LagarMat April 9, 2009 · bearbeitet April 9, 2009 von Stezo Es kotzt mich auch an. Aber: So lang der Konzern groß genug ist, stehen die Chancen auf Staatsknete nicht schlecht. Es ist Wahljahr. Siehe Ausbau der Abwrackprämie. Das ist ja nichts anderes als indirekte Staatshilfe. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
andy April 9, 2009 Es kotzt mich auch an. Aber: So lang der Konzern groß genug ist, stehen die Chancen auf Staatsknete nicht schlecht. Es ist Wahljahr. Siehe Ausbau der Abwrackprämie. Das ist ja nichts anderes als indirekte Staatshilfe. Die ganzen Staatsbeteiligungen, dass ist mir alles viel zu links. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
LagarMat April 9, 2009 · bearbeitet April 9, 2009 von Stezo Und wir haben per Selbstverständnis ne Regierung der Mitte bis rechten Mitte. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
andy April 9, 2009 Und wir haben per Selbstverständnis ne Regierung der Mitte bis rechten Mitte. Gut, im Endeffekt bleibt dann eh nur noch eine Partei, die dann im September wählbar ist. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
LagarMat April 9, 2009 · bearbeitet April 9, 2009 von Stezo Die NPD? Ne Spaß beiseite, ich glaub, ich weiß wen Du meinst. Jedoch glaube ich nicht, dass die über 20 hinauskommen werden. Aber selbst das wäre ja schon Rekord. Die dummen Deutschen werden sich von der Abwrackprämie und all den andern Geschenken(Rentenerhöhung und da kommt bestimmt noch mehr) und Versprechungen mal wieder blenden lassen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Kezboard April 9, 2009 Die Linke? Wenn im Moment eh alles verstaatlicht wird .... Nein, ich denke, dass 15% für die Liberalen durchaus realistisch sind. Fragt sich nur, was die CDU macht ... Aktuell sind es übrigens 14%: www.election.de Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
VistaMax Mai 17, 2009 Versandhandelsriese Otto an Teilen von Arcandor interessiert www.wiwo.de Den finanziellen Spielraum hätte Otto! Wobei wie im Interview schon von Schrader gesagt, wird Otto nur an den Spezial-Versandhäuser interessiert sein. "Die" sind aber wohl das kleinste Problem von Arcandor. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
VistaMax Mai 18, 2009 Konkurrenten wollen Arcandor filetieren www.ftd.de Metro und Otto, die wichtigsten Konkurrenten von Arcandor, fordern die Zerschlagung des Essener Handels- und Touristikkonzerns. Zugleich signalisieren sie Interesse, Teile von Arcandor zu übernehmen. Na das wird ja immer konkreter! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
VistaMax Mai 19, 2009 Arcandor-Chef gegen Kaufhaus-Fusion www.tagesschau.de Frag sich wer hier der Taktiker ist, Eick oder Corder Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
VistaMax Mai 20, 2009 und wieder was neues.... Karstadt und Kaufhof verhandeln www.ftd.de Wende im Kaufhaus-Streit: Arcandor-Chef Karl-Gerhard Eick hat den Boss der Metro, Eckhard Cordes, zu einem Spitzengespräch eingeladen. Bislang hatte Eick ein Zusammengehen ausgeschlossen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sparfuxx Mai 27, 2009 · bearbeitet Mai 27, 2009 von Sparfuxx Was meint ihr? Lohnt sich der Einstieg bei Arcandor? Noch ist die Aktie relativ niedrig und das sie steigt scheint ja nicht ganz unrealistisch, nachdem der Staat Unterstützung in Aussicht gestellt hat... gerade jetzt wo dieses Jahr auch noch gewählt wird, werden die Parteien alles versuchen auf Stimmenfang zu gehen, oder was meint ihr dazu? Gruß Sparfuxx Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Grumel Mai 27, 2009 http://www.tagesschau.de/wirtschaft/arcandor138.html Unterstützung für Karstadt-Mutterkonzern Steinbrück schließt Staatshilfe für Arcandor nicht aus Steinbrück sollte sich lieber aufs beschimpfen der Schweiz konzentrieren, da ist er mir sympathischer :-). Im Ernst, da braucht man nix abwägen bei einem solchen Sauhaufen Einzelhändler. Erstens hat Arcandor schon ewig probleme weil das Geschäftsmodell einfach nichtmehr zeitgemäß. Zweitens hat das Personal keine große Spezialqualifikation und drittens können sie schlicht bei der Konkurenz anfangen in der selben Gegend. Müßen nichtmal umziehen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Pascal1984 Mai 30, 2009 Und wir haben per Selbstverständnis ne Regierung der Mitte bis rechten Mitte. :lol: Lange keinen besseren Witz gehört, der sog. Mitte Rechts Teil (CDU) wird von einer waschechten Sozialistin geführt, von der SPD ganz zu schweigen... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
weha Juni 3, 2009 Kein Geld vom Staat --> Arcandor wird weiter fallen. So sind auch die letzten Ratings auf sharewise sehr negativ. Kursziel schwankt dort zwischen 10ct und 1,40. Ich würde also schnellstens verkaufen... http://tr.im/nhsT Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Kezboard Juni 9, 2009 Diesen überaus gelungenen Artikel wollte ich niemandem vorenthalten: Bei Karstadt besteht Verdunkelungsgefahr Köstlich Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
XYZ99 Juni 9, 2009 Zeit der Zocker bei Acandor ...Aktien von Arcandor & Co versprechen den schnellsten Reichtum. Doch solche Wetten gehen fast immer schief. Insolvenz? Oder naht doch noch die Rettung? Arcandor-Aktien klettern heute um mehr als 20 Prozent, nachdem sie gestern um 40 Prozent gefallen sind. Wer auf den schnellen Euro spekuliert, muss jede politische Äußerung genau verfolgen, ob kompetent oder nicht. Das Problem: Nach einer vermeintlichen (wahlkampfgetriebenen) Rettungsäußerung auf Arcandor zu setzen, geht ebenso schief, wie der Verkauf von Arcandor-Aktien, sobald doch wieder die Insolvenz ein Stück näher zu rücken scheint. Denn jedermann, der nach einer Nachricht für oder gegen die Aktie wettet, kommt zu spät. Abhilfe verschafft allein die Wette darauf, welche Äußerung als nächstes kommen könnte und sich entsprechend vorher zu positionieren. Doch das gleicht dem Lotto-Spiel und der Wette auf rot oder schwarz. Mehr Erfolg verspricht, sich mit Umsätzen, Gewinnen, Renditen und dem Cashflow bei den vielen anderen Unternehmen auseinanderzusetzen und daraus seine Entscheidungen abzuleiten. Denn langfristig entscheiden Zahlen und Fakten über Wohl und Weh der Kurse. Politische Börsen haben schon immer sehr kurze Beine gehabt. Die "Leichenfledderer und Harakiri-Zocker" haben jetzt wohl weitgehend ausgespielt: Arcandor stellt Insolvenzantrag Wie das Unternehmen am Dienstag in Essen mitteilte, sind beim Amtsgericht Essen Anträge auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens wegen drohender Zahlungsunfähigkeit für die Arcandor AG sowie drei Tochterunternehmen gestellt worden. Laut Arcandor wäre es nicht möglich gwesen, einen verbesserten Antrag auf Staatshilfe vorlegen zu können. Bei den Töchtern handele es sich um die Karstadt Warenhaus GmbH, die Primondo GmbH und die Quelle GmbH. Vom Insolvenzverfahren werden die Thomas Cook Group plc, die Primondo-Specialty Group GmbH mit ihren Tochter- und Beteiligungsgesellschaften sowie der Homeshopping-Sender HSE 24 unberührt bleiben, heißt es in einer Mitteilung. Demnach sind 43 000 Mitarbeiter von der Insolvenz betroffen. Schade, dass ich keine Meldung aus dem "Titanic-Magazin" verlinken kann :'( Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
weha Juni 9, 2009 Rette sich, wer kann! Wer auf nen Rebound hofft, muss hohe Verluste verkraften können. Aktuelle Kursziele bei 0,10 bis 0,33. http://tr.im/nhsT Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
losemoremoney Juni 9, 2009 Hab mir mal die Bilanz 2008 angesehen, die hatten nur noch 8% Eigenkapital. Der Liquidationswert gemessen am Nettoumlaufvermögen ist negativ, es gibt also wirklich nichts mehr zu holen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
trader2k Juni 9, 2009 naja, das sie bald insolvenz anmelden war schon länger klar. ich glaub jedenfalls das es hier noch was zu holen gibt, nur der richtige einstiegspunkt ist(wie bei allen zocks) so schwer zu finden. die aktie ist innerhalb von paar tagen von 2 auf 0,5 gefallen, nur weil die insolvenz jetzt amtlich wurde. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
fw1962 Juni 14, 2009 Und Morgen geht die Aktie wieder durch die Decke Hilft der Staat Arcandor doch? http://boerse.ard.de/content.jsp?key=dokument_357634 PS: Man könnte den Eindruck haben - Frau Merkel & Graf.. zeigen Härte für die Show und zahlen am Ende doch Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Oxygen84 Juni 14, 2009 Hallo, um es noch Mal zu betonen, Bilanziel ist Arcandor so oder so überschuldet, das Unternehmen hat auch so schon kaum Eigenkapital, dabei Schlummern in der Bilanz 4 Mrd Immaterielle Werte (EK im moment nur noch ca 140 Mio) ein Grossteil davon ist Goodwill, da werden Abschreibungen von ca 1,5-2 Mrd fällig, das Unternehmen braucht mindestens (und wahrscheinlich deutlich mehr) 500-600 Mio frisches Eigenkapital um aus dem Insolvenzverfahren rauszukommen, der Kredit dient nur dazu die Abwickelung geordnet durchzuführen, Arcandor ist ein Zock, aus fundamentalen Gründen bzw wegen Turnaround sollte niemand hier etwas anlegen, so etwas wird entweder überhaupt nicht geschehen oder die altaktionäre werden so stark reduziert dass es sich nicht mehr lohnt hier sein Geld zu investieren. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Mitch Juni 15, 2009 Deutschlands Geldadel profitierte von Karstadt-Mieten Was für eine Cliquenwirtschaft. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sladdi Juni 15, 2009 das Unternehmen braucht mindestens (und wahrscheinlich deutlich mehr) 500-600 Mio frisches Eigenkapital um aus dem Insolvenzverfahren rauszukommen, der Kredit dient nur dazu die Abwickelung geordnet durchzuführen Hi, was ist denn eine "ungeordnete Abwicklung"? Gruß Sladdi Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Oxygen84 Juni 15, 2009 Hi,was ist denn eine "ungeordnete Abwicklung"? Gruß Sladdi Hi, ich habe mich falsch ausgedrückt, die Gelder sollten dazu dienen damit das Unternehmen genügend Liqidität hat bis einzelne Bereiche verkauft bzw neu geordnet worden sind, ändert aber nichts daran dass die Altaktionäre nichts davon haben, und ob es bessere Quote für die Gläubiger bedeutet würde ich auch hinterfragen. Man kann nicht wie 2004 stille Reserven heben (immos verkaufen welche in der Bilanz unter Verkehrswert waren geht nicht) und dazu auch noch Goodwill wie nach dem Thomas Cook kauf aufblähen um wieder Eigenkapital zu erzeugen, das einzige was eine Zerschlagung verhindern würde wäre eine dicke KE, was aber für altaktionäre ebenfalls gravierend wäre. Meiner Meinung nach wäre jetzt ein guter Zeitpunkt um auszusteigen. Wenn sie es vorher nicht wollten warum sollten sie es jetzt tun? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag