Stairway Juni 20, 2008 Der Kontakt mit der IR ist leider indiskutable. Daher ist die Aktie nichts für mich. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chaosmaker85 Juni 20, 2008 Der Kontakt mit der IR ist leider indiskutable. Daher ist die Aktie nichts für mich. Was haben sie dir denn geschrieben? Oder liegt genau da das Problem? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stairway Juni 20, 2008 Was haben sie dir denn geschrieben? Oder liegt genau da das Problem? Man war nur sehr eingeschränkt willig Infos preiszugeben bzw. verwies immer auf die Homepage. Der Kontakt war schlichtweg schlecht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stairway September 1, 2009 Abend zusammen, könnten mir die eingefleischten Golfer hier noch ein paar persönliche Erfahrungswerte zu den Marken Callaway/Ben Hogan/Odyssey/TopFlite/NikeGolf und TaylorMade geben ? Was spielt ihr am liebsten ? Welche Marken sind in welcher Produktkategorie gut/schlecht ? Ist ein Trend bei jungen Spielern zu Entdecken ? Grüße Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stoxx September 1, 2009 also ich spiele seit knapp 15 jahren Golf und bin mit 21 noch relativ jung, aber ich kann diesem "Sport" immer weniger abgewinnen. Mir geht einfach das ab, was Sport wirklich ausmacht, nämlich dass man sich körperlich verausgabt. Gut, dass kann man beim Golfen auch, aber nur wenn die Sonne einem 4 Stunden lang bei 35 °C auf den Kopf brennt Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
M@rc September 1, 2009 Abend zusammen, könnten mir die eingefleischten Golfer hier noch ein paar persönliche Erfahrungswerte zu den Marken Callaway/Ben Hogan/Odyssey/TopFlite/NikeGolf und TaylorMade geben ? Was spielt ihr am liebsten ? Welche Marken sind in welcher Produktkategorie gut/schlecht ? Ist ein Trend bei jungen Spielern zu Entdecken ? Grüße Hallo Stairway, Vorweg möchte ich sagen dass du bei deiner Aufzählung noch 2 Top-Produkte in Golf vergessen hast: Titleist, Cobra und Footjoy, die in das das Acushnet-Unternehmen fallen. Titleist ist die Marke 1 in Golf, hauptsächlich was den Golfball anbelangt. Ich würde sagen dass alle von dir und von mir genannten Marken gleich aufgeteilt sind, wobei Taylormade vielleicht die Nase vorne hat. Nike profitiert hauptsächlich von Tiger Woods und ist sicher bei jungen beliebter als z.b. Callaway, das immer als die Marke für "alte" Golfspieler galt, aber seit einigen Jahren immer tollere Produkte auf den Markt bringt. Ben Hogan ist sehr wenig verbreitet, diese gilt so irgendwie als Luxusmarke, aber konnte bis jetzt nich wirklich überzeugen. Odyssey und Titleist Scotty Cameron sind die beiden führenden Produkte was die Putter angeht, wobei Scotty Cameron deutlich teurer ist. TaylorMade hat von mir aus die innovativsten Produkte, sind bei den Tour-Spielern sehr beliebt ("first driver on tour"), ich z.B. habe heuer von Taylormade gewechselt, da diese alle 2 Monate neue Produkte rausbringen und man somit immer etwas "altes" hat. Cobra ist irgendwie die Untermarke von Titleist, hätte aber meiner Meinung nach viel mehr Potenzial. TopFlite sind günstige Golfbälle, soweit ich weiß werden keine Golfschläger mehr von TopFlite produziert. Preislich von teuer zu günstig, so würde ich sie einordnen: Ben Hogan Titleist Callaway Nike Taylormade Cobra Wie gesagt, diese 6 Marken bilden den Hauptmarkt des Golfgeschäfts. Dazu kommen noch Ping und Mizuno, wobei Mizunos Eisen von vielen als die Besten bewertet werden. Was die Jungen spielen hängt hauptsächlich vom Budget und auch vom HCP ab. Es sind auch immer mehr viele japanische Billigprodukte zu sehen. Deswegen ist ein wirklich Trend meiner Meinung nach nicht zu sehen. Ich 24, habe von TaylorMade zu Cobra gewechselt. Hoffe ich konnte dir helfen. Gruß marc Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stairway September 7, 2009 Hallo Stairway, Hi Marc, vielen Dank für deine Antwort, ich habe noch ein paar Fragen, können auch gern von anderen informierten Usern beantworten werden Vorweg möchte ich sagen dass du bei deiner Aufzählung noch 2 Top-Produkte in Golf vergessen hast: Titleist, Cobra und Footjoy, die in das das Acushnet-Unternehmen fallen. War mir bewusst, wollte es nicht zu auführlich machen. Titleist ist die Marke 1 in Golf, hauptsächlich was den Golfball anbelangt. Kannst du etwas über die Marktstellung von Callaway und TopFlite Golfbällen sagen ? (Günstig/Teuer, Qualität) Ich würde sagen dass alle von dir und von mir genannten Marken gleich aufgeteilt sind, wobei Taylormade vielleicht die Nase vorne hat. Nike profitiert hauptsächlich von Tiger Woods und ist sicher bei jungen beliebter als z.b. Callaway, das immer als die Marke für "alte" Golfspieler galt, aber seit einigen Jahren immer tollere Produkte auf den Markt bringt. Das dachte ich mir. Wobei Nike doch noch ein Stück kleiner ist als Callaway (der komplette Konzern). Erkennt man hier in Europa Trends zu gewissen Marken z.B. eher TaylorMade als Nike und Callaway ? Ben Hogan ist sehr wenig verbreitet, diese gilt so irgendwie als Luxusmarke, aber konnte bis jetzt nich wirklich überzeugen. Odyssey und Titleist Scotty Cameron sind die beiden führenden Produkte was die Putter angeht, wobei Scotty Cameron deutlich teurer ist. Odyssey soll ja der #1 Putter schlechthin sein, kannst du das so bestätigen ? Preislich von teuer zu günstig, so würde ich sie einordnen:Ben Hogan Titleist Callaway Nike Taylormade Cobra Super! Danke! Hoffe ich konnte dir helfen. Aufjedenfall ! Grußmarc Right back Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
M@rc September 7, 2009 Hallo Stairway! Kannst du etwas über die Marktstellung von Callaway und TopFlite Golfbällen sagen ? (Günstig/Teuer, Qualität) Wie gesagt, Titleist ist NR. 1 was Golfbälle anbelangt. Vielleicht ganz kurz: Golfbälle bestehen aus mehreren Schichten (Kern, erste schicht usw.). Je mehr Schichten, desto weicher der Ball (mehr Kontrolle auf dem Grün) und desto teurer. TopFlite ist im Billigsegment (also eher harte Bälle weil wenig Schichten) der Golfbälle vertreten. Ich spiele vielleicht manchmal Einen in einer freien Runde oder als Provisorischen (falls der erste im Wald gelandet ist ). Den muss ich aber zuerst gefunden haben, den TopFlite kaufe ich keine. Callaway ist wie Titleist vom harten günstigen bis zum weichen teueren (der beste Callaway Ball ist teurer als der beste Titleist). Qualität ist sicher Top... Preis für eine 3er Schachtel: Tileist ProV: 12-15 Callaway Tourix: 15-18 günstige Titleist und Callaway: 8-10 günstige Topflite auch 8 Deswegen sehe ich keinen richtigen Markt für TopFlite Bälle, aber ich kann mich auch täuschen. Das dachte ich mir. Wobei Nike doch noch ein Stück kleiner ist als Callaway (der komplette Konzern). Erkennt man hier in Europa Trends zu gewissen Markenz.B. eher TaylorMade als Nike und Callaway ? Klar, Nike ist sehr viel kleiner und ich würde bezweifeln dass Nike dort wäre wo sie jetzt sind ohne Tiger Woods, was man von anderen Marken nicht behaupten kann. Trends erkenne ich wirklich keine, viele Kaufen Golfschläger die ihnen besser gefallen, viele sind zu einer Marke hingezogen und kaufen immer diese, obwohl vielleicht eine andere besser wäre. Ich würde folgendes sagen: Von z.B 100 Golfspielern in meinen Golfclub spielen 30 Taylormade, 30 Callaway, 15 Titleist, 10 Cobra, 10 Mizuno, 3 Nike, 1 Ben Hogan, 1 rest. Wobei viele die Schläger auch 10 Jahre behalten und manche 2 mal die Saison wechseln. (Ich z.B. alle 2 Jahre ca.) Odyssey soll ja der #1 Putter schlechthin sein, kannst du das so bestätigen ? Ja das kann ich bestätigen, da sie um vieles günstiger sind als die Titleist Scotty Cameron. Hier gilt wieder: Wenn man mit einem Putter gut puttet behält man ihn ein Leben lang, andere Wechseln Putter alle 2.3 Runden Gruß Marc Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stairway Oktober 6, 2009 Hallo zusammen, habe hier eine etwas ausführlichere Analyse des Unternehmens erstellt, wer sich schon mit dem Markt und der Marke auskennt, wird vor allem ab Kapitel 5 wichtige Infos finden. Alles in allem ein interessantes Unternehmen - leider hat die Ausgabe von wandelbaren Vorzugsaktien aus der Aktie etwas die Phantasie genommen, dennoch aufjedenfall einen Blick wert und bei einem entsprechendem Rückgang und passendem EUR/USD auch ein mögliches Investment. Über Kritik würde ich mich natürlich freuen! Grüße, Stairway CallawayWPF.pdf Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
losemoremoney Oktober 6, 2009 Mensch da warst ja wieder fleißig und hast Dir ne Mordsarbeit gemacht. Was ich mich frage, was reizt Dich an diesem Wert? Grüße vom Minimalisten Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stairway Oktober 6, 2009 Mensch da warst ja wieder fleißig und hast Dir ne Mordsarbeit gemacht. Was ich mich frage, was reizt Dich an diesem Wert? Grüße vom Minimalisten Hallo und Danke, an dem Wert reizt mich ganz klar die Turnaround-Story: Unternehmen mit tollen Produkten und starken Margen, keiner Verschuldung und nun endlich einem guten Management, ein Analyst meinte zu mir, das Unternehmen sei zuvor von "golf guys" geführt worden. Im letzten Kapitel hab ich ja versucht herauszuarbeiten, wie schön der Turnaround bei den Margen schon gelungen ist und wohin die Reise gehen kann, diese Anstrengungen wurden natürlich durch die Krise erstmal ganzschön zurückgeworfen und diese (IMO saudumme und teure) Ausgabe der Vorzugsaktien hat der Aktie etwas Phantasie genommen, nicht destotrotz hat das Unternehmen sehr gute Chancen an vergangen Glanzzeiten anzuknüpfen - ein sicherer Value Wert ala Swatch oder Coca Cola ist es aber sicherlich nicht. Das wäre dann die Analyse in Kurzform Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stairway Oktober 31, 2009 So Q3 Zahlen sind draußen, wie erwartet ein deutlicher Verlust - Cashflow sieht aber weiterhin sehr gut aus, alles im Rahmen soweit. Callaway Golf, a manufacturer of golf products, has reported a net loss allocable to common shareholders of $16.05 million, or $0.25 per diluted share, for the third quarter ended September 30, 2009, compared to a net loss allocable to common shareholders of $7.44 million, or $0.12 per diluted share, for the third quarter of 2008. For the third quarter of 2009, net sales were $190.86 million, a decrease of 11%, compared to $213.45 million for the same quarter of 2008. For the first nine months of 2009, net sales were $764.95 million, a decrease of 19%, compared to $945.93 million for the same period of 2008. Net loss allocable to common shareholders was $2.77 million, or $0.04 per diluted share, compared to a net income allocable to common shareholders of $69.33 million, or $1.08 per diluted share, for the same period of 2008. George Fellows, president and CEO of Callaway Golf, said: "While market conditions have been challenging this year, we have managed our business in such a way that we have gained market share in all club categories, managed our expenses responsibly and invested in a few important growth initiatives that should position Callaway Golf to grow when the economy begins to rebound." Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Prospektständer April 20, 2010 Zufällig drübergestoßen und musste an den Thread denken, 2009er Zahlen sind auch schon eine Weile draußen, gibts von Stairway ein Update? Puma übernimmt Cobra Herzogenaurach (Reuters) - Der Sportausrüster Puma plant nach der Übernahme der Golfschläger-Marke Cobra zunächst keine weiteren Zukäufe. Die Integration der US-Marke stehe nun im Vordergrund, sagte Vorstandschef Jochen Zeitz am Dienstag auf der Hauptversammlung in Herzogenaurach. Für den Cobra-Kauf habe Puma mittlerweile auch grünes Licht von den Kartellbehörden bekommen. Zeitz sagte vor rund 130 Aktionären, mit Cobra könne Puma nunmehr auch Golfschläger verkaufen und sei damit ein kompletter Anbieter in diesem Bereich. Cobra werde nächstes Jahr auf einen Umsatz von mindestens 100 Millionen Dollar kommen. Den Kaufpreis nannte er nicht. Puma - in der Sportbranche die Nummer drei nach Nike und Adidas - ist erst seit 2006 im Golf aktiv - bislang nur mit Schuhen, Textilien, Accessoires und Taschen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Drella Juni 28, 2010 Mission Hills Builds for China's Golf Boom http://online.wsj.com/article/SB10001424052748704911704575326311105911510.html Mr. Chu's team says golf's inclusion in the 2016 Olympics will trigger a new wave of players, through government funding for grassroots programs and public facilities. Mr. Chu: There are close to 3 million golfers in China already, and that is increasing. Golf is perceived as a luxurious sport only because the demand is much greater than the supply, and it is still very young in the country. Every tournament we have hosted is free for the public to come and understand the game. Centuries ago, golf in Europe and also in the United States was considered a very prestigious, very expensive sport as well. Look what it has turned into today. It's very common overseas. In China, it's not today because there's only 24 years of history. The supply of golf is under the demand that's required. It will grow, definitely. A normal round of golf takes about four hours. For the visitors who play golf in Hainan, it takes them seven hours to play a round of golf. That is a real shortage of supply. In the coming years, maybe around 50 courses will be built (in Hainan). We are building for the demand. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag