macbeth Juni 24, 2008 hallo ich habe vor mein Geld auf lange sich hin anzulegen. (fürs Kind /Altersvorsorge) So auf ca 20 - 30 jahre dazu habe ich mir folgende produkte rausgesuchte und auch meine jetzige anlagen und zuverfügung stehenden gelder mal auf gelistet. jetzige anlage : ( ich weiss nicht optimal) Bin bei der Codi Tagesgeldkonto 1500 Euro Depotwert 540 Euro Festgeld 2500 Euro noch nicht verfügbar erst ende des jahres Fonds WKN 847101 cominvest Fondak P 1 Anteil Fonds WKN 976976 DWS Top 50 Asien 1 Anteil Fonds WKN A0MNV9 COMINVEST MULTI ASIA ACTIVE 1 Anteil ETF WKN 593393 iShares DAX 1 Anteil Fonds WKN 565129 DWS China 1 Anteil monatlich 100 euro für sparplan ect. über. Das sind die sachen die ich ausgesucht habe für meine Anlage: (welches mischung verhältnis ist noch offen ,wo ich auch wiederum offen bin für Tips) ETF WKN LYX0AG Lyxor ETF MSCI WORLD FCP ETF WKN LYX0BX LYXOR ETF MSCI Emerging ETF WKN A0JC8F Lyxor ETF Commodities ETF WKN A0HGZR iShares MSCI World ETF WKN A0D8Q0 iShares DJ EURO STOXX ETF WKN A0F420 Lyxor ETF MSCI EMU Small Cap ETF WKN A0HGZT iShares MSCI Emerging Markets Danke schonmal für eure hilfe. MFG Mac PS : sicherlcih weiss ich das es eine viel zahl von beiträgen hier im forum gibt aber alle durch zu sehen.ist mir zu zeit auf wendig und ausserden lebt ein forum ja von beiträgen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Chemstudent Juni 24, 2008 cominvest Fondak UND einen Dax ETF im Depot? Dein momentanes Depot deckt gerade einmal Asien und Deutschland ab. Ein breit aufgestelltes langfristiges Depot sieht anders aus. ETF WKN LYX0AG Lyxor ETF MSCI WORLD FCPETF WKN LYX0BX LYXOR ETF MSCI Emerging ETF WKN A0JC8F Lyxor ETF Commodities ETF WKN A0HGZR iShares MSCI World ETF WKN A0D8Q0 iShares DJ EURO STOXX ETF WKN A0F420 Lyxor ETF MSCI EMU Small Cap ETF WKN A0HGZT iShares MSCI Emerging Markets Warum willst du einen MSCI Wordl ETF und einen Emerging Markets ETF von lyxor und ishares? Insgesamt kommt mir alles sehr seltsam vor, deshalb mal eine Frage: Weißt du, in was du investierst/investieren willst? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ghost_69 Juni 24, 2008 Hallo macbeth Ja, da schließ ich mich an, Dein Depot sieht merkwürdig aus. Asien und Deutschland gibt es sonst nix mehr auf der Welt, das ist viel zu einseitig und gefährlich zugleich. Lese lieber noch etwas mehr mit und Du wirst sicherlich zu anderen Ergebnissen kommen. Ghost_69 :- Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Noel Juni 24, 2008 · bearbeitet Juni 24, 2008 von Noel Hallo Macbeth, Lies dir mal in meinem Thread die Tips von allen durch. Besonders die von supertobs : Hier lang Und viel hier lesen , dann verstehst du von Tag zu Tag mehr . Außerdem habe ich mir als Noch-Anfänger die kostenlose Lektüre + DVD von der Börse Frankfurt bestellt. Auf der DVD wird alles von Anfang erklärt. Sehr gut für Anfänger , finde ich . Außerdem waren drei kleine Bücher dabei : Börse von A-Z , Fonds-Handbuch + ETF Handbuch. Da kann man prima alle Begriffe nachschlagen . Hier geht es zum Bestellformular : Börse Frankfurt LG Noel Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Grumel Juni 24, 2008 -Das ist erstmal noch deutlich zuwenig Geld um in viele verschiedene ETFs zu investieren, da einen sonst die Fixkosten auffressen. Alternativ: Nur 1-2 ETFs ( auch dann im Jahrestakt zukaufen ) oder bei Discounter normale Fonds - auch da gibts halbwegs günstige Indexfonds. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Noel Juni 24, 2008 @Grumel Ab welcher Summe ist es denn einigermaßen tragbar ETF`s zuzukaufen bzw. nachzukaufen ? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
norisk Juni 25, 2008 PS : sicherlcih weiss ich das es eine viel zahl von beiträgen hier im forum gibt aber alle durch zu sehen.ist mir zu zeit auf wendig Wenn wir uns in einem kostenlosen Forum befänden, wäre diese Aussage ziemlich unverschämt. Aber Dir ist schon klar, dass Dir einmal im Monat 2 EUR pro beantwortete Frage belastet werden? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
unser_nobbi Juni 25, 2008 · bearbeitet Juni 25, 2008 von unser_nobbi Wenn wir uns in einem kostenlosen Forum befänden, wäre diese Aussage ziemlich unverschämt. Nun mach Ihm aber keine Angst. In der Tat ist es aber manchmal etwas schwierig, aus den ganzen Beitraegen eine gute Handlungsanweisung abzuleiten. Zumal viele Threads oft in einem Gezaenk pro/ kontra aktivem/ passivem Investment enden - oder in Verweise auf Glaskugeln. Oder auch in Beschimpfungen (ob gegen den Threadersteller oder der Forumsmitglieder untereinander). Immerhin hat er sich ja die Muehe gemacht, der "Forumsmode" zu folgen, und hat eine lange Liste von ETF vorgeschlagen. Mein Vorschlag (bei dem Sparbetrag): Wenn Du Dich selbst kuemmern willst (Rebalancing, etc) -> kleines Standarddepot a'la Supertobs' Wenn Du Dich nicht so sehr kuemmern willst: -> guter Mischfonds, wie einer von den beiden: Klick 1/ Klick 2 + weiterer Akzent, je nach Risikoneigung (etwa ein Immofonds, oder ein Dividendenaktienfonds oder auch den TOP 50 Asien behalten) und dann erstmal in einem fixen Verhaeltnis (80:20 oder so) besparen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
norisk Juni 25, 2008 Nun mach Ihm aber keine Angst. Spielverderber... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
macbeth Juni 25, 2008 Tja habe ja jetzt gelesen was so einige von euch meinen. und die meinsten antworten sind wie es unser-nobbi so schön schreibt: (In der Tat ist es aber manchmal etwas schwierig, aus den ganzen Beitraegen eine gute Handlungsanweisung abzuleiten. Zumal viele Threads oft in einem Gezaenk pro/ kontra aktivem/ passivem Investment enden - oder in Verweise auf Glaskugeln. Oder auch in Beschimpfungen (ob gegen den Threadersteller oder der Forumsmitglieder untereinander).) 1. also ich möchte nicht in alle ETF investieren sondern eine gute mischung machen zbs.: WKN A0HGZR iShares MSCI World 40% WKN A0D8Q0 iShares DJ EURO STOXX (DE) 15% WKN A0F420 Lyxor ETF MSCI EMU Small Cap 15% WKN A0HGZT iShares MSCI Emerging Markets 30% ansparen auf einen TG und dann nach und nach zukaufen.wo ich das machen werde ist auch noch offen. 2. habe ich bereits geschreiben das mein Depot nicht optimal ist.(um damit auch diese Kritiker schonmal einen hinweis zugeben) 3 danke an Noel ,diese Bücher habe ich auch schon zuhause. 4.Norisk du machst mir keine angst. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Chemstudent Juni 25, 2008 · bearbeitet Juni 25, 2008 von Chemstudent geht nicht darum, dass dein Depot momentan nicht optimal ist, es ist sehr seltsam. Warum z.b. einen Fondak UND einen Dax ETF, warum soviel Asien? Zum neuen Depot: 30% EM-Anteil halte ich für etwas zuviel risiko. Aber wer's mag. Sinnvolle ETF Musterdepots hat der User "supertobs" zusammengestellt. Dort findest du sicher einige Anregungen: https://www.wertpapier-forum.de/index.php?showforum=81 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
unser_nobbi Juni 25, 2008 WKN A0HGZR iShares MSCI World 40%WKN A0D8Q0 iShares DJ EURO STOXX (DE) 15% WKN A0F420 Lyxor ETF MSCI EMU Small Cap 15% WKN A0HGZT iShares MSCI Emerging Markets 30% Also wenn Du das mit ETFs selbst managen willst, finde ich das neue Depot eigendlich nicht schlecht (Ich bin hier aber keiner der ETF/ BIP-Spezis). Ich wuerde noch eine Rentenkomponente reinnehmen und den Rest dann entsprechend proportional reduzieren - EMs evtl ueberproportional reduzieren. Da Du einen langen Horizont hast, wuerde ich nicht nur alleine die Rentenkomponente aus Supertobs' Depot nehmen, sondern dies in Verbindung mit der hier machen: LU0321462953 Das Teil ist zwar noch neu, basiert aber auf einem laessigen Index (EMLE), der in der Vergangenheit gut gelaufen ist (es gibt schon recht lange einen Fonds darauf und davor gabs ein Zerti .... beide haben mir nette Ertraege beschert ) - ist ein hoeheres Risiko, als das aus Supertobs' Depot, aber die Rendite ist auch besser ... und der Index hat eigendlich nie richtig nachgegeben. Den Verlauf siehst Du hier: EMLE-Verlauf Wenn Du die Aktien EM-Komponente reduziert hast, bekommst Du dann dafuer mit dem Fonds eine Renten-EM-Komponente, was evtl. nicht schlecht ist. Mir ist der Fonds auch erst vor kurzem aufgefallen und habe bereits angefangen Ihn zu ordern (und werde auch nochmal nachkaufen). Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
harwin Juni 25, 2008 Es ist doch egal, wie das Depot momentan ist, Sie will sicher etwas daran ändern. Daher denke ich würde es bei kleinen Sparsummen reichen wenn Du in einen ETF erstmal Geld steckst z. B. ishares MSCI World dann evtl. ishares Euro Stoxx später den MSCI Emerging Markets. Es gibt auch ETF Sparpläne bei comdirekt die günstig anzusparen sind. Vielleicht einfach mal an einen Wechsel denken oder an eine Zweitbank. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
macbeth Juli 27, 2008 Das ist die jetzige Zusammenstellung für die ich mich entscheiden haben. Was meint ihr dazu?? je 1 Anteil insgesammt ca 0,500 Euro ,Bei der Codi Fonds WKN 847101 cominvest Fondak P Fonds WKN 976976 DWS Top 50 Asien Fonds WKN A0MNV9 COMINVEST MULTI ASIA ACTIVE Fonds WKN 565129 DWS China Einmalanlage ca 3000 bei der Diba WKN A0HGZR iShares MSCI World 40% WKN A0D8Q0 iShares DJ EURO STOXX (DE) 10% WKN A0F420 Lyxor ETF MSCI EMU Small Cap 15% WKN A0HGZT iShares MSCI Emerging Markets 25% WKN 593393 iShares DAX 10% Das wer für die zukunft geplant als zusatz Anlage die Anteil /Prozent sind noch offen WKN 263530 iShares DJ STOXX 600 (DE) WKN A0JC8F Lyxor ETF Commodities WKN A0F5BW Lyxor ETF China WKN LYX0BX LYXOR ETF MSCI Emerging WKN 593392 iShares MDAX Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
marcel Juli 27, 2008 je 1 Anteil insgesammt ca 0,500 Euro ,Bei der Codi Also 50 Cent in 4 Fonds zu verteilen, halte ich für wenig sinnvoll. Genauso wie 3000 Eur in 5. Bei den Beträgen würde ich einen weltweiten Fonds auswählen. Marcel Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
geldbaer Juli 27, 2008 Wer nicht Lesen will (kann?) muss zahlen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag