Zum Inhalt springen
Devrient

Passt der Carmignac zum Lingohr?

Empfohlene Beiträge

Cyriaxx
· bearbeitet von Cyriaxx
Auch da stimmt es, weil es auf "bei schlechter Performance verkaufen und bei guter Performance kaufen" bezogen ist, nicht auf Ordergebühren.

Generell gebe ich Dir recht, dass man schlechte Phasen eines Fonds auch aussitzen sollte. Allerdings habe ich gerade ein neues Depot aufgebaut und dabei eben eine Entscheidung revidiert - insgesamt hatte ich den Lingohr ca. 2 Wochen. Was mich zugegebenermaßen rund 20 EUR an Ordergebühren-Lehrgeld gekostet hat. Sooo häufig plane ich meine Fonds in der Zukunft aber nicht zu wechseln.

 

Tatsächlich habe ich mich - auf den Lingohr bezogen - auch von der Supernote bei Finanztest (gesamt 76,7, Wertentwicklung 79,6) blenden lassen. Schaut man sich die Testergebnisse näher an, ist das Ergebnis ernüchternd, was die Tendenz angeht:

 

lingohr.jpg

 

@ Grumel: Es ging nicht darum, in einen "kürzlich gestiegenen" Fonds zu wechseln. In den letzten Wochen ist der Fortis OBAM sogar eher gesunken, während der Lingohr recht neutral seitwärts vor sich hin grumelt. Zeiträume von einem halben Jahr interessieren mich bei meiner Einschätzung höchstens, wenn es sich um einen ganz neuen Fonds handelt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Crasher
· bearbeitet von Crasher
insgesamt hatte ich den Lingohr ca. 2 Wochen. Was mich zugegebenermaßen rund 20 EUR an Ordergebühren-Lehrgeld gekostet hat. Sooo häufig plane ich meine Fonds in der Zukunft aber nicht zu wechseln.

 

kapier ich nicht. Warum? Wieso ? Weshalb? - Welche logische Schlussfolgerung gibt es denn einen Fonds nach 2 Wochen wieder raus zu schmeißen? Hast du nur bei Finanztest geblättert und dann geordert?

 

Tatsächlich habe ich mich - auf den Lingohr bezogen - auch von der Supernote bei Finanztest (gesamt 76,7, Wertentwicklung 79,6) blenden lassen. Schaut man sich die Testergebnisse näher an, ist das Ergebnis ernüchternd, was die Tendenz angeht:

 

na was glaubst du denn warum diese Zeitschriften gedruckt werden mit extra großem Titelprint "investieren sie in die TOP Performer". Das sind alles Blender. Ich rate dir dringend dich mal mit Investmentgrundlagen zu beschäftigen und nicht mit Finanztestheften und Vergangenheitszahlen. Dazu gibt es verständliche und gute Bücher.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Marcise
!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Cyriaxx
kapier ich nicht. Warum? Wieso ? Weshalb? - Welche logische Schlussfolgerung gibt es denn einen Fonds nach 2 Wochen wieder raus zu schmeißen?

 

Wie gesagt, es war eine Umentscheidung. Ein Fonds ist eine Ware, und wie bei jeder anderen Ware auch kann man sich doch auch mal verkaufen, oder nicht? Ich habe den Fonds doch nicht geheiratet. Und wenn man sich umentscheidet, ist es sicher besser, es sofort zu tun als erst ein Jahr später.

 

Hast du nur bei Finanztest geblättert und dann geordert?

 

Um ehrlich zu sein ... ja. :stupid:

 

Ich rate dir dringend dich mal mit Investmentgrundlagen zu beschäftigen [...].

 

Das habe ich anschließend gemacht. Und dann habe ich den Lingohr verkauft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Crasher

Ne, Fonds sollte man eigentlich nicht handeln wie heiße Würstchen. Woher nimmst du denn die Grundlage nach 2 Wochen zu entscheiden das der Lingohr raus muss? Und was erhoffst du dir im Gegenzug von seinem Nachfolger? Irgendeiner Logik folgst du doch bei den Entscheidungen, nur welcher? Man legt sich eine Anlagestategie zurecht, man überlegt sich wieviel will ich risikoreich anlegen, wieviel sicher, wie viel Geld hab ich auf der hohen Kante, wie lange will ich investieren. Und dann sucht man sich seine Fonds. Je nach Anlagebetrag mehr oder weniger. Produkte die breit streuen und zueinander passen, z.B. einen Fonds der nur auf Blue Chips setzt und einen der auf Mid-und Small Caps setzt. Oder einen der Value Aktien kauft oder einer der ein System wie der Lingohr verfolgt. Egal, hauptsache du hast eine Strategie bei deiner Fondsauswahl. Was erhoffst du dir von dem hin und her? Und warum hüpfst du hin und her?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Cyriaxx
Egal, hauptsache du hast eine Strategie bei deiner Fondsauswahl. Was erhoffst du dir von dem hin und her? Und warum hüpfst du hin und her?

 

Dass ich einen Fonds jetzt mal verworfen habe und einen anderen dafür genommen, ist ja nun nicht gleich Hin-und-her-Gehüpfe. Ich sage ja, dass ich einen Fehler gemacht habe (mich zu schnell festgelegt), und jetzt könntest Du mal langsam aufhören, immer wieder darauf herumzureiten. Ich habe übrigens nicht vor 2 Wochen begonnen, mich überhaupt mit Geldanlagen zu beschäftigen, nur den Bereich Fonds hatte ich bislang etwas vernachlässigt.

 

Fonds (und ETFs) sind auch nur ein Teilbereich in meinem Depot, ich setze vor allem auf Einzelaktien. Wobei man das natürlich nicht vergleichen kann, bei den Aktien steht mittel- bis langfristiges Spekulieren mit Stoppkursen und Gewinnmitnahmen im Vordergrund, bei den Fonds der Gedanke des Sparens bei gleichzeitiger (wenn es gut läuft) Geldvermehrung. Meine Strategie, wenn Du es so nennen willst, besteht ganz simpel darin, Fonds zu nehmen, die ein "Gesicht" haben und die sich eben nicht an irgendwelchen Indizes orientieren (da nehme ich dann lieber den entsprechenden ETF, wenn ich den Index will). Und ich bevorzuge im Fonds-Sektor ganz klar den risikoreichen Ansatz, daher passte der Fortis OBAM mit seiner EM-Würze einfach besser. Ich will den Lingohr jetzt auch nicht schlechtreden, das ist in jedem Fall ein einzigartiger, sehr guter Fonds, aber in mein Depot passte nun mal der OBAM jetzt besser rein. Und ja, das hätte ich mir vorher überlegen können, ich weiß.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Crasher

es klang leider so als wär es deine Strategie laufend die Fonds zu ändern und von momentanen Seitenläufern auf momentane Performer umzusteigen. Da ich das wohl falsch verstanden habe ist ja alles bestens - :) Sorry.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Devrient

Okay Leute,

 

Sparplan auf den Carmignca Investissment ist eingerichtet und eine erste "kleine" Einmaleinzahlung hat schon stattgefunden.

 

Nur ist es jetzt so dass die Verteilung der beiden Fonds ziemlich unterschiedlich ist, da der Linghor ja schon ein Weilchen länger läuft.

 

Aktuell ca. 75% Linghor und 25% Carmignac.. Eigentlich wollte ich es ja so hinbekommen, dass ich die beiden Fonds relativ gleich gewichte.

 

Wie sollte ich das eurer Meinung nach tun, sollte ich eine weitere Einmalzahlung nachschieben, sollte ich einen Teil des Linghor-Wertes "eintauschen", oder sollte ich den Linghor-Sparplan zu Gunsten des Carmignac aussetzen und 2-3 Monate lediglich den Carmignac besparen, bis sie das Verhältniss 50/50 einigermaßen eingependelt hat...??

 

Ich hoffe ihr könnt mich erleuchten! ;)

 

Danke Ciao

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Zauberlehrling
Nicht, dass Du da etwas falsch verstehst: Die 10 % beziehen sich natürlich nur auf den Performance-Anteil oberhalb des Index.

 

Beispiel: Performance Index 30 %, Performance Carmignac 35 %, Differenz 5 %, davon 10 % = 0,5 %.

 

Nein, lt. Carmignac Flyer:

 

"Variable Verwaltungsgebühr: 10% der

überdurchschnittlichen Wertentwicklung

gegenüber 10% Wertentwicklung"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Cyriaxx
"Variable Verwaltungsgebühr: 10% der

überdurchschnittlichen Wertentwicklung

gegenüber 10% Wertentwicklung"

 

Um ehrlich zu sein, ich habe das jetzt achtmal gelesen und immer noch nicht kapiert. Kann das jemand erhellen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Zauberlehrling
· bearbeitet von Zauberlehrling
Um ehrlich zu sein, ich habe das jetzt achtmal gelesen und immer noch nicht kapiert. Kann das jemand erhellen?

 

Zum Spaß noch die Passage aus de Fondsprospekt (es ist immer schön, wenn komplizierte Texte aus dem Französischen übersetzt sind):

 

(2) Die erfolgsabhängige Provision:

Die Wertentwicklung des Investmentfonds berechnet sich entsprechend der

Entwicklung des Nettoinventarwerts.

Wenn die Wertentwicklung des Teilfonds, die täglich nach

versicherungsmathematischen Grundsätzen im Verhältnis zum 1. Januar jeden

Geschäftsjahres berechnet wird, 10% übersteigt, wird täglich eine Rückstellung

in Höhe von 10% dieser überdurchschnittlichen Wertentwicklung gebildet.

Verringert sich diese überdurchschnittliche Wertentwicklung, so wird täglich

eine Kürzung der Rückstellung in Höhe von 10% dieser Verringerung auf die

seit Halbjahresbeginn angefallenen Zuweisungen vorgenommen. Diese

Rückstellung wird halbjährlich auf die letzten Nettoinventarwerte im Juni und

Dezember von der Verwaltungsgesellschaft erhoben.

Ist die Wertentwicklung des Investmentfonds im Kalenderjahr gleich Null, ist

der variable Anteil der Verwaltungskosten gleich Null.

Diese Kosten (fixer Anteil und gegebenenfalls variabler Anteil) werden direkt

mit den Erträgen des Fonds verrechnet.

 

Oder auf Deutsch: Die 10 Prozent Performance Fee gibts nicht, wenn irgendein Index geschlagen wird sondern wenn die Wertentwicklung 10 Prozent übersteigt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Dagobert
· bearbeitet von Dagobert

nix

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Devrient

Hey Leute,

 

Will euch ja nicht in eure Diskussion reinreden, aber vlt. habt ihr ja nochmal kurz Zeit meine Frage aus Post #33 zu beantworten ;)

 

Wäre nett...

 

Danke!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Marcise
Okay Leute,

 

Sparplan auf den Carmignca Investissment ist eingerichtet und eine erste "kleine" Einmaleinzahlung hat schon stattgefunden.

 

Nur ist es jetzt so dass die Verteilung der beiden Fonds ziemlich unterschiedlich ist, da der Linghor ja schon ein Weilchen länger läuft.

 

Aktuell ca. 75% Linghor und 25% Carmignac.. Eigentlich wollte ich es ja so hinbekommen, dass ich die beiden Fonds relativ gleich gewichte.

 

Wie sollte ich das eurer Meinung nach tun, sollte ich eine weitere Einmalzahlung nachschieben, sollte ich einen Teil des Linghor-Wertes "eintauschen", oder sollte ich den Linghor-Sparplan zu Gunsten des Carmignac aussetzen und 2-3 Monate lediglich den Carmignac besparen, bis sie das Verhältniss 50/50 einigermaßen eingependelt hat...??

 

Ich hoffe ihr könnt mich erleuchten! ;)

 

Danke Ciao

 

Letzteres.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
geldbaer
· bearbeitet von geldbaer

Ich würde auch Letzteres vorschlagen.

 

Es könnte aber sinnvoll sein, eventuelle Spekulationsverluste zu realisieren und (bis 2013) vorzutragen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...