Gast240123 Dezember 2, 2008 · bearbeitet Januar 5, 2009 von Schlafmuetze Da bin ich nochmal mit einem blauen Auge davon gekommen. Die Liquiditätslage ist wirklich beängstigend, daher kann man von einem Einstieg nur abraten. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Fleisch Januar 5, 2009 Arcandor gibt Versicherungen ab Der Arcandor-Konzern und die Ergo Versicherungsgruppe dampfen ihr Gemeinschaftsunternehmen KarstadtQuelle Finanz Service stark ein: Sie einigten sich darauf, die Beteiligungen im Finanzdienstleistungsbereich "neu zu sortieren". FTD.de Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Pascal1984 Januar 6, 2009 Mit dem Rücken zur Wand bei der aktuellen Geldbeschaffungslage... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Duder Februar 19, 2009 · bearbeitet Februar 19, 2009 von Duder Es ist bekannt, dass es Arcandor nicht ganz so gut geht. Ob hier die Pleite droht? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
morpheusz24 Februar 19, 2009 Servus an alle, nach den vorhergegangenen Schreckens-Posts mal ne Rückmeldung aus der Praxis: die Geschäfte bei Karstadt laufen bestens, die Umstrukturierung duch den Warenhaus-Chef Stefan Herzberg läuft auf vollen Touren und zeigt schon sehr,sehr gute Ergebnisse, z.B. beim Einkauf, Warenbeschaffung und Gestaltung der Sortimente. Was etwas untergegangen ist: Karstadt trennt sich zum 1.3.09 von Happy Digits und gibt eine eigenes Rabattprogramm raus, die "Goldkarte". Damit ersparen sich die Kunden das mühselige Sammeln von Pünktchen, mit der Goldkarte wird der Rabatt sofort gewährt. Und ganz nebenbei erspart sich die Firma einige Millionen, die durch das Ausgeben von Happy-Digits (und Lizenzgebühren,Printkosten etc.) angefallen sind. Also ich meinerseits bin da ganz optimistisch, das Arcandor die Kurve kriegt..... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
krösus jr. Februar 20, 2009 @morpheusz Ist das jetzt eine Ironie-Scherz-Mail oder kommt die direkt aus der PR-Abteilung von Arcandor? Ich hoffe der erste, befürchte aber das letzte. :- Ich frage mich die ganze Zeit: Wenn ein Preis an der Börse festgestellt wird, Arcandoraktien also durchaus gehandelt werden, WER KAUFT DIE DENN?????????? Die Verkäufer sind klar:alle vernünftig denkenden Menschen, aber die Käufer? KrJr Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
morpheusz24 Februar 21, 2009 · bearbeitet Februar 21, 2009 von morpheusz24 @morpheuszIst das jetzt eine Ironie-Scherz-Mail oder kommt die direkt aus der PR-Abteilung von Arcandor? Ich hoffe der erste, befürchte aber das letzte. :- Ich frage mich die ganze Zeit: Wenn ein Preis an der Börse festgestellt wird, Arcandoraktien also durchaus gehandelt werden, WER KAUFT DIE DENN?????????? Die Verkäufer sind klar:alle vernünftig denkenden Menschen, aber die Käufer? KrJr Wenn du meine anderen Posts zu diesem Thema gelesen hättest, wüsstest du, dass ich durchaus eine kritische Meinung zu den Vorgängen in diesem Unternehmen habe. Ich habe nur versucht darzustellen, wie aktuell die Stimmung im Unternehmen (Karstadt) ist. Ich arbeite zwar in diesem Verein aber leider nicht in der PR-Abteilung. :- :- Wir alle wissen, dass der Konzern unter einem gewissen Dr. M. in den letzten Jahren nicht ganz zufriedenstellend (vor allem für den Aktienmarkt) geführt wurde. Ich habe nur gesagt, das ich optimistisch bin, dass es besser wird...... Genauso wie es Leute gibt, die immer noch HRE Aktien kaufen, wird's wohl auch Leute geben, die Arcandor kaufen (auch wenn's villeicht irrational ist) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Oxygen84 März 5, 2009 