Zum Inhalt springen
rendite

Agrarrohstoff-Fonds

Empfohlene Beiträge

rendite

Focus-Money bringt in der aktuellen Ausgabe unter der Überschrift "Ernte einfahren" einen mehrseitigen Bericht über den Agrar-Bereich. U.a.werden neben Aktien und Zertifikaten auch Fonds wie z.B. den seit kurzem notierten DJE-Agrar&Ernährung (LU0350835707) oder auch ETFs wie Easy ETF (LU0252701189) oder der Market Access RICI-Agriculture (LU0259321452) beispielhaft genannt.

Mich würde interessieren, ob und wie im Forum in den Agrarsektor investiert wird ? Aktive Fonds oder ETFs ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Laser12

gar nicht

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sapine
· bearbeitet von Sapine

Stimmt nicht ganz, gibt ein paar Aktienanleger, die Einzelaktien wie Deere ins Depot nehmen. Fonds sind eher weniger ein Thema. Vielleicht noch, dass man überlegen könnte gegen die Blase zu spekulieren. Aber das ist dann auch wieder ein anderes Thema als Fonds.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
D-Mark

Modeerscheinung!

 

Bei der Lektüre von Journallie-Produkten differenzieren wir: Sie sind darauf angewiesen, monatliche Themenartikel zu bringen. Darunter fallen natürlich auch die Modeerscheinungen. Ich rate dir dringend, solche Zeitschriften mal länger zu lesen. Dann merkst Du nämlich schnell, daß sie in der einen Ausgabe hüh und in der anderen hop schreien... :-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
leinad
· bearbeitet von leinad

Finger weg lassen.

Ich habe noch einen globalen Rohstofffonds der einigermaßen gelaufen ist, den verkaufe ich nächste Woche.

Mein in Jahren gehortetes Kupfer im Keller hab ich auch vor paar Wochen zum Schrotthändler gebracht, klasse Preis erzielt. :lol:

 

Gruss

leinad

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
unser_nobbi

Evtl. sind diese diese beiden Threads interessant:

 

Agrarfonds

 

DJE Agrar

 

 

Ich denke: mit einem Fonds auf einen Agrarindex (wie den RICI) wirst Du langfristig keinen Gewinn machen.

 

Schau Dir mal Langfristcharts zu Agrarpreisen an .... langfristig ist dies eine Nullsumme.

 

Wenn Du dann noch einen Index wie den RICI nimmst, dann hast Du eine sehr geringe Diversifikation und der Fonds kann nicht mal von den Preisschwankungen profitieren - wie es etwa der Fonds aus diesem Thread (Rohstoffonds) oder auch einer der Fonds, die es fuer den RICI Gesamtindex gibt kann, da voellig verschiedene Rohstoffe enthalten sind.

 

Wenn Du wirklich in Rohstoffe einsteigen willst, halte ich den jetzigen Zeitpunkt fuer sehr schlecht. Es gibt zwar einige Leute, die immer darauf pochen, dass Markettiming nichts bringt & man nur lange genug warten muss, aber langfristig sind wir vielleicht alle Millionaere, aber leider auch alle tot.

 

Wie lange muessen die Goldinvestoren vom Ende der 70er und die Tech- oder DAX Investoren von Anfang 2000 noch warten, bis ein inflationsbereinigter Gewinn vorliegt ?

 

Ich habe jedenfalls alle reinrassigen Rohstoffonds verkauft und halte nur noch Fonds, die Rohstoffe flexibel beimischen koennen und gegebenfalls auch wirklich "die Bremse" reinhauen.

 

Damit halte ich einen sehr flexiblen Rohstoffanteil von 1% bis knapp 10%.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Dagobert
Focus-Money bringt in der aktuellen Ausgabe unter der Überschrift "Ernte einfahren" einen mehrseitigen Bericht über den Agrar-Bereich. U.a.werden neben Aktien und Zertifikaten auch Fonds wie z.B. den seit kurzem notierten DJE-Agrar&Ernährung (LU0350835707) oder auch ETFs wie Easy ETF (LU0252701189) oder der Market Access RICI-Agriculture (LU0259321452) beispielhaft genannt.

Mich würde interessieren, ob und wie im Forum in den Agrarsektor investiert wird ? Aktive Fonds oder ETFs ?

 

 

interessante Artikel zum Thema aus dem Wall Street Journal und CNBC sowie Businessweek

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
zocker
Focus-Money bringt in der aktuellen Ausgabe unter der Überschrift "Ernte einfahren" einen mehrseitigen Bericht über den Agrar-Bereich. U.a.werden neben Aktien und Zertifikaten auch Fonds wie z.B. den seit kurzem notierten DJE-Agrar&Ernährung (LU0350835707) oder auch ETFs wie Easy ETF (LU0252701189) oder der Market Access RICI-Agriculture (LU0259321452) beispielhaft genannt.

Mich würde interessieren, ob und wie im Forum in den Agrarsektor investiert wird ? Aktive Fonds oder ETFs ?

 

 

die TER des Rici ist höher als die Rendite eines Landwirtes in BRD-Land - das ist doch nur Nepp...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...