x-behind Juni 4, 2008 · bearbeitet Juni 4, 2008 von x-behind Hallo, ich bin 19 Jahre alt und muss bald den Zivi antreten. Von dem Geld möchte ich so viel wie möglich sparen, um Startkapital für die Uni zu haben. Ich habe keine Geldreserven für die Eröffnung eines Tagesgeldkontos und ein Sparbuch erscheint mir zu unflexibel. Ich suche ein risikoarmes Konto/Depot, wo ich einzahlen und auch jederzeit abbuchen, sowie die mdl. Sparbeträge variieren kann. Bei der Sparkasse hat man mir das DEKA OPTICASH empfohlen. -> DEKA OPTICASH Webseite bei deka.de Nun meine Frage, ist es sinnvoll das Geld dort anzulegen? Reichen die Zinsen von derzeit 3,53% um überhaupt die Inflation auszugleichen? Lohnt es sich überhaupt ein solchens Konto zu eröffnen oder ist es besser, alles unters Kopfkissen zu legen? Ich danke im vorraus für evtl. Antworten LG Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Chris89 Juni 4, 2008 · bearbeitet Juni 4, 2008 von Chris89 Ich habe keine Geldreserven für die Eröffnung eines Tagesgeldkontos und ein Sparbuch erscheint mir zu unflexibel. Oh mein Gott. Für die Eröffnung eines Tagesgeldkontos brauchst du überhaupt keine Geldreserven. So ein Konto kannst du praktisch bei jeder Bank eröffnen und bekommst dort ca. 3,8 - 4,5% Zinsen. An das Geld kannst du JEDEN TAG ran und es 100% sicher. Bitte tu dir gleich selbst einen Gefallen und hör NIE WIEDER auf irgendeinen "Berater" der Sparkasse. Die wollen nur verkaufen und damit Provisionen verdienen. Das angebotene Produkt entspricht überhaupt nicht deinen Bedürfnissen weil die Gebühren (Kauf, Verkauf, Ausgabeaufschlag) alles auffressen würden. kann dir comdirect bank bzw. die Norisbank empfehlen: www.comdirect.de www.norisbank.de Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Chemstudent Juni 4, 2008 Stimme Chris zu. Vergiß den Quatsch der Sparkasse. Ein Tagesgeldkonto ist sicherer, einfacher und bringt viell. sogar etwas mehr Rendite. So ein Tagesgeldkonto kannst du ganz einfach eröffnen, es kostet nichts und du brauchst auch keine Geldreserven. Vergiß die Sparkasse, vergiß die Deka. Die "Berater" dort sind alles nur Verkäufer in schicken Anzügen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
supertobs Juni 4, 2008 Aktive Geldmarktfonds sind Murks mit hohen internen Gebühren. Du hast zwei Möglichkeiten: Tagesgeldkonto finden, Hopping immer nach den höchsten Gebühren oder fest irgendwo oder alternativ die neue Tagesanleihe des Bundes. Ich denke Tagesgeld ist wirklich das Beste für Dich: http://www.modern-banking.de/vergleich_tagesgeld_101.php 5% ist doch nicht schlecht, oder? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
McScrooge Juni 4, 2008 Kann mich meinen Vorrednern hier nur anschließen und Dir dringend raten: Finger weg von den Deka-Fonds der Sparkasse und der Beratung dort. Da haben schon genügend Leute ihr Geld falsch angelegt. Wenn Du garkeine Reserven hast, solltest Du auf Fonds erstmal verzichten und regelmäßig Geld auf ein Tagesgeldkonto einzahlen. Möglichkeiten gibt es da z.B. bei ING-DiBa. Das gibt sichere Zinsen und Dein Geld ist immer verfügbar. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Grumel Juni 4, 2008 · bearbeitet Juni 4, 2008 von Grumel Der Fonds ist sehr teuer. Allerdings wenn du eh kaum geld, lohnt es sich alleine desswegen nicht sich einen besseren Anbieter zu suchen oder gar Tagesgeldhopping zu betreiben. Sehr interessant ist die Tagesanleihe vom Bund, die ist zuverlässig ohne hopping und auch mit Beträgen außerhalb des jeweiligen Landeseinlagensicherungsfonds sicher, genaugenommen sogar noch ne Ecke sicherer als Bankeinlagen innerhalb des Einlagensicherungsfonds: http://wirtschaft.t-online.de/c/15/15/48/18/15154818.html Wie gesagt sehr teuerer Fonds, verliert jedes Jahr so 0,3% gegenüber normal gepreistem Geldmarktfonds oder dem Bundesangeobt und noch deutlich mehr gegenüber Tagesgeldhopping. Ausgabeaufschlag zahlen wäre sowieso völlig inakzeptabel, Geldmarktfonds sind Zwischenstation, kein Daueraufenthalt, insofern treibt der AA die Kosten gewaltig. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Marcise Juni 4, 2008 Hier nochmal der direkte Link zur Tagesanleihe mit ca. 3,7%. Alternativ ist die 1822direkt (Direktbank der Frankfurter Sparkasse) auch eine Überlegung wert. Dort habe ich mein TG. Haben zwar auch immer "Lockangebote" (derzeit 4,8%) aber auch Bestandskunden bekommen derzeit 4%. Ansonsten Supertobs Homepage nutzen... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
x-behind Juni 4, 2008 Hallo und vielen Dank für die schnellen Antworten, ich hatte bei den Gesprächen bewusst nach einem Tagesgeldkonto gefragt, kann dieses aber nicht bei der Sparkasse anlegen, weil man dafür 5000 Euro zum Start anlegen muss. Soviel Geld habe ich bei weitem nicht. Er meinte auch, dass ich die Abgeltungssteuer nicht vergessen sollte und dass von den Zinsen die dann bekomme, nochmal 25% versteuert werden. Ich habe mir nun einige Links angeschaut, die "GE Money Bank" möchte tatsächlig keine Mindestanlage, viele andere auch nicht. Da wundere ich mich doch sehr über die hohen Beiträge bei der Sparkasse. Auf der Internetadresse http://www.tagesanleihe.de/ ist die Tagesanleihe vom Bund, wie Grumel von berichtet, aufgeführt. Das sieht auch interessant aus und die Pleite gehen wird der Bund wohl auch nicht so schnell. ^^ Also was scheint nun am Besten? Ich möchte, so habe ich es auch dem Berater der Sparkasse erklärt, mdl. etwa 150e zum Anfang auf das Konto überweisen und je nachdem wie es läuft, den Beiträg noch auf max. 300e erhöhen. Auch würde ich gerne Sonderzahlungen leisten können, wenn ich eine größere menge Geld sparen möchte. Und natürlich würde ich gerne auch an das Konto jeden Tag zugreifen können. Ich dachte bisher immer, dass dies das Tagesgeldkonto am Besten erfüllt. Kann ich einfach zu einer Bank gehen und ein Tagesgeldkonto eröffnen? VIELEN VIELEN Dank für die bisherigen Antworten, euer Urteil über die Sparkasse war ja ziemlich vernichtend. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
global Juni 4, 2008 Jep, bei den meisten Banken (Norisbank, ING, Comdirect,...) musst du lediglich das Anmeldeformular aus dem Internet ausfüllen, ausdrucken, zur Post damit rennen, PostIdent über dich ergehen lassen und warten Viel Erfolg Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
el galleta Juni 4, 2008 Er meinte auch, dass ich die Abgeltungssteuer nicht vergessen sollte und dass von den Zinsen die dann bekomme, nochmal 25% versteuert werden. Gelogen. Mit den Zinsen aus deinem Vermögen (<5000) schaffst Du es nicht, die Freibeträge auszufüllen. Also nix Abgeltungssteuer. Alles Deins. ;-) saludos, el galleta Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
jogo08 Juni 4, 2008 Noch eine kleine Anmerkung am Rande, ein Tagesgeldkonto bedingt zusätzlich ein Girokonto als Referenzkonto, egal bei welcher Bank. Das sollte nach Möglichkeit auch Gebührenfrei sein. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
geldbaer Juni 4, 2008 Ich würde Dir den vollständigen Wechsel zur GE Money Bank empfehlen. (Augenblicklich) sowieso das beste Tagesgeldangebot, und auf's Girokonto gibt es auch 2,25% (schon seit Jahren). Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Marcise Juni 4, 2008 · bearbeitet Juni 4, 2008 von Marcise VIELEN VIELEN Dank für die bisherigen Antworten, euer Urteil über die Sparkasse war ja ziemlich vernichtend. Bitte. Mein Urteil über die Direktbank der Frankfurter Sparkasse für das TG ist alles andere als vernichtend Wer sich beim Namen "Sparkasse" besser fühlt, für den wäre das eine Alternative. Aber wie Du siehst, es gibt in diesem Sektor wirklich genug Auswahl. Wichtig ist, wie auch oben geschrieben, dass der gesamte Bankbetrieb für Dich kostenlos ist. Will heißen Girokonto, Tagesgeld sowie Kreditkarte (mindestens eine Direktkarte) für lau. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
x-behind Juni 4, 2008 Na, welch ein Zufall! Obwohl ich meine Verweigerungsbetätigung und Antritt zum Zivi am 19.5.08 der Sparkasse persönlich vorgelegt hatte, habe ich gerade einen Brief bekommen, indem die Sparkasse mein kostenloses Konto kündigen möchte, weil ich immernoch keine Bescheinigungn vorgelegt haben soll. ^^ Na, das mit dem Sparen bei der Sparkasse hat sich wohl für mich nun erledigt. Nun bin ich auch über die intigrität des Beraters unsicher. Er hat mit mir ein Versorgungs-Check gemacht und mir folgende Punkte offengelegt: - Riester-Rente abschließen (5 / Monat) - Bausparvertrag abschließen (min. 25 / Monat) Naja, und das noch mit der DEKA Geschichte... Wie sieht es mit den beiden anderen Punkten aus? Kann man da etwas falsch machen, wenn man bei der Sparkasse ist? Insbesondere Riester-Rente finde ich seltsam, weil das so günstig ist... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Marcise Juni 4, 2008 · bearbeitet Juni 4, 2008 von Marcise Na, welch ein Zufall! Obwohl ich meine Verweigerungsbetätigung und Antritt zum Zivi am 19.5.08 der Sparkasse persönlich vorgelegt hatte, habe ich gerade einen Brief bekommen, indem die Sparkasse mein kostenloses Konto kündigen möchte, weil ich immernoch keine Bescheinigungn vorgelegt haben soll. ^^ Na, das mit dem Sparen bei der Sparkasse hat sich wohl für mich nun erledigt. Nun bin ich auch über die intigrität des Beraters unsicher. Er hat mit mir ein Versorgungs-Check gemacht und mir folgende Punkte offengelegt: - Riester-Rente abschließen (5 / Monat) - Bausparvertrag abschließen (min. 25 / Monat) Naja, und das noch mit der DEKA Geschichte... Wie sieht es mit den beiden anderen Punkten aus? Kann man da etwas falsch machen, wenn man bei der Sparkasse ist? Insbesondere Riester-Rente finde ich seltsam, weil das so günstig ist... Moooooment mal: Riester ist prinzipiell gut, kann man über einen Banksparplan, eine Versicherung oder eine Investmentgesellschaft betreiben. Das sind alles sehr unterschiedliche Dinge! Versicherung kann man direkt wegen der (meist) hohen kosten knicken. Banksparpläne werfen so 3,5-4% Zinsen ab. Sinnvoll für Leute unter 40 sind an sich dann die Investmentgesellschaften. Suche hier im Forum mal nach Riester. Du wirst schnell auf die DWS Produkte und ggf. auch Union Investment stoßen... Bausparvertrag hat eine Verzinsung unterhalb der Inflationsrate. Wie die Marktzinsen sind, wenn Du den Kredit dann mal brauchst, kann jetzt auch nicht abgesehen werden. Fazit für mich: Finger davon lassen, lohnt nicht wirklich. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Chris89 Juni 4, 2008 · bearbeitet Juni 4, 2008 von Chris89 Den ganzen Quatsch mit den Bescheinigungen würde ich mir an deiner Stelle sparen und gleich ein komplett kostenloses Girokonto besorgen. Gibts zb. bei der Norisbank (gehört zur Deutschen Bank). Kostenlose Girokonten sind heute eigtl. Standart, nur bei der Sparkasse gibt es noch keins. Bzgl. des Versorgungschecks: Auch diese Produkte würde ich erstmal in den Wind schiessen, weil sie unflexibel (wenn du dich umentscheidest und kündigen willst) sind, hohe Gebühren haben und in deiner Situation nicht wirklich viel bringen. (Riestervertrag mit 5€/Monat ???) Dekafonds sind im Vergleich zu anderen Fonds schlecht und mit hohren Gebühren belastet. Da gibts definitiv besseres! Mein Rat: Hol dir ein Tagesgeldkonto und hau da das ganze "überschüssige" Geld drauf. Wenn dir es nicht zu stressig ist, wechsel auch gleich noch das Konto! Somit umgehst du auch in ferner Zukunft jeglichen Kontoführungsgebühren. P.S.: Ich empfinde es wieder einmal als absoluter Wahnsinn was die Sparkasse hier seinen Kunden anbietet. Die sind nicht viel besser als DVAG, AWD oder MLP. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Marcise Juni 4, 2008 · bearbeitet Juni 4, 2008 von Marcise (Riestervertrag mit 5/Monat ???) ...wenn dadurch die volle staatliche Unterstützung erreicht wird, dann werden 60 pro Jahr investiert und 154 vom Staat dazugeschenkt. Es lohnt sich also, wenngleich das wirklich Kleckerbeträge sind, schon. Aber 60 im Jahr würde bedeuten, dass im Vorjahr nur 1500 Gesamtjahresbrutto verdient wurden sein darf! Sonst ist nix mit voller Zulage vom Onkel Steinbrück Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
x-behind Juni 4, 2008 Nagut, dann scheint das ja soweit in Ordnung zu sein. Ein Deka Depot werde ich mir dann wohl nicht zulegen und stattdessen ein Tagesgeldkonto bei einer anderen Bank einrichten. Eine Frage habe ich aber noch: Gibt es bei Tagesgeldkonten eine Mindestlaufzeit? Oder sind das derart spezifische Werte, dass diese von Anbieter zu Anbieter schwanken? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Chemstudent Juni 4, 2008 Nagut, dann scheint das ja soweit in Ordnung zu sein. Ein Deka Depot werde ich mir dann wohl nicht zulegen und stattdessen ein Tagesgeldkonto bei einer anderen Bank einrichten. Eine Frage habe ich aber noch: Gibt es bei Tagesgeldkonten eine Mindestlaufzeit? Oder sind das derart spezifische Werte, dass diese von Anbieter zu Anbieter schwanken? Nein, gibt es nicht. Du kannst jederzeit an dein Geld ran und das Konto auch wieder kündigen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
x-behind Juni 4, 2008 Ja cool, dann bedanke ich mich recht herzlich für die Antworten. Statt DEKA werde ich mir ein Tagesgeldkonto von einer anderen Bank holen. LG!! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Chemstudent Juni 4, 2008 · bearbeitet Juni 4, 2008 von Chemstudent Ja cool, dann bedanke ich mich recht herzlich für die Antworten. Statt DEKA werde ich mir ein Tagesgeldkonto von einer anderen Bank holen. LG!! Für dich wäre wohl ein wechsel zur schon erwähnten norisbank sinnvoll. Kostenloses Girokonto (ohne Bedingungen!) und Tagesgeldkonto (momentan 4,25% p.a.) Aber es gibt sicherlich noch jede Menge anderer guter Angebote. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
x-behind Juni 4, 2008 aber wo kann ich denn dann mein Geld abholen? Bei mir in der Nähe gibt es keine Norisbank Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
HatschiPu Juni 4, 2008 P.S.: Ich empfinde es wieder einmal als absoluter Wahnsinn was die Sparkasse hier seinen Kunden anbietet. Die sind nicht viel besser als DVAG, AWD oder MLP. Bin auch entsetzt. Leider bestätigen sich meine Vorurteile gegenüber den Sparkassen sehr oft. Und noch eine Bitte: Bitte schließ keinen Bausparer ab. Die Verzinsung ist mehr als mies. Du zahlst bei der LBS 1% auf die Baussparsumme "Ausgabeaufschlag" und ob du das Darlehen dann wirklich brauchst steht in den Sternen. Spar lieber erst mal alles auf einem Tagesgeldkonto an und später kannst du dir dann immer noch Gedanken machen wie du das Geld weiter investieren willst: ETFs oder Aktive Fonds etc... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ralf Juni 4, 2008 · bearbeitet Juni 4, 2008 von ralf aber wo kann ich denn dann mein Geld abholen? Bei mir in der Nähe gibt es keine Norisbank Ein Tagesgeldkonto ist ein Konto, von dem aus man immer auf ein anderes Konto überweisen muss, bevor man Geld abheben kann. Bei der Norisbank oder comdirect kannst Du das Geld auf Dein vorhandenes Girokonto bei jeder beliebigen Bank überweisen und dann von dort "normal" abheben. Das dauert ca. 1-2 Tage. Bei der Diba heisst das Tagesgeldkonto Extrakonto und Du kannst ein kostenloses Girokonto dazu bekommen. Zu dem Girokonto bekommst Du eine VISA-Debitkarte und eine MAESTRO-Karte (Nachfolger der EC-Karte). Mit der VISA-Karte kannst Du an allen Geldautomaten mit VISA-Zeichen im EUroraum kostenlos Geld abholen. Aber auch hier musst Du das Geld erst vom Extrakoto auf das Girokonto überweisen. Das dauert Online ca. 5-10 Minuten. Ob es andere Banken gibt, die die Auszahlung per Karte direkt vom Tagesgeldkonto erlauben weiss ich nicht. Mir ist zumindest nichts derartiges bekannt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
x-behind Juni 4, 2008 [...] Kostenloses Girokonto (ohne Bedingungen!) [...] Darauf bezog sich meine Frage. Das mit dem Tagesgeldkonto habe ich nun begriffen. Ich würde gerne so lange bei der Sparkasse bleiben, wie das Konto für mich kostenlos ist. Jetzt zu wechseln hätte für mich wenig sinn, weil sich nichts ändern würde, ausser das ich Schwierigkeiten hätte, Geld abzuheben. (weil nur Sparkasse und Dt. Band in der Nähe) [...] Und noch eine Bitte: Bitte schließ keinen Bausparer ab. Die Verzinsung ist mehr als mies. [...] Der Berater hat mir gesagt, dass man das machen sollte, damit ihc mir heute die 2.95% Zinsen für ein Kredit sichern kann. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag