetriebe” sind ebenso beim CS-Euroreal unterwegs. Eine dritte im Bunde ist die N+V AG, die mit ihren Geboten irgendwo zwischen den beiden anderen liegt. Selber halte ich es wie @jogo08 – stören nicht im Depot – und erhoffe mir noch ein wenig Wertsteigerungen. Die finale Auflösung laut KanAm/Warburg-Webseite bzw. Fondsnewsletter, wird wohl nicht vor Ende 2029 stattfinden. @Alle: Einen herzlichen Gruß in die Runde - auch an die Moderatoren und Betreiber dieses klasse Forums!!! mique PS @stagflation: Glückwunsch zum Durchschreiten der epischen ›8888‹ …… Möge die Acht mit Dir sein… Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag