Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

erzet23

Liebes Forum,

inzwischen bin ich ein ETF-Überzeugungstäter. Auch dank dieses Forums. Nun habe ich auch meinen Sohn von dieser Anlageform überzeugt. Er möchte rund 75 Euro monatlich über einen Sparplan langfristig in Aktienfonds, am liebsten ETF-Fonds anlegen. Anlagehorizont >20 Jahre. Er möchte aber keine Zeit für laufende Pflege des Depots investieren. Das Geld wird kurzfrisitg auch nicht benötigt, so dass er Schwächephasen aussitzen kann und die Risikoneigung eher groß ist. Ein Extrakonto bei der IngDiba existiert bereits.

 

Weiß jemand, ob IngDiba ETF-Sparpläne anbietet? Wenn nein, welche Alternativen bieten sich an.

Sollte man die 75 Euro monatlich auf z.B. 3 Fonds verteilen? Welche?

 

Ich freue mich über Tipps.

Vorab Danke.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
jogo08

Die Ing-Diba bietet derzeit keine ETF-Sparpläne an. Die 75 würden passen, um z.B. den ETF-Portfolio Global als Sparplan zu kaufen. Ein ETF-Dachfonds, der nach BIP in ETFs investiert und auch das Rebalancing übernimmt. Kostenmäßig liegt der Fonds im Vergleich zu reinen ETFs höher, hat aber den Vorteil einer breiten Streuung.

 

Ansonsten gibt es ETF-Sparpläne bei der DAB-Bank, und der Comdirect. Bei kleinen Summen sollte man allerdings die Kaufgebühren beachten, die dann die Rendite nicht unerheblich schmälern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
erzet23
Die Ing-Diba bietet derzeit keine ETF-Sparpläne an. Die 75 würden passen, um z.B. den ETF-Portfolio Global als Sparplan zu kaufen. Ein ETF-Dachfonds, der nach BIP in ETFs investiert und auch das Rebalancing übernimmt. Kostenmäßig liegt der Fonds im Vergleich zu reinen ETFs höher, hat aber den Vorteil einer breiten Streuung.

 

Ansonsten gibt es ETF-Sparpläne bei der DAB-Bank, und der Comdirect. Bei kleinen Summen sollte man allerdings die Kaufgebühren beachten, die dann die Rendite nicht unerheblich schmälern.

 

 

Danke für die schnelle Antwort. Wo kann ich eigentlich sehen, welche Fonds-Sparpläne bei IngDiba abgeschlossen werden können? Auf der Internetseite kann ich auf den ersten Blick nichts entdecken.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
jogo08

Unter "Wertpapiere" "Fondscenter" "Erweitere Suche" kann man die Sparplanfähigkeit anwählen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
macbeth
Liebes Forum,

inzwischen bin ich ein ETF-Überzeugungstäter. Auch dank dieses Forums. Nun habe ich auch meinen Sohn von dieser Anlageform überzeugt. Er möchte rund 75 Euro monatlich über einen Sparplan langfristig in Aktienfonds, am liebsten ETF-Fonds anlegen. Anlagehorizont >20 Jahre. Er möchte aber keine Zeit für laufende Pflege des Depots investieren. Das Geld wird kurzfrisitg auch nicht benötigt, so dass er Schwächephasen aussitzen kann und die Risikoneigung eher groß ist. Ein Extrakonto bei der IngDiba existiert bereits.

 

Weiß jemand, ob IngDiba ETF-Sparpläne anbietet? Wenn nein, welche Alternativen bieten sich an.

Sollte man die 75 Euro monatlich auf z.B. 3 Fonds verteilen? Welche?

 

Ich freue mich über Tipps.

Vorab Danke.

 

Die Codi bietet Sparpläne an ab 25 + 2,50 und 0,4% ausgabe..

Die DAb bietet Sparpläne an ab 50 + 2,50 und 0,4% ausgabe...

 

Ich habe für meinen Sohn das so gemacht das ich das geld auf einen TG anspare und dann einmal im Jahr kaufe in von den kosten her das günstigste du kannst nätürlich auch einen Sparplan machen.ist zwar nicht ganz so wertsteigen wie die ETF s aber ab einen Zins satz von 3,95% steigent gibt es auch einen gute anlage die auch noch sicher ist

 

http://www.modern-banking.de/vergleich_sparplan_21.php

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
schnithooo
· bearbeitet von schnithooo
Die Codi bietet Sparpläne an ab 25 + 2,50 und 0,4% ausgabe..

Die DAb bietet Sparpläne an ab 50 + 2,50 und 0,4% ausgabe...

 

Ich habe für meinen Sohn das so gemacht das ich das geld auf einen TG anspare und dann einmal im Jahr kaufe in von den kosten her das günstigste du kannst nätürlich auch einen Sparplan machen.ist zwar nicht ganz so wertsteigen wie die ETF s aber ab einen Zins satz von 3,95% steigent gibt es auch einen gute anlage die auch noch sicher ist

 

http://www.modern-banking.de/vergleich_sparplan_21.php

 

habe jetzt auch bei der 1822direkt ein depot eröffnet und wollte einen etf-sparlan darüber laufen lassen,

habe allerdings jetzt erfahren, dass pro order 12,50 fällig werden und ein reiner sparplan dort nicht möglich ist.

 

mir wurde auch nahe gelegt das geld monatlich auf TG zu sparen und z.b. vierteljährlich zu kaufen damit die order gebühren nicht so zu buche schlagen..

 

aber werde mir dann wohl über kurz oder lang noch ein weiteres bzw. anderes depot zulegen müssen.

 

von comdirekt hab ich bisher am meisten gehört... werd ich mir mal zu gemüte führen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Waschtl

Kann man nicht über ebase auch Sparpläne machen? Bin mir nicht sicher, weiss das jemand?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
schnithooo
Kann man nicht über ebase auch Sparpläne machen? Bin mir nicht sicher, weiss das jemand?

 

also ich habe mich mal umgeschaut:

 

http://www2.ishares.eu//home.aspx?siteid=2〈=de

 

ishares ist ein anbieter von etf-sparplänen, empfiehlt broker wie z.b. comdirekt, dab-bank und s-broker.

 

nennt man ishares hier den "emittent" ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
schnithooo
also ich habe mich mal umgeschaut:

 

http://www2.ishares.eu//home.aspx?siteid=2〈=de

 

ishares ist ein anbieter von etf-sparplänen, empfiehlt broker wie z.b. comdirekt, dab-bank und s-broker.

 

nennt man ishares hier den "emittent" ?

 

 

ich habe nur noch nichts eindeutiges gefunden wo man sagen kann welcher ETF welchen index nachbildet.

 

also der ishares DAX ETF wird wahrscheinlich den DAX abbilden.

 

gibt es auch einen ETF für ganz europa ? ist dies der eurostroxx 50 ?

 

welcher bildet die weltwirtschaft ab ? MSCI World ?

 

gibts irgendwo ne liste wo dazu n bischen was steht ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
jogo08
gibts irgendwo ne liste wo dazu n bischen was steht ?

Immer wieder zu empfehlen: die Stickys, da findet man allerlei zu ETFs, inkl. diverser Links zu weiterführenden Seiten..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
macbeth
ich habe nur noch nichts eindeutiges gefunden wo man sagen kann welcher ETF welchen index nachbildet.

 

also der ishares DAX ETF wird wahrscheinlich den DAX abbilden.

 

gibt es auch einen ETF für ganz europa ? ist dies der eurostroxx 50 ?

 

welcher bildet die weltwirtschaft ab ? MSCI World ?

 

gibts irgendwo ne liste wo dazu n bischen was steht ?

 

schau dir doch die seite an http://www.smarter-investieren.de/index.php

 

da gibt es eine gute übersicht über alle ETF s

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Crasher
· bearbeitet von Crasher

die DAB Bank hat bei ETF Sparplänen ordentlich nachgelegt, leider zum größten Teil nur ausl. thesaurierende DB x-Tracker. Für mich also nur eine leichte Vebesserung da wenigstens S&P 500, Stoxx 600 und MSCI Japan vorhanden sind um ein brauchbares Portfolio zu basteln. Aber vielleicht ist ja was für dich dabei

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...