Hallo, Ich denke das Unternehmen ist nicht mehr zu retten: Ich war im Hebst 08 in ARO investiert, damals (stand 30.06.2008) war das Unternehmen bei einem Eigenkapital von 2050 Mio (davon entfielen 621 Mio auf die Minderheitenaktionäre), also Buchwert/Shareholders equity von 1430 Mio und einem Börsenwert von ca 500 Mio (ca 2 pro Aktie) deutlich unter Buchwert zu haben, die Eigenkapitalqoute lag bei ca 15%. Das Unternehmen hatte zwar einen Liqiditätsengpass aber die Bank Sal Oppenheim schien da nichts anbrennen zu lassen. Bin dann im Dezember bei 2,60 ausgestiegen um mir was langfristigeres vor der Abgeltungssteuer zu kaufen. In nur 6 Monaten: Fast fordward zu heute, stand 30.12.2008, Eigenkapital schrumpfte auf 727 Mio, davon entfielen 395 Mio auf Minderheitsaktionäre. Somit Buchwert im Sinne von Shareholders equity 330 Mio, Eigenkapitalqoute von nur noch ca 5%, das Unternehmen kostet im moment an der Börse 329 Mio, somit kein Schnäppchen mehr. Andererseits hat die Hausbank Sal Oppenheim selbst massive Probleme und wird wohl bei Aktionären eine Kapitalerhöhung durchführen und muss sich ausserdem um ihre andere grosse Beteiligung IVG Immobilien kümmern. Es ist fraglich ob Sal Op dann noch Geld hat ARO zu unterstützen. Shareholders Equity= Aktionären zurechenbare Eigenkapital. Keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, keine Haftung oder Gewähr, jeder Investor handelt auf eigenes Risiko. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Duder März 5, 2009 Verdammt, wer kauft denn hier immer zu 1,27 / 1,28 das Stück? Ich will 0,99 und alles dadrunter sehen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stairway März 5, 2009 Verdammt, wer kauft denn hier immer zu 1,27 / 1,28 das Stück? Ich will 0,99 und alles dadrunter sehen Du wirst bald die 0,00 sehen, keine Sorge. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Duder März 5, 2009 Du wirst bald die 0,00 sehen, keine Sorge. Ne 0,00 ist nicht in meinem Interesse. Sollen ja nicht alle Läden direkt pleite gehen, die ich shorte. Die Arbeitnehmer müssen ja auch noch irgendwie über die Runden kommen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Pascal1984 März 5, 2009 Ne 0,00 ist nicht in meinem Interesse. Sollen ja nicht alle Läden direkt pleite gehen, die ich shorte. Die Arbeitnehmer müssen ja auch noch irgendwie über die Runden kommen. wo gibt es gute optionen für put arcandor? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Duder März 5, 2009 · bearbeitet März 5, 2009 von Duder KA, ich kenne nur ein paar Put-Zertifikate. Der Hebel ist nur nicht viel größer als 1. Findest du bei Onvista. Edit: Schlusskurs bei 1,25. Das Volumen war nicht sehr hoch, jedoch ist die Vola in den letzten Tagen etwas angestiegen. Steigt diese weiter an, so werden wir in den nächsten Tagen eine schöne Bewegung sehen, nach oben oder nach unten (wer hätte das geadcht? ). Im Ernst, bei den Fundamentals tendiere ich selbstverständlich für die Bewegung nach unten, was aber nichts heißen muss. Wie immer heißt es also: abwarten, Tee trinken (schreibt man das eigentlich zusammen?) und den Kurs beobachten! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Pascal1984 März 5, 2009 KA, ich kenne nur ein paar Put-Zertifikate. Der Hebel ist nur nicht viel größer als 1. Findest du bei Onvista. Edit: Schlusskurs bei 1,25. Das Volumen war nicht sehr hoch, jedoch ist die Vola in den letzten Tagen etwas angestiegen. Steigt diese weiter an, so werden wir in den nächsten Tagen eine schöne Bewegung sehen, nach oben oder nach unten (wer hätte das geadcht? ). Im Ernst, bei den Fundamentals tendiere ich selbstverständlich für die Bewegung nach unten, was aber nichts heißen muss. Wie immer heißt es also: abwarten, Tee trinken (schreibt man das eigentlich zusammen?) und den Kurs beobachten! Hebel 1, na toll... schade das flatex keine arcandor anbietet, ließe sich bei 20er hebel ne menge geld machen... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Duder März 5, 2009 Hebel 1, na toll... schade das flatex keine arcandor anbietet, ließe sich bei 20er hebel ne menge geld machen... Alles eine Sache des Risiko-Zeitmanagements. Wer länger drin bleiben möchte und größere Stopp Loss setzt, der verzichtet gerne mal auf große Hebel. Zudem ist die Axxie schon so tief gefallen, dass man dankbar sein sollte (oder auch nicht), dass es überhaupt Zertifikate gibt Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Wave XXL März 5, 2009 ....bis ein hübsches übernahmeangebot reinflattert.... :- Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Oxygen84 März 5, 2009 ....bis ein hübsches übernahmeangebot reinflattert.... :- Warum soll man ARO übernehmen? Die einzelteile sind perfekt gestückelt (Karstadt,Primondo und T. Cook) und können nach einer Insolvenz problemlos herausgekauft werden, oder meinst es gibt einen Investor der an allen 3 Interesse hat? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Pascal1984 März 5, 2009 so siehts aus - die geier kreißen und warten auf das ableben des noch zappelnden opfers... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Wave XXL März 5, 2009 Warum soll man ARO übernehmen? Die einzelteile sind perfekt gestückelt (Karstadt,Primondo und T. Cook) und können nach einer Insolvenz problemlos herausgekauft werden, oder meinst es gibt einen Investor der an allen 3 Interesse hat? kann sein....mir wäre son short jedenfalls zu riskant, aber wünsch euch viel erfolg Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Duder März 5, 2009 kann sein....mir wäre son short jedenfalls zu riskant, aber wünsch euch viel erfolg Ja, riskant ist es wirklich, ein SL ein absolutes Muss. Bleibt eben nur noch so zu hoffen, dass alles gut geht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Oxygen84 März 5, 2009 kann sein....mir wäre son short jedenfalls zu riskant, aber wünsch euch viel erfolg Ich gehe generell nicht short, nicht vergessen an der Börse springen auch tote Katzen, wer weiss was passiert wenn irgend ein Gerücht kommt oder die Märkte als ganzes nach oben schiessen, eine halbierung kann man aussitzen, eine Verdoppelung ist da schon schlimmer. Aber für mich ist die Gefahr einer Kurzfristigen Insolvenz bei ARO viel zu hoch um long zu gehen, da investiere ich lieber in IFX, die werden zumindest bis Sommer 2010 nicht Pleite gehen (dann sind die Anleihen fällig), und die Chance auf eine Verdoppelung ist genau so hoch wenn nicht sogar noch höher. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Duder März 6, 2009 Endlich sind die 1,27 durch! Jetzt ging es mal eben fix runter. Ich traue dem Braten aber noch nicht ganz. Hier mal ein Bild: Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
LagarMat April 8, 2009 Arcandor sondiert Staatshilfe Der angeschlagene Handels- und Touristikkonzern Arcandor prüft, staatliche Hilfe in Anspruch zu nehmen. Nach FTD-Informationen hat Konzernchef Karl-Gerhard Eick dazu vor wenigen Tagen Gespräche mit Vertretern der Bundesregierung geführt. Financial Times Deutschland Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
andy April 9, 2009 Das kann doch nicht wahr sein, dass jetzt jeder angeschlagener Konzern Staatshilfe verlangt! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag